Schöne Rundwanderstrecke mit Blick auf die Krokuswiesen. Anfang März gab es viele blaue Flecken zu sehen.Interessant ist aber noch mehr die Burgruine. Gute Möglichkeit zur Einkehr bietet das Wanderheim. Die Ausschilderung in Zavelstein ist vorbildlich.
Sehr schön und wir hatten Glück mit dem Wetter! Die Burgruinen unbedingt auch besuchen.
Da lebt man so viele Jahre direkt um die Ecke und hat diese wiesen so selten besucht. Dieses Jahr wurde das dann natürlich ausgenutzt das die ganzen Touristen Busse nicht kamen und der Weg lässt sich traumhaft gut laufen. Habe nur die …
Die Zagelsteiner Ruine ist sehr schön erhalten und liegt sehr malerisch in dem Ort Zavelstein mit seinen schönen Fachwerkhäusern , es gibt dort sehr schöne Kaffees wo man guten Kuchen oder Eis essen kann. Man kann auch einen schönen rund weg laufen der durch den Wald führt. Alles in allem ein schönes Stätle.
Habe es mir noch imposanter, mit mehr Krokussen vorgestellt. Aber war auch noch nicht die volle Blüte erreicht. Alles corona-konform, nicht zu viele Menschen, verläuft sich gut.
Sehr schöne Landschaft,aber kaum Krokusblüte
Wunderschön, wenn die Kroketten blühen, allerdings sollte man dann nicht erst Mittag kommen, weil sehr viele Leute unterwegs sind.Übrigens auch im Winter eine schöne Ecke!
nur 2 Wochen im März, dann ist es vorbei, im Nordschwarzwald nimmt der Frühling richtig Anlauf, Krokusse in allen Schattierungen, wo man hinschaut, der Ort zavelstein im typischen Stil man sollte es gesehen haben
Am 28.02.22 sind schon einige Blüten da. So langsam geht es los. Die Wiesen sind mit sicher viel Aufwand mit flatterband abgesteckt. Witzige Schilder bitten um Rücksichtnahme auf die Pflanzen. Traurig dass Autos und photobegeisterte so abgehalten werden müssen alles platt zu walzen. Hier wurde mit Witz gearbeitet. Bravo.
Ich liebe Zavelstein mit seinen Krokus-Wiesen und diesem schönen Ortskern. Leider fahren sehr viele Autos auf den Wegen und diese oft viel zu schnell.
Wenn man schon da ist lohnt sich ein Blick. Wir durften eine Führung mit dem Förster machen, das war sehr Interessant.
Normal weiß komme ich unter der Woche. Aber heute mass Tourist nicht schön. Kein Parkplätze Gaststätte alle voll. Und diese mal krokus haben gefehlt. Aber ost trotzdem schöne ecke zu wandern,Radfahren und bis jetzt Gaststätte sind immer gute essen.
Die Krokusse waren sehr spärlich anzutreffen. Dafür konnte man auf den Turm der Burg Zafelstein klettern.
Zum Spazieren sehr schön. Es gibt vieles zu sehen und für Kinder genug zum Entdecken!
Es sind nur wenige Stellen. Ich habe einen Bus gesehen aus Darmstadt, ich würde dafür das Geld nicht ausgeben.
Rollstuhl gerecht und auch für ungeübte Wanderer ein schöner Spazierweg! Parkplatzsuche etwas schwierig am Wochenende
War super,trotz schlechtem Wetter , nur es gab nicht so viele Krokusse wie erwartet...kann aber auch am Wetter gelegen haben😊
Es ist eine wunderbare Ort wo man kann sich erholen bei eine Spaziergang, in gute und frische Luft . Im Anfang Frühling gibt''s diese Krokus Wiesen ,eine Naturschutzgebiet, ist wunderschön zu ansehen oder in Wald ein spazier machen . Es gibt …
Wahrscheinlich wegen der Jahreszeit (30.03.) gab es hier nicht allzuviele Krokuse. …
Ein schönes Ausflugsziel mit leichten und geteerten Wanderwegen. Besonders schön natürlich zur Blüte des Krokus.
Macht richtig Spaß, so viele Krokusse findet man nirgends wo 😍
Zur Krokusblüte sehr sehenswert. Schön beschilderte Wanderwege und informative Beschreibungen an den Häusern und der Ruine.
Dieses Jahr leider nicht die ganz große Pracht - trotzdem schön!
Sehr schöner kleiner Ort mit einer alten Burg.Sehenswert sind die Krokuswiesen wenn alles Blüht.Man kann aber auch schöne Wanderungen in den Wäldern machen. …
Falsche Zeit aber sehr schöne hier.
immer wieder gerne ...die Krokuswiesen bei Zavelstein bei Bad Teinach
Anfang März nur eine überschaubare Anzahl an Krokusse zu sehen, diese Flächen sind allerdings sehr hübsch.
Es war sehr schön. Die Blume sehen herrlich.
Lohnt sich wenn das Wetter mitspielt. Aber wenn das Wetter gut ist ist der Ort auch sehr überlaufen...
Schöne in klassische Schwarzwald Landschaft eingebettete Krokuswiesen,blühen im März und locken viele Besucher an.Der Blick schweift über die Wiesen und Matten und gibt ein stilles Glücksgefühl wieder.
Herrliche Wiesen, bei gutem Wetter sieht man bis zur Schwäbischen Alb, herrlicher Blick über den Schwarzwald. Im Herbst und Winter zaubern Nebel eine geheimnisvolle Atmosphäre. Es gibt viele Wanderwege.
Nach meinem Geschmack nach veil zu veile Menschen. Aber ich fand nach einer Weile ging es auch 😂😂😂
Schoener, ruhiger Ort, an dem man beim Spaziergang tolle Krokusse entdecken kann. Ganze, grosse Beete. Allerdings ist der beste Zeitpunkt im Jahr auf wenige Wochen beschraenkt. Wir waren noch etwas frueh und haben daher nur einen Teil der Pracht bewundern koennen. Im Herbst vermute ich eher einen durchschnittlichen Spaziergang.
Waren keine mehr zu sehen, waren zu spät dran
Auf einem Südhang der Hochfläche nördlich von Zavelstein gibt es ein schönes Naturphänomen: Die Zavelsteiner Krokuswiesen. Abhängig von veränderlichen Naturbedingungen wachsen dort einige bis viele Zehn- bis Hunderttausend Krokusse wild auf …
Eine wunderschöne tolle Wiese die zum Jahresanfang in einer lilanen Krokus Pracht blüht. Wer gerne wandert ist hier am Start. Der Krokuswiese genau richtig, von hier geht es weiter zum Stubenfelsen und dann weiter ins Rötelbachtal wo man …
Wiese. Krokus. Reisebus mit Rentnern. Ein Gasthaus hat es auch, Preise ab 11€.
Immer mal nett an zu sehen obwohl einen Ort weiter in Lützenhardt auch sehr schöne Wiesen zu sehen sind 😊😊😊
Die Krokusse blühen hier einfach wunderschön. Die ganzen Wiesen sind dann lila. Schön das jedes Jahr wieder zu sehen.
Leider 2 Wochen zu früh, aber sehr schön zum spazieren im Wald.
Echt schön, werden aber jährlich weniger Krokusse hab ich den Eindruck
Keine Krokuse um diese Jahreszeit, dafür tolle Wanderungen mit fast perfekter Wegbeschreibung. Komme wieder.
Sehr schön wenn alles anfängt zu blühen, ganze wiesen voll.
Sehr schön, waren nur dieses Jahr zu spät....... oder Krokusse zu früh.
Im Frühling zur Krokusblüte ist natürlich die beste Zeit, aber auch in den anderen Jahreszeiten kann man hier die Aussicht und die Sonne genießen. Leider sind nicht alle schmalen Wege autofrei.
Jedes Jahr immer wieder schön !!
Sehenswertes Schauspiel - Parkplatzsuche wird aber am Wochenende zur Herausforderung
Sehr schöne Wanderung im Schnee, auch wenn viele km Forstwege integriert wurden, im Schnee sind diese vorteilhafter
Sehr schöne Aussicht
In jedem Fall kann man hier schöne Spaziergänge machen. Die Krokusblüte in voller Pracht kann man aber nur erleben, wenn man nahebei lebt oder immer Zeit hat 😉
Wunder schön ist es dort....komme gerne wieder🤗
Ich verstehe nicht was da so besonderes dran sein soll. Die Gegend ist recht schön da. Aber so viele Krokusse sind es auch wieder nicht.Viele Menschen die planlos herum laufen. Keiner weiß wohin weil nichts ordentlich beschildert ist
Während der Krokusblüte, ca. Anfang März, ein Traum von violetten Blümchen, einziger Nachteil: An manchen Wochenenden zu viel Rummel .... wenn möglich schon unter der Woche kommen.
.... 😍
Wer Teppiche voller Krokosblüten erwartet, wird bitter enttäuscht. Weite Anfahrtswege rentieren sich nicht wegen ein paar Flecken mit Krokuse. Desweiteren sind die Wanderwege total schlecht beschildert.
Sehr schöne Krokuswiesen. Jedoch auch sehr überfüllt mit Menschen (wir waren an einem Sonntag dort).
Sehr schön und immer wieder ein unbeschreibliches Erlebnis im Frühling - nur der Zeitpunkt ist wichtig, da man sich sonst dort mit den Tagesausflüglern gegenseitig auf die Füße tritt...
Durch die Düngung gibt es immer weniger Krokus. Heute im April gibt es natürlich keine mehr - man sieht nur noch Löwenzahn.
Einfach immer wieder wunderschön!
Wenn man einen sonnigen Tag erwischt, schön anzusehen. Durch das Ländliche ist es sehr ruhig und zB im Wanderheim kann man sich dann auch stärken )
Sehr schön anzusehen
Also ich versteh den Hype um die Krokusswiesen nicht...soooo viele sind es nun wirklich nicht.Dann nur in einer Farbe (lila ) und total überlaufen. …
Sehr schön. Ab nächster Woche volle Blüte
Sehr viele verschiedene Wanderwege
Leider noch nur wenige Krokusse am Blühen. Aber wird noch die Tage.
Der Ort ist am Wochenende stark besucht. Am besten am einen Wochentag anschauen
Sehr schöner Wanderweg, es gibt hier einiges zu sehen, weitere schöne Wanderwege direkt im Anschluss,
Lohnt sich nicht. Wird alles hochgespielt, nur wegen ein paar Wildkrokussen hier anzuzeigen!
Toller Wanderweg
Schön gelegen immer einen Besuch wert,auch wenn keine Krokuse Blühen
Die Krokusblüte braucht noch 1-2 Wochen bis zur vollen Blüte. Zu viele Leute und Autos.
Selbst im Winter, wenn alles schmutzig grau und dreckig ist, liebe ich diesen weg und genieße ihn: die knorrigen baumstämme, Moos und Farm und die wunderbare Atmosphäre.
Schön, aber zur Zeit der Krokusblüte, und wenn dann noch Wochenende ist, völlig überlaufen.
Ein muss
Leider wird man beim Laufen auf dem Krokus Weg immer wieder durch fahrende Autos gestört! Mussten ständig auf die Seite gehen.
Schöner Weg und Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Wanderungen
Super schön hier, auch wenn die Krokusse nicht blühen
Das muss man Gesehen haben einfach Klasse
Sehr schön
Naja, Krokusse gab es keine mehr, dafür jede Menge blühender Löwenzahn und blühende Obstbäume
Mal mehr mal weniger Blüte, aber immer viele Menschen unterwegs... Vor allem Sonntags
Schöne Gegend zum wandern...nicht nur während der Krokusblüte..
Sehr schön, und am kommenden Wochenende in voller Blüte.
Wunderschöne Blumen, alte Streuwiese, toll zu. spazieren gehen
Leider nichts mehr gesehen. Im letzten Jahr, hatten die Wiesen davon vollgestanden
Die Blüten sehen sehr schön aus. Der Ort ist leider oft überlaufen.
Zur Krokusblüte besonders schön, Rundwanderweg, gutes Essen in der Gastronomie, interessante Burgruine
Sehr schöne, sonnige Wanderung! Sehr viel los natürlich.
Ja das sieht schon sehr schön aus wenn alles blüht
Schade dass das Wanderheim noch nicht öffnen konnte ,
Die wiesen sehen sehr schön aus und es macht Spaß da zu laufen
Schöne Landschaft gut für Wanderungen leider ab und zu auf oder an Strassen.
Sehr schöner, erholsamer Ort inmitten der Natur!
Nicht so schön wie Husum aber sehr sehenswert
Sehr nette Ortschaft, nur waren wir leider etwas spät dran und haben die krokusblüte verpasst
Wunderschöner Wanderweg, der jedes Jahr ein Muss ist👍😊
Teilnahme an einer Krokusführung sehr empfehlenswert, man erhält sehr gute Hintergrundinformationen. Danke!
Zur Blütezeit, total überlaufen... Ansonsten ein schönes Wandergebiet
Obwohl Blütenzeit nicht wirklich viel Krokusse zu sehen.
Leider hatten wir schlechtes Wetter. Deshalb wenig Krokusblüten
Davon hätten wir uns wirklich mehr erwartet
Sehr schön wenn alles blüht
Leider schlechtes Wetter, nur noch wenige Blüten !
Super Spazierweg um das leckere Essen vom Wanderheim zu verdauen....
Schön zu sehen. Gut ausgeschildert. Knappe Parkplätze.
Sehr schöner Ort, mit einem sehr guten Hotel und Restaurant!
Wunderbarer Sonnentag zu Beginn der Krokusblüte.
Sehr schön! Sehr gut zum Wandern
Schöne Wege zum laufen und zur richtigen Zeit ist die Wiese Lila
Immer schön anzusehen
Wunderschön anzusehen. Die Wanderrunde ist auch ein Traum.
Es war sehr schön 👍
Man kann hier auch ohne Krokosse wsndern gehn...
Tolle Bilder von den vielen Blüten. Lohnt einen Besuch.
Ganz nette Wiese, aber keine längere Anreise wert.
Wenn das Wetter und die Blüte passt super
Eine sehr schöne Wanderung mit der ganzen Familie
Waren ein paar Tage zu früh daTrotzdem Krokuse gesehen
Sehr viel besucht, gute Lokale
Schöner Spaziergang. Sehr entspannt
Im Frühjahr ein Einmalig schönes Schauspiel.😀
Schöner Spaziergang in toller Natur...
Tolle Location
Ab Anfang März Absolutes Highlight 👏
Anfang Mai ist hier nur eine schöne Wiese.
Für Krokus die falsche Jahreszeit
Wunderschön.
Sehr schön da
Es blüht, und ist wie jedes Jahr sehr überlaufen.
Hübscher leicht begehbarer Wanderweg .
Keinen Krokus gesehen. Falsche Jahreszeit
Sehr schön zum Wandern
Immer wieder fantastisch anzusehen
Hübsche Ecke, war leider zur falschen Zeit da.
Ich liebe Ort bin sehr gerne dort
Mehr Autos , als Krokusblüten
Besser nicht am Sonntag (überlaufen).
Sehr Schön...
Tolles Erlebnis im Frühjahr
Millionen von Krokusse blühen ab Februar
Eine Reise wert im Frühling
leider mehr Menschen als Krokusse
Ein absolutes Muss für alle Naturliebhaber
Natur pur in guter Schwarzwaldluft
Schön
Wenig Krokusse viel Menschen
Schön aber überfüllt
Wenn man Krokusse liebt.
Immer schön anzusehen
beschaulicher Ort an einem sonnigen Hang
Leider sehr wenige Krokusse.
Schön zum wandern
Auch im Winter schön..
Schöne Wanderwege und Waldgebiet
Sehr schön
Historisch sehr schön
Da waren kaum
Schöne Gegend zum Wandern
Schöner Frühjahrsausflug!
Schulstraße 41, 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland
+49 7053 9205040
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Naturschutzgebiet Loc: 48.6966999 / 8.6957623
Die Wiesen selbst waren ziemlich kahl, aber im Dorf waren mehr. Auf jeden Fall ne schöne Runde zum laufen und es gibt viele Sitzmöglichkeiten und einen Bäcker. Ebenfalls schön ist es, das genügend Parkplätze vorhanden sind. Im Dorf inneren gibt es eine Ruine die auch sehenswert ist