Universitätsklinikum Münster

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Thomas Kestin
    5

    Bereits zum dritten Mal musste ich stationär in der Uniklinik behandelt werden. Was sich bei den beiden vorherigen Aufenthalten erlebt habe hat sich in der Abteilung für Schulterorthopädie wiederholt. Trotz der Größe der Klinik war Alles sehr persönlich. Alle Mitarbeiter der unterschiedlichen Berufsgruppen waren sehr kompetent,empathisch, hilfsbereit und freundlich. Mit dem Ergebnis der Behandlung und den Informationen zum weiteren Vorgehen bin ich sehr zufrieden.

  • Toby Feldmann
    5

    Ich fühle mich sehr aufgenommen. Ist zwar immer bisschen chaotisch und man muss immer Zeit einplanen vor allem für die Anmeldung, das wird aber vorher auch immer gesagt 🤗 und das kenne ich auch so. Die Ärzte sind sehr nett 🤗.Ist ein Mysterium immer vor allem am Anfang weil es so groß alles ist und viele Patienten und Ärzte und alles.Also verlaufen am besten immer mit einplanen wenn man sich noch nicht auskennt 😂🙈 das ist total normal.Aber für die Orientierung gibt es nettes Personal die dir den Weg führen. Vorallem gibt eine Einweisung für den Fahrstuhl für die Bettentürme. Sehr sehr modern alles.

  • Holger
    5

    Ich war 2x stationär und 2x ambulant im UKM. Nun wird es Zeit für ein Lob an das Team. Die Organisation ist für deutsche KH Verhältnisse nahezu perfekt. Da vergisst man auch schnell die vollen Zimmer.Das Personal durchweg freundlich und sehr bemüht. Ausreichend Personal, tolle Ärzte, vielen Dank -)

  • So Ch
    5

    Ich würde am liebsten viel mehr Sterne vergeben.Auf der Intensivstation wurde meinem Mann von einem kompetenten, liebevollem Team das Leben gerettet. Sowohl Pfleger, als auch Ärzte waren alle nachsichtig und empathisch den Besuchern gegenüber und das trotz immensem Stress.Er lag über drei Wochen auf der Station und wurde über jede Entscheidung oder Krankheitsentwicklung ausführlich aufgeklärt. Die Ärzte haben jede unserer Fragen geduldig beantwortet und wirkten besonders beruhigend auf alle Beteiligten. Wir sind alle Dankbar für diese kompetenten und hilfsbereiten Fachkräfte.

  • lb
    5

    Also einige hier doch sehr negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin selber seit mehr als 4 Jahren Patient in der Onkologie des UKM, ich bin bzw. werde dort sehr gut medizinisch Betreut. Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend, die Ärzte kompetent. Es gibt sicher einige Dinge die man kritisieren kann, naja das Mittagessen könnte etwas besser sein, es gibt seht oft Wartezeiten die denke ich den dort stattfindenden Umbaumaßnahmen und leider auch Personalmangel geschuldet sind. Man sollte auch nicht vergessen es ist eine Klinik und kein 5 Sterne Hotel.

  • GS
    5

    orthopädische Ambulanz Bereich Schulter und Station Orthopädie- Die Sektionsleiterin Frau Dr. R. der Ambulanz ist sehr engagiert, hat sehr viel Erfahrung, hört vor allem zu und bespricht dann in Ruhe die Möglichkeiten/Optionen. Sie hat auch stets ein offenes Ohr und gibt immer Feedback, auch vor oder nach den Sprechstunden per Email und Rückruf.- Nach meiner OP auf Station waren alle Pfleger: innen immer sehr nett und hilfsbereit. Bei einigen war auch immer ein Lächeln dabei, was den Alltag auf den leider etwas veralteten Stationen, etwas wegmacht.Ich war und bin weiterhin extrem zufrieden und werde den Bereich Schulter-Orthopädie mit gutem Gewissen weiterempfahlen.Mit kommt es aber mehr auf die Kompetenz der Ärzte, als auf eine topmoderne Station und schicker Einrichtung an.

  • Jordan Blum
    5

    Die allgemein Orthopädie und MRT Herz Zentrum ist so super nette Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Gute Ärzte. Alle total lieb

  • Gerrit Fehling
    5

    Vorab: die fünf Sterne gibt es für die Kompetenz der Ärzte in der Neurochirurgie für Kinder und alle guten Seelen auf Station! Mein Sohn verließ am Donnerstag die Klinik mit den Worten: mir werden die netten Ärzte fehlen(für ihn waren einfach alle Ärzte).... und er hat recht, soviel menschliche Wärme trotz Stress und personalmangel ist wirklich nicht selbstverständlich. Niemals hat sich eine MFA genervt gezeigt, jeder Arzt hat sich egal wie lange der Tag war Zeit genommen.Ich als Vater könnte nicht dankbarer sein...Was ich mitunter sehr negativ fand waren die security''s am Eingang! Viele waren sehr freundlich und manche sollten vielleicht noch einmal über ihren Job nachdenken.... einen älteren Herrn mit Rollator schroff abzuweisen am Eingang weil er keine ffp 2 Maske hatte und ihm zu sagen " Maske bekommen sie auf dem Gelände" und in einer anderen Situation einem Besucher einfach eine Maske in die Hand zu drücken ist schon sehr skurril....

  • Norbert Wosniak
    2

    Wenn es nur um die medizinische Versorgung geht. Um die Menschen die dort arbeiten und um die Kompetenz derer muss man schon ein sehr gut verteilen. Aber was völlig unnötig ist und sehr ärgerlich sind die Parksituationen. Als Patient der wirklich Rechnungen im 6 stelligen Bereich hat wird bei den Parkgebühren noch völlig abgezockt. Ich war letztes Jahr schon in einigen Kliniken aber so etwas hatte ich noch nie gehabt. Viele haben in der Ambulanz einen Locher der dadurch die Gebühren ganz oder hälftig entfallen lässt.

  • Anja Riehm-Pröpper mit Pampered Chef
    5

    Mein Vater lag auf der chirugischen Intensiv, Intensiv II. Die Pflegekräfte sind mit den Patienten so wunderbar, einfühlsam, kompetent und empathisch umgegangen, dass es wirklich trotz der schwere der Situation ein wunderbares Gefühl war. Der Assistensarzt der meinen Vater und uns betreute war immer greifbar, immer kompetent und empathisch. Der Oberarzt nahm sich ebenfalls viel Zeit für uns. Trotz der Belastung des Intensivstationsalltag gab uns niemand das Gefühl zu nerven oder zu stören, ganz im Gegenteil. Wer hier liegen muss, ist wirklich perfekt betreut. Danke von ganzem Herzen an das Team der Intensivstation II.

  • Carim Ben Romdane
    1

    Seit 2009 hat sich in der Orthopädie nix geändert. 5 Stunden Wartezeit für effektiv 20 min Arztgespräch. Plant einen ganzen Tag ein wenn ihr hier seit. Ärztliche Kompetenz ist hervorragend, aber die verlorene Zeit bekommt man nicht zurück. Die Wartezeiten sind eine Frechheit!!

  • Julia Löwen
    5

    War heute ein Erlebnis Tag bei Euch. Würde mich Herzlich bedanken bei Chirurgische Klinikum sehr Lieb wie ihr mir geholfen habt Station 2 zu finden um mein Kind nach Stunden Ungewissheit zu sehen. Vielen Lieben Dank. Danke das Menschlichkeit noch da ist!!! Ihr seit sooo lieb!!!

  • Kevin Uhlig
    1

    Katastrophe im UKM.....8std jemanden mit Schmerzen im Wartebereich warten lassen ist eine zumutung. Patienten die später kamen waren auch eher wieder weg.Die Schwestern an der Anmeldung von der Notaufnahme können auch keinem helfen, da sie nicht wissen wo die Ärzte sind bzw wann sie kommen.

  • Andreas Knoll
    5

    Bin seit Jahren in der Orthopädie Patient wegen meiner Schulter ,5 Prothesen wechsel und jetzt Nr .6 .Die Ärzte in der Orthopädie sind technisch und Medizinisch auf hohen Niveau. Sie nehmen sich viel Zeit und besprechen alles ausführlich , deswegen kann ich negative Bewertungen nicht verstehen. Das komplette Personal von der UKM was ich kennen gelernt habe ist top. Würde gerne mehr Sterne vergeben.

  • KHGSMel
    1

    Ohne Bescheidgebung einen PCR-Test verlangen ist unter aller Sau. Die Patienten dann Stundenlang in der Kälte, bei Minusgraden, rumstehen lassen -- tiefere Schublade gibt es nicht.

  • Elke Zimmermann
    5

    Super Bistro im Ostturm. Ein Muss! Sehr freundliches Personal. Sehr leckere Getränke und Gerichte. Ein Super-Ausblick. Hygienebedingungen wurden super eingehalten.

  • Sarah Alf
    5

    Mein Vater wurde nach einer TIA eingeliefert und hat vor Ort einen weiteren Schlaganfall mit kompletter Hemiplegie erlitten. Es wurde sofort gehandelt und eine OP in die Wege geleitet. Die Symptome sind so gut wie weg, schon nach 4 Tagen darf er die Uniklinik wieder verlassen. Vielen Dank an die Ärzte und Pfleger von der Intensivstation, sowie Stroke Unit und Neurologie!

  • Cathy Schröder
    1

    War zur Gerinnungsdiagnostik dort. Und von dem Personal sollte man schon erwarten können eine einfache Blutentnahme durchführen zu können. 8x gestochert. Dabei habe ich sich sehr gut anbieten Venen, schon fast Kabel. Und denen sogar die beste Stichwinkelung erklärt wo meine Vene langgeht. Nein man stochert senkrecht. Und wenn man dann mal kurz die Augenbrauen hochzieht weils einfach unangenehm wird heisst es : ja hab ich wohl gesehen das Sie die Augen verdrehen. Fazit: bessere Schulungen.

  • Waltraut Hüther
    5

    Musste 31 Tage in diesem Krankenhaus verbringen sehr kompetente Ärtzte kann das Pflegepersonal nur loben. Das einzige was ich bemängele war das warten in der Rabiologie . Die Transporte könnten besser organisiert werden. Bin 83 Jahre alt mein besonderer Dank geht an die Pflege und die sehr kompetenten Orthopäden.

  • Christian Thörner
    4

    Hallo.War in der Zahn Medizin bei Dr. Stiller die Behandlung und die Beratung dort waren Super. Alle Nett.Liebe Grüße Christian ThörnerWar im Turm und war sehr zufrieden dort. Namen darf ich ja nicht schreiben.Aber der Arzt und Ärztin wollten mir gerade am Hals ein Zugang machen. Da bin ich angefangen zu bluten. Warizen Blutung war damit schon im Marienhospital. Wäre ich nicht in Münster gewesen wäre ich wohl nicht mehr da. DANKE AN DIE ÄRZTE ALLE die mich gerettet haben. Und auch ein dickes Danke an die intensive Station.Turm Ost dort Intensiv sehr gute Behandlung dort.Mit den Toiletten das konnte besser Mann könnte die teilen das jedes Zimmer 1 hat. Weil so müssen 2 Zimmer auf 1 Toilette wenn mann aufn 4 Zimmer ist gehen 6 auf 1 clo. Nicht so schön. Aber eventuell wird das ja mal umgebaut.Danke an die Stadion und die Mitarbeiter. Lieben dankLg. Christian Thörner

  • Lukas Jonca
    1

    Extrem hohe Parkgebühr nach 4 stündiger Wartezeit trotz Termin. Keine Hilfe seitens der UKM. Lob und Beschwerde Abteilung wie bereits in anderen Rezensionen zu lesen nicht einsichtig. Bis heute wird mir nicht geholfen. Schade

  • Günther W.
    5

    O kompetente Ärzte, Schwestern und Pfleger, und Sekretärinnen geben gerne Auskunft sind sehr hilfsbereit freundlich und aufmerksamO gute Organisation und stimmiges timing vom Sekretariat, Empfang bis zur EntlassungO abgestimmtes HygienekonzeptO moderne Ausstattung der Zimmer0 TV, Radio und Telefon am BettO Obst, Mineralwasser, Kaffee und Tee zur freien Verfügung....da scheut man auch die Folgebehandlungen nicht

  • Gestaltinstitut Münster
    5

    Große, sehr hilfreiche Freundlichkeit.Mir und meinen Kindern ist hier vor Jahren das Leben gerettet worden und ich bin dankbar für diese Klinik in der Nähe.

  • Björn Nauschütt
    5

    Meine Erfahrung aus der Tagesklinik. Ganz tolle Teams. Nehmen sich Zeit für Fragen, kümmern sich, haben Spaß bei Ihrer Arbeit. Das erleichterte mir als Patient derart bescheidene Termine schon extrem. Vielen Dank.

  • Superdragon1893
    1

    Dir wird vor der OP eine Spinalbetäubung empfohlen, diese kann dann von keinem vernünftig verabreicht werden, sodass nach 5-10 Versuchen doch Vollnarkose gemacht wird. Die AU die vorher abgesprochen war gibt es dann im Nachhinein doch nur für einen von 4 Tagen. Größter Saftladen in NRW. Könnt euch lieber im Wald in irgend ner verlassenen Hütte behandeln lassen.

  • Sansa Stark
    5

    Wurde sehr gut in der Hautklinik behandelt.Aus aktuellem Anlass...es ist sehr gut, dass das UKM bei allen auf einen Coronatest besteht und keine Ausnahme macht!

  • Günter Rieger
    5

    Gute Wegbeschreibung auf dem Gelände. Bin Patient im EMAH Zentrum und kann diese Abteilung nur empfehlen. Tolles und freundliches Personal, Ärzte die sich Zeit nehmen und fragen beantworten.

  • Knuffel „Knuffel“ knuffel
    1

    Sehr unfreundlich am Telefon, werde mir dann die Fäden halt selber ziehen.Immer dat gleiche mit den Unikliniken.Egal in welcher Stadt.

  • Yagmur Gevrek
    1

    sehr unfreundliche/unbeholfene frau an der Rezeption/Verwaltung heute morgen! kann Leute nur von einem Abteil, ins nächste schicken.

  • Edith Elstner
    2

    Das Pflegepersonal super freundlich und hilfsbereit.Das unverschämte und unmenschlich für Patienten, die hohen Kosten für Fernseher. Auf Grund von corona darf kaum besucht werden. In anderen Kliniken haben sie aus diesem Grund es frei geschaltet.Wenn man abends für 2 Stunden schaut ist das Guthaben am nächsten Morgen weg. Man kann dann noch nicht einmal Radio hören.Für mich ist das eine ganz große abzocke und müsste verboten werden.

  • Thomas M. Weigel
    5

    Ich kann nur über die Chirurgie sprechen. Meine Mutter liegt dort und ich bin begeistert über die Freundlichkeit und offensichtliche Kompetenz der Mitarbeiter. Das gilt sowohl für das Pflegepersonal, als auch die Ärzte. Ich kenne das kaum noch, dass heute jemand Zeit hat und Fragen -nicht genervt- beantwortet. Ganz toll. Vielen Dank.

  • Daniel Hartmann
    1

    Die Helm Therapie ist nicht zu empfehlen. Erst haben wir einen falsch angefertigten Helm erhalten, dieser Fehler wurde aber nicht eingesehen und unser Kind sollte trotz massiver abdrücke den Helm weiter tragen. Nachdem wir darauf bestanden haben, das eine neue Kopf Vermessung statt finden soll, wurde dieses nach enormer Zeit endlich gemacht. Nach der erneuten Vermessung wurde bestätigt das der Kopf komplett falsch gelenkt wurde und uns wurde ein neuer Helm versprochen. Leider war dann das Zeitfenster in dem der Kopf noch extrem formbar war vorbei.Eingesehen wurde jedoch keinerlei Fehler.Ende vom Lied war das wir 1900 Euro ärmer waren (der Preis für den falsch angefertigten Helm!) und der Kopf unseres Kindes nach der Therapie Schiefer als vorher war.Nach ablassen des Helmes hat sich der Kopf minimal neutralisiert aber trotz allem noch schlimmer als vorher.

  • Soul Sister
    5

    Ich bin heute in die Notaufnahme der Gynäkologie der UKM gefahren. Frau Dr. Med. K.Sondern und die Assistanzärztin N. Al Shammari haben mich so gut behandelt und aufgenommen, dass ich voller Begeisterung diese Bewertung verfasse. Wir mussten nicht lange warten und uns wurde aufmerksam zugehört. Hinzu wurde ich fürsorglich und freundlich behandelt. Einfach nur toll. Zwei tolle Frauen, genau am richtigen Ort. Danke!

  • Eveline
    4

    Meine Tochter hatte einen Termin in der Uni Klinik. Es war alles sehr entspannt. Keine lange Wartezeit und hat alles super geklappt. Sehr freundlich 👍

  • Marie-Madeleine Schneider
    5

    Hallo, ich war/bin noch in der GYN. Stimmt der Fernseher fehlt aber mittlerweile hat ja jeder ein Handy.. hatte sehr tolle Gespräche. Sehr tolle Schwestern auf der Station. Sauberkeit war gut. Wegen Corona die Besuchszeiten leider kurz, dafür kann das Krankenhaus nichts.. das ist eine Vorgabe vom Bundesland. Ich bin sehr zufrieden..

  • Helga Schreyer
    4

    Die Schwestern, Pfleger, und der Arzt allgemein hat sich das Personal große Mühe gegeben. Leider geht bei dem ganzen Trubel hin und wieder etwas an Info''s unter. So wurde ich mindestens drei mal nach meinem Hausarzt gefragt, trotzdem wurde mein Arzt Brief an eine Ärztin geschickt bei der ich vor ca 20 Jahren kurzzeitig in Behandlung war und die mir eine Überweisung zur Uni gab. Viel später überwies mich meine jetzige Ärztin regelmäßig zur Uni, warum bitte wurde der Brief nicht diese Ärztin geschickt???Alles in allem muss ich trotzdem sagen dass sich alle die größte Mühe gegeben haben. Danke an das Personal.

  • Minka H.
    1

    Ganz schlechte Organisation. Patient scheint hier in gewissen Abteilungen nur eine Nummer zu sein.Ich habe 8 Monate auf einen Termin gewartet, mir Urlaub genommen und hin und zurück 3 Stunden Fahrzeit in Kauf genommen.Jetzt nach 2 Stunden Wartezeit trotz Termin teilt man mir mit das der Arzt bei dem ich einen Termin habe einfach in den OP gegangen wäre und nun eine Vetretung kommen müsste. Ich soll mich auf Wartezeit einstellen.Frechheit!!!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Universitätsklinikum Münster?

      Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Universitätsklinikum Münster?

      +49 251 8355555

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Universitätsklinikum Loc: 51.9613523 / 7.5951956