Stadtmuseum Cottbus

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Katze Schnurr,miau
    4

    Ok

  • Anton Weineck
    5

    Topoben

  • matze 122
    5

  • JOSE MACIAS
    5

  • el gato gordo
    5

    Sonderausstellung über den 1. WK und dessen Auswirkungen auf Cottbus ist sehr interessant.

  • Waldemar Wolf
    5

    Super

  • Michael Höhr
    4

    Ein Besuch lohnt sich.

  • Nver Amoyan
    5

    Schön - Schönn

  • Helena Nestroi
    5

  • Marco Wentworth
    5

  • Janine Katzschke
    4

  • Monika Vahl
    5

  • Luca Lehmann
    4

  • Ralf Schröder
    1

  • Is Nich
    5

  • Anke Kucher
    4

  • Ilka Erler
    5

  • DANIEL SCHLICHTING
    5

  • Stefan Baier
    3

  • Anouz Jehad
    4

  • Wolfgang Kettlitz
    5

  • Jacqueline
    5

  • Di Ba23
    5

  • Katja Simon
    4

  • Мар''яна Лінник
    5

  • Alcia Manicka
    4

  • Jirka Nitzschke
    5

  • Susann Matthies
    1

  • Nur Energie
    4

  • Attila Biro
    4

  • Peter Klimczak
    4

  • Sylvia Flemming
    5

  • Markus Adam
    4

  • Michael Heger
    5

  • motorsport .central
    5

  • Coolgamer 3000
    5

  • Beata Becker
    5

  • Conny
    4

  • Robert R.
    3

  • Mathias Lier
    5

  • Christian
    5

  • Steffen Paatz
    1

  • Persis RICHTER
    4

  • Frank Hagen
    3

  • Elisa Klee
    5

  • Oliver Tielmann
    5

  • Marcel Schulz
    5

  • Натик Фомик
    5

  • Christine Wuttke
    1

  • Anjo
    5

  • Kilian Drießen
    3

  • Matthias Meisel
    4

    Erster Teil beschäftigt sich mit der Geschichte von Cottbus. Im ersten Stock sind Bilder und Plakate zu sehen, war leider nichts für mich. Viele der Ausgestellten waren nur aus der Region und sagen leider jüngeren und fremden Besuchern nichts. Im Keller sind in einer Sonderausstellung Tierpräparate ausgestellt - leider nur bis Oktober. Sehr sauber, besonders das WC. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Zu empfehlen Kombiticket für 7 Einrichtungen, Preis 15 Euro.

  • Bernd Büchholz
    2

    Für die stadtgeschichtliche Ausstellung steht eine Etage zur Verfügung. Sicherlich ist der Raummangel ein Problem, leider gelingt es grundsätzlich nicht, dem Besucher die Stadtgeschichte in ihrer zeitlichen Abfolge verständlich nahe zu bringen. Überhaupt ist es eine Ausstellung nach "alter Art" mit Texten, Exponaten in Glasschränken. Digitalisierte Darstellungen sucht man vergeblich, ebenso Angebote für Kinder.

  • Michael Tietz
    5

    Auch wenn man es schnell übersehen kann, so ist es doch, wenn man es gefunden hat, eine Reise Wert. Ich kann nur jedem empfehlen, den Besuch inklusive einer Führung zu buchen. Die kleine behagliche Ausstellung, die einen mitnimmt von der frühen slawischen Siedlung bis hin zur industriellen Kohlegroßstadt, erweckt so zu neuem Leben. Die vielen Anekdoten während der Führung, zeigen zudem wieviel Liebe in dieses Museum gesteckt wurde.

  • Klassische Reitlehrerin
    5

    Wieder eine sehr interessante Sonderausstellung über die Geschichte von Cottbus, von der heute keiner mehr spricht. Es geht um die Kriegsgefangenen des I. WK. Deutlich wird auch der Unterschied zum Umgang mit den Gefangenen des II. KW.

  • Susann F.
    5

    Eine für mich als Cottbuserin sehr interessante Ausstellung. Besonders fasziniert die derzeitige Ausstellung, in der alte Fotografien coloriert wurden. Schaut man nicht sofort auf die Ortsangaben lässt sich so rätseln, was die Fotografien zeigen. Wir waren verblüfft wie große Straßen und Plätze einmal aussahen. Mit 4 Euro Eintritt ist ein Besuch sehr gut erschwinglich.

  • Rene MT
    3

    Nettes kleines Museum mit interessanten Einblicken in die Cottbusser Stadtgeschichte. Architektonisch interessant sind die Sonderausstellungs-Räume im Keller, die sich in einem ehemaligen Tresorraum und einem Luftschutzraum befinden.Durch die Ausstellung selbst ist man allerdings in etwa einer Stunde durch.

  • Tine Stadthimmel
    5

    Ausstellung zum Thema Tiere. Viele Tiere der Region zu sehen, ergänzt mit schönen Fotos aus verschiedenen Wettbewerben.Danach noch die Ausstellung zur Geschichte und Entwicklung von Cottbus ebenfalls sehr sehenswert!!

  • Sarah Dal
    4

    Lovely medium sized museum, well laid out with good temporary and permanent exhibits, not a huge amount on display but all seemed very carefully selected. All is in German with some Sorbian, no staff spoke English either.Schönes mittelgroßes Museum, gut angelegt mit guten temporären und permanenten Ausstellungen, nicht viel zu sehen, aber alle schienen sehr sorgfältig ausgewählt zu sein. Alles ist auf Deutsch mit etwas Sorbisch, kein Personal spricht auch Englisch.

  • Uwe Karge
    5

  • Joey
    3

  • NadEll 0000
    5

  • Joker_kill_you_
    3

  • Michael Dahle
    5

  • Sabine Mielke
    4

  • S Frosch73
    5

  • Alseef Alabed
    4

  • Nico Birnbaum
    3

  • Frei_Lich
    1

  • Pascal Uhlemann
    5

  • Enrico Jacob
    4

  • Piotr Kasowski
    5

  • Filip Vasić
    4

  • Anne Schuffenhauer
    3

  • Georg Mueller
    4

    Kleine, auf einem Stockwerk, übersichtlich gestaltet Austellung über die Zeitgeschichte Cottbus''. Es startet mit einem kurzem Kapitel über die prähistorische Zeit und vielen Relikten die teilweise fast 550 Millionen Jahre alt sind. Gegründet im 6. Jahrhundert setzt dort die Stadtgeschichte ein und erzählt über mehrere Kapitel das auf und ab, das die Stadt durch wechselnde Herrschaften und verheerende Brände erfahren musste bis hin zum Heute. Das heutige Kapitel ist ausbaufähig und könnte Ergänzungen in politischen zeitgenössische Themen vertragen. Immerhin genießt die politische Stimmung in dem Gebiet im Vergleich zu weiten anderen Teilen Deutschlands einen Sonderstatus. Es wäre gut zu wissen auf was das gründet und welche Visionen daraus entstehen. Das sind natürlich auch Streitthemen die polarisieren können, aber zur Aufklärung wichtig sind und einen Diskurs anregen.In Allem: eine gemütlich, kleine neulich modernisierte Ausstellung mit tollen Exponaten zum kleinen Preis. Empfehlung!

  • Otfried Lauschke
    4

    Anziehende Gestaltung der ausgestellten Exponate.Führung in einer warmen Art und guten Vermitt-Lung von Wissen.

  • Tanja Flenscher
    5

    Kürzlich habe ich mir diese Ausstellung mit alten Cottbuser Ansichten angesehen. Da wurden schwazweiße Foto in Farbe umgewandelt und das sah richtig gut aus.Wie sich Cottbus doch verändert hat kann man gut auf diesen Bildern sehen.

  • Steffen Klatt
    5

    Sehr interessant. Tuchmacherzunft und Teppichweberei näher kennengelernt. Haben zwei Stunden für den Besich gebraucht

  • Claudia Fröhner
    5

    Etwas abseits der touristischen Pfade, aber durchaus sehenswert mit unzähligen Exponaten zur Stadt und Region. Immer wieder gibt es kleinere Sonderausstellungen, Lesungen und Vorträge.

  • Ulrich Winter
    5

    War sehr schön. Das Personal sehr hilfreich und kompetent. Gern wieder.

  • Falk Petro
    4

    Sehr schönes Museum zur Stadtgeschichte und mit speziellen befristeten Ausstellungen.

  • xxx xxx
    4

    Schönes Museum. Hier kann man schöne Museumssachen machen. Wer gern ein Museum besucht, besucht dieses Museum sehr gerne.

  • Paul Hudi
    2

    Langweilig nicht meins

  • heiko dertz
    3

    Kann leider nichts dazu sagen, fahre jede Woche da vorbei.

  • Frl. Flauschig
    5

    War heute zur Ausstellungs Eröffnung der Olsenbande und muß sagen ein tolles Museum tolle nette Mitarbeiter und tolle Ausstellung. Man sollte öfters ins Museum gehen :)

  • Max S
    5

    Sehr modernes Museum mit immer tollen und neuen Ausstellungen. Definitiv ein Besuch Wert.

  • Hans Beimler
    4

    Man könnte mehr daraus machen.

  • Roland Albrecht
    1

    Leider immer noch geschlossen und im Internet nicht mal die Hälfte davon zu sehen.

  • gabriela ziegler
    5

    Ist lohnenswert mal die Geschichte von Cottbus zu ergründen

  • joachim graumüller
    5

    Interessant..vielseitig..Geschichte zum Anfassen..tolle neue Sonderausstellung. .

  • Jeannette Tobela
    5

    Sehr Interessant...viele Erinnerungen an die DDR und nstürlich Geschichte....

  • Karin Eder
    5

    Eine gute überschaubare Ausstellung zu verschiedenen Themen.

  • Daniel Reichardt
    2

    Eine sehr kleine und teils lieblose Ausstellung

  • Ilka Schupp
    5

    Ein Besuch lohnt sich immer wieder

  • Micha Hobracht
    3

    Kann man schon mal gesehen haben.

  • Sylvio Dietrich
    5

    Schön dort.

  • Elke J
    3

    Immer mal wieder gute Veranstaltungen.

  • Heiko Leibelt
    5

    Liebevoll gestaltete Ausstellung!

  • FRANK HEIDEL
    5

    Sehr interessant.

  • Angela Paulick
    5

    Für Jung und alt gleichzeitig geeignet.

  • Henny Graf
    4

    Auf jeden Fall einen Besuch wert

  • Michael Herrmann
    5

    Weil es ein Museum der guten Art ist

  • Ronald Wanzek
    5

    Immer wieder einen Besuch wert.

  • Mo Nguyen
    5

    Das war sehr gut👍🏽

  • Christian Krautz
    5

    Immer einen Besuch wert

  • Aspasia Opitz
    5

    Informative Dauerausstellung

  • Andrea Mother of artists
    2

    Sehr kaotisch

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Stadtmuseum Cottbus?

      Bahnhofstraße 22, 03046 Cottbus, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Stadtmuseum Cottbus?

      +49 355 6122460

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–17:00
    Dienstag 10:00–17:00
    Mittwoch 10:00–17:00
    Donnerstag 13:00–17:00
    Freitag 13:00–17:00
    Samstag Geschlossen
    Sonntag 10:00–17:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum Loc: 51.7559556 / 14.3261835