Klinikum HGW

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • N. H.
    2

    Rechnungsstellung nach fast drei Jahren! Nun renne ich aufgrund veränderter Versicherungsbedingungen dem Geld hinterher. Vielen Dank!

  • Anni
    5

    Herzlichen Dank für die tolle Versorgung auf der Station D2.Ich habe mich sehr wohl gefühlt.Verständnis und Freundlichkeit ,ist auf beiden Seiten wichtig.TOP Klinik!!

  • Gudrun Riehl
    5

  • Michael Wagner
    4

  • Wolfgang Treptow
    1

  • Martin Daus
    1

  • Dina Meier
    1

  • Gamer LP
    4

  • Heiko Beu
    4

  • Udo Kuhn
    1

  • Tom Frank
    5

  • Hemendra Ramdatt
    5

  • Agnes Leung
    5

  • Christoph Borsum
    1

  • paul pischke
    5

  • Agniszka Krakowski
    4

  • John S.
    1

  • Sophie-Marie Lange
    5

  • Jaani Bolle
    1

    Einfach nur noch eins der schlechteste Krankenhäuser. Sie waren einmal sehr gut. Ich denke es sind nicht umsonst so viele Mitarbeiter gegangen. Klar ist Personalnot überall vorhanden. Aber trotz Termin hier eine Nummer ziehen, und trotzdem weit über 3 Stunden zu warten ist eine Sauerei. Es gibt auch noch andere Menschen die danach arbeiten müssen. Man kann sich doch nicht dafür extra frei nehmen jedes mal. Dann geht es nicht.mal auch Reihenfolge beim ziehen. Es werden wahllos einfach Nummer angezeigt als wenn die Lotto spielen in den Räumen. Ich komme selbst aus dem Pflegebereich. Ich könnte nie so mit Menschen umgehen, wie die hier.

  • Irena Treptow
    5

    Die Uniklinik Greifswald ist eine hervorragende Klinik. Ich bin schon mehr mals dort Operiert worden. Das Pflegepersonal und Ärzte sehr freundlich und kompetent. Kann ich nur weiterempfehlen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht.

  • Ariane May
    4

    Wenn man bedenkt, welche schlechten hygienischen und gesundheitlichen Bedingungen in den meisten Ländern vorherrschen, können wie echt froh und dankbar sein. Auch wenns in der Notaufnahme oft lange dauert, weiß ich immer, dass mir hier geholfen wird. Hatte mit Ärzten und Pflegepersonal bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

  • Jana Brecht
    1

    Jetzt zur Coronazeit unmöglich, unfreundliches Personal, wenn es mal so viele Schwestern geben würde wie die Security an den Eingängen. Teststation im Zelt das Allerletzte. 6 Stühle, Anstellen in einer Schlange, eigenes Telefon muss vorhanden sein, sonst kann man in einem Extraraum nicht anrufen. Natürlich Tür geöffnet, ich weiß von mindestens 20 Personen, wo sie wohnen,Geburtstag und warum sie sich testen lassen müssen. Von Sanitären Anlagen ganz zu schweigen... nicht vorhanden!!!!Ältere Leute am besten nur absetzen... egal ob diese schlecht laufen oder schlecht sitzen können. Vom Stehen mal ganz abgesehen. 1 Person testet im Zelt und an der Autostation. Also nee, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, ich würde es nicht glauben. Sowas bekommt nicht mehr mal 1 Stern, den man leider geben muss um zu Veröffentlichen.

  • Katja Hofmann
    1

    Uni Klinikum Greifswald- Das Entlassungsmanagment ist eine absolute Katastrophe und sollte verklagt werden. Einen Patienten im Tumor Stadium 4 bösartig ohne Nachsorge Gespräch, ohne weitere palliativ Organisation und vorallem ohne Schmerzmittel in die häusliche Umgebung zu entlassen ist unverzeilich und nicht zu entschuldigen. Es ist eine Frechheit und geht auf Kosten des Patienten. Es werden frech am Telefon falsch Aussagen getätigt und in meinem hier geschilderten Fall wurden die Angehörigen auch noch oben drauf vor vollendete Tatsachen gestellt. Ich werde rechtliche Schritte einleiten, ggf. die Presse einschalten und würde niemanden auf dieser Welt diese medizinische Einrichtung auch nur weiterempfehlen. Wenn euch eurer Leben am Herzen liegt, macht einen riesen Bogen um dieses Uni Klinikum in Greifswald.

  • Michael Hopfenmüller
    1

    Sehr peinlich und Zeugnis nicht vorhandenen Sachverstands ist der Umgang mit COVID. Ein Virus, der laut WHO deutlich über 99% Überlebenschance lässt, als Grund für ein Vollbartverbot zu nehmen, ist an Dummheit und Perversion nur von Baerbock und Lauterbach zu toppen. Hoffe, dass ich nie dort lande.

  • Sandra Technau
    1

    84 jährige wird nach Sepsis und Nierenversagen nach 6 Tagen auf einen Freitag entlassen. Sie kann sich nicht selber helfen und wohnt alleine zu Hause. Zustand schlechter als vorher. Es ist aber wichtig zum Wochenende die Betten frei zu bekommen. Wir als Angehörige werden behandelt von oben herab, wo wir gebeten haben sie wenigstens noch bis nächste Woche auf Station zu lassen. Man hat nicht die Möglichkeit sich zum Wochenende um notwendige Maßnahmen zu kümmern. Selbst der Pflegedienst war entsetzt über die Situation. Selbst als Patient wenn man sagt es geht noch nicht zu Hause, wird man nicht Ernst genommen. Man merkt es geht nur ums Geld. Unverantwortlich und unmenschlich fällt mir nur zu diesem Klinikum ein.....

  • Steffi Gössel
    5

    Zwei Jahre war ich nicht auf Station. Trotz des unerklärlichen Umzuges der Augenabteilung ist das alte Team bestehen geblieben. Nach wie vor fühle ich mich sowohl bei allen untersuchen-den Ärzten als auch den Schwestern sehr gut aufgehoben, was die übrigen Missstände in den Hintergrund treten lässt!

  • It''s me
    1

    Für Tumorpatienten keine gute Betreuung. Man merkt schnell, dass es nur um die Abrechnung geht. Ergänzende Maßnahmen zur Therapie werden gar nicht angeboten. Bereuen es nicht, die weitere Therapie in der Charite in Berlin zu machen.

  • Steffi Bergmann
    2

    Also zum Personal und den Behandlungen kann ich nicht viel sagen, da ich selbst nie dort behandelt wurde. Mein Vater ist Patient dort.

  • Ursula Kuschke
    5

    Super Personal. Sofort freundlich aufgenommen. Ich habe großes Vertrauen in Ärzte und Schwestern und Pflegern!!!

  • Pico Team Peeneangler
    5

    Ein großes Lob an die Schwestern und Ärzte der ITS und Weaningzentrum . Alle sind Goldstaub in unserer Gesellschaft . Danke

  • Doreen Mühring
    5

    Es ist die beste Klinik in MV. Gerade was die Kinderstationen und die Ärzte die die Kinder dort behandeln angeht. Sehr zu empfehlen.

  • susanne palliwoda
    5

    Ich wurde im Dezember 2016 an der Schulter operiert. Vorausgegangen waren sehr gründliche Untersuchungen, die zu dem Ergebnis führten, dass durch eine idiopatische Nekrose ein Teil des Humeruskopfes abgetragen und durch einen Cape wiederhergestellt werden musste. Die OP übernahm mein behandelnder OA Dr. Esser. Alles verlief einwandfrei, ich konnte schon eine Woche später nach Hause. Schmerztechnisch wurde mir geholfen, wenn ich darum bat und das Personal war durchweg freundlich und kompetent. Auch das Essen war in Ordnung. Jetzt, 3 Monate später nach beendeter ambulanter Reha fühle ich mich wieder gesund. Meinen Arm kann ich mit kleinen Einschränkungen und ohne Schmerzen wieder voll einsetzen. Hier noch ein Riesendankeschön an alle Therapeuten der ambulanten Therapie im Klinikum.

  • Ronny Kindermann
    2

    Ganz großes Lob an das äußerst Kompetente und sehr zuvorkommende Personal! Aber die heutige KIN4 STATION ist eine einzige Katastrophe. Für ca. 15 Betten gibt es nur eine Toilette und eine Dusche,die nicht mit dem Rollstuhl zu erreichen ist. Ein Spielraum für die Kleinen ist gar nicht vorhanden, geschweige denn ein Fernseher auf der ganzen Station. Wie man die Lütten von ihren Wehwehchen ablenken soll ist fraglich. In den Zimmern stehen teure Gerät und Möbel (ehemalige Frühchenstation) die nicht benutzt werden aber dafür nicht einen Schrank für die eigenen Sachen. Was für ein Rückschritt für eine Uniklinik.Herzlichen Glückwunsch schön gespart zu Lasten der Kinder und auf den Rücken des Personals!

  • David Grune
    4

    Gute Klinik. Kompetente Ärzte nettes Pflegepersonal (schwarze Schafe gibt es trotzdem überall). Mit der Kommunikation auf Station hapert es manchmal aber im großen und ganzen fühlt man sich hier gut aufgehoben.

  • Silvana Lange
    5

    Dieses Klinikum hat für mich volle 5Sterne. Essen, Zimmer, Bedienung, Hilfe, medizinische Versorgung, Freundlichkeit und Hygiene .Alles perfekt. Einen Gruß an das Team der Neurologie und Glückwunsch zum Zertifikat.

  • Eveline Koenig
    1

    Sehr schlechte Klinik, fragwürdige Diagnose, aber OP, unfreundliche und schlechte Pflege auf Station,Patient wird angeschnauzt wg. fehlender Mobilität nach erfolgte OP, falsche Ernährung trotz Hinweis auf Lebensmittelunverträglichkeit,überfordertes Personal an der Patientenaufnahme, Siemens Technik Telefon eine Katastrophe, länger als 3 Stunden benötigt um das Bettelefon in Gang zu bekommen, Patient von der Notaufnahme zur Station für die Angehörigen und die Mitarbeiter der Notaufnahme,unauffindbar.Empfehlung des Personals auf Station und Patientenaufnahme eine Beschwerde übers Internet einzustellen.Einfach sagenhaft.

  • Andre S
    1

    Schlechte klinik,Diagnosen falseeh, Inkompetentes Ärzteteam, Schwestern und Pfleger unfreundlich und oft faul, Nachtpersonal trinkt oft und feiert und denken des öfteren, mehr zu wissen als die Ärzte. Eine reine Geldmaschine. Menschlich total enttäuschend. Was erstaunlicherweise gut ist,ist daas Essen. Ein grosses Lob an die Küche.

  • Niels Secret
    1

    Das soll ein fortschrittliches Klinikum sein?Die Notaufnahme ist ein schlechter Witz. Nach 6 Stunden warten immer noch mind. 6 Leute vor einem. Des Weiteren sind in den 6 Stunden nur 5 Leute dran gekommen.

  • Juliane Steffen
    3

    Schwestern in der Notaufnahme sehr unfreundlich.... unmöglich

  • Tarik Malandi
    1

    Ganz frech und unfreundlich

  • Dominic Ahrens
    1

    Anmeldung sehr unfreundlich

  • Kai-Uwe Pyroknaller
    5

    Hervorragende Behandlung.

  • Michi Michback
    5

    Gute Fachärzte

  • ravSum
    5

    Modernes Krankenhaus. Viele Leute sprechen Polnisch. - Nowoczesny szpital. Sporo osób mówiących po polsku.

  • Florian H.
    5

    Top.Oben.

  • claudi 94
    5

  • Alexander Meining
    5

  • Axel Lorenzen-Zabel
    4

  • Christian
    3

  • Marc Hecht
    5

  • Clock 8
    5

  • Xaver Kollhoff
    1

  • Nadine Regelin
    1

    Sehr enttäuschend man wird zu sachen gezwungen die man nicht möchte. Bin hochschwanger sollte laut 2 Ärzten per Kaiserschnitt entbinden (wollte das selbst auch) aber das Krankenhaus lehnte dieses jedoch ab.Dort weiß keiner vom anderen bescheid man is da zur ctg kontrolle äußert sich zum wunschkaiserschnitt der gemacht werden soll wird verachtend angeschaut dann geht die Ärztin 1 min. ausm raum weil jemand anrief und plötzlich hieß es die oberärztin hat gesagt es wird kein kaiserschnitt gemacht. Die Oberärztin hat mich weder gesehen noch sonst was. Sehr Inkompetent.

  • Cornelia müller
    5

    Erfahrene, kompetente Ärzte,gute Aufklärung und freundliche Schwestern und Pfleger mit sehr viel Geduld und Einfühlungsvermögen.Saubere Stationen und das Essen , was in eine Klinik nicht unwichtig ist, ist auch gut.

  • ihate nicknames
    1

    Oh man von 4 OP´s die meine Freundin hier hatte waren 2 überflüssig bzw. es wurde rumgepfuscht. So ein Saftladen! Am Ende darf man wohl glücklich sein das sie bei ihr alle Gliedmaßen dran gelassen haben.

  • Kristina Grunwald
    5

    Sehr nette Ärzte und Schwestern in der Hautklinik Ambulanz. Ausgiebige Untersuchung und umfangreiches Aufklärungsgespräch mit der Oberärztin. Alles in allem hatte ich das Gefühl das alles sehr professionell ist. Ich würde immer wieder dorthin gehen.

  • Sause HH
    1

    2stündige OP, 5 Tage Intensivstation, 1 Tag stationär und dann wird man mit 77 Jahren ohne Mobilität und größten schmerzen entlassen?!WER DIE WAHL HAT SOLLTE SICH EIN ANDERES KRANKENHAUS SUCHEN.

  • Tobbsen K
    1

    Zahnklinik Rathenau Strasse. Das einzige was funktioniert hat war der Empfang. Dafür 1 Punkt .Danach kam eine nicht ausreichende Betäubung, ein schroffer Zahnarzt und Studenten die sich nach dem rumgedrücke ihres Vorgängers an mir mal versuchen durften. Nicht zu empfehlen!

  • Anja Bandlow
    5

    Vielen dank an den super lieben und sympathischen Pfleger Steven von der Wachstation Kadiologie . Dieser junge Mann macht seinen Job mit liebe. Vielen vielen dank das er so lieb zu unserer Omi war die von Donnerstag bis Sonntag morgen dort war.

  • Max Mustermann
    1

    schlechte Aufklärung über verlauf und Vorgehensweise vor op.es wird sich keine zeit für den Patienten genommen.Wichtig ist nur wie abgerechnet wird.....absolut nicht zu empfehlen.

  • Hag 14514
    1

    Man geht mit sehr starken schmerzen dort hin und hofft das man geholfen bekommt aber nix da, das ist das aller letzte dort man wird wieder weg geschickt drotz schmerzen man wird erst gar nicht auf genommen.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinikum HGW?

      Fleischmannstraße 6, 17489 Greifswald, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinikum HGW?

      +49 3834 860

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Ärztehaus Loc: 54.0888465 / 13.4002836