Diakonie-Klinikum Stuttgart

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Ric Jü
    5

    Super organisiert, freundliches und kompetentes Personal - habe mich vor während und nach meiner Operation am Endokrinen Zentrum sehr gut aufgehoben gefühlt.

  • Hagen Böhringer
    5

    War heute in der Urologie für einen ambulanten Eingriff (Hydrocele).Was soll ich sagen, alles war super!Beratung (Juni 2022)) und der Eingriff heute, einfach unglaublich. Ein ganz großes Lob und Dankeschön an das komplette Team.Wenn man dazu neigt zu sagen, sich in einer Klinik Wohlgefühlt zu haben, dann sagt das glaube ich einiges aus.Nochmals Vielen Dank!!!

  • Dagmar Schwilk
    5

    Eine sehr gute Klinik, hatte eine Nebenschilddrüsen Operation, ganz tolle Ärztinnen und Ärzte, die auch nach der Operation oft nach mir geschaut haben, echt klasse. Das Pflegepersonal auch super lieb .Alles sehr gepflegt und sauber. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.

  • Survival Stuttgart
    5

    Ich hatte eine Operation an der meine Bizepsehne neu verankert werden musste. Ich wurde super betreut und behandelt. Es war meine erste Operation unter Vollnarkose und war daher etwas aufgeregt. Ich wurde prima Aufgeklärt und es wurde mir jeder Schritt erklärt und es wurde auch auf meine Fragen eingegangen. Die Pflege und die Verpflegung waren super. Ich habe mich rundum wohl gefühlt.Das einzige was etwas gestört hat, was allerdings nichts mit dem Heilungsprozess zu tun hat, das WLAN lässt etwas zu wünschen übrig. Alles in allem ein tolles Krankenhaus und zumindest die Bereiche welche ich „besucht“ habe ( Orthopädie, OP und die Station P12) sind voll zu empfehlen. Danke

  • Sotiris M.
    5

    Sehr gutes KrankenhausMeine Lebensgefährtin war für eine Schilddrüse op drinnen.Ärzte so wie das Personal sind ProfisIch kann nur sagen unsere Fragen wurden stets beantwortet,Op Verlauf war sehr gut.Der Aufenthalt danach war auch sehr angenehmDanke an das Team

  • Jamanovic
    1

    Katastrophale Verwaltung: Inkompetente & unfreundliche Frauen in der OP-Planung. Seit Monaten ist es nicht möglich, einen dringend benötigten OP-Termin zu erhalten. Für längere Wartezeiten bei hoher Auslastung habe ich Verständnis. Es kann aber nicht sein, dass ich nach Monaten Wartezeit noch nicht mal einen geplanten Termin erhalte und stattdessen nur hingehalten werde, statt einfach abzusagen.Auf einen Rückruf mit meinen angeblich bereits vorbereiteten & ausgedruckten Unterlagen warte ich bis heute. Am Telefon muss man den Frauen seine gesamte Lebensgeschichte erzählen und alles 5x wiederholen, bevor diese überhaupt was verstehen.Über die Ärzte dort kann ich nichts sagen.Bin mittlerweile in einer besseren Klinik in München untergekommen. Alleine verwaltungstechnisch liegen hier Welten dazwischen.

  • Müller Mayer
    1

    Der Rentner We*ner Ammann im Fieber Schleuser war sehr respektlos und der sollte Pfand Flaschen sammeln anstatt im Krankenhaus zu arbeiten .

  • Deisy
    1

    Trotz ALLER typischen und sehr deutlichen Symptome, wurde drohender Herzinfarkt in der Notaufnahme nicht erkannt. Gott sei Dank, konnte die Hausärztin durch Zufall nach Verschlechterung des Gesundheitszustandes durch ein EKG dann einen Herzinfarkt erkennen. Über zwei Wochen Todesangst und quälende Schmerzen. Im Krankenhaus dann die schwerwiegende Diagnose mit weitreichenden Folgen. Ich bin zu tiefst erschüttert, enttäuscht und habe das Vertrauen in die Ärzte verloren!

  • Regine Burghardt
    5

    Klinikaufenthalt vom 25.04.-27.04.22 wegen SchilddrüsenresteOPMit meiner Rezension möchte ich mich für die überdurchschnittlich sehr gute Betreuung und Versorgung bedanken.Ich habe mich im Diakonie Klinikum sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Der gute Geist des Hauses fließt vom Empfang in die Abteilungen, zur Belegung des Zimmers, über die Vorbereitung zur OP, dem Gespräch über das OP Ergebnis bis zur Entlassung. Kein Handgriff scheint den Mitarbeitern(innen) zu viel zu sein, das ist schon etwas Besonderes.Ich kann das Klinikum wärmstens weiter emfpfehlen und wünsche allen Mitarbeitern und dem Chef des Hauses viel Kraft und dankbare Patienten.Vielen Dank.

  • Fabian
    5

    Wir waren Freitagabends in der Notaufnahme mit Coronasymptomen. Obwohl es leider keine freien Isolierzimmer mehr gab, wurden wir nicht direkt weggeschickt, sondern es wurde sich sehr freundlich um uns gekümmert. Vielen Dank dafür :)

  • Holger Hom
    5

    War dort zur Prostata-OP und davor zur Biopsie.Man fühlt sich hier von Anfang an rundum in guten und sicheren Händen. Kompetente Ärztinnen und Ärzte klären einen in verständlichen Worten auf. Alle Fragen werden ausführlich beantwortet. Man nimmt sich Zeit für den Patienten. Dies gilt auch für die Pflegerinnen und Pfleger. Sie verstehen es hervorragend einem die Anspannung die man vor so einer OP hat zu nehmen, auch mal mit einem lustigen Spruch. Nach der OP wird man rundum gut unt perfekt betreut. Immer sind tolle eingespielte Teams an Werk, man fühlt, dass die "Chemie" stimmt und alle ihren Job gerne machen - 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.An alle die mich behandelt, gehegt, gepflegt und wieder aufgepäppelt haben ein großes Dankeschön.

  • Sabine Loibl
    5

    Mein Vater wurde in der Notfallambulanz und der Schulterambulanz sehr kompetent und freundlich behandelt.Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr herzlich und hilfsbereit obwohl sie sehr viele Patienten hatten.Herzlichen Dank dafür ❤

  • Werner Lutz Quellmalz
    5

    Gastroenterologische Ambulanz des Diakonie-Klinikums:Darmkrebsvorsorge (Koloskopie) auf höchstem Niveau. Sehr gute Organisation + Terminplanung + Beratungsgespräch + sehr gründliche Untersuchung mit optimaler Patientenüberwachung wg. Medikation durch Multifunktionsmonitoring zur Sicherheit des Patienten.Das Arztteam und das gesamte Pflegepersonal zeichnet sich durch sehr professionelles Arbeiten auf hohem Niveau aus.Besonders wichtig ist mir der sehr freundliche und respektvolle Umgang aller Mitarbeiter/-innen mit mir als Patient.Diese Abteilung hat 5 Sterne verdient!

  • Vivien Becker
    1

    Extrem enttäuscht und wütend. Haben meinen Freund 2 Stunden in der Noraufnahme sitzen lassen welcher den ganzen Tag keinen Tropfen Flüssigkeit bei sich behalten konnte und dem es sichtlich sehr schlecht geht nur um ihm zu sagen, dass es ihm noch nicht schlecht genug geht und sie weiterhin andere Leute vorziehen werden. Absolute frechheit. Jetzt ist er unbehandelt wieder zu hause und fühlt sich noch immer hundselend.Nicht mal einen Tropf konnte man ihm legen. Absolut unterste Schublade.Edit: Natürlich ist uns bewusst, dass zur Zeit viel los ist, aber diese Behandlung geht dennoch überhaupt nicht.

  • Master Mind
    1

    Soo unfreundlich wurde ich selten behandelt von einem der an der Rezeption Sitz und denk er wäre hier der alles größteHygienekonzept hin oder her auf einmalig darf man nicht mehr raus und sich mit seinen Freunden 1 Person( kurzzeitig )Man kann das hygienekonzept sich auch gerne nach seinem Gunsten auslegenAuch wenn meine Freundin sagt sie macht es auf ihre eigen Verantwortung

  • H. R.
    5

    Diakonie Klinikum in Stuttgart, Urologie SEHR GUT!Ich wurde von Pof. Dr. med. Schwentner am 18.07.2022 an der Prostata operiert. Heute bekam ich meinen PSA- Wert von 0,03 mitgeteilt und ich bin sehr froh das ich mich für die Diakonie entschieden habe. Top Ärzte, moderne Einrichtung mit eigenem Internet + Fernsehen am Bett, bomben Essen und super Pflegekräfte + Ehrenamtliche. Nochmals Danke.

  • Michaela Ullrich
    4

    Mir wurde eine Schlittenprothese eingesetzt. Ich war sehr, sehr, zufrieden. Die Ärzte so freundlich, alles wurde sorgfältig aufgeklärt auch das Pflegepersonal so zuvorkommend, freundlich und kompetent. Das Essen war wirklich reichlich und sehr, sehr gut. Ich möchte die Klinik weiterempfehlen, weil ich so zufrieden war. Ich könnte noch viel umfassender erzählen aber es würde hier den Rahmen sprengen. Dort macht jeder seine Arbeit sehr gut und alle geben sich Mühe, das Beste zu erreichen.

  • TANKof BEAT
    3

    Das Personal ist sehr freundlich. Punkteabzug weil der WC Stuhl den ganzen Tag nicht geleert wurde. Infusionszugang wurde 4 Tage nicht benutzt und trotzdem nicht entfernt. (Ich habe es 3 mal gesagt, entfernt wurde er trotzdem nicht.) Für 35 Patienten nur 2 Krankenschwestern das sagt alles aus.

  • Ralf Hause
    1

    Ein Patient ist hier nur noch Abfall, Ärzte kommunizieren nicht mit einen und geben dem Patient dann die Schuld, hören einen nicht zu, arrogant, unfreundlich, uneinsichtig, schlechte Organisation, lange warte Zeiten, falsche Versprechungen, einfach nur das aller letzte. Ich würde ja sagen man wird behandelt wie das letzte Vieh, aber selbst die werden besser behandelt.Traurig das sowas jemanden behandeln darf leider kann man in Deutschland nicht direkte anzeigen an Ärzte machen bzw bringt es leider nichtsSchade.....

  • Jasmin Geiger
    1

    Unfreundliches Personal. Chaotischer Ablauf. Auf nachfragen bekommt man patzige Antworten. Es ist verständlich das man unter Stress steht, da Personalmangel- dafür kann allerdings kein Patient etwas! An einem Tag braucht man als Begleitperson für einen Minderjährigen keinen Corona Schnelltest- umsonst gemacht- am nächsten Tag wird einer benötigt. Das Kind steht komplett alleine vor der OP Vorbereitung und die Begleitperson draußen vor der Abstrichzentrale die ne Std später erst geöffnet hat.

  • B. S.
    5

    Nach einem nicht selbst verursachten Fahrradunfall wurde die Fraktur meines Handgelenkes operativ versorgt. Ich hatte das Glück, das dies auf der Station W11 erfolgte. Menschlich und fachlich fühlte ich mich optimal vom ganzem Team umsorgt und bin dafür sehr dankbar!

  • Harald Schmälzle
    5

    Ich war zur Leistenbruch OP hier.Medizinisch ist alles bestens gelaufen.Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter empfand ich sehr positiv.Ich kann diese Klinik uneingeschränkt empfehlen.

  • Thomas Klezok
    1

    Fahrlässig! Schicken meinen 84 jährigen Vater mit offensichtlich radikulären Schmerzen wieder nach Hause, nachdem gerade mal ein Röntgenbild gemacht wurde, kein MRT, nichts gemacht.Man würde ihn nicht stationär aufnehmen und er könne jetzt wieder nach Hause, im Schlafanzug, weil er mit dem Notarzt kam. Nein, meine 80 jährige Mutter müsste ihn abholen und die Treppen schleppen. Bei Ihnen nimmt man den Beruf als Arzt wohl nicht ernst?

  • Markus Umlauf
    5

    Ausgezeichnete Kommunikation(Orthopädischer Service Prof. Aldinger, MD PhD,und sein Sekretariat...Fr.Rauser),aufmerksame und sehr kompetente Mitarbeiter. In allen Abteilungen. Super strukturiert und effizient! Vielen Dank für alles!!

  • Klaus Kammann
    5

    Sorgfältig geplante Abläufe, sehr freundliche Mitarbeiter von der Pforte bis in den OP und zurück.Mittwoch 08:00 Coronaschleuse am Eingang dann Anmeldung und Voruntersuchung für eine OP Gespräch mit Anästhesie und umfangreiche Erklärung zur OP ohne jeglichen Zeitdruck bis 10:00 Uhr.Nach 2 Stunden war alles erledigtund ich schon fertig.OP-Tag Freitag mit der selben Freundlichkeit empfangen, hatte ich ein sehr gutes Gefühl und wusste das ich hier in guten Händen bin. Alles sehr gut verlaufen.Auf der Station dann setzte sich der gute Eindruck dann fort, bis zu meiner Entlassung am Samstag Nachmittag.Sehr zu empfehlen.

  • Tim Zahner
    5

    wurde nach einem Vorderen Kreuzbandriss Stationär eingeliefertGanz großes Lob an Prof.Feucht und sein OP-Team man spürt direkt die Proffesionalität und fühl sich in guten händen aufgehoben.ebenso bei den Narkoseärzten sie lassen durch ihre lustige und offene Art die angst vor der OP fast komplett verfliegen.im großen und ganzen kann man sich kaum über irgendetwas beschweren und ich werde diese Klinik definitiv weiter empfehlen👌🏻

  • Can Manav
    5

    Bester Krankenhaus Raum StuttgartTop erfahrene ärtzte, bei mir war der fall Nierenstein also ich gebe ein dickes lob in die Urologie abteilung- schnelle hilfe- super nett- man bekommt ein gutes gefühl dort zu sein- bei Unklarheiten wird immer alles genau erklärt dass keine fragen mehr übrig bleibenEinfach nur super 👍 wenn ich nochmal nierenstein haben sollte ist die Diakonie Klinik Stuttgart die Nr. 1 wo ich zuerst hingehe

  • Trutch 2021
    1

    Ich war so oft in diesem Krankenhaus , die Petra sie arbeitet im Pforte (Informationen) sie ist einfach krank und unhöflich, sie soll schnell in die Renten gehen weil diese job passt nicht für sie ,Wenn ich als Chef wäre hätte ich sie sofort rausgeschmissen hätte .

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Diakonie-Klinikum Stuttgart?

      Rosenbergstraße 38, 70176 Stuttgart, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Diakonie-Klinikum Stuttgart?

      +49 711 9910

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 48.7814174 / 9.1618511