Sehr beeindruckend! Ich liebe solch alten Gemäuer. Auch die Domschätze, mega gut erhaltene Gewänder u.v.m. aus dem Mittelalter. Der Ticketpreis ist gut investiertes Geld 👍🏻
Tolle Ausstellung mit wirklich sehenswerten Exponaten. Lohnt sich auf alle Fälle. Auch das Video was gleich am Anfang gezeigt wird macht alles verständlicher
Der Domschatz ist sehr beeindruckend. Der Dom ist von innen sehr sanierungsbedürftig. Es wird viel für die Erhaltung getan. Dieses Jahr soll viel geschehen.
Da ich gerne in Kirchen gehe, bin ich auch gleich hier in Halberstadt in den Dom gegangen. Die Ausstellung ist der Hammer, die Gewänder, die Schätze allgemein, einfach schön. Fotos im Dom und Ausstellungsräumen ,sind verboten.Was verständlich ist.
Ein wirklich beeindruckender Besuch des Domes und der Ausstellung des Domschatzes. Die vielen Reliquien werden in einem Rundgang sehr modern und anschauenswert präsentiert. Auch für den Laienbesucher ein spannendes und wirklich abwechslungsreiches Gesamtkonzept. Die freundlichen Mitarbeiter waren jederzeit mit den nötigen Erklärungen zur Stelle. Prädikat wertvoll!
Die Wandteppiche und Roben waren sehr beeindruckend, genau wie die Reliquen und anderen Ausstellungsstücke. Die ganze Ausstellung ist modern und informativ gestaltet, schon bereits am Anfang mit einem interessanten Film. Nicht entgehen lassen sollte man sich den Kreuzgang sowie natürlich den Dom selbst samt gigantischer Orgel.Fotoverbot beim Schatz, ist auch völlig ok, es gibt eine tolle virtuelle Tour. Das anwesende Personal, welches sicher auch darauf achten soll, ist allerdings ganz anders als z.B. die barschen „Aufseher“ im Schloss Quedlinburg. Hier ist man sehr freundlich, hilfsbereit, ich wusste einmal trotz eigentlich guter Beschilderung nicht wohin, wollte auf keinen Fall etwas verpassen.Den Preis von €7 finde ich überaus angemessen, habe mich über 3h dort aufgehalten und alles auf mich wirken lassen.
Auch wenn keiner Religion zugehört ein Muß - ein recht schlichter Dom - der Domschatz: wundervoll und durchdacht präsentiert - mich haben am meisten die Gewänder und die Bildteppiche fasziniert - stellt man die 8 € als Eintritt dem Erlebnis gegenüber - unbezahlbar - die ältesten Stücke aus dem 12. Jahrhundert - Ich empfehle die App - da hat man noch mal was für zu Hause - da Fotos verständlicherweise nicht erlaubt
Den Dom und den Domschatz muss man sich ansehen wenn man in der Gegend Urlaub macht. Sehr sehenswert in einem wunderschönen, kleinen, zum Teil liebevoll restaurierten Städtchen. Wenn man durch die Altstadtgässchen spaziert findet man ein kleines entzückendes Cafe mit selbstgebackenem Kuchen und günstigen Preise.
Der Dom ist schön anzusehen und einen Besuch wert.Der Domschatz ist in Ordnung. Ich habe es mir allerdings etwas interessanter vorgestellt. Es gibt einige nette Dinge anzusehen.Der Eintritt ist in der Harzcard enthalten. Ansonsten kostet es 8€.
Unglaublich schönes Gebäude und so groß den Dom und die zweite Kirche direkt daneben sind immer schon von weitem zusehen das ist immerwieder ein richtig schönes Bild die Zwei nebeneinander stehen zusehen einfach nur wunderschön!
Tolle Ausstellung Dom Schatz unbedingt App laden, sehr gute Erläuterungen. Fotos vom Dom Schatz selbst gibt es leider nicht
Ein sehr schöner Ort.Der Domschatz ist ein schöner Zeitvertreib auch wenn ich 8€ Eintritt etwas viel fand.
Sehr interessante Ausstellung. Meine Frau und ich waren die einzigen Besucher und wurden von 4 Damen observiert.
Einer der eindrucksvollsten Dome Deutschlands. Die Architektur, vor allem innen, mit den vielen Kunstwerken, lässt einen nur staunen und schwelgen.Auch die Schatzkammer ist absolut sehenswert mit hochkarätigen Reliquien, Wandteppichen, Gemälden und Messgewändern. Unbedingt ansehen!
Gestern wieder besucht. War toll kann man nur weiter empfehlen.
Es ist ein alter Dom der sehr einfach gehalten ist. Auf mich wirkte das Gemäuer irgendwie kalt und verlassen.
Absolut 5 Sterne verdient. Eine Besichtigung absolut empfehlenswert. Vielleicht verbunden mit einer Stadt Führung. Den Dom Schatz müssen wir noch erkunden. Für das leibliche Wohl ist ein stopp im Kartoffelkeller mega. Wir hatten einen tollen Tag und kommen im Frühjahr zur Dom Schatz Führung wieder.
Schöne, alte urige Kirche und Fom mit Innengelände und vielem mehr.Von Halberstaft eigentlich fas einzig sehenswerte!
Sehr schön. Sollte man gesehen haben.
Auch, wenn es sich nach meinem Eindruck eher um ein Dom-Museum denn um einen Schatz handelt, lohnt ein Besuch jedenfalls und ist unbedingt zu empfehlen. Historisch und künstlerisch interessant ist der letzte Abschnitt mit den Altaren.
Den Domschatz muss man gesehen haben.Unglaubliche Exponate in der Ausstellung. Wenn man bedenkt zu welcher Zeit diese Schätze entstanden sind. Welche Werkzeuge und Techniken es gab. Ein Stück
Eine beeindruckende Kathedrale gebaut nach Vorbild der französischen Gotik. Die Fenstermalereien und die bauliche Ausstattung des Domes ist einmalig. Der kirchliche Domschatz muss man gesehen haben. So viele kirchliche Reliquien und Messgewänder aus dem Mittelalter finden man selten an einen Ort.
Halberstadt: viertürmiger Sehnsuchtsort aus Richtung der Altenburg von Langenstein.Atemberaubend der Eintritt in den Dom. Am 3.11.2022 dann jedoch novemberdüster
Vier Stunden Zeit einplanen wäre gut dann hat man alles gesehen und gelesen. Auch die Wachleute geben gerne Auskunft wenn Fragen auftauchen. Auch der Dom ist sehenswert.
Ein wunderschöner Dom. Das Gelände verzaubert einen wirklich. Der Schatz ist zu empfehlen und ist wohl eine bedeutende Erinnerung an die Geschichte die durch die Kirche geprägt wurde.
Tief beeindruckt, sehr sehenswert
Einfach wow. Wir hatten 90 min Führung vom Besten. Wir müssen noch mal wieder kommen, um alles gesehen zu haben. Es lohnt sich Dom und Domschatz anzusehen.
Heute den Domschatz in Halberstadt besichtigt. Es ist immer wieder ein Erlebnis, die Ausstellungsstücke zu betrachten und den sehr guten Erhaltungszustand trotz des enormen Alters zu bestaunen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Beeindruckend. Wirkt von innen größer als von außen.
Eine schlicht eingerichtete Kirche mit beeindruckenden Glasfenstern. Innen drin wirkt die Höhe der Kirche mangels fehlen von ablenkenden Ornamenten, Gold oder Silber, noch erfurchtgebietender. Eine wunderschöner Gebetsort, der zum Verweilen
Wenn man hier ist, kann man auch den Dom besuchen, da es sonst nichts in Halberstadt gibt.Es lohnt sich aber nicht wirklich.Der Dom ist renovierungsbedürftig und der "Domschatz" besteht vor allem aus alten Anziehsachen. Diese sind in einem dunklen Raum in Vitrinen ausgestellt. Um die Bedeutung zu erkennen, muss man im Dunkeln kleine Schilder lesen.Wertvolle Sachen sind nur ganz Wenige in einem kleinen Raum.Alles insgesamt langweilig und öde präsentiert. So bekommt man heute keine jungen Menschen mehr in ein Museum.
Ein schöner Ort für Besinnlichkeit
Der Dom Schatz verdient den Namen wirklich! Besser ein paar Minuten mehr einplanen, denn das ist wirklich sehenswert 👍👍👍
Herrlich, besonders zu Weihnachten
Sehr berührt hat uns das schon viel vom Dom wieder aufgebaut wurde. Sehr sehenswert.
Der Halberstädter Dom beeindruckt mich immer wieder. Ich hoffe das es bald wieder die Nacht der Kirchen möglich ist, ein Event was niemand verpassen sollte.
Ein wunderschöner Dom in französischen Kathedralen Styl, mit Gewölbe und Bleifenster. Absolut sehenswert! Für den Dom muss man nichts zahlen aber für den Dom Schatz ist die Eintrittskarte 8,00€. In dem Dom Schatz sind prachtvolle Gewänder , Reliquien, Teppiche . Insbesondere der Abraham-Engel und der Karls Teppiche sind weltberühmt und wirklich sehenswert.
Sehr beeindruckend. Halberstadt ist eine Reise wert und wenn man "Im Schatten der Hexen" unterwegs ist und dazu das Stempelheft hat, taucht man in die Geschichte ein und sieht sagenhafte Sehenswürdigkeiten ...
Der Dom und der Domschatz sind sehr interessant. Leider dürfen beim Domschatz keine Fotos gemacht werden. Der Dom selbst ist sehr imposant. Besonders schön ist der grüne Innenhof und die Gänge rund um diesen. Es gibt von mir nur 4 Punkte, da ich als Atheist nun mal keine 5 Punkte geben kann - ein Dom hat nun mal auch eine Funktion und vom Glauben allein wurde er wohl auch nicht finanziert. Naja - schaut Euch das Gebäude mal an - ist schon interessant.
Dom zu HalberstadtMir persönlich gefällt der Dom sehr gut ,und hat mich auch sehr beeindruckt.Er erinnerte mich ein bisschen an die Kathedrale in Santiago De Compestela.Nicht so groß und wuchtig,aber sehr sehenswert.Besonders schön die mittelalterlichen bunten leuchteten Glasmalereien.Faszinierend war auch für mich der Kreuzgang.Ich lege jedem ans Herz,der Halberstadt besucht dieses Bauwerk das mehr als 1200 Jahre Zeuge seiner bewegten Geschichte ist zu besuchen und mit einer Spende zu unterstützen.Es soll der Nachwelt erhalten bleiben was1236/1486 begonnen und errichtet wurde.Eine ganze Region kann sehr stolz,so ein Kunstwerk zu besitzen.Außerdem beherbergt der Domschatz die kostbarsten und seltensten Kunstschätze der Welt.Außer Montags sind die ÖffnungszeitenSommer 10.00 - 17.30Winter. 10.00 - 16.00Fotokarte für Fotos im Dom 2.00€Eintritt es wird um eine Spende von 3.00€gebeten.
Leider geschlossen ohne das es irgendwo vermerkt wurde. Erst an der Info vom Dom wurde es über die Gegensprechanlage gesagt. Schade. Auch schade, das die alten Fachwerkhäuser um den Dom nicht restauriert sind. Kann man da nichts machen? So tolle Objekte dort.
Sehr schön und unbedingt sehenswert und zu empfehlen.Eine sehr schöne Ausstellung an Gewändern und alles drumherum.Es ist schon unglaublich was alles noch so gut erhalten werden konnte.Auf jeder Ebene steht jemand und zeigt den weiteren Raum zum besichtigen. Alle sehr freundlich.Am Eingang und an der Kasse wird man freundlich begrüßt und fragen werden freundlich geantwortet.Da können sich manch einer eine Scheibe abschneiden!Und selbst bei der enormen Hitze.Keine genervten Gesichter.(das sollte man auf jeden Fall auch mal erwähnen)Vielen Dank für den schönen Aufenthalt bei dieser tollen Ausstellung. 😊
Sehr interessant aufgemacht.Didaktisch durchdacht und gut aufbereitet.Genug Zeit einplanen, da viele Museumsteile zum Schutz der Exponate mit extrem wenig Licht auskommen müssen und die Augen sich erst anpassen müssen.Sehr interessant für Menschen mit Interesse in mittelalterlicher Geschichte und Kirchengeschichte am Südostrand des Harzes.
Der Dom war sehr schön, würde ihn mir jederzeit nochmal ansehen.Der Domschatz... Da wir die Harzcard haben, war der Eintritt für uns frei - sonst 8 Euro für Erwachsene ab 18 Jahren.(Mir ist bewusst, das der Preis auch deshalb so hoch ist, damit der Domschatz weiter erhalten werden kann.)Es war ganz nett anzusehen und stellenweise auch sehr interessant, aber ohne Harzcard hätte ich ihn mir wohl nicht angesehen. Man muss sich schon wirklich dafür interessieren.
Sehenswerte Ausstellung mit erstaunlich gut erhaltenen und farbenprächtigen Wandteppichen aus dem 12. Jahrhundert.
Beeindruckender Dom mit Nebengebäuden. Man kommt sich vor wie in einem Mittelalterfilm! Domschatz-Besichtigung kostet 6 oder 8 Euro(haben wir nicht besucht), der Dom selber ist kostenlos(es wird allerdings um eine freiwillige Spende von 3 Euro für den Erhalt der Offenhaltung des Doms gebeten). Fotos habe ich nur vin den Nebengebäude gemacht weil man für den Dom eine Fotoerlaubnis von 2 Euro kaufen muss.
Leider mittags Pause konnten nicht rein.Aber der Dom war offen und ist sehr schön Restauriert.
Sehr beeindruckend, und der Domschatz ist faszinierend.
Der Dom wurde zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert nach dem Vorbild französischer Kathedralen errichtet. Im Krieg wurde die Gebäude stark beschädigt, nach dem Krieg aber wieder aufgebaut. Er beherbergt einen der kostbarsten Kirchenschätze der Welt.
Sehr bedeutungsvoller Dom.... Dom und Domschatz sollte man unbedingt besuchen.... Dazu gibt es in der Ausstellung ein kurzweiliges, interessantes Video... 👍
Geschichte pur!Wir hatten eine interessante aber überlange Führung durch den Dom.Ohne die Führung sind die Ausstellungen nur schwerlich zu erfassen, unbedingt an solch einer teilnehmen.Unglaubliche Ausstellungen - alles riecht förmlich nach Geschichte.Beeindruckend!
Dom und Domschatz sind auf jeden Fall sehenswert. Die Geschichte ist auch wirklich gut auf der DVD aufgearbeitet (läuft im Gang zwischen Teil 1 und 2 der Domschatzausstellung).
Sehr schöner Dom und Dommuseum. Der Eingang ist rechts vor dem Dom, dort befindet sich auch die Kasse für das Museum. Es ist alles sehr sauber. Toiletten und Schließfächer für die Taschen sind vorhanden.
Ein Dom wie jeder andere Dom. Der Besuch lohnt sich,aber bitte nicht die Erwartungen zu hoch ansetzen,wie z.b. Köln, Aachen usw.
Etwas enttäuschend. Unter der Überschrift "Domschatz" habe ich mir mehr "Schatz" im Sinne von Gold-, und Silberschmuck vorgestellt. Zu sehen waren verschiedenste religiöse Reliquien und Devitionalien. Sicherlich auch interessant, aber eben nicht der erwartete Schatz :-)
Ein beeindruckendes Bauwerk und die Besichtigung des Domschatzes ist ein kunstvoller Genuss
Der Domplatz ist sehr weitläufig, auf der einen Seite der Dom, auf der anderen Seite die Liebfrauenkirche mit dem urigen Kreuzgang. Leider konnte ich wegen Corona die Kirchen nur von außen sehen.
Ein Besuch lohnt auf jeden Fall und auch der Domschatz ist sehr sehenswert, kostet jedoch Eintritt (8,-€), was auf der Homepage so nicht wirklich ersichtlich ist.
Historischer Ort. Sehr beeindruckend. Endlich mal besucht. Ich bin sehr oft im wunderschönen und in jeder Hinsicht erlebnisreichen Harz und sein Vorland unterwegs. Halberstadt lag da immer etwas abseits meiner Routen. Obwohl ich vom Petersberg bei Halle schon sehr oft, seine in der Sonne rötlich schimmernden Türme sah und mir vielfach vornahm, dort hin meine nächste Reise planen. Jetzt habe ich es getan und bin überwältigt!!! Welch ein beeindruckendes Bauwerk und wie wunderschön auch auch dessen Dom-Schatz! Zögert nicht liebe Mitmenschen, es ist eine Reise wert!!!!
Dompl. 16A, 38820 Halberstadt, Deutschland
+49 3941 24237
Heute
Montag | 10:00–16:00 |
---|---|
Dienstag | 11:00–16:00 |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | 10:00–16:00 |
Freitag | 10:00–16:00 |
Samstag | 10:00–16:00 |
Sonntag | 10:00–16:00 |
Wie man dorthin kommt
Kathedrale Loc: 51.8962324 / 11.0462
Der Dom ist sehr sehenswert. Schon die herrlichen Glasfenster mit den biblischen Geschichten sind einen Besuch wert. Sehr beeindruckend ist auch der Domschatz.Die wunderbaren Jahrhunderte alten Gewänder lohnen einen Besuch.