Klinikum Ingolstadt

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Mel
    5

    Die negativen Beiträge kann ich oft nicht nachvollziehen. Vielleicht einfach mal darüber nachdenken, ob man das erntet, was man sät?Ich war zwei Monate stationär im Klinikum. Davon die meiste Zeit auf der Intensivstation und ich kann nur sagen, dass von der Putzfrau bis zum Chefarzt alle äußerst freundlich, kompetent und herzlich waren! Die Schwestern und Pfleger haben großartiges geleistet und arbeiten mit Herz und Seele.Vielen Dank!!

  • Moni Ernie
    5

    Mit meinem 2jährigen war ich wegen einer Platzwunde in der Notaufnahme, keine 5 Min.mussten wir warten bis wir aufgerufen wurden. Die betreuende Schwester und der Arzt waren sehr nett und einfühlsam. Sie haben sich Zeit genommen, obwohl ich aus eigener Erfahrung als Krankenschwester weiß, dass sie die sicher nicht hatten. Ich kann das Klinikum nur empfehlen so oft ich dort war wurde ich immer super gut betreut.

  • Sebastian Böttcher
    5

    Ich war vorgestern tatsächlich wieder begeistert von unserem Klinikum. Ich bin mit Vorhofflimmern in die Notaufnahme, hab direkt ein EKG bekommen, ab in die Kardiologie und am nächsten Tag die Behandlung. Natürlich ist hier auch mit Wartezeiten zwischendurch zu rechnen aber die Leute stehen auch unter Dauerfeuer. Dennoch waren wirklich alle freundlich

  • Kerstin Bozkurt
    5

    Obwohl hier so viele Geburten stattfinden sind alle Mitarbeiter, ohne Ausnahme, fachlich und sozial sehr kompetent! Man muss mit sehr langen Wartezeiten rechnen, da es an Personal fehlt, das machte mir bei der Anmeldung große Angst. Aber alle versuchen trotz der wenig Zeit die sie eigentlich haben sich immer die Zeit für einen zu nehmen, erklären alles, und sind immer freundlich. Danke an alle Hebammen, Anästhesisten, Ärzte, Schwestern usw. Ich hoffe ihr bekommt das alles zurück 🙏 ich bin euch sehr dankbar

  • Aleksa O
    5

    Ich hatte vorzeitige Blasensprung, leider vorgesehene Krankenhaus hat mich nicht angenommen, weil ich erst bei 35 SSW war und war Frühgeburt. Ich habe in Klinikum Ingolstadt angerufen bei Kreißsaal würde sofort sehr freundlich angesprochen, haben mir genauere Anweisungen gegeben. Wo ich ins Kreißsaal Kamm alle Krankenschwester und Hebammen wie auch die ärztliche Betreuung war super, alle total freundlich, habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Wie auch dann auf der Station alle waren sehr freundlich, haben bei jeglichen Sachen mitgeholfen. Ich bin sehr zufrieden und war froh das ich doch bei euch in Klinikum Ingolstadt entbunden habe! Vielen Dank und weiter so!

  • Andrea Pöllner
    5

    Meine 86 jährige Mama wurde hier behandelt. Das Schwesternteam war sehr nett und liebevoll. Der behandelnde Arzt gab sich ebenfalls die größte Mühe. Die Rückverlegung ins Pflegeheim war sehr gut organisiert. Vielen Dank Ihr guten Seelen.🤍

  • Hismen Veronika
    5

    Ich kann nur positives sagen. Ich wurde am Donnerstagabend (3.11) wegen Nierenstein Not optiertet. Ich war fast ganzen Donnerstag auf Notaufnahme. Ich hab nur herzliche Mitarbeitern getroffen. jede einzelne waren super nett, freundlich,kompetent fürsorglich,höflich,aufmerksam ! Auch im Station 64 hab mich super wohl gefühlt trotz starke Schmerzen.so wie im OP Raum und im Aufwachraum .Ich wünsche für jeden so positiven Eindruck wie ich in 2 Tage hatte ! Vielen herzlichen Dank ❤️

  • Wolfgang Sattler
    5

    Kann ich nur empfehlen, sehr freundliches Personal, super freundliche und kompetente Ärzte. Von mir eine Note 1 mit 🌟Wer sich im Klinikum nicht wohl. gut versorgt und gut betreut fühlt sollte mal in einem anderen Land ins Krankenhaus gehen, dann kennt er den Unterschied.

  • Richard Pirek
    5

    Ich war im Dezember 2022 zwei Tage stationär. Das Personal, egal ob Krankenpfleger, Krankenschwester, Ärztin oder Arzt usw. waren alle super nett, hilfsbereit und für den ein oder anderen Spaß zu haben. Ich sage Danke an die Stadion 46!

  • Daniela Brix
    1

    Diese Klinik ist das allerletzte. Wir hatten einen Platz zur stationären Aufnahme. Nachdem der Krankenwagen den Patienten ins Klinikum gebracht hatte wurden wir dann angerufen, wir können ihn wieder holen da dies offenbar ein kommunikatives Problem war und sie heute niemanden aufnehmen. Wir werden das Klinikum nicht mehr betreten.

  • Brigitte# Filetti
    5

    Schon vor 30 Jahren ging es mir sehr gut und heute war es nicht anders. Das Pflegepersonal ist schnell zur Stelle, hat ein offenes Ohr und viel Herz. Von der OP bis zur Versorgung sind die Ärzte der Orthopädie einfach top. Sie hören zu und so mancher kommt, mit einem fröhlichem Bidum bidu Liedchen auf den Lippen, zur Freude der Patienten ins Zimmer.Das Essen hat mich positiv überrascht, wo bekommt man Mittags noch Suppe, Hauptmahlzeit, Salat und eine Nachspeise als, Kassenpatient ohne Zusatzversicherung.Gerne gebe ich 5 Sterne.

  • C. E.
    5

    Ich habe vor 2 Wochen im Klinikum entbunden und muss hier ein großes Lob und Dankeschön an alle Hebammen im Kreißsaal, Ärzte, Anästhesisten und Krankenschwestern aussprechen. Im Kreißsaal habe ich mich immer sehr gut aufgehoben und sicher gefühlt. Alle waren sehr freundlich, immer an unserer Seite und die Hebammen haben uns sehr toll betreut.Nach der Entbindung waren wir auf Station 42 und auch hier waren die Schwestern Tag und Nacht immer sofort mit Rat und Tat da und haben uns geholfen.Besonders positiv blieb mir auch die junge Physiotherapeutin in Erinnerung, die uns täglich besuchte und Übungen + Tipps zur Wochenbettgymastik mit mir durchging. Dies hat mir sehr geholfen und ein sicheres Gefühl gegeben.

  • Merlin Erdogmus (SYLVER SECOND)
    2

    Aus der Sicht eines Besuchers.Jemanden bei der Notaufnahme abliefern ist auf der anderen Seite des Gebäudes.Jemanden besuchen beim Haupteingang.Alles cool. Nur 1km Umweg mit dem Auto.Irgendwo dazwischen eine Test Station gefunden.Getestet werden.Herumfahren.Warten, anstehenden.Dokument ausfüllen, warten, anstehenden.Danach warten anstehen.Verifizieren lassen, warten anstehen.Warten... anstehen...Ahjo Test Ergebnisse kommen in 10 Minuten, also 30 Minuten.

  • Julia Huber
    5

    Ich war zur Geburtseinleitung im Klinikum. Das Personal war sehr lieb und hat sich gut um uns gekümmert. Mein Entschluss zu einem Kaiserschnitt wurde tadellos hingenommen. Ich war zum Schluss schon sehr fertig mit den Nerven und durch ein eigenes Trauma verängstigt, dass es meinem Sohn auch so gehen würde wie meiner Mutter und mir (Notkaiserschnitt). Einen Tag nach meinem Entschluss konnte ich schon operiert werden und mein Sohn und ich sind wohlauf.Die Hebammen auf der Entbindungsstation waren jederzeit bereit für ein Gespräch und hatten ein offenes Ohr, sowohl für mich, als auch für meinen Partner. Zu Weihnachten waren wir dann als frischgebackene Familie wieder zuhause. Danke an alle, die uns in der Zeit begleitet haben.

  • Daniela L.
    1

    Unterirdische Betreuung meiner Tochter in der Notaufnahme am letzten Sonntag 11.12.22, gegen 8.30 Uhr. Sie wurde mit dem Rettungswagen eingeliefert. Die zuständige Schwester tat die von meiner Tochter immer wieder geäußerten Symptome als unbedeutend ab und war genervt. Offensichtlich hat sie auch nichts an die diensthabenen Ärzte weitergegeben, so dass fast 36 Stunden später der Schlaganfall erst diagnostiziert wurde. Unter Umständen tödlich so ein unfähiges Personal in einer Notaufnahme Dienst machen zu lassen. Ich hoffe ich werde nie per Rettungswagen dort eingeliefert. Auch ich musste schon die unangenehme Betreuung vor Jahren durch unfreundliches Personal dort erleben, so dass ich , wenn ich die Wahl habe dort nicht hingehe.

  • Jasmin Schuler
    5

    Ich fand alle Hebammen toll, die ich während der Geburt (2 Stück, da Schichtwechsel, wobei Hebamme 1 nach der Geburt noch mal rein kam und tschüss gesagt hat (Geburt hat vier Stunden gedauert also ned wirklich lange)(und fragt mich nicht nach Namen, da bin ich immer echt schlecht drinnen)) und die ersten 2 Tage nach der Entbindung kennenlernen durfte, sie haben mir auch auf der Suche nach meiner Nachsorge Hebamme geholfen (also hätten geholfen wenn ich nicht in dem Moment Karin Grossers Zusage bekommen hätte). Warum ich keine hatte: Siehe katastrophale Rezension beim Geburtshaus Ingolstadt .Generell haben wir uns im Klinikum sehr gut aufgehoben gefühlt und würden immer wieder hin gehen. Die Nachtschwester, die uns bei unserem kleinen Nervenzusammenbruch in der 2. Nacht nach Entbindung begleitet hat, war auch Gold wert!

  • Karin Daurer
    1

    Sehr enttäuscht vom Schlaflabor Sekretariat.Gehen nicht ran oder ist besetzt. Haben einen Terminzur Besprechung ein halbes Jahr gebraucht. Und jetztbrauchen wir einen Termin zum Schlaflabor. Gleicheprozedur ruft nicht an, wie besprochen und geht nicht ranoder ist belegt die ganze Zeit.

  • Bluie
    5

    Als ambulanter Patient kann ich natürlich nicht die stationäre Situation beurteilen, ich fühlte mich jedenfalls in guten Händen, bei sehr freundlichem und netten Personal.Was ich allerdings bemängle, ist der Warteraum für die Patienten. Hier wartet man neben den stationären Patienten, die leidend in ihren Betten liegen und auch auf die Untersuchung warten.Es wäre schön, wenn ambulante Patienten getrennt von den stationären Patienten warten könnten.Auch eine Aufhübschung würde dem KH gutun. Das ist allerdings nur Nebensache, hauptsache es wird einem kompetent geholfen.

  • alexander peter
    5

    MEGA LECKERE KÜCHE!Die Krankenhausküche leistet wirklich hervorragende Arbeit, ich hatte kein einziges Essen, das nicht lecker war. Ganz großes Dankeschön!!Sehr nettes Personal, sehr engagiert.Einige wenige Pfleger ein wenig pamig, viele Pfleger aber sehr fürsorglich.Manche Ärzte etwas demotiviert, andere dafür umso motivierter.Alles in allem echt in Ordnung!

  • Chili 1276
    5

    Eine Geburt ist für die werdenden Eltern ein weltbewegendes Ereignis. Schmerz, Glück, Gefahr und Liebe sind so eng beieinander wie sonst nie im Leben. Man fühlt die Kompetenz und das Mitgefühl des ganzen Personals und besonders von den Hebammen. Besonders möchten wir hier den Einsatz der Hebammenschülerin Steffi hervorheben. Man merkt zwar schon manchmal den Personalmangel aber dieser wir sehr gut kompensiert und trotzdem sind alle ruhig und professionell. Wir können die Geburtsstation des Klinikums Ingolstadt nur wärmstens empfehlen. Auch die Mutter-Kind Station können wir nur lobend erwähnen, sehr menschliches und liebevolles Personal durch die Bank. Bitte weiter so!

  • Eduard Kaczynski
    5

    So, ich bin immer noch im Klinikum und kann aktuell berichten.Die Aufnahmeprozedur erstreckte sich über 6 lange Stunden. In dieser Zeit kommt gelegentlich jemand vorbe aber niemand gibt eine Auskunft. Mein Hausarzt hat eine Ultraschall Untersuchung durchgeführt sie war die Grundlage für meine Einweisung. Um 31 Uhr würde im Klinikum nochmals eine Ultraschall Untersuchung durchgeführt - Ergebnis? Das selbe wie beim Hausarzt. Die Krönung war dann die dritte Ultraschalluntersuchung, die morgens durchgeführt wurde - Ergebnis - wie schon die Erste beim Hausarzt. 3x Kosten, 3x Kapazitätsbindung. Dann würde mir gesagt, ich bekomm ein CT - keine Ahnung wann, genaueres erfährt man hier garnicht.

  • Bastian-Alexander Kreitz
    1

    Die supernetten Pfleger und Mitarbeiter, sowie die beiden Mensch gebliebenen Ärzte der Station 29 können leider nicht über den Wahnsinn hinauswachsen, den restliche Ärzteschaft und Klinikleitung verzapft.Nennt das Zentrum für geistige Gesundheit bitte in Zentrum der geistig unbewaffneten Ärzte um.Wie man eine Anamnese unter diesen Bedingungen erstellt erschließt sich mir nicht. Wie man dann noch darauf eine Diagnose erstellt, die einen drei Monate zwangseinweist, zwangsmedikamentiert und fixiert auch nicht. Das Ganze rechtlich abgesichert von einem Richter.Ich habe mir erlaubt Humboldt zu spielen. Meine Aussage ist kein Hörensagen, sondern eigene Erfahrung.Als komplett Gesunder.Was trotz penetranten Versuchen meinerseits dann auch drei Tage hintereinander, zehn Jahre spâter vom gleichem Klinikum auch bestätigt wurde.Wer glaubt, psychisch Kranke würden hier gut behandelt glaubt auch lieber an den Weihnachtsmann!

  • Tatjana Lemke
    5

    TOLLES TEAM! Alle sehr freundlich und herzlich. Ich wurde mit meiner Facialisparese am Auge operiert um das Lid schließen zu können und es funktioniert tatsächlich!! Jeder einzelne war sehr bemüht um mich und ich habe mich sehr wohl gefühlt, keine Angst gehabt und Herr Dr. Kehrer hat sich mit allem sehr viel Zeit genommen und mit mir die nächsten Schritte besprochen. Bin in freudiger Erwartung auf die nächste OP. Danke an alle.

  • Edgar Tomas
    2

    Sonntags kannst schlimm, Vorallem die Nachtschicht Mitarbeiterin im Empfang sehr unhöfliche und unbarmherzige Frau. Macht zwar nur ihr Job, aber sollte man Weiterbildungen machen für Emotionales im Menschen. Allgemein Personalmangel sehr hoch.

  • Bernd Modlmair
    5

    Klasse Krankenhaus!Mein Sohn Raphael wurde nach einem Autounfall im Klinikum Ingolstadt bestens und sehr freundlich behandelt und versorgt. Ärzte also auch Pflegerinnen und Pfleger kümmerten sich wirklich Bestens um unseren Sohn. Im Klinikum Ingolstadt ist man wirklich sehr gut aufgehoben.Wenn ich zehn Sterne geben könnte hätte ich zehn gegeben. Liebe Grüsse und grössten Dank nochmals nach Ingolstadt!

  • Nadine P.
    1

    Unfassbar unfreundliche Mitarbeiterin in der Notaufnahme!Ich sollte Sachen zum umziehen bringen und man sagte mir ich soll in die Notaufnahme gehen. Vorne am Eingang stand eine Dame die beschäftigt war. Ich ging vorbei, sie grüßte mich ich zurück. Direkt in der Notaufnahme (dort sehr freundliche Damen) sagte man mir ich soll zurück zu der Dame gehen die vorne steht. Da angekommen macht die Frau mich dermaßen dumm an „sie sind ja einfach vorbei stolziert. Wir haben hier mit Datenschutz zu tun“ (Ich war 30 Minuten vorher im Wartezimmer gehockt) habe sie gefragt ob sie bitte einfach die Tasche nehmen könnte „ja mach ich aber beim nächsten mal grüßen sie Bitteschön“ sorry ihr habt nen harten Job, aber so mit Menschen umgehen geht gar nicht !!

  • Philipp Schmied
    5

    Ich war mehrere Wochen in Klinikum Ingolstadt. Darunter in der Chirurgie (St67), Urologie (St64) und auf der Privatstation.Die Pflege und die Service Kräfte sind stark bemüht und stellen sich individuell auf den Patienten ein. Speis und Trank ist für Krankenhaus Essen in Ordnung. 5 Sterne gebe ich hauptsächlich für die Leistungen von Prof. Dr. Rentsch, Prof. Dr. Nowak-Machen und Prof. Dr. Mansseck. Teilweise haben diese sogar nach Feierabend im Zimmer vorbeigeschaut um sich persönlich über meinen Zustand zu erkundigen. Die Arbeit war geprägt von viel Empathie und Einfühlungsvermögen - eine telefonische Erreichbarkeit war immer gewährleistet. Zwei ärztliche Visiten pro Tag (auch am Wochenende) rundete das professionelle Gesamtkonzept ab.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinikum Ingolstadt?

      Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinikum Ingolstadt?

      +49 841 8800

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 48.7704945 / 11.3750888