Schloss sehenswert, wie die gesamte Anlage und Delitzsch an sich ist eine schöne, saubere und interessante Kleinstadt. Nicht vom Krieg zerstört, die Stadtmauer steht noch und der Wallgraben wird auch wieder aufgefüllt.Schöner als andere Kleinstädte, wie z. B. Glauchau oder Gössnitz.
Schönes kleines Schloss mit sehr freundlichem Personal. Derzeit interessante Sonderausstellung zu Recht und Gesetz in Delitzsch im Laufe der Geschichte.
Nettes Personal, sehr schöne Ausstellung, auch für Kinder geeignet.
Schloss und Museum gelingt es immer wieder, die Besucher zu locken mit guten Ausstellungen und Events, was für ein kleines Schloss weitab der großen Touristikzentren nicht immer einfach sein dürfte, das alles zu stemmen. Hut ab. Verganges Wochenende fand das alljährliche Schlossfest statt. Allein dieses ist bereits einen Besuch wert. Wir Gewandete bedanken uns wie jedes Jahr dafür, dass wir eingeladen und dabei sein durften.
Eine Sehr gepflegte Anlage. Die Sonderausstellung über die Kloschüssel war amüsant und aufschlussreich.
Schönes Schloß im historischen Ambiente der Delitzscher Altstadt. Ein Besuch lohnt sich immer mal, sei es eine der Museimsführungen, der Barockgarten oder im Rahmen eines Events wie der Bunkertour oder der Nacht der Türme. 😊 Hat alles sehr viel Spaß gemacht und hat aber gleichzeitig gewiss noch Potential zum Ausbau! Wenn die Stadt und die Vereine hier entsprechend zusammen arbeiten, könnte damit ein touristisches Kleinod entstehen! 😉
Liebevoll gestaltete Ausstellung, informativ mit tollen Exponaten. Besonders die derzeitige Sonderausstellung über die dem Tagebau gewichenen Dörfer war interessant.
Das Schloss ist jederzeit sehenswert und einen Ausflug wert, mit viel Arbeit und Liebe im Detail sind die Ausstellungen. Auch für Kinder sehr lehrreich
Schönes, gut erhaltenes Barockschloss, kann besichtigt werden. Mit Ausstellungen. Preis-Leistung absolut in Ordnung!
Sehenswert für historisch Interessierte. Lässt uns die Banalität und fehlende Grandezza der heutigen Zeit deutlich spüren.
Ein herrliches Schloss. Ausstellungen in fast allen Räumen, mit sehr gut erhalten Gegenständen. Z. B. ein altes Schlafzimmer, Küche und vieles mehr. Zur Zeit auch ein Uhren Ausstellung. Ein kleiner Schlossgarten gehört auch dazu. Eintrittspreis gering, Parken kostenlos.
Kleiner aber sehr gepflegter Barockgarten.Auch der Park ist absolut sehenswert.
Sehr schönes und gepflegtes Schloss. Wir haben es uns angesehen und fanden es toll.
Wunderschönes Schloss, ebenso die Umgebung mit der alten Stadtmauer, dem Wallgraben, eigentich die gesamte Stadt...
Ein schönes Schloss! Auch das Museum ist gut gemacht, öfters neue Ausstellungen, Prima!
Tolles Ausflugsziel in der Region um Leipzig. Ein kleines aber feines Museum mit einem schönen Ausblick vom Schlossturm.
Auch wenn es viele Leute anders sehen, muss ich sagen, dass sich der Besuch nicht wirklich gelohnt hat. Der "Schloss-Garten" ist trostlos und hat nur ein paar knöchelhohe Büsche die in einem Muster angepflanzt sind.Im Schloss selbst gibt es kaum etwas zu sehen. An sich ist es niedlich und wenn man keine lange Anfahrt hat und zufällig in der Nähe ist, dann auf jeden fall lohnend. Wir sind allerdings knapp eine Stunde gefahren und dafür hat es sich auf keinen Fall gelohnt.Auch der "historische Stadtkern" besteht aus nur 2 wichtigen Sachen, wodurch sich das auch nicht wirklich gelohnt hat.Am Ende des insgesamt einstündigen Trips inklusive des Laufens in der Stadt (und den 2 Stunden fahrt) war das Beste was ich gesehen habe der Stadtgraben mir den Seerosen.
wunderschönes, kleines, übersichtliches museum, ein großes dankeschön an die mitarbeiter für die wundervolle märchnedekoration, der höhepunkt war die puppenstubenausstellung, einfach nur klasse
Das Barockschloss ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit der großen Kreisstadt Delitzsch. Der Garten sowie die anschließenden Flächen sind immer einen Besuch Wert. Für Kinder gibt es hier immer erlebbare Geschichte. Zudem ist die Musikschule im Schloss zu Hause. Kinder und Erwachsene können hier eine Vielzahl von Instrumenten erlernen. Gerade in Coronazeiten, eine der schönsten Lernzeiten. Meine Kleinste lernt hier Klavier spielen mit Begeisterung.
Waren zum ersten Mal hier, und was soll ich sagen wunderbar!
Ein sehr schönes Schloß mit kleinem Park!
Besonders ist auch das Klanggewölbe mit Galerie im Barockschloss zu erwähnen. Sehr empfehlenswert.Manfred von Kühnemund
Eine sehr interessante Führung. Kann man nur empfehlen
Äußerst sehenswertes Schloss mit schönem, kleinen Schlosspark dazu.Der Park ist frei zugänglich, sodass man sich dort auch einfach ein wenig setzen und verweilen kann.
So nah und wunderschön, ein Besuch für Groß und Klein ist ein Erlebnis, und überfordert die Kinder nicht.
Gepflegte Anlage. Schönes Schloss. Tolles Klangerlebnis im Keller
Am bekommt einen kleinenEinblick indasLebenim Schloß. Vorallem die Ausstellung über die verlorenen Orte war sehr interessant
Schöner Ort, sehr gepflegt und die Mitarbeiterin in der Touristinfo ist sehr nett.
Das Delitzscher Schloss und im Inneren das Museum
Schönes kleines Schloss mit interessanten Ausstellungen.
Aktuell sehr schön anzusehen durch die Beleuchtung.
Wir waren angenehm überrascht von diesem schönen Schloss . Das Museum ist sehr schön . Auch der Aufstieg auf den Schlossturm hat sich gelohnt .
ein kleines aber feines Schloss mit wechselnden Ausstellungen und der Eintrittspreis ist auch okay
Sehr schöne, gepflegte Barocke Anlage.Und auch die Altstadt ist sehr sehenswert.
Ganz nette Ausstellung. Die integrierten Märchenszenen sind gut gemacht. Der Eintritt geht in Ordnung
Ich hatte etwas mehr erwartet. War ne schnelle Sache. Wir sind dann noch durch Delitzsch gelaufen um festzustellen das ich hier nicht noch einmal her möchte 🤷🏼
Ein nicht zu großes aber feines Schloß, in dem auch die Kinder gut über den Witwensitz informiert werden. Auf jeden Fall muss der Park noch inspiziert werden.
Schönes Schloss mit weitläufiger Parkanlage. Waren nicht im Schloss selbst und auch nicht im Museum. Aber auch nur zum Spazierengehen einen Ausflug wert.
Ein historisches Ausflugsziel, ein schöner Barock-Garten, Ein super Restaurant im ehemaligen Wachhaus, Speisen wie im Mittelalter, Sanferkel am Spies, über Holzfeuer gegart. Ein Barock Museum. Der Turm mit Original Wendeltreppe und, und und, jederzeit eine schöne Touristenattraktion.
Das Schloss in Delitzsch ist in jeder Beziehung einen Besuch wert. Egal ob man die gepflegten Außenanlagen mit dem prächtigen Barockschloss in der Mitte besucht oder das Innere des Gebäudes mit der Dauerausstellung und die
Sehr schöne Ausstellung. Sehenswert ist auch die Ausstellung zur Industriearchitektur. Das ist zwar nur ein Raum, aber viele Beispiele sind sehr schön erklärt. Da wir das ganze Schloß für uns alleine hatten, bekamen wir sogar eine
Leider hatten die Märchenfiguren, die vermutlich für Kinder dort aufgestellt waren, und die absolut nicht erklärt wurden, den Gesamteindruck gestört. Da ich relativ klein bin, konnte ich leider nicht über einen Wolf drüber in das Gebetsstübchen schauen. Das war sehr schade.
Ein hübsches Schloss, mit einer schönen Ausstellung und sehr freundlichen Mitarbeitern. Witzig fand ich die versteckten sieben Geißlein. Es war ein schöner Tag. Vielen Dank.
Sehr zu empfehlen für eine kleine Zeitreise
Ein schönes kleines Schloss, welches mit den schönen Garten zum Verweilen einlädt. Wir hatten Glück und waren an dem internationalen Museumstag da, wo die Führung in barocker Kleidung abgehalten wurde, was das Ganze noch etwas authentischer gemacht hat. Eine Besichtigung lohnt sich durchaus, wenn man sich für die Barockzeit interessiert.
Habe von Bayern aus eine Ost-Rundreise gemacht. Es lohnt sich wirklich, die ganzen schönen kleinen Städte anzuschauen, vielleicht abseits der Touristenrouten. Manches wird sicher noch saniert werden, aber alles ist immerhin ein Stück deutscher Geschichte und sehr interessant. Die Menschen sind aufgeschlossen und ihr kommt gleich klar mit ihnen und ins Gespräch. Da erfährt man internes Leben aus der Vergangenheit. So ein schönes Schloss mit Park. Fahrt hin und entdeckt die tolle, unberührte Natur und die netten, kleinen Städte. Auch das Essen ist übrigens super - und der Kuchen..
Katastrophales, abweisendes und unfreundliches Personal, die einem die Tür vor der Nase zu werfen.Das Barockschloss war wegen einer Tagung geschlossen und durfte nicht besichtigt werden.Keine freundliche Erklärung über die Notwendigkeit der Sperrung des ganzen Schlosses.Ein halbes Schreibmaschinenblatt mit einem Vermerk auf der Schlosstafel muss schließlich ausreichen.Der Verweis auf das Amtsblatt dürfte wohl niemanden außerhalb Delitzsch erreichen, uns auch nicht.Schade!Auf der Internetseite: Fehlanzeige.
Ein wirklich ansehenswertes Schloss und eine Traumkulisse für Trauungen. Das Museum und den Turm muss man sich unbedingt anschauen. Vom Turm hat man einen tollen Blick auf die Stadt und den Barockgarten. Es lohnt sich auch die naheliegende Altstadt mit den historischen Türmen zu besuchen.
Schönes kleines Schloss mitten in Delitzsch. Rings ums Schloss kann man spazieren oder direkt im Schlossgarten herumwandern.Im Schloss kann man einen kleinen Rundgang durch die Zimmer machen. Aktuell gibt es eine Ausstellung über Recht und Gesetz in der Delitzscher Geschichte.
Sehr schöne Schloßanlage mit Barockgarten, Personal könnte freundlicher seinAuch beim zweiten Besuch gab es nichts auszusetzen, prächtiges Schloss mit vielen kleinen Details und lohnendem Turmaufstieg, Personal etwas unbeholfen, da bleib ich bei meiner Meinung, Klangkeller war geschlossen, Toiletten sind sehr sauber
Das Delitzscher Schloss ist sehr schön und in einem sehr guten Zustand ich empfehle jeden der sich mit der Barockzeit interessiert oder allgemein Geschichte dort mal vorbei zu schauen auch im Winter sieht es sehr schön aus.Für mehr schaut gerne auf Instagram Julius.sbe vorbek.
Schönes Barockschloss. Toller Ausflug. Kann man gut mit einem Spaziergang durch die Delitzscher Altstadt verbinden.Im Barockschloss selbst erhält man viele Informationen über die Geschichte des Schlosses und dessen Bewohner sowie über die Geschichte von Delitzsch.Ein Besuch lohnt sich, der Eintrittspreis ist fair.
Ich besuchte das Schloss im Oktober, gleich morgens, an einem kalten jedoch sonnigen Tag.Ich wurde sehr freundlich begrüßt.Nachdem ich meinen Mantel in einem der Schließfächer verstaute, ging es los.Der Rundgang durch das Schloss dauert ca. 1,5 Stunden. Die Wandtafeln beschreiben die Zeit des Schlosses sehr gut und die Räumlichkeiten sind beeindruckend.Im Turm befinden sich handwerkliche Utensilien und jeweilige Informationen dazu.Ein Besuch ist empfehlenswert.Des Weiteren kann ich die Lauschtour durch Delitzsch mit der App empfehlen... sehr gute Idee👍👍👍
Wunderbar liebevoll gestaltetes Museum. Von der Sonderausstellung zum Thema "Verlorene Orte" (durch den Braunkohletagebau) war ich sehr angetan, obwohl ich zuvor noch keine Berührungspunkte mit diesem Thema hatte. In den glanzvollen Räumen des Barockschlosses kann man einiges über die Geschichte des Schlosses sowie deren Bewohnerinnen erfahren. Die Ausstellung zur Stadtgeschichte begleitet den Besucher bis hoch in den Schlossturm, von wo aus man einen tollen Blick auf die Stadt hat. Kleine Täfelchen an den Fenstern illustrieren, was in der Ferne zu sehen ist (wie z. B. das Völkerschlachtdenkmal), was mir immer besonders gut gefällt. Es gibt zudem einen kleinen Museumsshop sowie Schließfächer für die Besucher. Ein Besuch lohnt sich!
Ganz in unserer Nähe und doch erst vor kurzem entdeckt. Wunderschönes kleines Barockschloss mit toller Parkanlage. Auch drinnen sehr schön. Die Dame an der Kasse war sehr freundlich, der Museumsshop klein aber nett. Vom Schlossturm auf hat man einen wirklich schönen Rundumblick. Wir kommen gerne wieder.
Bewertung gilt nur dem Außenbereich. Schön angelegter Park , wo aber schon lange kein Gärtner mehr aktiv war. Leider ist auch Delitzsch nicht sehr ansehnlich. Ein weiteren Besuch werden wir nicht machen.
Tolle Sammlung, sehr viel Mühe und Liebe in der Arbeit und dennoch preiswertTop gepflegte AnlageSuper Führung, danke Herr Geisler
Ein hübsches Städtchen mit viel Grün zur Erholung und einem schönen Schloß. Der Schloßpark läd zum Verweilen ein, ebenso der Park" Genesung ".
Ein sehenswertes Kleinod vor den Toren der Stadt Leipzig. Muss man gesehen haben. Nicht nur das Schloss, auch die Stadt ist ein Besuch wert.
Das Barockschloss in Delitzsch kann schon von Weiten, durch den großen Schlossturm wahr genommen werden. Die Fürsten von Anhalt Merseburg nutzten das Schloss als Witwensitz. Jetzt sollte das sehenswerte Museum besucht werden. Auch die Altstadt mit Stadtturm und Befestigung mit Graben,der Stadtkirche,Marktbebauung sind sehenswert.
Ein wundervoller Ort mit schönem kleinen Barockgarten und Grünanlage ringsum durch den alten Wallgraben. Das Schloss ist hervorragend restauriert, Gastronomie in Reichweite. Im Schloss ein sehenswertes Museum und eine wunderschöne Stadtinformation. Das Angebot an Literatur kann sich sehen lassen.
Kleine aber feine Schlossanlage. Sehr sehenswert.
Sehr interessant, die Räumlichkeiten und das Museum, Stadt mit viel Geschichte.
Ein Besuch lohnt sich sehr. Hatte ich so schön nicht erwartet.
Schönes Schlösschen zu wenig zu sehen zuviel Räume für Verwaltung und anderes genutzt Barockgarten ungepflegt
Schöner Schlosspark
Wunderschönes Schloss, Besuch empfehlenswert.
Ein wirklich schönes Schloss mit einer wundervoll restaurierten Belletage. Die 5 Euro Eintritt lohnen sich auf jeden Fall. Es macht einfach Spaß, durch ein richtig, echtes Schloss zu laufen.
Super schönes Schloss. Wechselnde Sonderausstellungen.
Schloßstraße 31, 04509 Delitzsch, Deutschland
+49 34202 67237
Heute
Montag | 10:00–17:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–17:00 |
Mittwoch | 10:00–17:00 |
Donnerstag | 10:00–17:00 |
Freitag | 10:00–17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | 10:00–17:00 |
Wie man dorthin kommt
Schloss Loc: 51.5235566 / 12.3268193
Ein kleines Barockschloss, welches einem viel bietet.Das Barockschloss ist bis unter das Dach des Turmes für Besucher zugänglich.Die Ausstellung legt den Schwerpunkt natürlich auf die Zeit als Witwenschloß.Der angrenzende Schlossgarten ist sehr gepflegt und lädt zu einem kurzen Spaziergang ein.