Nettes Familienbad, für alle etwas da, auch viel Freifläche zum Ballspielen. Die Harakirirutsche und Wellenrutsche begeistern große und kleinere Schwimmer. Im Parkhaus gibt es ausreichend Parkplätze.
Mein Stammbad, einfach Heimat! Ich bin dort seit ich denken kann. Ich liebe es und hab auch jedes Jahr eine Saisonkarte. Aber warum werden seit diesem Jahr die Leinen der Schnellschwimmerbahn weggetan, wenn viele Leute da sind!?!?!? Das hab ich all die Jahre(auch vor Corona), bei den heißesten Temperaturen am Wochenende noch NIE erlebt! Das ist echt nicht schön!!!!!!!!
Für uns Fürther und Gäste ist das Fürthermare ein wichtiger Anlaufspunkt zur Erholung und Entspannung. Ganz gleich ob Sommer oder Winter. Das #Fürthermare bietet mehrere Möglichkeiten, es beinhaltet ein Hallenbad, ein Spaßbad mit großzügigem indoor Bereich und Saunalandschaft sowie dem Freibad des #Fürthermare. Für den Fall des kleinen Hungers werden Sie natürlich auch fündig. Wer sich in Fürth aufhält bzw. zu Besuch ist, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Für mobil Reisende bietet das #Fürthermare die Möglichkeit 5 Tage den hauseigenen Parkplatz zum kampieren zu nutzen, auch für Wohnmobile. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Fürthermare jeder Gast ist freundlich willkommen, weiter aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage des Fürthermare. Viele Spaß und auf nach #Fürth
Sehr schöne Außenanlage, großer Kinderbereich, schöner Strandabschnitt. Dank des Hitzetickets kann man auch den Innenbereich nutzen, der ebenfalls sehr schön ist. Wir gehen sehr gerne ins Fürther Sommerbad.
Das Bad lässt mittlerweile zu wünschen übrig. Wann wurde die Einrichtung das letzte Mal saniert? Oder meint ihr, mit einem kostenpflichtigen Stück Sand ist der Renovierung genüge geleistet? Die Dusche am Becken funktioniert auch nicht.
Babybecken mega tief imVergleich zu anderen babybecken die ich kenne (mein Baby ist 80cm groß und kann noch nicht alleine stehen) .. weitläufig viele schättenplätze .. Kiosk ganz schön weit weg vom Rest und nur ungesundes Zeug (die Klassiker wir Pommes)
Sehr weitläufig und viel Schatten. Selbst wenn es knalle voll ist, findet man noch irgendwo ein Plätzchen. Das Wasser allerdings bzw am Beckenrand wird der Geruch an vollen Tagen einfach ekelhaft. Stinkt nach Urin und Undefiniertem.. man geht ungern ins Wasser. In anderen Bädern ist es nicht so extrem... somit sind entweder die Fürther (Kinder und Jugendl.) so assozial und uriniren alle ins Becken oder die Filteranlage ist nicht mehr so ganz die Beste für die Masse an Besuchern. Who knows..!?Der Pommes-Preis sowie die Tatsache, dass man für Ketchup extra zahlen muss killt nochmal einen weiteren Stern.
Meiner Meinung nach ist dies das sauberste Freibad im UmkreisRichtig schönGastronomie:Geschmacklich gutEinfach super
Preise sind zu teuer. Wenn man mit dem Auto einmal parken möchte dann ist es auch sehr voll und man bekommt gleich strafen angehängt. Nur Geldmacherei hier.
Schön angelegtes Freibad, sauber und hervorragend betreut. Preisleistung normal bis gut. Einziges Manko ist ein VIP Areal mit Liegen, Festen Schirmen und Sandboden. Glaub auch mit Bedienservice. Zur sichtbaren Abstufung/Gettosierung von Besserverdienern.Gastrointestinale ist freundlich, Angebot gering aber ausreichend und Preise entweder zum Stirnrunzeln oder Lachen. Aber niemand muss ja.
Ein Stern für die Onlinebuchung.Ansonsten leider zum abgewöhnen mit Kleinkindern. Kleinkindpool wird von allen Seiten mit Kippen eingeräuchert. Unklar ob da eigentlich Rauchverbot herrscht, Schilder sind keine zu sehen und wenns die Regel gibt, dann hält sich keiner dran und es wird nicht durchgesetzt. Wobei eigentlich bereits gegenseitige Rücksichtnahme verhindern sollte, dass man 2 Meter neben dem Pool raucht. Wobei die Leute immerhin so konsequent sind, dass ihre eigenen Babys und Kleinkinder in der Strandmuschel noch mehr zugeräuchert werden. Reaktionen auf Ansprechen waren in der Regel aggressiv.Erwartungen an die Sauberkeit waren am Sonntagnachmittag nicht hoch. Es war trotzdem stellenweise sehr eklig.
Seit 5 Jahren wieder hierEs war ziemlich leer. Wartezeiten an der Kasse kurz. In den 2 Jahren CORONAPAUSE nicht viel geändert War mal wieder schön hier zu Relaxen.
Das Bad ist im allgemeinen ganz ok.Allerdings war heute einfach mal der Kiosk zu.Keine Info vor dem Eintritt!Die Gäste sind ständig herum geirrt um nach Eis, Pommes, oder Getränke zu suchen.
Spitze endlich wieder. Karten online kaufen und direkt rein. Dann auch kein Warten an der Kasse. Frühzeitiges Kommen sorgt für guten Platz.
Keine Ermäßigung für Schwerbehinderte. Das ist für ein städtisches Bad schon mehr als schwach. Auch wenn als Betreiber Infra Fürth draufsteht. Im Schwimmerbecken tummeln sich Kinder mit Schwimmflügel und die "Schwimmmeister" schauen zu. Natürlich nicht zu vergessen, nehmt den großen Geldbeutel mit, wenn ihr für die Familie was zu essen kaufen wollt .
An den chef den würde ich gern mal kennenlernenOb er Geisteskrank ist!!Für ein Wasser 5€ zu verlangen schließlich haben wir hier Kinder und Schüler da stellt sich doch die Frage wie die das bezahlen sollen und die Bedienungen können garnicht unfreundlicher sein eine reine Massen AbfertigungWenn sie überfordert sind und es ihnen zu heiß ist sollten sie an besten die Toilette putzen inkls. dem Chef hahahah slush Eis 3,50
Schönes Freibad, allerdings nur mir 2 Rutschen die eher für Kinder gedacht sind. Keine Springtürme
Prinzipiell sehr schön und es hat sich gut verlaufen. Top mit dem Online Ticket.Absolute Katastrophe mit den Parkmoeglichkeiten vor Ort. Diese reichen nicht mal Ansatzweise aus.
Viel Bäder, meistens findet man überall Platz (außer am Wochenende mit über 30 Grad, aber in anderen Bäder ist es noch schlimmer).
Ein super Freibad, lässt keine Wünsche offen.
Wochentags kaum was los.Im Schwimmbecken wenig Leute. Genug Platz auf der Liegewiese.
Dieses Bad fällt weder besonders negativ, noch besonders positiv auf! Preis-/ Leistungsverhältnis passt. Wie jedes Bad ist es unterschiedlich stark frequentiert, je nach Tag und Uhrzeit...
Wie jedes Jahr ganz toll, wenn im Mai noch nicht zu viel los ist. Wir lieben unser Freibad 😍 .... der Sommer kann kommen
Schöner Freibad komme gern hier her. Nur essen is beschaulich und relativ teuer. Saubere Liegewiesen.
Sehr schönes Bad. Alles ist sauber und Alle sind nett. Besonders gefällt mir das "im Kreis schwimmen" Konzept im Schwimmerbecken. Bitte behaltet das auch nach Corona bei !! So kann man total entspannt seine Runden ziehen - vorher war das immer ein kleiner Kampf "Wer gibt seine Bahn auf und weicht aus"...
Die Bademeistern sind so Arrogant und unfreundlich.Die manche Kinder haben sogar Angst vor denen.Überall geschildert Durchgang Verbot,aber nur für Badegäste denke ich mir,weil alle Bademeistern laufen einfach durch.
Cons:- relativ teuerer Eintrittspreis- Schwimm-Ende bereits um 19:30 (20:30 wäre zumindest in der Hauptsaison
Sehr schönes Bad. Der Eintritt ist etwas teuer und leider ist das Babybecken nicht überdacht und somit nicht so gut vor der Sonne geschützt.
Sauber und gepflegt. In Zeiten von Corona zahlt man halt 9€ (4,50€ am Vormittag und 4,50€ am Nachmittag) für den ganzen Tag, das kann sich nicht jeder leisten. Aber dafür wird ja auch mittags nochmal komplett gereinigt.
Bisher waren wir echt sehr zufrieden, und auch gerne im Freibad. Allerdings was wir erlebt haben, ist (viele werden es klar auf Corona abwälzen, allerdings ist das Thema rein organisatorisch), echt unfassbar. Das die Mitarbeiter ihr bestmöglichstes geben steht außer Frage. In 3,5 Stunden waren wir 2mal im Wasser, da dass Becken auf 125 Personen zugelassen ist, man beachte das 1000 Personen, und bei ausgebuchten onlinekontigent werden weitere Personen an der Tageskasse der Eintritt ermöglicht. Das dadurch das Baby/Kleinkinderbecken maßlos überfüllt ist (mit sogar teils älteren Kindern) ist nicht verwunderlich, man möchte ja ins Wasser. Lustig ist, kontrolliert wird dieses überhaupt nicht, von Abstand sprechen, aber gewährleistet wird dieses nicht. Sind sehr enttäuscht, von der Regelung... Und meiner Meinung nach ein organisatorisches Problem.Das Geld hätten wir uns sparen können, und an anderer Stelle sinnvoll nutzen können.
Schönes Bad mit viel Schattenplätzen. Übertrieben finde ich die Liegen auf Sand mit Sonnenschirmen für zusätzliche Gebühren.
Eintritt auch online buchbar 4,50€ f.Erw.2,50€ f.KinderUmkleiden,Toiletten und Duschen am Eingang,vier Schwimmbereiche,Liegemöglichkeit in Wiese,Imbissmöglichkeit.
Ist jetzt richtig schön ruhig weil viele Leute im Urlaub sind macht richtig Spaß
Schönes Bad, kühles Wasser, Natur .... lecker Pommes 🍟....perfekt!
Eigentlich ein durchschnittliches Freibad. Saubere meist vollständig funktionierende Sanitäranlagen. Leider wurde der Sprungturm entfernt um ein neues Planschbecken für Erwachsene zu schaffen.Gastronomie überteuert: Ein paar Wiener Würstchen mit einer. Senf 4,30 Euro. Eine weitere Tüte Senf 30 Cent.
Etwas in die Jahre gekommendes Sport Bad mit kleinem Nichtschwimmerbereich. Die Umkleiden sind etwas in die Jahre gekommen, aber steht''s sauber. Die Schwimmhalle erfüllt ihren Zweck zum bahnenziehen. Alle die etwas anderes suchen sind gut in der Therme oder Spaßbad nebenan aufgehoben.
Personal ist sehr höflich, sauberes Areal mit viel Platz auf der Wiese. Für Schwimmanfänger ist das Becken bei der Rutsche perfekt, da es langsam tiefer wird. Vorhängeschloss für die großen Spinde mitbringen, kann aber auch an der Kasse geliehen werden.
Schön, daß das Freibad offen ist. Aber man muss immer noch Bargeld dabei haben.Ein Terminal für Karten/Handy Bezahlung wäre zeitgemäß.
Ich und meine Freundin waren heute in diesem Freibad ist das beste Freibad weit und breit 6 sterne
Tolles Bad, für Jeden was Da, ob Klein oder Groß! Eintrittskarten online Bestellbar 👍 Terrasse 👍 Liegefläche 👍 Toller Rassen 👍 Kinderbecken überragend 👍 Rutschen 👍
Ich fasse mal die Badesituation für Kleinkinder während Corona mal zusammen: es dürfen nur 10 Kinder ins Kinderbecken, in 10min Slots. Habt ihr eigentlich noch alle Tassen im Schrank? Liebe Rezessionsleser, spart euch die Kohle und fahrt an einen See.
Corona Rezension:Große Liegeflächen, dennoch legen sich die Leute dicht an dicht. Niemand achtet wirklich auf Abstand.Kinderbecken total überfüllt, in 3 Stunden Anwesenheit keinen einzigen Mitarbeiter des Bades gesehen, der die Regel (nur 10 Personen/Kinder!) überprüft und für Ordnung sorgt. Absolutes Chaos.Für Menschen welche Respekt vor der Corona - Situation haben, das falsche Bad.Zwei Tage vorher waren wir in einem Nürnbergerbad, hier waren ständig Mitarbeiter am überprüfen, dass das Becken nicht überfüllt ist.Essenspreise sind eher teurer, der Weg zumKiosk aber so gestaltet, dass man sich nicht über die Füße läuft.Generell: Das Kinderplanschbecken bietet recht wenig zum spielen... ziemlich trostlos.Positiv war aber, dass die Liegewiese sehr sauber war und man genug Bäume hat, damit man einen Schattenplatz finden kann.Wirklich Durchschnitt, es gibt schönere Bäder im Umland.
Wunderschönes Bad mit freiem Blick auf viel Natur mit groß gewachsenen Bäumen.
Komplett überfüllt, da viel zu viele Leute eingelassen werden. An der Kasse gibt es sogar eine Schlange für spontane Gäste, obwohl das Onlinekontingent bereits ausgebucht ist. Um ins große Becken zu kommen muss man Schlange stehen, wobei niemand Abstand hält und z.B. auch keine Abstandsmarkierungen eingezeichnet sind. Nach 20 min ist dann wieder Badewechsel ,wobei es nur einen (!) Ein/Ausgang zum Becken gibt - heißt hunderte Menschen drängen sich aneinander vorbei. Babybecken ebenfalls komplett überlastet und keinerlei Aufsicht oder Wechsel bei diesem Becken. Machen andere Freibäder in der Region definitiv besser - noch dazu mit günstigeren Tarifen, da es hier z.B. keine Familientickets gibt. Einmal und nie wieder!
Nettes Bad. Aber der Kiosk viel zu teuer.Grossen Geldbeutel mitnehmen!
Kioskpreise sind unverschämt, lieber Essen mitbringen. Die Becken sind sehr gut groß, so dass man genug Platz hat. Auch auf der Liegewiese ist ausreichend Platz. Als Student ist der Eintritt auch nicht zu hoch.
Alles ist super! Man kann hier schön trainierenABER.... Die Mitarbeiter beim Eingang ignorieren dich einfach!!! Du willst was sagen gehst zuihnen und sie schauen dir nicht mal in die Augen!!!!Schwach
Sehr sauber, aufmerksames Personal. Wenig Schwimmer im Wasser, dadurch gut Platz zum trainieren. Die Schnellschwimmerbahn ist gut bemessen
Schönes Freibad und sehr sauber. Dank der aktuellen Beschränkungen mit Anmeldung und max. 1000 Besuchern je Zeitfenster auch nicht zu voll.
Das Schwimmbad hat sehr begrenzte Öffnungszeiten, weshalb ich hier leider nicht hingehen kann. Als Ausgleich nutze ich das Südstadtbad in Nürnberg. Da sind die Preise ähnlich und können sogar online gebucht werden.
Sorry 4,50 Euro Plus 2,50 kinder voller Preis und dann nix.Corona is da wissen wir aber, keine große Rutsche kein Wellen Kreisel, keine Fontänen.Kiosk zu.
Schönes Bad. Faire Preise. Schöne Liegeflächen.
Finde das Bad einfach toll . Personal ist freundlich .... Auf die Corona Richtlinien und deren Einhaltung wird gut geachtet. Die Zeitaufteilung ist ganz gut so, besser als in manch anderen Freibädern. Das Onlinekundenportal ist leicht zu bedienen.Vielen Dank:)
Das Bad macht es sich selber schwer: Trotz Paypalzahlung in Coronazeiten lange Warteschlangen vor der Kasse, genau das wollte man doch vermeiden?! 4,50 € Eintritt für 5 Stunden...?!!! Gruselige Zeiten des Schichtbetriebes (sorry, 14:30 Uhr für die Nachmittagsschicht ist lächerlich!), das macht Veitsbronn schlauer und vor allem kundenfreundlicher. Zu den Preisen am Kiosk soviel: für ein Radler/Bier 3,90 € zu verlangen ist einfach unverschämt! Da sind Biergärten günstiger! Es wundert mich daher überhaupt nicht, dass selbst bei bestem Badewetter immer noch viele freie Kapazitäten vorhanden sind. Da ist noch viel Luft nach oben!
Ich persönlich bin kein Fan. Es ist ok um mal hinzugehen aber ich werde nicht wieder hingehen. An schönen Sommertagen ist die Hölle los. Man hat zwar ausreichend liegeflächen u d es ist alles gepflegt und sauber aber die Wasserqualität ließ zu wünschen übrig. Ich wollte Bahnen schwimmen und es war nicht sehr angenehm... Slalom und wie gesagt das Wasser. Wobei die Temperatur ok war. Leider gibt es auch nur Schließfächer mit eigenem Schloss. Das sollte man mitbringen und man kann in die Fächer rein schauen da es nur gitter sind. Es ist alles schon ein wenig in die Jahre gekommen und würde sich sicher über eine Renovierung erfreuen.
Schöne Liegewiese, toll und übersichtlich für Kinder und zur Kinderbetreuung. Sauber und nicht überfüllt, Duschen/WC allerdings ziemlich ekelig, eine regelmäßige Reinigung oder mal durchwischen fehlt scheinbar, daher Sterneabzug
Das Bad ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, ist aber sauber und sehr funktionell. Nicht so voll wie die anderen Bäder, ausser es trainieren Schwimmvereine. Gut geeignet für Schwimmer.
Schönes großes Freibad. 50 m Schwimmerbecken, ein kleineres Bewegungsbecken, ca 1,20m tief. Ein Spaßbecken mit Strudel und rutsche. Außerdem besonders hervorzuheben ist das Kinderbecken das ein Sonnensegel besitzt und die kleinen vor zuviel und direkter Sonne schützt. Es gibt ein Kiosk an dem Getränke und Essen gekauft werden können.
Scherbsgraben 25, 90766 Fürth, Deutschland
+49 911 7230540
Heute
Montag | 07:00–20:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00–20:00 |
Mittwoch | 08:00–20:00 |
Donnerstag | 08:00–20:00 |
Freitag | 08:00–20:00 |
Samstag | 07:00–20:00 |
Sonntag | 07:00–20:00 |
Wie man dorthin kommt
Freibad Loc: 49.4753998 / 10.9730295
Waren mit unserem 18 Monate altem Sohn. Das Bad und die Anlagen sind sehr sauber. Das Baby- und Nichtschwimmerbecken sind sehr schön, allerdings sooo kalt, das unser Kleiner nach 5 Minuten so durchgefroren war das wir raus mussten...