eurobahn GmbH & Co. KG - Werkstatt Hamm-Heessen

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Gideon Meggison
    1

    Ich habe am Wochenende fast 3 Stunden(!) auf den angekündigten Schienenersatzverkehr gewartet und musste zudem wegen Falschinformationen der Hotline ("Der Zug fährt wieder") mehrmals durch den Ort laufen. Die SEV-Haltestelle war 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt!

  • Tabea Vollerthum
    1

    Es ist leider eine einzige Katastrophe! Der Zug zwischen Warendorf und Münster kommt jeden Tag zu spät. Dadurch muss ich jedes mal einen Zug vorher nehmen, bei dem aber auch nicht gewiss ist ob er kommt. Es ist einfach total unzuverlässig und ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Zudem gibt es oft keine Anzeigen über die Verspätung. Letztens wurde nicht einmal durchgesagt das der Zug ausfällt, ich habe dann bei der Db-Kundenhotline angerufen und der Herr sagte mir, das die Eurobahn keine Infos weitergibt.Das einzige was wirklich in Ordnung ist, sind die Mitarbeiter. Aber dadurch kommt man leider auch nicht pünktlich an.

  • Heiner Hagedorn
    1

    Eine einzige Katastrophe. Heute fährt überhaupt keine Eurobahn in Telgte pünktlich. Wie soll man wichtige Verbindungen in Münster erreichen, wenn mehrere Züge hintereinander ohne Ansage ausfallen oder große Verspätungen haben. Wie lange soll der Bürger das noch ertragen?

  • J
    1

    Zugausfälle, zu wenig Zugabteile zu Stoßzeiten, unzuverlässig durch und durch. Klar, mal kommen 2 Wochen lang alle Züge, generell mit "einigen Minuten" Verspätung oder gleich 15 Minuten, aber immerhin fahren sie. Aber dann kommt es doch, leider viel zu oft, zu kurzfristigen Zugausfällen. Ohne Schienenersatzverkehr und ohne große Information an die Fahrgäste im vorraus. Ich will die (zwar auch nicht perfekte) Westfalenbahn zurück.

  • Simone
    1

    Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben... um das Unternehmen zusammenzufassen reichen ein paar Worte: unpünktlich, unzuverlässig, miese Qualität und mieser Service! Wenn sie mal fahren, dann mit viel zu kleinen Zügen die eng und überfüllt sind. Die Schaffner sind in der Regel unfreundlich. Oft fallen die Züge einfach aus oder verspäten sich ohne Informationen für die Fahrgäste. Die Fahrkartenautomaten funktionieren nur äußerst selten. Einfach nur miserabel!

  • Raffael Gwosdek
    1

    Selbst 1 Stern ist für dieses Unternehmen zu viel. Fast jeder Zug auf der Strecke Bielefeld nach Münster kommt verspätet. In regelmäßigen Abständen fallen Züge einfach aus. Informationen gibt es kaum. Geld bei Verspätung wird auch nicht erstattet!Keolis und die Eurobahn haben eine Aufgabe, Menschen von A nach B zu bringen und das bekommen sie nicht hin. Sogar Affen könnten diese Aufgabe besser erledigen.

  • Elisa Schwarze
    1

    Ständig Verspätungen oder Ausfälle, vor allem auf der Strecke der RB67 von Bielefeld nach Münster. Und dazu ständig steigende Ticketpreise und oft unfreundliches Personal und zu wenig Platz in den Zügen. Ein Waggon zu Hauptverkehrszeiten ist zwar immer noch besser als gar keiner (was auch oft genug vorkommt), reicht aber dennoch nicht.

  • Rafi Kurt
    2

    Kurzfristige Ausfälle, schlechte Information an die Fahrgäste. Selten einen SEV gesehen. Keine Besserung in Sicht. Winter hin oder her, die anderen Züge fahren auch egal ob mit oder ohne Verspätung jedoch mit reichlich Information an den Fahrgast.Anruf Service teilweise eine Frechheit, hat sich aber nach den ganzen Beschwerden durchaus verbessert.Fahrkartenkontolleure 50:50, der/die eine mal nett und der/die andere total unhöflich. Das gibt es aber in jeder Bahn, deshalb kein Vorwurf.Fazit: ich bin nicht mehr lange Fahrgast.

  • Oscar Abel
    5

    Ich fahre täglich mit der Eurobahn. Personal ist immer echt nett, Pünktlichkeit mit 0-2 Minuten sehe ich mal als ''pünktlich'' an. Züge sind morgens sauber, abends sieht man halt dass die den Tag über stark frequentiert wurden.Neulich gabs Abends bei nem anderen Zug wohl nen Unfall, da war die Strecke dann gesperrt. Wir wurden informiert, und dann per Bus weiter gefahren. Nur für den Unfall kann die Eurobahn ja nichts.In Summa: ich fahr gern mit denen.

  • Kim Ziegler
    1

    Die Eurobahn ist die pure Katastrophe. Wenn ich es nett ausdrücken würde dann hätte die Eurobahn 0 Sterne für ihren ,,Service,, verdient. Ständige Verspätungen mit immer neuen Ausreden, der Schienenersatzverkehr ist auch der reinste Mist (Entweder kommt er mal oder auch nicht so wie Eurobahn gerade Lust drauf hat), Teilweise nicht akzeptierbares Verhalten der Mitarbeiter, Bei Krankheit von ein paar Lokführern gibt es direkt ein paar Tage Chaos was für so ein ,,tolles,, Unternehmen echt peinlich ist. Ich könnte noch so vieles hier aufzählen aber dann komme ich nie zum Ende. Was ich auch echt traurig finde ist das die Deutsche Bahn keinen vernünftigen Fahrdienstanbieter einsetzt wie z.b. die Westfalenbahn (Schlimmer als die Eurobahn kann es sowieso nicht werden).Da ich die Westfalenbahn oft von Osnabrück nach Münster nutze weiß ich von was ich spreche.Im großen und Ganzen frage ich mich was die Franzosen eigentlich können?

  • Markus
    1

    Man kann wirklich nur jeder/m ans Herz legen auf die Eurobahn zu verzichten, falls es ihr oder ihm irgendwie möglich ist. Verspätungen gibt es bei der RB67 täglich, Zugausfälle fast wöchentlich ebenso. Der Service am Telefon ist wenig hilfsbereit und die Ticketpreise sind nicht einmal besonders günstig.

  • Volker Gruene
    1

    Leider bezahlen alle seriösen Kunden mit gültigen Ticket die Preise für alle Schwarzfahrer mit, da wie selber in der RB 89 am 08.08.19 miterlebt, die Schaffner nicht konsequent von Ihrer sog. "Fahrpreisnacherhebung" gebrauch machen. Hier reicht es wohl aus, auf den "komplizierten" Umgang mit dem Ticketautomaten hinzuweisen oder einfach nur ein Landsmann zu sein. Gibt leider ein schlechtes Bild ab, wenn nach Art der Ausrede eine Gebühr berechnet wird oder nicht. Der Anreiz schwarz zu fahren und das Wissen, es wird eh nicht geahndet, scheint sich bei der Eurobahn herumgesprochen zu haben.

  • MRN ARKN
    1

    Die Eurobahn ist für mich mittlerweile der Innbegriff für Unpünktlichkei und mangelnde Zuverlässigkeit. Die Züge sind quasi immer zu spät dran, und man freut sich schon, wenn es nur 5 Minuten sind und nicht mal wieder 20. Gerne fällt der Zug auch mal ganz aus, am liebsten im Feierabendverkehr, sodass Berufspendler dann mal eben eine Stunde in der Pampa sitzen, statt zu Hause - macht ja auch Spaß.Man kann nur hoffen, dass dieses Unternehmen bald seine Lizenz verliert.

  • Ralf Titgemeyer
    1

    Zugausfälle auf allen Linien, Kapazitätsprobleme (Fahrgäste bleiben stehen, weil der Platz nicht ausreicht), Verspätungen und die Informationen sind das Problem. Informationen gibt es kaum und wenn mal welche auftauchen, dann in der Regel viel zu spät - was bringt ein Twitter-Post um 18:23 Uhr, der mir sagt, der Zug um 17:33 Uhr ist ausgefallen - das haben dann auch schon alle gemerkt :-)).Verlässlichkeit ist unterirdisch schlecht ... viele Pendler steigen wie ich um auf das PKW, ist zwar teurer und umweltschädlich, aber der permanente Ärger geht auf die Gesundheit.--> Unsere WhatsApp Gruppe hatte seit dem Betreiberwechsel auf die Eurobahn den Namen "Pendlerhölle" - das sagt doch wohl alles.Ich muß hier leider 1 Stern vergeben, verdient haben sie ihn nicht!

  • Maik Isernhinke
    1

    Strecke Warendorf - MünsterDen einzigen Stern erhält das Personal im Zug, welches durch Freundlichkeit die Unfähigkeit der Eurobahn Zentrale auszubügeln versucht.Regelmäßige Verspätungen und Wagonausfälle (dann müssen sehr viele Menschen auf engsten Raum in ein Wagon, was schon mehr als Bedenklich ist auf Grund der Sicherheit und des Klimas) wird dazu oft noch von kompletten Ausfällen (auch in den Rush Hour) Zeiten getoppt. Züge sind zum Teil echt Grenzwerten und dreckig. Zahlen muss man für diese Qualität trotzdem den normalen Tarif. Es ist auch kein positiver Trend zu erkennen und ich hoffe wirklich, dass bald ein anderes Unternehmen den Zuschlag für die Strecke bekommt, denn die Zuglotterie macht keinen Spaß.

  • Immer-Recht Freundlich
    1

    Auf der Strecke Rahden- Bielefeld (RE71) ist die Eurobahn bereits seit Monaten nicht in der Lage den Fahrplan zu erfüllen entsprechend kann man sich als Pendler keineswegs auf eine zuverlässige Beförderungsmöglichkeit verlassen. Wenn die Eurobahn wenigstens die ständigen Zugausfälle oder Verspätungen zeitgerecht online per App mitteilen würde ..... . So steht man dann wie ein Depp am Bahnhof und kommt nicht weiter. Bitte die Bahnstrecke neu ausschreiben, denn die Eurobahn kann oder will es einfach nicht.Der eine Stern in der Bewertung ist bereits zuviel!

  • Anna W
    1

    Unzuverlässig. Warum setzt man zu den Stoßzeiten der Pendler nur 3 Züge ein??Endlos überfüllt. Oft zu spät oder Züge fallen kurzfristig ohne Kommentar ausDa kann man maximal einen Stern vergebenEurobahn das muss besser werden

  • Hen „Feuerstrassen“
    1

    Schön, dass heute morgen für zwei Stunden wieder keine Züge fahren. Hier müssen ganz intelligente Leute am Werk sein. Und natürlich werden die Fahrpreise immer teurer. Wenn ich könnte, würde ich nur einen halben Stern vergeben - der hoffentlich jemandem auf den Kopf fällt.

  • Googlenutzer
    1

    Bei der eurobahn, bzw. Keolis handelt es sich um ein absolut unfähiges Unternehmen. Denke ich an dieses Unternehmen fallen mir folgende Begriffe ein: Fäkaliengestank in den Wagen, Verspätung bei praktisch jeder zweiten Fahrt, komplett überfüllte Wagen. Ich weiß nicht welche Politiker da geschmiert wurden um den Zuschlag zu erhalten aber das sollte langsam Mal aufgedeckt werden.

  • Angela Lohkamp
    1

    Leider auf der Strecke Münster - Warendorf sehr unzuverlässig. Für berufliche Temine kann man es sich kaum leisten die Eurobahn zu nutzen. Denn selbst mit einem eingeplanten Puffer von ein bis zwei Bahnen ist nicht sichergestellt, dass ein Termin pünktlich eingehalten werden kann.

  • Daniel Bäck
    1

    Ständig fallen Züge aus, nur manchmal eine Meldung auf Twitter. Andauern Verspätung. Beim Kundencenter hebt keiner ab. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Eurobahn absolut miserabel ist.

  • John Stolz
    1

    Weniger geht nicht, in 2017 bin ich 5 mal mit der Eurobahn gefahren davon 4 mal viele Minuten zu spät und einmal komplett ausgefallen, wie böse das wohl ist wenn man auf diese Bummelbahn angewiesen ist? Sehr oder? Rb 73 kommt mal wieder nicht, 20 min zu spät und keinerlei Informationen, wirklich armselig.

  • Chr. G. (ChrG.)
    1

    Es geht langsam gar nicht mehr. Ich fahre bald wieder mit dem Auto. Viel fehlt nicht mehr. Man schaut zu Hause noch auf Twitter und dann das. 5 Min später, als der Zug hätte da sein sollen, kommt die Durchsage, der Zug fällt aus. Geht gar nicht!!! Dann stellt das Twitter Angebot doch ein, wenn Ihr nicht hinkriegt, es zu pflegen. Bin stocksauer und das Beste, es ist noch nicht einmal Winter... :-((((

  • M. K.
    1

    Mit der Eurobahn war es mir als Pendlerin über Jahre nicht möglich, einigermaßen pünktlich von Münster-Hiltrup zum Hauptbahnhof Münster zu fahren.Immer wieder Verspätungen und Zugausfälle.NEIN DANKE!!!! Fahre wieder mit dem Auto zur Arbeit!!!!

  • Lutz Mahler
    1

    Ein Stern für das Erreichen von nichteinmal 50% Erreichungsgrad der Basicdienstleidung!Der wiederholte Einsatz eingliedriger Züge zu Stoßzeiten (Feierabendverkehr) kann auch auf der RB66-Strecke nicht mit hohem Krankenstand beim Personal begründet werden. Das sogar Bahnkunden am HBF MS zurückgelassen werden müssen ist schwer nachvollziehbar. (11.1.18, RB66, 17:93 Uhr ab HBF MS)Türstörungen, bis weit ins Abteil sginkende WCs und Zugausfälle: Eurobahn

  • M. B.
    1

    Unzuverlässig und unpünktlich. Ständig auf der RB 67 Komplettausfälle seit Monaten. Wenn man auf die Eurobahn angewiesen ist, um seinen Arbeitsplatz zu erreichen, sollte man einen sehr verständnissvollen Arbeitgeber haben.

  • Hertel Marcel
    1

    Also man kann lange warten bis der Zug kommt da ist man schon Pünktlich am Bahnhof und dann heisst es der zug hat ca 5 Minuten verspätung und dann kommt der zug erst nach 30 Minuten von Warendorf in Clarholz an. Aber dann heißt es eine stunde auf dem Zug warten während man um 13 uhr in Gütersloh zur Arbeit muss aber nein selbst das Interessiert den Läuten von Keolis nicht selbst wenn man dort Anruft heißt es "Diese Gewählte Nummer ist nicht Verfügbar" oder "Kein Anschluss unter diese Nummer" also ich finde sowas eine schweinerei. wegen Keolis hat mein Kleiner Bruder seine Arbeit verloren der muss um 13:15 uhr arbeiten und braucht vom Gütersloher Bahnhof eine weile bis zur abreit und heute bekam er den anruf das er zuhause bleiben kann und garnicht mehr wieder kommen brauch also echt Toll gemacht keolis Eurobahn ihr seit die Schlechteste "Zug Verbindung" Ganz Deutschland

  • K. A.
    1

    Wo soll man anfangen.....--> Verspätungen, viel zu volle Züge + super unfreundliches und respektloses Personal!Ich fahre dann doch lieber mit dem Auto, denn auf die Eurobahn ist kein Verlass.

  • Ulrich Endermann
    1

    Wenig Zugabteile, stehe mit meinem Rad im kurzen Zug vor einer wieder mal defekten Tür und der arme Zugbegleiter sagt, aus Sicherheit muss ich das Rad in dem kurzen vollen Zug anbinden. Zur Sicherheit stehe ich vor einer defekten Tür. Es ist zum k....

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse eurobahn GmbH & Co. KG - Werkstatt Hamm-Heessen?

      Sachsenweg 23-26, 59073 Hamm, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer eurobahn GmbH & Co. KG - Werkstatt Hamm-Heessen?

      +800 3876 2246

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Eisenbahngesellschaft Loc: 51.7014223 / 7.817722