REGIOMED Klinikum Coburg

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Jannis Meyer
    1

    Nach 3 Stunden warten wegen starkem Nasenbluten und Begutachtung von 3 Mitarbeitern, die erste Begutachtung war schon nach 15 Min, wurden wir drauf hingewiesen dass wir zu einem HNO Arzt fahren sollen. Super Service dass 3 Mitarbeiter uns nicht sagen konnten dass sie uns nicht helfen können. Medikamente haben sie uns mitgeben. 2 Tabletten, da man jeden Tag 3 Stück nehmen muss. Rezept gab''s natürlich auch nicht, wir wurden auch nicht drauf hingewiesen dass die Medikamente Rezeptpflichtig sind.Wir durften also am nächsten Tag zum Hausarzt fahren und ein Rezept ausstellen lassen. 1A ServiceSie sollten wissen, dass ich die Rezension mit meinem Mittelfinger geschrieben habe.

  • Ferdinand Ameise
    4

    Als Patient der Urologie erlebe ich hautnah ein Personal das immer freundlich und verbindlich gefühlt am Limit arbeitet. Neueste Schikane der Geschäftsführung: Seit gestern Mittag (16.08.2022) ist das bisher kostenfreie Fernsehen am Bett ohne Vorankündigung blockiert und nicht mehr kostenlos, sondern kostet drei (3€) Euro pro Tag. Ob das für ärmere Patienten in der jetzigen Zeit zumutbar ist????Vielen Dank Geschäftleitung

  • Lisa Skalitzky
    1

    Ich ging in die Notaufnahme, da ich sehr starke Schmerzen im Bauchbereich und blutigen Stuhlgang hatte. Nach 5 Stunden!!!! warten, habe ich den Bereich verlassen, weil ich nicht mehr sitzen konnte. Es ist nur noch traurig was hier für ein Gesundheitswesen herrscht.Es werden Alte Menschen im Rollstuhl in den Notaufnahmebereich abgestellt, wo sie dann mehrere Std warten müssen und sich niemand um sie kümmert!!!Dieses Krankenhaus werde ich meiden, weil helfen und Patientenversorgung war hier Fehlanzeige.

  • Das Istes
    4

    Dieses Mal war ich zufrieden!! Der Ablauf hat dieses Mal geklappt!!! Ärzte wäre auch verständlicher und waren an einem Guten Ergebnis sehr bemüht!!! Haben vor der Bestellung ein Gespräch mit einem geführt und Ihr Vorgehen erläutert und das Ziel! Nach der Behandlung haben Sie er am Bildschirm gezeigt und nochmal erklärt!!! So muss es sein!!!

  • Thomas Rie
    5

    Ich kam am 13.08.2022 initiativ in die Notaufnahme. Nach Schilderung meiner Symptome und Vorgeschichte ging alles routiniert sehr schnell. Auffallend die Ruhe und die Freundlichkeit, mit der gearbeitet wurde. Alles wurde erklärt. So muss es sein und so ist es.Lobend erwähnen möchte ich auch das Team von Station 51. Das offensichtlich gute Betriebsklima ist ansteckend und wirkt sich positiv auf die Patienten aus. Dabei ist den Mitarbeitern nichts zu viel, Wünsche werden umgehend erfüllt. Vielen Dank nochmals auch hier.

  • Petra Bauer
    1

    Ich musste bisher noch nie zu einem Erstgespraech so lange warten. Und nach 3 stundiger Wartezeit wurde ich mit meinen Unterleib Schmerzen wieder nach Hause geschickt, trotz Einweisung meines Hausarztes. Ist man denn als Patient garnicht mehr wert? Auf jeden Fall ist dieses Krankenhaus nicht zu empfehlen.

  • Kathrin Scheler
    5

    Am 26.7.2022 durch meine Eltern in die Notaufnahme gefahren worden. Keine Luft bekommen, Finger haben sich versteift. Angst um mein Leben gehabt. Schnelle Hilfe durch Rettungssanitäter, Arzt und Pflegepersonal. Hatte mich gut aufgehoben gefühlt und die medizinische Betreuung war perfekt. ❤️lichen Dank und großes Lob an das Klinikpersonal

  • Katharina Schulz
    4

    Ambulantes Operationszentrum CoburgIch war diese Woche mit meiner Tochter zur OP dort und muss wirklich sagen das ganze Team war mega nett und bemüht. Alle waren sehr freundlich, hilfsbereit und sehr liebevoll im Umgang mit meiner Tochter.KinderstationAuch die Kinderintensiv und die Kinderstation, welche ich vor einem Jahr leider kennenlernen musste....hat ein MegaTeam und tolle Mitarbeiter. Für diese drei Abteilungen ein großes Lob, haben mehr wie 5 Sterne verdient, aber leider kann man die Abteilungen nicht einzeln bewerten!Da sollten sich alle Abteilungen des Krankenhauses die mit Menschen zu tun haben und insbesondere mit Babys eine Scheibe abschneiden.

  • Claudia Werner
    1

    Was ist da bloß los??? Vor 3 Wochen war ich mit meinem Sohn in der Notaufnahme, Beschwerden in der Leiste, nach 2 Stunden kam er zum Röntgen obwohl nicht 1 Person in der Notaufnahme war dann wartete er 2 Stunden nur mit Boxershorts in einem Zimmer und niemand kam, dann wollte er gehen und da sagte eine Schwester, haben sie schon Papiere??? Nein war ja noch nicht mal jemand da, nur geröngt keiner hingeschaut und gesagt na ja sie müssen ins MRT. Also dann Hausarzt, der sagt erstmal zum Urologen, also heute wieder Notaufnahme Urologie Coburg, 5,5 Stunden gewartet weil ein Chirurg nochmal anschauen soll. Hallo???! Noch nicht mal was gegessen oder einen Tropfen getrunken. Schmerzen seit 3 Wochen und wieder keine Lösung, da er dann einfach nach Hause ist, was verständlich ist. Haben die da überhaupt einen Plan oder jemanden der das alles einteilt?? Warscheinlich nicht. Traurig

  • N B
    5

    Großes Lob an das Team vom AOZ. Sehr nette Mitarbeiter. Wir haben uns von Anfang bis Ende der Behandlung sehr wohl gefühlt. Hier geht man noch auf die Bedürfnisse des Patienten ein. Macht weiter so.

  • LB85
    5

    Vorweg: Wenn es 6 Sterne gäbe, würde ich diese ebenfalls vergeben. Es war von Anmeldung, über Betreuung, Expertise, Fürsorge, Speisen alles rundum top! In Zeiten von Fachkräftemangel, Kürzungen im medizinischen Sektor und äußeren Widrigkeiten wie Gesetzesänderungen, welche über das weitere Bestehen einer Level1 Klinik entscheiden, kann man nur seinen Hut ziehen. Chapeau! Jegliche vorangegangene Negativkommentare kann ich daher nicht im Ansatz nachvollziehen. Vielen Dank nochmals für die herausragende Betreuung und besondere Grüße an Dr. Lorenz, Dr. Philipp, Dr. Zoche, die Hebammen Denise und Carolin, sowie das komplette Team der Station 83. Wir sind sehr dankbar für Alles.

  • Escher Norbert
    1

    Ich sitze mit einer akuten Lungenembolie seit vier Stunden in der Notaufnahme und NICHTS passiert - was ist nur mit unserem Gesundheitswesen los????Ich finde diese Situation absolut unverantwortlich!!!!

  • Peter Domsch
    3

    Es gibt Ärzte, diese leben für ihren Beruf, diese gilt es zu finden. Andere sind da um Geld zu verdienen. Krankenschwestern, Pflegerinnen und Pfleger versuchen ihr bestes zu geben, sind aber teilweise wie in anderen Krankenhäusern überlastet, was wahrscheinlich der eine oder andere Patient je nach Krankheit zu spüren bekommt. Da sollte sich die Geschäftsführung dringend darum kümmern!!!!!!!!!!

  • Ankeli 83
    1

    Kam mit Einweisungsschein vom Kinderarzt aufgrund hohem Fieber und Verdacht auf Lungenentzündung. Gegen 21 Uhr haben wir die Ärztin gesehen, die nach ewigen Gefrage mein Kind endlich abgehört hat und sie da behalten wollte. Leider war mein Kind zu diesem Zeitpunkt fix und fertig, krank, hungrig und erschöpft und wollte nur noch ins Bett. Die Ärztin konnte uns nicht sagen, wann ein Bett frei ist und das es mindestens noch eine Stunde dauert und ja dann auch noch ein Zugang gelegt werden muss.....und das mit einem kranken Kind, welches nur noch gewimmert hat. Egal wie, dreht euch endlich rum im Klinikum Coburg und schafft für Kinder und Eltern sowie dem Personal durchgehend gute Behandlungmöglichkeiten....es sind KINDER.Solche Zustände sind für Kinder absolut untragbar. Es war bereits unsere dritte schlechte Erfahrung bei euch und was die Notaufnahme der Kinderklinik betrifft 3.Welt Zustände...

  • K G
    1

    Triage in einer Notaufnahme - absolut in Ordnung aber einen Patienten (vom Hausarzt mit akuten Bauchschmerzen eingewiesen) trotz hoher Entzündungswerte FÜNF STUNDEN hocken lassen, bis endlich mal ein Arzt drauf schaut, geht gar nicht! Sogar ein „Hexenschuss“ hatte Vorrang!!

  • Antje Wolf
    2

    Ich kann weder die Klinik noch den Rettungsdienst loben, sobald ein Mensch an Demenz leidet ist er offensichtlich nichts mehr wert. Ich werde dies auch unserer Krankenkasse mitteilen und unserem Hausarzt. Man kommt sich vor wie der letzte Dreck.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse REGIOMED Klinikum Coburg?

      Ketschendorfer Str. 33, 96450 Coburg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer REGIOMED Klinikum Coburg?

      +49 9561 220

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 50.2467754 / 10.9708771