DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Rainer Winter
    5

    War im Juni 2018 hier wegen Magenkrebs. War doch sehr überrascht über so viele negativ Reaktionen! Bin gestern entlassen worden war auf Station 5 und die letzten 2/5 Wochen auf Station 3 . Habe zu jeder Zeit freundliche und kompetente Krankenschwestern sowie im ganzen pflegebereich erlebt. Sogar mit den Ärzten konnte man Gespräche führen was damals schwierig gewesen war. Die chirurgischen Abteilungen top!Über das Essen kann nicht soviel sagen, lag aber mit Sicherheit an meiner Krankheit. Der Chefarzt ist bei der Visite für einen Laien schwer zu verstehen da er in seinem ärztewissen spricht. Ansonsten ein gerade aus Mann. Hab mich gut aufgehoben gefühlt.

  • Susan Friedrich
    5

    Ich wollte auch noch einmal danke sagen für die Geburt unserer Tochter letztes Jahr. Das gesamte Team war der Hammer jeden Tag kam das Team mit ein Lächeln, super Spruch und oder Tips ins Zimmer. Ich bin gerade geschockt, wo ich das gelesen habe, dass die Station zu macht. Echt traurig 😢

  • Horst Grimm
    5

    Ich bin seit 2 Tagen in der Klinik und ich muss sagen, das alle .Mitarbeiter recht freundlich sind dafür 5 Sterne

  • Heiko Meier
    1

    8.30 Uhr TerminWer noch nicht mal weiß wann seine Praxis geöffnet hat.Sollte besser ganz zuhause bleiben.Grüße an die Hand und Gesichtschirurgie

  • Vanessa Schacht
    5

    Beste Entscheidung!Ich habe meine kleine Tochter hier zur Welt gebracht und die Betreuung während und nach der Geburt war einfach hervorragend. Wir haben uns hier zu jedem Zeitpunkt wohl gefühlt. Während der Geburt hatte ich eine Vollbetreuung, es war immer jemand da. Hebamme und Ärztin haben so super als Team fungiert und mich im richtigen Augenblick so toll motiviert :-) Danke dafür noch einmal. Hektik muss man auf Station 6 lange suchen. Das komplette Team steht einem mit Ruhe und Geduld kompetent zur Seite. Wir hatten dadurch in den ersten 3 Tagen (im Familienzimmer) einen supertollen Start ins Leben unserer Tochter.

  • Vanessa Wriggers
    1

    Mein Sprunggelenk war angeknackst, wartezeit war i.o, ist bestimmt woanders schlimmer. Leider wurde nicht richtig auf mich eingegangen, keine Schiene verschrieben, nur Tabletten angeboten. Dazu kommt noch das "teils" unhöflich Schwestern ihr Unwesen da treiben.Somit wurde ich gebeten doch mal aus dem Rollstuhl heraus zu kommen und aufzutreten. Als ich jedoch wieder erwähnt habe das man mich bitte nach unten zum Eingang fahren sollte kippte natürlich die Stimmung bei einerSchwester . WIE SOLL ICH AUS DEM ROLLSTUHL RAUS KOMMEN WENN ICH NICHT RICHTIG AUFTRETEN KANN? Somit hat zum Glück ihre Kollegin übernommen . Einmal und nie wieder. Danke für nichts.

  • Anna
    5

    Super Krankenhaus!Die Krankenschwestern waren total lieb, fürsorglich und hatten auf alles ein Auge. Selbst beim Abtasten wird auf Mimik geachtet!Sofort nach der Einlieferung wurde ich behandelt, wo manch anderes Krankhaus mehrere Stunden für benötigt.Auch die Ärzte haben sich Zeit genommen und nicht wie in jedem anderem Krankenhaus die Standartfragen gestellt und sind dann wieder los.5 Sterne reichen nicht aus!

  • Flo K
    1

    Wenn man Krankenhaus bei Wish bestellt!Eben wegen einem Rückenschaden oder Hexenschuss dort gewesen keine Ahnung rückenschmertzen und kann kaum Atmen vor Schmerz, wollten in die Notaufnahme. Ich durfte als Angehöriger nicht mit dort hin und meine Freundin wurde einfach weg geschickt von der Rezeption von der Notaufnahme! Und noch dreist direkt eine Diagnose von der Rezeption bekommen das geht Null und das sie im Krankenhaus sowieso nur Tabletten bekommt und sonnst nichts! Und wurde einfach weg geschickt.Ich bin jetzt mit meiner Freundin zum Hausarzt keine Ahnung ob der irgendwie helfen kann und das hin und her fahren kostet auch ohne Ende Zeit.So etwas in Deutschland! So etwas geht gar nicht!UPDATE meiner Freundin war ein Wirbel rausgesprungen super unverantwortlich!

  • Nadine Theinert
    5

    Ich war 5 Tage vor Ort und wurde fachlich sowie menschlich bestens versorgt. Die Ärzte, die Gesundheits- und Krankenpfleger als auch das Servicepersonal hatten einen steten Blick auf mich, meine Krankheit, meine Bedürfnisse, Schmerzen und Sorgen.Die reibungslosen Abläufe haben mich beeindruckt. Das Essen war vollkommen ok (es ist ja schließlich kein 5-Sterne-Hotel) und die Atmosphäre sehr persönlich. Vielen Dank an das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg!

  • Anna Tonhäuser
    5

    Habe meine drei Kinder hier geboren. Bei allen dreien hatte ich eine sehr gute Betreuung, sowohl im Kreißsaal als auch nachher auf der Station. Eine sehr gute Stillberatung. Nachts wurde ich auch nicht im Stich gelassen, wenn ich ein Anliegen hatte. Sehr kompetente Hebammen und Krankenschwestern, die sich kümmern und sehr freundlich sind. Auch die drei Belegärzte sind sehr kompetent und freundlich. Die Geburtstation kann ich nur empfehlen .

  • Marcel Kretner
    1

    Man kommt mit einem Notfall in die Praxis Schmerzen an der Wirbelsäule mit ausstrahlendem Schmerz in die Beine in 06:20 auf''n Samstag es hieß einmal kurz warten Bitte dachte mir ok bestimmt jemand in Behandlung aber nein NICHTS die haben ihre Schicht vermutlich gewechselt ganz gemütlich noch ein Kaffee getrunken und gequatscht während ein Patient mit unglaublichen Schmerzen draußen warten muss mehr als 2x ging die Tür zur Notaufnahme auf nichts los man sieht sie mit dem Kaffee überm Gang laufen würde ich so arbeiten wie die währe ich längst arbeitslos

  • Kerstin Lüttmann
    5

    Ich habe mich nach längerem Überlegen dazu entschieden mein 2. Kind dort zur Welt zu bringen, da ich mich in einer persönlicheren Atmosphäre wohler fühle. Ich kann nur positiv über dieses Krankenhaus sprechen. Ich wurde absolut kompetent und freundlich behandelt und ich wurde sehr gut versorgt mit allem was ich benötigte. Jederzeit hatte ich einen Ansprechpartner und ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Einfach nur ein dickes Lob und Danke für die tolle Geburt und Versorgung. Ich hatte bei meinem ersten Kind in einem anderen Krankenhaus nicht so viel Positives.

  • Nadine Scharnberg
    1

    Das ich während der Sterbephase meines Vaters nicht bei ihm sein durfteist das schlimmste, was man einer Tochter antun konnteauch während Corona, sollte ein würdevolles Sterben möglich seindas er Weihnachten und über Silvester 2021 schon keinen Besuch empfangen durfte, was er überhaupt nicht verstehen konnte, war schon sehr hart für unsaber das wir die letzten Tag nicht für ihn da sein durftenwerde ich wohl nie verkraften😞 ich durfte in den letzten Stunden (es ging um zwei Tage) um 15.00 Uhr zu ihm (natürlich unter Beachtung der hygienischen Maßnahmen) um 16.00 Uhr klopfte es an die Tür - ihre Besuchszeit ist jetzt vorbei, sie müssen das Zimmer verlassen😳 schlimmer geht es nicht! Dann lag er alleine, kein Kontakt zu seiner Familie, keine vertraulichen Stimmen, keine körperliche Nähe 😢 dieses Gefühl, ich kann es nicht in Worte fassen

  • André Goetzie
    1

    Als Patient wurde ich persönlich behandelt wie ein Mensch 3. Klasse.Auf den Hinweis das ich persönlich Probleme habe mit spritzen wurde sich auf dem Flur lautstark lustig gemacht darüber. Als denn die "Oberschwester" rein kam ging es denn noch so weiter. man sollte sich doch nicht so anstellen. Naja mein Fazit persönlich ist: bevor ich dahin muss, lasst mich bloß irgendwo liegen!

  • Gabriela Rateike
    5

    Meine Bewertung für die ambulante Chirurgie, Abteilung Dr. Kock...:Sehr gut. Alle sind sehr freundlich. Ich fühlte mich bisher immer gut aufgehoben. Das Krankenhaus vermittelt wirklich eine familiäre Atmosphäre. Jederzeit wieder ( also grundsätzlich natürlich lieber gesund, aber wenn krank oder Operation, dann immer im DRK Ratzeburg.Danke für alles

  • Madlen Wilbrandt
    1

    Behandlung von Dr. Kock kam am Fr. da ich ein Stück Finger abgeschnitten hatte. Eine Woche krankgeschrieben. Nachdem die Schmerzen am Montag endlich nachließen, am Dienstag zur Kontrolle. Dr. Kock riss den zugeklebten Verband von der Wunde die daraufhin natürlich wieder offen war inkl. der angewachsenen Haut.( er hätte auch einfach den Verband einweichen und ablösen können) Es blutete wie verrückt und Dr. Kock verließ den Raum auf der Suche nach einer Schwester, fand keine kam wieder und machte mir einen Verband der mir die Hand abschnürte unter speziellen Kommentaren. Er fragte mich warum am Fr nicht dokumentiert wurde. Woher soll ich das wissen, er hatte mich ja schließlich behandelt. Verband musste ich unter Schmerzen lösen noch bevor ich das Krankenhaus verlassen konnte.

  • Iličin Nikola
    5

    Man kann nur positives sagen über Krankenhaus. Es wird maximum gegeben um Patienten zufrieden zu machen, Mitarbeitern werden gut geschätzt und respektiert. Nur das Beste und große Anerkennung für das Krankenhaus- in so schweren Zeiten da wird es geschafft nach vorne zu gehen!

  • Dennis Heise
    1

    Ich bin kein Mensch der normalerweise eine Bewertung abgibt um Frust abzubauen, aber das muss ich los werden.Das ein Krankenhaus Öffnungszeiten hat, empfinde ich ja schon als ziemlich traurig.Aber so von einem Arzt/eine Ärztin abgefertigt und eben nicht behandelt zu werden ist schon ein starkes Stück. 1,5 std mit übelsten Rückenschmerzen warten zu müssen um im Endeffekt nicht mal die geringste Untersuchung zu bekommen und Tropfen verschreiben, die auch noch falsch dosiert werden sollten, dass grenzt an Arbeitsverweigerung. Zukünftig werden wir es vermeiden in so eine Einrichtung zu fahren und nehmen lieber die 4fache Strecke in Kauf.Aber ich glaube fast, das es so gewollt ist, von einem offensichtlich völlig überforderten Team.

  • Susanne Schmidt-gaede
    1

    Patienten mit schmerzen werden nicht behandelt, in Arztbriefen stehen Sachen, die nicht stimmen! NIE WIEDER RATZEBURG lieber sterbe ich

  • Luca
    1

    Dieses Krankenhaus ist eine riesige Katastrophe.Der Chefarzt ist meiner Meinung nach komplett überfordert.Vielleicht würde ein Wechsel dem Krankenhaus gut tun.

  • Rainer Warnemünde
    1

    Notaufnahme gleich FolterkammerIch bin 66 Jahre alt. Wurde an einem Sonntag Abend besinnungslos mit RTW und Notarzt eingeliefert.Was dann kam. Schläge auf den Brustkorb, Gesicht, kneifen Oberarm und Schulter. Sogar die Polizei schüttelte den Kopf. Eine Amtsärztin entließ mich Nachts um 2 Uhr nach Hause.

  • Kay Thierfeldt
    5

    Krankenhausaufenthalt v. 24.11 - 01.12.2022 / ChirurgieVon der Aufnahme bis zum Entlassungstag nur positive Eindrücke und Erfahrungen gemacht.- Station 3 einfach nur top, viel besser geht wohl nicht mehrÄrzte, Krankenschwestern und Pfleger bis zum Reinigungs-und Servicepersonal immer sehr nett und hilfsbereit- Visite täglich, hier wäre manchmal ein wenig mehr Zeit evtl.hilfreich, aber das ist nur eine persönliche Empfindung- OP Vorbereitung absolut ruhig und ohne Stress- Intensivstation auch sehr nett und hilfsbereit- Während des gesamten Krankenhausaufenthalt zu keinemZeitpunkt großartig Schmerzen gehabtIn der heutigen Zeit ist es mit Sicherheit nicht einfach, jedem Patienten bzw. deren Angehörigen gerecht zu werden, aber trotz Personalmangel (Krankheit) habe ich mich zu keinem Zeitpunkt ungerecht behandelt bzw. unwohl gefühlt.Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

  • Melanie Pehmöller
    5

    Also ich kann all diese Negativen Bewertungen nicht verstehen.Hier sind Beschwerden von Menschen, die mit ihren weh wehchen in einer Notaufnahme auch NICHTS zu suchen haben. Und sich dann auch noch Beschweren das sie 3 Stunden warten müssen. Ich habe was mit dem Herzen und wurde SOFORT und SEHR GUT behandelt. Das man dann mit einem "angeknacksten Daumen" 3 Stunden warten musste, das tut mir natürlich leid. Beim nächsten warte ich mit meinem Herzen und lassen dem armen Menschen mit seinem Daumen den Vorrang.Und der Daumen ist nur ein Beispiel von vielen. Schämen solltet ihr euch mit euren Negativen Kommentaren bei den weh wehchen die ihr mitbringt. Wozu gibt es niedergelassene Ärzte?Ich bin aktuell noch hier im Krankenhaus und fühle mich bestens versorgt und sehr wohl.Schwestern sind total lieb und nett. Ärzte top!!!!

  • Carmen Griesbach
    4

    Waren schon öfter dort. 2x in der chirurgischen Notfallambulanz, hatten kaum Wartezeit und wurden immer professionell behandelt,auch in der Notaufnahme war die Wartezeit völlig in Ordnung.

  • Christian Fedder
    1

    Dort leider den schlechtesten Krankenhausaufenthalt erlebt den ich bis jetzt hatte. Hatte bei meinem Aufenthalt scheinbar eine sehr unmotivierte bzw. schlecht gelaunte/ausgebildete Nachtschwester auf der Station gehabt.Seit der Operation mehr schmerzen und Probleme wie vorher. Danke!!!P.S. Es gab aber auch nettes und motiviertes Personal dort.

  • Ingke Modes
    5

    Trotz Stress und Hektik und trotz der derzeitigen Pandemie waren die Ärzte, Schwestern und Pfleger sehr freundlich, geduldig und hilfsbereit. Ich fühlte mich in guten Händen. Alles hat gut geklappt. Recht herzlichen Dank dafür.An den einen oder anderen Kritiker: manchmal schallt es aus dem Wald heraus, wie man hinein ruft.

  • D. W.
    5

    Habe mich dort selbst wegen Herz-und Kreislaufproblemen aufnehmen lassen. Es wurde sich von der ersten bis zur letzten Minute hervorragend um mich gekümmert. Ich wurde auf die Station 4 verlegt. Das gesamte Personal vom Azubi bis zum Stationsarzt macht einen tollen Job. Als Patient fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Und das Essen? Man darf nicht vergessen, daß es sich um ein Krankenhaus handelt und nicht um ein Restaurant, aber dafür fand ich es sehr gut. Selbst Sonderwünsche wurden berücksichtigt.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg?

      Röpersberg 2, 23909 Ratzeburg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg?

      +49 4541 8840

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 53.6899896 / 10.7768017