Ofen- und Keramikmuseen Velten

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Heidi Stapf
    4

    Interssant die vielen Öfen zu bewundern und schön ist auch die kleine Keramikausstellung. Die Einführung für die Ausstellung durch den Museumsführer war sehr aufschlussreich

  • Sema K.
    5

    Würde jedem Empfehlen. Sehr schön. Geschichte pur.

  • Markus Schulze
    4

    Ein sehr schönes Museum.

  • Nick Devantier
    2

  • Uwe Mechtold
    4

  • Matthias Fritzsche
    5

  • Dirk Jöhling
    5

  • Daniel Kosok
    5

  • Pierre
    5

  • Elżbieta Lenik
    5

  • Alexander Kehl
    5

  • Manu Guthnick
    4

  • Sylvia Schrake
    5

  • ELKE-MARIA PENSKI
    5

  • Mathias L.
    5

  • Stefanie Engel
    2

  • Marco Dziekanski
    4

  • Peter Leymann
    5

  • Stefan Schneider
    4

  • Christel Leymann
    4

  • Zoltan Kovacs
    4

  • ViBa Dog
    4

  • F. M
    4

  • Annika Hinze
    5

    Well designed and interesting museum. Discovering something new every time.

  • Kate Hall
    5

    We loved this tiny and intimate museum. Highly recommended.

  • Burkhard „Surfsegel“ Kitzerow
    4

  • Siegfried Klünder
    5

  • David Wallendorf
    3

    Interessantes Museum. Leider nicht mehr so wie früher.

  • Carola Böse
    5

    Wirklich interessant und kurzweilig

  • Michael Marquardt
    5

    Ist schon sehenswert und interessant kann man empfehlen

  • Jens Krause
    5

    Sehr schönes Museum. Vorbildlich gepflegt. Klein aber fein. Sehr empfehlenswert!

  • Thomas Lück
    5

    Der absolute Hammer! Wusste nicht, das es so gigantische, schöne Öfen gab, bzw. gibt! Eine Super-Ausstellung!!!

  • Andreas Schnebel
    5

    Schönes Museum für jung und alt. Absolute Empfehlung. Ab und an finden auch nette Veranstaltungen und Feste auf dem Grundstück statt.

  • maryna wolf
    5

    Sehr interessant.

  • Adnan Aykanat
    4

    Höchst interessant

  • Daniel B.
    5

    Sehr schöne Zeitreise

  • Diju Schuwi
    4

    Schön!

  • Bettina Floth
    5

    Sehenswerte Antike Öfen

  • Ralph Lange
    5

  • Martin P. Löffler
    4

  • Conny M
    5

  • Christian Stockfisch
    5

  • Marion Wagner
    5

  • Ute Göring
    3

  • Ti Nubo
    5

  • Brigitta Tóth-Antal
    5

  • Melanie Berg
    3

  • Lord Vetinari
    5

    Sehr interessante Ausstellung. Planen Sie eine Stunde ein.

  • heidi jenkins
    5

    Viele alte Kachelöfen sind zu sehen.

  • Robin Lehmann
    5

    sehr schönes museum und sehr freundliches personal!

  • Magdalena Gewies
    5

    Schön und interessant. Gute Atmosphäre

  • Beate Szulzewsky
    5

    ... sehenswert und erlebenswert

  • Harald Sperling
    4

    Ein bisschen vergangene zeit sehr interessant

  • Marlies Schreiber
    4

    Sehr interessant, Fahrstuhl vorhanden

  • Ronald Schäge
    5

    Schön zu sehen, wie früher geheizt wurde.

  • Philipp Monstrokovski
    5

    Amazing collection of ceramics and old ovens from the 19th and early 20th century

  • Gfast Gao
    5

    没进去,不过外表看挺好的Ging nicht rein, sieht aber gut aus

  • Heineke Guido
    3

    Weihnachtsmarkt

  • Ronald Scholz
    4

    Sehenswert

  • Piero Di Antonio
    4

    Wow

  • Di Ju
    5

    Museum mit Charme

  • Peter Seifert
    5

    Sehenswert

  • Di ju
    5

    Super

  • Maik Schliebener
    4

    Okay

  • Kevin Lierow-Kittendorf
    5

    Tolles Museum.

  • Markus Brandenburg
    5

    Interessante Sammlung von Geschichte.

  • Don Pablo
    5

    Ort mit viel Wissen und Informationen rund um Kachelöfen, Keramik, Ton, Hedwig Bollhagen

  • Oliver Beug
    5

    Auf jeden Fall sehenswert

  • Daniela Nitschke
    4

    Echte Handwerkskunst, die jeden Cent wert ist.

  • Hans-joachim Fuhrmann
    4

    Ich würde dieses Ofenmuseum gerne mal besuchen

  • Rainer L.
    5

    Sehr interessant und schön gestaltet. Wen die Ofen Baukunst interessiert, ein unbedingtes muss.

  • Ronny Kindel
    4

    Recht interessant, besonders wenn Kinder selber etwas töpfern dürfen und es dann später gebrannt wird

  • Jutta Wenzlaff
    5

    Sehr interessant tolle alte Öfen muss man gesehen haben

  • Norbert Friedemann
    4

    Sehr schönes Museum. Es hat uns sehr gut gefallen. Hunde sind erlaubt!

  • Bille F.
    5

    Kompetente Führung, schönes Museum von engagierten Mitarbeitern geführt, viel Erfolg bei den anstehenden Arbeiten

  • Siegfried Galster
    5

    Interessantes Museum gibt eindrucksvoll die Geschichte aus unserer Region wieder hat mir gefallen

  • Bärbel Hudzicki
    5

    Sehr interessante Ausstellung und ein Zeitrückblick auf die Entwicklung des Ofenbau und die Herstellung von Kacheln.

  • Silvia Birkholz
    5

    Der Hammer...nächstes Jahr wieder zu Weihnachten

  • Tom
    5

    Ausstellung ist wirklich Sehenswert, wenn man sich für die Geschichte der Ofen- und Keramikherstellung interessiert. Gezeigt werden viele alte Keramiköfen aus längst vergangenen Zeiten und interessante Exponate rund um die Herstellung von Kacheln sowie Öfen. Alleine die alten Holzdielen im Museum sind schon ein Highlight. :)Einteitt 5 € für Erwachsene und 4,50 € ermäßigt (gilt auch für Rentner)

  • Uwe Haertel
    5

    Das ist kein Museum wo jeder hinrennt ... Muss ja auch nicht.Die Geschichte der Kacheln und Öfen inclusive der Zunft der Schornsteinfeger wird dargestellt und gut beschrieben.Schöne Unikate runden das Bild ab.Alles sehr liebevoll zusammengestellt und mit Optionen für zukünftige Erweiterungen bzw. Erweiterungen.

  • Manfred Rottke
    5

    Museum ist sehr sehenswert und gut gestaltet. Nettes Cafe im Eingang. Adventsmarkt ist auch zu empfehlen.

  • Björn-David Dauskardt
    5

    Tolle Ausstellung von historischen Öfen. Für Kinder am besten an Aktionstagen kommen- sonst können Sie noch altdeutsch schreiben und draussen ist ein kleiner Spielplatz. Die Produktion ist nicht mehr aktiv- aber an Aktionstagen soll man die Kachelpressen noch mit in Aktion sehen. Das Keramikmuseum ist auch schön, als Ofenbaumeister war der Ofen aber mein Hauptgrund.

  • Uwe Höpfner
    5

    Sehr informativ und übersichtlich. Führung sehr interessant.

  • Haidjer Gehrke
    4

    Interessant und schön anzusehen. Es gibt viel über die Geschichte der Öffen zu hören und zu sehen. Auch über die Töpferei Geschichte.

  • Boaz Peiper
    4

    Sehr schön! Ein bisschen zu klein.30 Minuten können locker reichen um alles dort zu sehen.

  • Yvonne Trebbow
    5

    Es ist wunderbar zu sehen, wie die Fabrik genutzt wird, was daraus gemacht wurde. Geschichte zum Anfassen und Erleben.

  • Patrick Schulz
    5

    War sehr interessant das gesehen zuhaben. Personal war freundlich dürften sogar noch bei einer begonnen Führung bei sein

  • Dorothe Engeser
    4

    Hier hat man sich echt Mühe gegeben, was aufzubauen. Man merkt den Leuten an, dass sie mit Leidenschaft dabei sind. Warum ist dann aber im Winter kein Ofen in Betrieb? Wenn nicht jetzt, wann dann und vor allem wenn nicht hier, wo sonst? Waren schon ein paar sehr imposante Exponate dabei. Hätte mir eine Brücke zu modernen Öfen gewünscht.

  • Michael Ott
    4

    Ein Besuch der sich lohnt, schöne und saubere Anlage, interessante Ausstellung. Es lohnt ein Besuch.

  • Rainer Kühn
    5

    Sehr viel Interessantes, man kann locker durchs Museum gehen. Das Thema Öfen ist hier wahrscheinlich einmalig in Umfang und Darstellung/Erleuterungen.

  • Mario Heinricht
    5

    Wir haben an einem Samstag Vormittag das Ofen und Keramikmuseum besucht.Hier erfährt man viel über die Geschichte der Ofenstadt Velten und natürlich auch über die Herstellung der alten Kachelöfen. Sehr schöne Exponate aus vergangenen Zeiten sind zu bewundern. Uns hat es gefallen. Auch das Personal ist sehr nett und beantwortet gerne jede Frage.

  • ein anonymer Nutzer
    4

    Nur etwas für sehr kulturbegeisterte. An sich sieht man nämlich nur Kachelöfen und in welcher Verbindung diese mit Velten stehen. Eher nicht für Ausflüge mit Kindern zu empfehlen.Fazit: Kulturelles Museum, nicht sehr interessant für Kinder.

  • Jakob Kotzekocher
    5

    Vielen Dank für die tolle Ausfahrt und die großartige Führung.Ich werde mit meine Tochter wiederkommen.Macht weiter so.

  • Sabine Spille
    5

    Sehr schön alles dargestellt.

  • Doris Serowy
    4

    Es macht Freude die schönen Kachelöfen anzuschauen. Die Kindheit taucht wieder auf. Leider befindet sich das Museum im 3. Stock und der Fahrstuhl lässt sich nur manuell mit Führer benutzen. Aufwärts kein Problem abwärts kommt Wartezeit auf einen zu. Die Bollhagen -Ausstellung im unteren Bereich ist sehenswert.

  • Iwona Bienert
    5

    Die Ausstellungen sind sehr informativ und interessant. Bei der Ofenausstellung bin ich in meine eigene Kindheit zurückgekehrt...es war sehr schön.

  • Kerstin Mammeri
    4

    Sehr schöne Sammlung von Oefen verschiedenen Alters. Beeindruckende Geschichte von Velten und seinen ehemals 40 Keramikfabriken.

  • S Rüttershoff
    5

    Es ist ein immer wieder mal gutes Ziel. Im Laufe der Jahre wurden schöne Ergänzungen vorgenommen. Es gibt eine Ausstellung alter Öfen und Keramiken, man sollte nur wissen, dass alle gut zu Fuß sein müssen, da man für den besten Teil (Eintritt 4€) eine Treppe nach oben steigen muss. Man kann dort auch nach Anmeldung selbst töpfern, z. B. zum Kindergeburtstag.Der Weihnachtsmarkt ist besinnlich, die Töpfermärkte sind sehenswert.Soweit ich weiß, kann man dort immer noch Öfen anfertigen lassen.

  • Hier und da!
    5

    Habe ein großes Konvolut an sehr schönen alten Ofenkacheln meines Vaters, der sein Leben lang Ofensetzer war, dem Museum gestiftet.Sehr nettes Personal.Werde demnächst mit meiner Familie das Museum besuchen.

  • Karsten Schulz
    5

    Sicherlich nichts für jederman, dieses doch sehr spezielle Museum. Aber sehenswert ist es sicherlich, wenn man sich für altes Handwerk interessiert. Auch die Veranstaltungen, die hier immer mal wieder stattfinden sind gut besucht. Ich kann den Weihnachtsmarkt wirklich empfehlen.

  • Heinz Kaufmann
    5

    Sehr interessante Örtlichkeit. Exponate in mehreren Etagen. Staubpatina in den ehemaligen Werkräumen.

  • Mario Knappe
    5

    Einfach sehr interessant super gemacht

  • Jens Friske
    5

    Schönes Museum. Viel zu sehen. Tolle Führung.

  • Veit Gärtner
    4

    Gut gemachte Austellung über die Öfen, die Keramik und den Ort der Berlin erwärmte. Super man kann gar nicht alles bei einem Mal erfassen. Und eine tolle kompetente Führung.

  • Roro Stabschu
    5

    Wir waren begeistert. Wir haben viel gelernt. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre. Wir sind öfter dort.

  • Angelika Fiebig
    4

    Idealer Ausflugstipp.

  • Dietrich Mai
    5

    Es ist eine beeindruckende Ausstellung (mit viel "Liebe" gemacht) über Öfen, Herde, Zubehör aus verschiedenen Epochen, "Wandkacheln" für Berliner U-Bahnhöfe und deren Herstellung in den Gemäuern einer alten "Ofenfabrik"zu bewundern. Informationen erfolgen ausreichend auch mittels moderner Medien. Auf dem ehemaligen Betriebsareal finden gesellschaftliche Veranstaltungen und Festlichkeiten statt deren Besuch sich bestimmt lohnen würde. Kurse für Gestaltung beispielsweise mit Lehm und Farbe werden angeboten. Ein umfangreicher Museumsladen ist vorhanden. Das Gesamtwerk hat unbedingte Aufmerksamkeit verdient.

  • Kai Weigel
    4

    Ein liebevoll eingerichtetes Schwerpunkt Museum. Im unteren Geschoss Sonderausstellungen in den oberen alles über Funktionsweise und Ausstattung von alten und neuen Kachelöfen. Wir waren im Winter da und für ein Ofenmuseum ist es extrem unangenehm kalt dort drin!!!! Interessanter Ort für Keramik und Kunstliebhaber

  • Uwe Borkenhagen
    5

    Schönes und Interessantes Museumsensemble. Der Kleine Weihnachtsmarkt am dritten Advents Wochenende ist sehr schön und beschaulich. Es gibt eine Reihe von Kunsthandwerk zu kaufen. Die Bratwurst und der Glühwein sind lecker. Aber auch der Kaffee und die Crêpes sind gut. Fuer Velten ist der Weihnachtsmarkt eine echte Bereicherung.

  • Claudia Mehlhorn
    4

    Tolles Museum - ich wusste garnicht, dass es so viele verschiedene Öfen gibt. Fachkundige und interessante Führung. Leider kein Parkplatz für Busse in der Nähe. Und das ehemalige Café im Trakt gegenüber gibt es leider auch nicht mehr.

  • Jens Cordes
    5

    Grandiose Ausstrahlung! Als ob die Keramiker nur kurz zur Pause gegangen sind, und die Arbeit in wenigen Minuten wieder aufnehmen. Fundierte und kompetente Erklärungen durch freundliche Fördervereinsmitglieder. Ich werde mir das noch einmal in Ruhe ansehen.

  • Krish Fenris
    5

    Heute ist dort ein FesivalDie Bäume und dass Gebäude werden farblich angestrahlt. Es hat etwas Märchenhaftes. Und für die Pokemon go Fans , es sind 3 Arenen dort. Also könnt ihr einen Ausflug mit den Eltern ruhig freudig entgegen sehen.Immer mal wieder Veranstaltungen. Auch für Fahradgruppen wird der weitläufige Platz gern für Pause und Picknik genutzt. Das Gelände ist bis 17.00 Uhr für jeden frei zugänglich.

  • Rene Schroeder
    4

    Die Museen zeigen brillantes Handwerk vergangener Zeiten . Der Ofen als Mittelpunkt deutscher Wohnzimmer und Spiegel von Kunstgeschmack und Wohlstand. Hochinteressante Ausstellung.

  • Jörg Bräuer
    5

    Sehr interessantes Museum mit einzigartigen Exponaten. Unbedingt auch das sehr gut strukturierte und informative Hedwig Bollhagen Museum im Hause besuchen. Tipp: in Marwitz ist die H. Bollhagen Verkaufsgalerie

  • Arno Gorgels
    5

    Ein Besuch mehr als wert

  • Zsolt Antal
    5

    Es entführt Sie in Veltens Vergangenheit. In der Ausstellungshalle im Dachgeschoss sind viele Antiquitäten und vor allem Öfen zu sehen. - Velten múltjába varázsol. A padlástérben berendezett kiállítóteremben rengeteg antik holmi és legfőképpen kályha látható.

  • Gabriella Oesterreich
    5

    Sehr interessanter und historischer Ort!Wer in Velten sein wird, sollte unbedingt dieses Museum besuchen.Es raubt einem den Atem beim Rundgang und beim Betrachten der Exponate...Museum in zwei Gebäuden.In einem Exponate von Keramik, in dem anderen Exponate von Öfen.Im Gebäude mit Keramik gibt es einen Aufzug, im Gebäude mit Öfen gibt es keinen Aufzug und Sie müssen in den dritten Stock gehen.Aber es war großartig! - Очень интересное и историческое место!Кто будет в Velten, обязательно посетите этот музей.Захватывает дух во время экскурсии и просмотра экспонатов...Музей в двух зданиях.В одном экспонаты керамики, в другом экспонаты печек.В здании с керамикой имеется лифт, в здании, где печки, - лифта нет и нужно подниматься на третий этаж.Но было очень здорово!

  • TANYA''S JOURNEY (ทันย่า ชาแนล)
    5

  • noreiasdeath
    5

  • Katja Neubert
    5

  • Sandra Zuelke
    5

  • Heidi BAUER
    4

  • Lars Voigt
    5

  • Sascha
    5

  • Nico Pictures
    2

  • Petra Meyer
    5

  • Thomas Rentzsch
    3

  • Tilo Neubauer
    4

  • Ingrid Fechner
    2

  • Inge Hetmanski-Verch
    3

  • Wolfhard Hitzer
    5

  • Baerbel Schurig
    3

  • guido schley
    5

  • Sarah Knütter
    1

  • Julia Berthold-Kosok
    5

  • Ss Sybille und Jürgen Sonnenberg
    5

  • Stefan Schulz
    5

    Eine schöne Ausstellung in historischem Gemäuer einer Ofen und Keramikfabrik. Die engagierten Mitarbeiter haben viel "Herzblut" investiert. Sehr interessant.

  • fränky sommer
    5

    Entfalten kann man also nicht nur Wakeboarden gehen sondern hier erfährt man Weltkulturerbe ich war sehr beeindruckt von denen beiden Ausstellungen

  • Christian Tanzmann
    5

    Sehr interessant.

  • Det Kiel
    5

    Toll, muß man(n), Frau besucht haben

  • Joerg Mueller
    4

    Das Ofenmuseum ist sehr zu empfehlen. Der Weihnachtsmarkt ist romantisch und schön.

  • Hobby. Berlin
    5

    Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt, uns hat es nicht gefallen, kommen im nächsten Jahr nicht wieder.

  • Harald Schmoldt
    3

    Vorjährige Weihnachtsmärkte waren deutlich attraktiven!!!!

  • Uwe Wesel
    5

    Sehr aufschlussreiche Erläuterungen über die Geschichte von Velten.

  • Ilka Müller
    5

    Schön da

  • Michael Kothera
    4

    Kleon und fein, wenn auch in Teilen altmodisch und unübersichtlich.

  • Detlef Marschall
    4

    Ein sehr interessanter Ort.

  • Piece TV
    4

    Für den der sich damit beschäftigt ist es bombe

  • Ellen Ivy Yasmin
    5

    Sehr schönes Museum.

  • Peter Puf
    5

    Sehr gut

  • Katrin Mikeleit
    4

    Sehr interessantes Museum.

  • Andrea Baatz
    4

    Sehr schön dort

  • R I
    5

    Schöne Kachelöfen. - Piękne piece kafelkowe.

  • Liane Goltz
    5

  • Uwe Tschitschke
    5

  • Matthias Lau
    4

  • Randy T
    5

  • Christian Petermann
    5

  • Karin Templiner
    5

  • Deaser
    5

  • S W
    5

  • Петро Гринчук
    5

  • Wolfram Schimke
    5

  • Reiner Klenk
    4

  • Frank Hildebrandt
    4

  • günter kothe
    4

  • Chris Rebbelin
    5

  • Menjus Zentzel
    4

  • christel chudasch
    3

  • Panagiotis Restas
    5

  • Rolf Jessen
    1

  • Astrid S.
    4

  • Uwe Höpfner
    5

  • Hannu Vuorinen
    4

  • Reinhard Strauch
    5

  • berta blau
    4

  • Mike Höllner
    3

  • G. M.
    3

  • Jürgen Witthuhn
    5

  • Monty Tornow
    5

  • Thomas Artelt
    5

  • Carsten Krummel
    5

  • Andreas Skala
    4

  • Katja Reinike
    4

  • Adam Jedrychowski
    5

  • Marko Hecht
    5

  • Stephan
    3

  • Janett kattner
    4

  • Sven Schulz
    5

  • Manuel Guskowsky
    4

  • Heike Schwalbe
    3

  • Yvonne Schmidt
    5

  • Lutz Lucas
    5

  • Jana Fügner
    5

  • Karli Horn
    5

  • Manni O
    4

  • Hans-Joachim Langenau
    5

  • Michael Klause
    5

  • Katrin Heckert
    5

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Ofen- und Keramikmuseen Velten?

      Wilhelmstraße 32, 16727 Velten, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Ofen- und Keramikmuseen Velten?

      +49 3304 31760

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 11:00–17:00
    Dienstag 11:00–17:00
    Mittwoch Geschlossen
    Donnerstag 11:00–17:00
    Freitag 11:00–17:00
    Samstag 11:00–17:00
    Sonntag 11:00–17:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum Loc: 52.6889743 / 13.1689109