Bernsteintherme Zinnowitz

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Britta Wick
    2

    Ich finde den Eintritt für diese Therme zu hoch. Für 3 Stunden zahlt 1 Erwachsener 18,90€ hierfür gibt es ein Schwimmbecken mit Wasserrutsche und den Kinderbereich. Der Kinderbereich ist schön gestaltet, hier fehlen leider Haken oder Ablagemöglichkeiten für Handtücher oder Bademäntel. Die Sauna kostet extra, soll wohl ziemlich klein sein....

  • Oliver Engel
    5

    Als Hotelgast super, alle anderen, fürs Geld zu wenig. Sehr sauber und auch sonst nichts auszusetzen. Wenn man im Hotel Baltic ist, sollte man es unbedingt nutzen, zum Schwimmen oder saunieren. Es könnten manchmal mehr Handtücher zur Verfügung gestellt werden.

  • Tim Ruttke
    5

    Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Die Mitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend und es sehr sauber. Gegen einen kleinen Aufpreis von gerade mal 3,80€ kann man die Sauna mit nutzen, einfach unschlagbar. Im Schwimmbad gibt es einfaches aber sehr gutes Essen. Natürlich gibt es im Land bessere Thermen aber da zahlt man auch deutlich mehr. Preis ist ok, wenn man bedenkt, dass die Energiekosten durch unsere extrem schlechte Politik so hoch sind. Meine zwei Kinder waren begeistern, denn für Kinder gibt es sehr viel zu bieten.Wir kommen definitiv wieder. Weiter so Bernsteintherme Ihr braucht kein Geld der Kommune, Staat etc. die wollen dann nur mitbestimmen.

  • Andre Schittek
    1

    Totale Enttäuschung...18 € für ein normales gechlortes Hallenbad....30 € mit Sauna und MeerwasserBecken...echt jetzt??? Klar das auch für den Parkplatz extra Bezahlt werden darf. Dienetten Bereiche dürfen nur im Bademantel und Badelatschen betreten werden..Klar ich habe ja auch immer einen Bademantel dabei...Somit ist Bad eigentlich nur für die Hotelgäste....Das Bad werden wir als Tagesgäste nie wieder betreten...

  • Peter Müller
    1

    5 Sterne für den geduldigen trotz Überlastung freundlichen Mitarbeiter an der Bar am Meerwasserpool.0 Sterne für das Management des Hotels, das es nicht schafft, zur Ferienzeit, mehr als 1 Mitarbeiter in der einzigen Bar der Therme arbeiten zu lassen. Selbst die Eistruhe war verschlossen und der Mitarbeiter mit dem Schlüssel nicht anwesend. Die zweite Bar in der Therme, war nur Heute zufällig geschlossen.In einem Hotel dieser Größe unverständlich.

  • Kathrin Ebel
    1

    Wir wollten heute das Thermalbad in der Bernsteintherme benutzen. Man konnte es aber nur als Paket für 30 Euro inklusive Meeresbecken und Sauna erwerben. Wir wollten aber nur das Thermalbad nutzen. Da wir keine Sauna benutzen und auch nicht das Meeresbad nutzen wollten war uns der Preis zu teuer. Es wäre schön wenn man dieses ändern würde. Wenn man keine Sauna nutzen möchte sehe ich es auch nicht ein dad ich dafür bezahlen muss.

  • Mandy Neumerkel
    2

    Eintrittspreis ist überteuert.Eher Spaßbad als Therme.Wasser war relativ kalt.Schlüsselsystem viel zu kompliziert gemacht.Personal war aber sehr nett.

  • Marcel Martin
    1

    Viel zu teuer für das was die Therme kann.18€ für Drei Stunden ohne Thermalbad. Das Wasser ist viel zu kalt. Keine Empfehlung. Außerdem alles veraltet.

  • jens striemer
    4

    Also ich finde das es sich erst um 12 Uhr lohnt in die Terme zu gehen.Denn Thermalbad und dann in die Strand Sauna um 13 Uhr das ist dann echt in Ordnung

  • Michael Schlesinger
    2

    Wir waren heute Gäste im Schwimmbad. Der erste Eindruck war soweit ganz gut. Es war sauber und das Personal war freundlich. Zuerst ging ich mit meinem 4 jährigen Sohn duschen und uns beiden waren die Duschen zu kalt. Aber gut... In Hallenbereich angekommen, viel uns auf das auch die Lufttemperatur sehr kalt war. Dann wollten wir ins Wasser gehen und stellten fest dass das Wasser noch kälter war, so kalt dass mein Sohn nach 2 Minuten raus wollte. Ich habe noch nie erlebt dass ein Kind im Hallenbad blaue Lippen bekam.Danach sind wir in den kleinkindbereich gegangen. Dort war es für die Kinder gerade so auszuhalten. Das Wasser war dort etwas wärmer und auch die Lufttemperatur. Mal im ernst ich weiß wir haben eine Energiekrise aber nehmt mehr Geld und beheizt das Ding. Sonst ist niemanden geholfen. Aufgrund der Temperaturen sind wir nach eineinhalb Stunden wieder raus.Was sehr schade war.

  • Sven Liewert
    5

    Nicht- & Schwimmerbecken sowie ein Kleinkinderbereich. Dazu eine Wasserrutsche. Ja, kostet Geld, ist aber okay für den Preis. Wenn ich keines ausgeben möchte, hab ich 200m weiter ja die Ostsee -)

  • Susanne Gustony
    3

    Die Therme ist an sich soweit wir es sehen konnten sehr gut. Allerdings nach unserer Einschätzung viel zu überteuert. 18 Euro pro Erwachsenem für 3 Stunden nur für das eine Hauptbecken (also ohne Sauna, Thermalbecken etc) ist einfach zu knackig.

  • Eva Weiße
    1

    Viel zu überteuert. Das Geld hätte man sich jedenfalls sparen können. Ein Becken, was als Meerwasser angegeben wird aber nicht ansatzweise irgendwas mit Meerwasser zutun hat. Der Kinderbereich ist allerdings sehr niedlich gemacht aber dennoch für den Preis nicht empfehlenswert! Schade, man hatte sich mehr erwartet.

  • Alex Gebhard
    3

    Sehr schöne Therme und Schwimmbad mit kleiner aber spaßiger Rutsche. Der Kleinkindbereich ist auch sehr schön gestaltet. Das Meerwasser Schwimmbecken ist definitiv kein Meerwasser sondern normal. Lediglich in der Therme die unterhalb liegt ist das Wasser salzig. Die Temperatur des Schwimmbeckens ist ok. Die Therme ist schön warm. Es hat uns gut gefallen. Aber der Eintrittspreis von 48,20 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind für Therme und Schwimmbad ist absolut überteuert, da man nur 3 Stunden bleiben kann. Wer überzieht zahlt pro Person und Stunde 3 Euro nach. 8,00 Euro Parkgebühr kommen noch oben drauf. Daher nur 3 Sterne. Therme und Schwimmmbad können auch gesondert gebucht werden. Aber dann auch für knapp 30 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind. (Genauen Preis weiss ich nicht mehr)

  • Nicole Kopp
    1

    Wir waren am 14.10. In der therme und wir sind mehr als nur maßlos enttäuscht. Die Preise sind der Wahnsinn für das was man da hat das geht überhaupt nicht. Über die Hygiene im WC wollen wir gar nicht reden. Was wir da erlebt haben ist absolut unwürdig. Die Freundlichkeit vom Personal geht auch überhaupt nicht. Eigentlich ist der 1 Stern noch zu viel aber der kinderbbereich war ganz schön. Diese Therme wird uns nie wieder von innen sehen. Eigentlich sollten wir unser Geld zurück verlangen

  • Tobias Weber
    2

    Die Preise sind für die Leistungen zu hoch.Im Vergleich zu vor ein paar Jahren wurden verschiedene Angebote abgeschafft aber die Preise erhöht. Das Meerwasserbad trägt seinen Namen auch nicht mehr zu recht, anstatt salzigen Meerwasser hat man normales Clorwasser... jedes Freibad lohnt sich mehr.Für den Thermalbereich gilt: das Wasser ist noch sehr gut und warm, jedoch wird dort die Ruhe oft durch Kinder gestört (obwohl diese im "Meerwasserbad" genug Spielmöglichkeiten haben). Die Saunen sind ab 18, jedoch kosten diese inzwischen extra.

  • Patrick
    1

    Wer für ein minimalistisches Hallenbad Mondpreise zahlen will ist hier richtig. Das Wasser ist zu dem viel zu kalt. Von Meerwasser ist nichts zu merken. Der Imbiss verkauft nur Glasflaschen, die man, da sie aus Glas sind, nicht an den Pool mitnehmen darf. Mit meiner kleinen Tochter zusammen durfte ich , dank übereifrigem Baderambo, auch nicht rutschen. Lächeln oder vernünftig reden können die Bediensteten auch nicht. Es ist sauber und recht leer, wen wunderts. Wenn man 4 min. Zu spät abrechnet, kommt ne komplette Stunde drauf.

  • TMR Radio
    4

    Die Therme ist zum relaxen und schwimmen perfekt. Für ältere Kinder vielleicht etwas "langweilig", da man grosse Rutschen und Action vergeblich sucht. Besonders positiv: Schöner Salzwasserpool und ein richtig toller Saunabereich!

  • Thorsten G.
    4

    Also, wir waren zufrieden. Einen schönen Tag haben wir verbracht. Im Meeresbecken, im Thermabad uns den Saunen. Alles war sauber. Die Saunen sind klein und die Gänge lang. Ja. Aber ein Umbau des Gebäudes würde alles teurer machen. Nicht zu toppen ist der Zugang zum Strand. Abbaden am 30.12. Geil.

  • Kersten Ronin
    4

    Kein Handyverbot, dadurch enorme Spannergefahr. Fast jeder auf den Liegen am Rand hat ein Smartphone in der Hand und könnte ungestört Frauen und kleine Kinder filmen. Kenne ich so nicht aus Deutschland.Küche war um 15:30 Uhr schon kalt. Wahrscheinlich keine Ressourcen.Alles etwas undurchdacht aber schon okay. Gut ist die kinderlärmabsorbierende Decke und die Wasser-Rutsche. Sauna Aufpreis ist okay. Kein Whirlpool im Meerwasserbereich nicht okay, aber hier hat man wohl einen privaten Investor mit Profitmaximierungsabsichten vor sich.

  • Geo Bi
    1

    * Update vom 24.9.22 - Hauptumsatzzeit Samstag 12 Uhr Mittags* Im Schwimmbad 8 Gäste gezählt, 6 davon Senioren, 1 Mutter mit Kind. Ich schätze Tageseinnahmen von max 200€, wenn die Hälfte der Gäste Hotelgästen sind? Davon kann man bestimmt die Mitarbeiter nicht bezahlen und der Gemeinde kann man das auch nicht in die Schuhe schieben.Wenn das Bad wirklich Interesse hätte zu überleben, wären die Preise moderat und das Bad voll. Je mehr Menschen, desto mehr Umsatz.Sie haben keinen Familientarif! Mit 3 Kindern bezahle ich 70€ für 3h. Ohne Essen, Parken, Sauna usw. (2*18,8€ Erwachsene+ 3*10,8€ je Kind) . Zum Vergleich: im Freizeitbad Greifswald nur 29€, in Heringsdorf 35,5€.

  • Thomas Heimig
    5

    Wir fanden es ganz nett. Nicht mehr das neueste, aber für einen Regentag völlig okay . Der obere Sauna Bereich ist sehr klein und der Strand Sauna Bereich ganz nett. Super ist das mann direkt in die Ostsee springen kann. Ein besseres gastronomie Angebot wäre nett aber ging auch so. Wir würden wieder hingehen. Zum Preis. Sowas kostet eben etwas und das wirkt sich auf den Preis aus . Aber egal wo, 30 EUR pro Person muss man auch woanders bezahlen. also im großen hat es uns gefallen

  • Enrico
    3

    Ich muss mich den vielen Vorrednern anschließen, die Preise für eine 3-Stunden Karte bzw. Tageskarte, sind verglichen mit dem was man bekommt, extrem.Aber!Es gibt die Möglichkeit zwischen 7-11 Uhr hinzugehen. Dann ist Happy Hour und der Eintritt kostet 5€ pro Person. 2 Std reichen maximal auch total aus.ACHTUNG!! Die Rutsche öffnet, warum auch immer erst ab 10 Uhr. Sagt natürlich niemand an der Kasse und auf der Website habe ich auch nicht dergleichen gefunden. Wäre also doof wenn man mit Kindern schon um 8 hingeht.Die umkleiden sowie die Toiletten waren sehr sauber und angenehm temperiert.Die Mitarbeiter waren vorhanden, sehr freundlich oder negativ ist niemand ins Auge gestochen.Ich würde zur Happy Hour nochmal wieder kommen. Aber nur wegen meinen Sohn.

  • Kamikazine Do
    3

    Die Therme ist mittlerweile wirklich schön geworden, besonders der Kinderbereich! Leider ist es mir immer viel zu kalt, egal ob im Wasser, außerhalb der Pools oder im Umkleidebereich und den Duschen!

  • Chris O.
    1

    Leider gibt es keine Ermäßigung für behinderte Personen. Natürlich ist es schwer, sich als privates Unternehmen "über Wasser" zu halten. Allerdings sollte man dies in den Antworten auf negative Rezensionen nicht ständig betonen, wenn man sich gleichzeitig der Möglichkeit beraubt, mit nicht so lukrativen, dafür regelmäßig wiederkehrenden Gästen Einnahmen zu generieren.

  • Simon Hausdorf
    4

    Schöne Therme mit vielen angenehmen Wasserbereichen, sodass für jeden was dabei ist und bis jetzt bei jedem Aufenthalt auch genug Platz zum Schwimmen und Planschen gehabt. Besonders klasse für uns, da zwei kleine Kinder immer mit dabei, ist der separate Planschbereich mit vielen lustigen Wasserspielen, flachen Becken und warmem Wasser.Den Stern Abzug gibt''s leider dafür, dass es nur einen zeitlichen Preistarif gibt. Dieser umfasst immer 3 Stunden, was man mit kleinen Kindern dann doch leider nie schafft auszureizen und somit mindestens 1 bis 1 1/2 Stunden zeitlich, sowie preislich verschenkt.

  • P eschi
    3

    Also die Therme selbst ist in Ordnung. Unsere Kinder hatten Spaß und das ist für uns das wichtigste. Das Personal war auch sehr nett. Es war trotz Regen nicht überfüllt. Die Wassertemperaturen fanden wir okay. Das Becken nach draußen was aber auch einen Innenbereich hat, war richtig schön warm. Da waren wir die meiste Zeit. Das Becken wo die Rutsche ist, ist kühler aber geht auch. Folgende Sachen haben uns nicht gefallenKeine Familien Umkleide, Männer und Frauen getrennt. Zu wenig Liegen, Gastronomie nur Kuchen, Labyrinthartige Wege zu anderen Becken schlechte Ausschilderung, nach 18Uhr Bezahlung am Parkautomat nicht mehr möglich und man musste ins baltic Hotel laufen um dort zu bezahlen. Also einiges gut anderes schlecht, deshalb drei Sterne.

  • CM R
    1

    Totale Enttäuschung. Keine Empfehlung wenn ein wirklicher Erholungs-Spa-Tag geplant ist. Wir haben das Baltic-Day-Spa für knapp 30€/Person gebucht. Nachdem man durch ein Labyrinth von 4 Umkleiden gefunden hat wurde man von den vorhandenen Saunen im Mini-Format enttäuscht. Insgesamt wirkten die Räumlichkeiten nicht besonders einladend. Für den Ruhebereich musste man wieder in ein anderes Stockwerk. Mit Erholung hatte das ganze nicht viel zu tun. Wir waren samstags in der Off-Season dort - und die Saunen waren trotz wenig Besuch voll.Wir sind nach weniger als 1 h wieder gefahren und durften dann noch den vollen Tagessatz für den Parkplatz zahlen.

  • Nicole Bauersachs
    1

    Ernsthaft: erst einen Nachlass ab einem GdB von 80? Merkzeichen zählt hier nicht? "Was ist Merkzeichen H?" Totale Willkür meiner Meinung nach. Sozial und behindertenfreundlich ist was anderes! So was unfreundliches hab ich noch nie erlebt an einer Kasse und wir kommen wirklich viel rum. Ca. 100Euro für 4 Personen und ein kaltes Hallenbad ist nicht zu übertreffen. Nebenbei wird man noch von Spaziergängern am Zaun fotografiert und man kommt sich vor wie Tiere im Zoo.... oben drauf kamen noch 8Euro Parkgebühren und der Hunni war weg.Hygiene wird hier auch nicht groß geschrieben, überall Haare, schwimmendes Toilettenpapier und andere diverse Sachen während sich die Bademeister die Ei*r schaukeln. Normalerweise hätte das Bad gesperrt werden müssen!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Bernsteintherme Zinnowitz?

      Dünenstraße 2, 17454 Zinnowitz, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Bernsteintherme Zinnowitz?

      +49 38377 7000

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–18:00
    Dienstag 10:00–18:00
    Mittwoch 10:00–18:00
    Donnerstag 10:00–18:00
    Freitag 07:00–18:00
    Samstag 07:00–18:00
    Sonntag 07:00–18:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Schwimmbad Loc: 54.083397 / 13.9049063