Ich habe nachts auf der Abteilung "Notfall" eine sehr aufmerksame, freundliche und kompetente Behandlung erfahren. Angefangen bei der Information an der Pforte, über die Pflege und die ärztliche Betreuung. Alle waren sehr bemüht. Vielen Dank dafür. Das ist keine Selbstverständlichkeit in Zeiten der großen Probleme, denen sich Mitarbeiter im Gesundheitswesen stellen müssen.
Interessantes Vorgehen der Sicherheitskräfte in diesem Haus. Ich saß mit meiner Mutter 5h in der Notaufnahme.Das stellte auch auf Nachfrage weder für das Pflegepersonal noch für den vorher diensthabenden Wachmann ein Problem dar. Auch in der Radiologie war dies kein Problem. Pünktlich 18 Uhr wurde ich dann von einer Wachfrau in die Cafeteria verbannt. Ein Grund wurde nicht genannt und der gesamte Wartebereich der Notaufnahme war leer. Es gab also faktisch keinen Grund mich von meiner Mutter, welche Schmerzen hatte und noch auf das Ergebnis wartete, zu trennen.
Absolut furchtbar, unfreundliches und unfähiges Personal. In der „Notaufnahme“ wartet man 5 Stunden ohne jegliche Informationen zu erhalten, wie lange es denn noch dauern könnte. Keine Transparenz, die Schwestern entgegnen einem mit gelangweilten Blicken und herablassenden Kommentaren. Sollten sich vielleicht eine andere Berufung suchen, wenn Ihnen das alles zu viel Arbeit ist
Eine durchaus erwähnenswerte Behandlung mit durchgehend positiven Eindrücken. Das Personal in der Notaufnahme war ausgesprochen höflich und hilfsbereit. Von der Anmeldung bei der Schwester bis zur Behandlung durch den Arzt hat man sich gut aufgehoben und geborgen gefühlt! Ganz, ganz toll und Chapeau.Was ich erschreckend feststellen musste und sich in den Rezessionen in Teilen bestätigt. Eine Notaufnahme ist eine Notaufnahme für Notfälle! Wenn man da mal vier Stunden sitzt, sitzt man da nicht weil sie einen ärgern möchten, sondern weil ganz vermutlich schwerwiegendere Notfälle behandelt werden müssen. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie man der Meinung sein kann, sich in der Notaufnahme vorzustellen und denkt: ICH bin JETZT dran! Und dem Klinikpersonal dann aufmüpfig und frech gegenüberzutreten ist für mich die allergrößte Frechheit. Meine Bewunderung für diese Engel in Weiß, trotzdem gelassen und freundlich zu bleiben.
Dieses Krankenhaus hat meinen Vater auf dem Gewissen. Mehr muss ich dazu nicht sagen.😡Ein Gespräch fand statt, bei dem alle Schuld von sich gewiesen wurde und Fehler nachweislich und vor allem nachträglich manipuliert wurden. Ich kann nur jedem potentiellen Patienten vor diesem Krankenhaus warnen.
Nach meiner Knieop lag ich 3 Tage auf Station 2 der Chirurgie und Orthopädie.Ich kann nur positives berichten. Alle Pflegekräfte waren immer freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt, was sich natürlich positiv auf meine Genesung auswirken wird.Auch das Op-Team war sehr kompetent und hat mir jegliche Angst genommen. Danke für die tolle Arbeit die dort geleistet wird.
Ich war dort zur Schmerztherapie und wurde gut versorgt. Der zuständige Arzt und die Schwestern waren sehr nett und freundlich.
Sehr nette und kompetente Ärzte und Schwestern/Pfleger !! Würde mich Wunschweise immer in dieses Krankenhaus liefern lassen, wenn mal etwas Ist
Sehr schlecht. Ich wollte nur kurz etwas abgeben, da kam eine Sicherheits Frau (kurze schwarze gelockte haare) wurde darauf hingewiesen das ich dort nicht zu stehen habe auch nach bitten war kein reden mit ihr ganz im Gegenteil sie wollte den Abschleppdienst rufen. Ich dachte es besteht eine Ffp 2 Maskenpflicht in Krankenhäusern sie selber hatte keine Ffp 2 Maske. Das Krankenhaus ist einfach nur lächerlich. Wenn man schon so begrüßt wird will ich nicht wissen wie man mit den Patienten umgeht.
Dieses Krankenhaus kann ich keinen empfehlen. Mein Vater mit 84 Jahren und starken Schmerzen musste 11 Stunden in der Notaufnahme warten. Dann wurde er wieder nach Hause geschickt.
Ich wurde am Mittwoch Mittag in die Notaufnahme eingeliefert. Grund Epileptische Anfälle + Bewusstlosigkeit.Am Abend bin ich erst aufgewacht und lag auf der ITS.Danke an die Ärzte und Pfleger für die schnelle medizinische Hilfe. Ihr leistet große Arbeit.Danke ❤️
Aufgrund der Garstigkeit einer Wespe und der weicheihaften Verhaltens meines Körpers habe ich heute auf Anraten meines Arztes die Notaufnahme dieses Hauses konsultiert. Mit gepackter Reisetasche und übel gestimmt auf das Kommende, traf ich auf ein froh gestimmtes, gut gelauntes Team, das arrangiert und koordiniert seinen Job erledigte. Der Teamgeist war allgegenwärtig. Ich möchte Ihnen meine Hochachtung aussprechen. Vielen Dank für der sehr gute Arbeit, die ihr dort macht.P.S. Auch das Stationsbett ist mir erspart geblieben...
Hatte dort meine Knie Op, die von einem eingemieten Operateur durchgeführt wurde. Soweit so gut. Dann sollte ich am Entlassungstag noch eine Orthese erhalten. Leider wurde ich innerhalb von 5min aus meinem Zimmer "geschmissen" ohne Orthese. Musste dann eine halbe Stunde im Wartebereich auf meinen Abholer warten und auf die Frage ob mein Arzt wegen der Orthese angerufen werden kann sagte man nur, nein dafür seien sie jz nicht mehr zuständig. Fertig danke dafür.
Ich war zur Fuß-OP vom 20.10.22 bis 22.10.22auf Station 1 und möchte mich hiermit beim gesamten Team der Station 1, dem OP Team sowie de Service Personal für die die nette freundliche aufmerksame Betreuung bedanken. Das muss entgegen vieler negativer Aussagen.auch mal gesagtwerden.. Auch dort arbeiten nur Menschen.bis an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Vielen Dank für ihre Arbeit.
Schlechtes Personal. Wenn man nur kurz auf dem Parkplatz von den Krankenwagen steht um etwas kurz ab zugeben wird man direkt darauf hingewiesen das man doch auf den Parkplätzen parken soll, was man auch ein sieht aber es waren nur 5 Minuten die wir dort standen und man wurde nicht nett darauf hingewiesen sondern sie wurde direkt aggressiv.
Ich bin öfter Gast auf Station 5, da ich oft Probleme mit meinem Dialyse-Shunt habe und ich bin immer sehr zufrieden. Super nettes Personal und Top Ärzte. Würde mein Shunt nie woanders behandelt lassen. Weiter so 👌😊
bereitgestellte Rollstühle im Eingangsbereich defekt. Kann man denken das ist der Rollstuhlfriedhof. (Bremse lose, Fußablage fehlt ) wir sind wirklich darauf angewiesen gewesen und dann leider vor Ort so eine Enttäuschung. Beim nächsten mal bringen wir unseren eigenen mit. SCHADE!
Das gesamte Personal gibt jeden Tag alles, um es den Patienten angenehmer zu gestalten. Was mir sehr positiv aufgefallen ist : Ärzte und Schwestern arbeiten sehr gut zusammen. Ich fand es auch gut, dass ich jederzeit Fragen stellen konnte und verständliche Antworten erhalten habe.
Meine Erfahrungen mit dem Ev.Diakonissenkrankenhausin Leipzig, kann ich eigentlich in einem Wort zusammenfassen. TOLL!!!!! Nach den Empfangsmodalitäten, bekam ich mein Bett zugewiesen, es wurden noch einigeUntersuchungen gemacht. Nach der ersten Nacht,hatte ich nach 1 1/2 Stunde OP ein neues Knie.Am nächsten Tag im Bett aufsetzen usw.Nach einigen Tage voller Lernprozesse, konnten wir auch schon wieder die erstenSchritte unternehmen.Ich muß betonen, es wäre sicher nicht so gut gelaufen, wenn nicht A LL E Beteiligten das Ihrige dazu beigetragen hätten. Danke an die Ärzte, die Schwestern, die Pfleger aber auchdie Reinigungskkräfte und die Versogungskräfte. Ohne diese Menschenhätten wir dies alles nicht geschafft. Danke.
Keine Worte dafür, wie man hier mit Patienten umgeht. 1 Tag nach der OP wird man alleine durchs Haus geschickt ohne jeglicher Aufsicht. Entlassen wird man hier mit der Aussage „Sie müssen schnell Ihr Zeug zusammen packen, der nächste Patient wartet auf sein Bett. Essen können Sie auf dem Gang!“Ein ordentlichen Befund sowie Verlauf der OP wird auch überbewertet mitzugeben.
Nachdem ich auf Grund geballter Unvorsichtigkeit mit einem Wespenstich in der Speisröhre, in das Diakonissenkrankenhaus in Leipzig, durch sehr kompetente und aufmerksame Rettungssanitäter, geliefert wurde, zeigte sich auch hier eine sehr hohe Aufmerksamkeit und Achtsamkeit Seitens des Klinikpersonals. Ich wurde durchgehend herzlich und umsorgend betreut, was zu keinem Zeitpunkt ein Misstrauen in die Kompetenzen der Pflegekräfte, als auch der Ärztin aufkommen ließ. Ich möchte auf diesem Wege nochmal ganz herzlichen Dank an alle Einsatzkräfte aussprechen und meinen größten Respekt für deren Einsatzbereitschaft zollen, für die teilweise sehr stressigen Situationen, die ich während meines Aufenthaltes mitbekam.
Ich musste mich aufgrund einer unschönen Sache diese Woche an einem Nachmittag in der Notfallaufnahme melden. Eine Junge Frau öffnete die Tür und ich wurde aufgenommen. Sie war so angagiert das Sie gleich noch den Facharzt in die Notaufnahme holte. Nach 2 min Gott sei Dank...Entlassung 🥳🥳🥳 Danke dem Team, dem Facharzt u Leitenden Arzt und der charmanten jungen Frau. 👍👍👍
Kann man nur abraten, unfreundliches und Interessen loses Personal, aber nicht alle, den Angehörigen erzählt man immer andere Geschichten von den Diagnosen. Meine Mutter verstarb innerhalb eines Monats an einer Sepsis, von einer eigentlich Simplen OP an der Hüfte, unglaublich was da für eine Hygiene herschen muss. Danach lag sie noch eine Woche mit einer nässenden Wunde da, ohne das man sich drum gekümmert hätte. So konnte sich die Sepsis schön im Körper verteilen, und die Organe befallen. Schon der eine Stern ist zuviel.
Die Wartezeiten in der Notaufnahme sind der absolute Wahsninn, sowas habe ich noch nie erlebt. Weder Ärzte, noch Patienten verlassen die Räume der Notaufnahme. Ich bin mittlerweile bei 5 Stunden Wartezeit. Hier tut sich nichts und ich verliere die Hoffnung, Geduld und Laune.
Ich war ein paar Tage stationär im Diakonissenkrankenhaus und war voll zufrieden. Die Ärzte, Schwestern & Pfleger auf Station 2 und im OP (in der Anästhesievorbereitung) waren super lieb und fürsorglich. Das Zweibett-Zimmer war sauber, hell und groß. Das jeder Patient einen eigenen Monitor für TV/Musik/Internet hat ist super praktisch und funktional. Das Essen ist ebenfalls gut. Mittags kann man zwischen 2 warmen Gerichten wählen. Zum Frühstück & Abendbrot gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Broten/Brötchen, Wurst- & Käsesorten, Marmeladen, Joghurt usw... Für ein Krankenhaus eine super Auswahl!Auch die Außenanlage ist sehr schön und es gibt viele Sitzmöglichkeiten zum Verweilen.
Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals bei dem gesamten Team der Station 6 ganz herzlich bedanken. Hier merkt man als Patient, dass das Arbeitsklima zwischen dem Pflegepersonal und den Ärzten absolut perfekt ist. Das Personal ist sehr freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Hektik und Stress merkt ein Patient nicht, obwohl es in diesen "schweren Zeiten", nicht immer einfach ist.Bleiben Sie so, wie Sie sind und ändern Sie nicht an Ihrem Berufsalltag.
Ich hatte am 21.01.22 einen Fahrradunfall und bin danach direkt in die Notaufnahme gefahren. Gegen 21:45 Uhr bin ich dort eingetroffen und fand einen nahezu leeren Warteraum vor. Die Notaufnahme verlassen habe ich 2:30 Uhr mit der Diagnose: "Sie haben nochmal Glück gehabt, gehen sie nach Hause." Ich habe der Ärztin versucht zu erklären, dass ich mir bereits auf der Gegenseite das Kreuzband gerissen habe und das Gefühl in diesem Moment sehr ähnlich war. Das wurde natürlich gänzlich ignoriert. Ich konnte aufgrund der Instabilität im Kniegelenk kaum laufen und wurde einfach nach Hause geschickt. 5 Tage später, nach einem Besuch bei meinem Orthopäden, bekam ich die Diagnose: Kreuzbandriss. Mittlerweile bin ich operiert und wollte mich hiermit nochmal herzlich für diese "wunderbare" Betreuung in der Notaufnahme bedanken. Danke für nichts :)
Ich bin heute früh 10Uhr in die Notaufnahme mit links Seitigen sehr starken Bauchschmerzen. Mittag wurde Blut abgenommen. Und laut Aussage einer Schwester, es dauert ein Weilchen. Das Weilchen war ganz kurz. 17Uhr wurde ich dann rein gerufen. Als erstes untersuchte mich ein Student. Der sehr schnell überfordert war. Gab mein Fall an den Assistentarzt er machte Ultraschall und meinte das schaut sich der Chirurg gleich an. Aus dem gleich vergingen wieder 2 Stunden. Auf Nachfragen hieß es geht gleich los. Sorry nach 9 Stunden in der Notaufnahme ohne einen Facharzt zu sehen geschweige denn zu wissen was ich habe. Verließ ich die Notaufnahme mit meinem Schmerzen. Grenzt an unterlassener Hilfeleistung.
Georg-Schwarz-Straße 49, 04177 Leipzig, Deutschland
+49 341 4444
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Poliklinik Loc: 51.3424865 / 12.3194966
Ich wurde nach einem Verkehrsunfall hier eingeliefert. Die Pflegekräfte waren äußerst freundlich und haben mich während der recht langen Wartezeit in der Notaufnahme gut betreut. Der Arzt schien am Limit zu arbeiten und machte einen sehr müden Eindruck. Mir wurde dennoch gut und kompetent geholfen und mittlerweile bin ich wieder genesen. Vielen Dank an alle!