Ich war gestern den 17 07 22 da. Ich bin zwei mal ohnmächtig geworden. Dann haben die ein EKG gemacht und ein Röntgenbild von meiner Lunge. Ich habe von 17 bis 21 Uhr ganz alleine im Zimmer gewartet auf das Ergebnis vom Röntgen. Dann kommt eine rein legt den Brief dahin und sagt jetzt kann ich gehen. Ich war um 16 Uhr da um 21 Uhr raus ohne das ein Arzt bei mir war oder ich weiß was ich habe.
Das ganze Team ist total kinderfreundlich, vom Rettungsdienst, der ein Luftballon gebastelt hat für meinen Sohn, den Wächtern vorne, die Anmeldung und Infostand und den Schwestern, der Chirurg...alle sind trotz dessen das viel zu tun war, sehr süß auf meinen Sohn eingegangen. Sehe ich nicht als selbstverständlich an, daher haben uns die lieben Menschen den Aufenthalt sehr zum positiven gewandelt. Danke
Unwürig. Personalmangel !!!trotzdem dürfen die Angehörigen nicht rein um sich selbst drum zu kümmern, dass der Patien sauber ist. Nur 1 std am Tag. Bett dreckig Patient nass und wartet über 1 Std auf wechsel kommt keiner.Meine Tante hatte Blutvergiftung durch Darmverschluss , die Schwerstern merken es nicht mal....
Die Mitarbeiter der Station B3 sind unglaublich kompetent, und um Patienten wie Angehörige stark bemüht. Das Beste was wir je erlebt haben! DANKE!!!!!
Hoffe, nie wieder ins AKH zu müssen. Die Notärztin war ziemlich grob und unfreundlich. Wurde gegen morgen wieder entlassen, da ich im Pyjama eingeliefert wurde, hat die Ärztin mir nicht erlaubt eine Decke mit in den Wartebereich zu nehmen. Später kam eine Schwester und brachte mir eine Decke. Keine Pflaster auf den Wunden der nicht geglückten Blutabnahmen. Ich finde das ziemlich unwürdig und traurig.
Der Patient in der Notaufnahme fragte eine Pflegerin ob sie ihm beim aufstehen helfen könnte, damit er auf Toilette gehen kann. Die Antwort der Pflegerin "Ich habe jetzt keine Zeit dafür. Ziehen sie den Urin hoch oder warten sie!"Personalmangel hin oder her, solch eine Aussage ist in keinster Weise akzeptabel.
Ich verstehe die schlechten Bewertungen überhaupt nicht!Ich war vor einiger Zeit dort weil ich zum ärztlichen Bereitschaftsdienst musste.An der Rezeption war die gute Frau überaus freundlich.Der Arzt dort war sehr nett, erklärte alles und hatte dann noch kurz Zeit für einen Plausch.Ja sowas ist nicht selbstverständlich.Das dass Personal an der Belastungsgrenze läuft sieht von den ganzen Nörglern keiner!Was denkt ihr denn was die da den ganzen Tag machen?!Däumchen drehen bestimmt nicht!Das dass Personal dann auch Mal schlecht drauf ist kann ich sehr gut verstehen!Ich bin hier sehr zufrieden!
MoinIch schreibe jetzt mal 1% von dem was ich alles im AKH erlebte.Ich bin körperlich behindert und wurde aus der Notaufnahme in den Eingangsbereich gebracht, in einem Rollstuhl ohne Fuß Bretter mit meinem Gepäck auf den knien.Dann sollte ich mir ein Taxi rufen und nach Haus fahren.Ich habe eine Autoimmunerkrankungen und hätte dringend ein Medikamente gebraucht das mir verweigerte wurde. ( ich hätte eine schriftliche kosten Übernahme der AOK mit bringen müssen um behandelt werden zu können/ja,auch als Notfall )Mal sehen ob ich aus den restlichen 99 % ein Buch schreibe.Einen lieben Gruß an alle Krankenschwestern.
HalloIch bin 5 Tage im AKH gewesen.Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.Nicht eine Person ist unhöflich gewesen. Super Personal und Ärzte.Am Essen gab es nichts zu meckern.Einfach super.Danke an die Station G2
Ganz großes Lob an das gesamte Team der Station G3! Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal ist trotz der hohen Arbeitsbelastung super lieb und zuvorkommend. Weiter so!
Unmögliche Besuchsregeln. Der Empfang ähnelt der Sicherheitskontrolle am Flughafen.Unsere Freunde und Verwandten werden zum Produkt.Ob die Angestellten alle 70 Minuten Frischluft ziehen dürfen und die Masken tauschen? Schade, dass die "Wissenschaft" entscheidet und nicht der Verstand!
Am 2 November Operation ambulant. . Betreuung vor und nach der Operation sehr gut. Station K1. Die junge blonde Schwester so um die 25 war sehr nett und kompitent. Hat alles erklärt aber auch Zeit sich genommen Auch die Ärzte sehr nett, selber von der Narkose bist Operation nichts gemerkt. Aufwach Phase war auch gut, wo ich wach wurde war jemand da. Mir ging es ziemlich gut nach der Narkose. Wurde gefragt ob ich was trinken möchte, wollte ein Kaffee mit Milch l und Zucker was ich dann auch bekam. Vielen Dank an die Station K1 an die Leute die Dienst hatten. .
Trotz geplanter Aufnahme muss man, auf Station E1, lange auf dem Flur sitzen, bis man sein Zimmer bekommt. Des Weiteren wird man den ganzen Tag zum Nüchtern sein gezwungen und erfährt trotz mehrmaliger Nachfrage erst um 15.30 Uhr, dass man natürlich essen und trinken darf, da der Eingriff erst am nächsten Tag geplant ist. Sämtliche von mir gestellten Fragen wurden mit "Da muss ich meine Kollegin fragen." beantwortet und danach sah man die Person nie wieder und bekam auch keine Antwort. Der Assistenzartz wirkt unsicher und inkompetent. Einzig der Chefarzt scheint seinen Beruf ernst zu nehmen und wirkt freundlich und kompetent, hat aber leider seinen Saftlafen nicht im Griff. Sollte man in der Situation sein, zu geplanten Untersuchungen ins Krankenhaus aufgenommen werden zu müssen, sollte man um das AKH einen weiten Bogen machen.
Am liebsten 0 Sterne. Es sei bemerkt, daß nicht alle dort unfreundlich sind.Wir kamen am 4.12.2022 gegen 2:00 Uhr in die Kindernotaufnahme und berichteten sogleich beim Aufnehmegespräch, dass unsere 9 Monate alte Tochter seit 23 Uhr über 40,1 hohes Fieber hat. Die Dame die die Kinder aufgenommen hat, sollte man dringendst dort auswechseln, diese hat eindeutig ihren Beruf verfehlt. Wir mussten 1,5 Stunden im Wartezimmer warten, Ohne Hilfe, ohne bewusste Abschätzung der Notsituation und Obwohl nur ein Pat. vor uns war.Gegen 03:30 Uhr nahm sich dann endlich eine Schwester Zeit für uns .Im Behandlungszimmer kam die Schwester direkt mit Paracetamolzäpfchen, Ohne eine Kontrolle durchgeführt zu haben(nicht mal Fieber gemessen), Ohne, dass ein Arzt überhaupt reinkommt und mein Kind Untersucht!!!!Die Aussage dazu von der Schwester: Fieberkrämpfe sind ganz Normal . Wir würden überhaupt nicht ernst genommen.Einfach Unverschämt!!
Man sollte den Herren und Damen Halbgötter in weiß vielleicht Mal ein wenig Nachhilfe in Empathie und Freundlichkeit geben.Und dann noch von mir ein rat. Schuster bleib bei deinen Leisten.Wenn ich Lebenshilfe benötige dann gehe ich zu dieser, die private Meinung kann man für sich behalten.Ansonsten Datenschutz ist für die auch nicht so wichtig, während der Untersuchung am PC Daten von einem anderen Patienten aufrufen und die Bilder dazu gehört sich nicht..Abschließend: wenn man keine Lust auf seinen Job hat sollte man sich was anderes suchen.
Katastrophal! Meine Mutter erlitt einen Schlaganfall. War auf der V0 im Frührehaprogramm! Dort fiel sie nachts aus dem Bett, erlitt einen schmerzhaften Schlüsselbeinbruch! Wurde mitgeteilt, sei normal, passiert öfters im Klinikalltag!! Null Empathie!!! Auch beim Röntgen musste die arme Frau STUNDENLANG warten, um dann mitgeteilt zu bekommen, dass es heute doch nicht mehr stattfindet!!! Mit 78 Jahren musste sie das mitmachen!
Mit dem Krankenwagen hierher gebracht worden vor 2 STUNDEN! Schwanger mit starker Blutung, Unterleibsschmerzen und Atemprobleme. Sogar den Notfallknopf gedruckt weil ich keine Luft bekommen habe. Seit 1.5 warte ich trotzdem im Wartezimmer. Sowas ist UNMÖGLICH und UNMENSCHLICH!!
Eine Frechheit was in der Notaufnahmen abgeht !!!!!!8/10 std warte ZeitÜberweisung mit Notfall angekreuztUnd trotzdem wird nix gemachtDer erste Arzt wollte mich operierenAngeblich Verstopfte ArterienDann sollte ich was unterschreiben und bin froh das ich es nicht getan habe wer weiß vllt wäre ich jetzt im Rollstuhl nach der opDer zweite Arzt konnte nix feststellenMein Hausarzt aber gesagt das es Thrombose seiHeute mit einer notfall Überweisung herein spaziert drei std gewartet die behandelung hat keine zwei Minuten gedauert dann hieß es keine Thrombose keine verstopfte Arterien .Und werde mit den Schmerz nachhause geschickt Wahnsinn
Ich hab gestern meine Schwiegermutter 80 . in die Notaufnahme gebracht mit einer Einweisung und dem Verdacht eines Schlaganfalls Auf der Einweisung stand extra Patient , benötigt BegleitungDarauf wurde nicht eingegangenIch habe 5 Stunden im Eingangsbereich gewartet,,,,keine Informationen trotz NachfrageSpäter hab ich bei der Information erfahren das meine Schwiegermutter auf Station warZu ihr durfte ich nicht da ich kein Tages Test hatteIhr Koffer und ihre Handtasche sollte ich abgeben diese hätte sie im laufe des Tages erhaltenEgal wie viel dort zu erledigen ist ...so geht man nicht mit älteren Menschen umBeim dem Eintreffen zu Haus fehlten Kleidung und dieHausschuhe.Medikamente füsr Wochenende waren nicht dabeiBeim Umziehen entdeckte ich einen Zugang der nicht entfernt wurde
Das Krankenhaus als solches ist in Ordnung.Der Einlass bzw die "Security" ist eine Katastrophe.selbst der Wartebereich für Angehörige ist nicht ohne negativem Test betretbar und man wird auf das Café verwiesen.Das ist aber keine Wartehalle!Die Aufpasser könnten höflich darauf hinweisen das man doch evtl fix einen Test machen kann.Die meisten Krankenhäuser haben ein Testzentrum vor der Tür.Warum Celle nicht ?Die Security fühlt sich wie GottSollten Mal darüber nachdenken das auch Angehörige leiden und es ihnen schlecht geht.Sitzen da zu zweit und sind nur am quatschen und man fühlt sich abgelehntz.bloss nichts fragen. Die Herrschaften müssten sich dann ja bemühen
Ich möchte meine Eindrücken vom AKH weiter geben. Gestern wurde ich vom Assistensarzt Herrn Matro am gebrochenen Mittelfuß operiert und muss sagen, ganz ganz lieben Dank. Ich war eigentlich zur ambulanten Operation da und sollte dann wieder abgeholt werden. Mein Mann wurde eine Woche vorher am Knie operiert, so daß unsere Versorgung nicht gewährleistet war und es mir auch nicht gut ging nach der Narkose. Herr Matro hat sich sehr gekümmert, das ich noch eine Nacht bleiben konnte und auch medizinisch versorgt wurde,sprich Long Aircast und Physiotherapie. Ob in der K1 zur Vorbereitung der OP bis zur Station B4 waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Dafür möchte ich mich bei allen, insbesondere natürlich Herrn Matro bedanken.
Mann soll.wegen massiver Anämie durchgecheckt werden.Zuerst sah auch alles so aus als ob es gut läuft,würde sogar gesagt das er heute Abend das erste Blut bekommen soll.3 Stunden später oh tut uns leid keine Betten mehr frei.Dann beim Gespräch mit der Ärztin sagt sie noch.Wenn es noch schlimmer werden sollte können sie gern wieder her kommen.Auf die Frage ob der Tag dann genauso ablaufen würde wie heute hatte sie keine Ahnung.Ich soll doch auf meinem Mann aufpassen.Das er nicht zusammenbricht,dann würde es ja noch etwas gut gehen.
Wenn es null Sterne geben würde, würde ich die wählen. Dieses Krankenhaus ist der allerletzte Sche....! Keine Ahnung-Ärzte scheinbar ohne Qualifikation, Unfreundlich, abweisend. Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen. Selbst zum Sterben nicht geeignet! Da sterbe ich lieber auf der Straße bevor ich da hin gehe!!!!
Habe am 28 nachts den notfall artzt kontaktiert wegen starker kopfschmertzen luftnot und husten bis zum erbrechen er sagte ich solle umgehend ins Akh verdacht auf schweren Corvid ich in die notaufnahme dort wimmelten sie mich an der tür ab ich solle zum Hausarzt und auch als ich sagte das der Notfallartzt mir aufgrund meiner geschilderten Symptome gesagt hat ich solle ins Akh haben sie wieder gesagt ich solle zun Hausarzt das ganze vor der tür des AKH ich bin in meinem ganzen leben noch nie so menschenunwürdig behandelt worden als ich die Dame nach ihrem namen fragte sagte sie macht sie nicht wenn ich mich beschweren will soll ich das über das Akh-celle machen also kann mann die verantwortliche nicht mal zur rechenschaft ziehen echt noch nicht erlebt sowas.
Schlecht! Kann meinen Finger nicht bewegen spüre nichts auser Schmerz an diesem Finger! Der Arzt bewegt mein Finger bisschen nach rechts bisschen nach links und sagt ne da is nix sie können wieder gehen. Ohne Röntgen und ohne überhaupt sich genau anzuhören was ist. SHER UNZUFRIEDEN MIT DIESEM KRANKENHAUS. Ich wurde nicht für voll genommen und den Arzt hat es relativ wenig interessiert ich wahr 2 Minuten beim Arzt und 5 Minuten im Wartezimmer. Gottseidank fahren wir wieder nach Österreich heim wo die Ärzte es interessiert was mit deren Patienten ist und sie nicht nach sofort nach Hause schicken! Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen!!!!So heute sind 3 Tage vorbei bin in Österreich ins Krankenhaus gegangen und was ist?! Gleich geröntgt und der Finger ist gebrochen! So ein drecks Verein das AKH!!! Aber nichts knöchern hieß es wir brauchen kein Röntgen hieß es!
In der Gynäkologie sind die Hebammen und Schwestern toll... Fürn diese würde ich sofort 10 Sterne geben, wenn es ginge.Allerdings scheinen manche Ärzte mit der Unterbesetzung nicht zurecht zu kommen.Ich wurde auf eine recht brutale Weise untersucht, obwohl ich deutlich signalisiert habe, dass ich starke Schmerzen habe.Ich war mitten in einer Fehlgeburt, habe stark geblutet, sowieso schon Schmerzen gehabt und wurde auch noch gefragt, was meine Angst denn soll, weil ich dann nur noch weinen konnte.Ich habe auch heute noch Schmerzen durch diese Untersuchung. Teile des Personals sind super lieb, auch aus der K1. Aber manche Ärzte sollten ihre Menschlichkeit wieder finden...Kümmert euch bitte um eine gute Besetzung bei den Ärzten! Das kommt nicht nur den Ärzten selbst, sondern auch dem Patienten zu Gute.
Ich kam per Krankenwagen als Notfall in dieses Krankenhaus. War dort im Urlaub und mein Pferd hatte mir auf den Unterschenkel getreten. Bei der Übergabe im Krankenhaus gaben die Sanitäter an, dass ich dringend ein schmerzmedikament benötigte und das ich im Krankenwagen Kreislauf instabil war und daher überwacht werden sollte. Als die sehr netten Sanitäter weg waren schob man mein Bett in eine Ecke hinter einen Pfeiler und kümmerte sich nicht weiter. Blickkontakt zum Personal war nicht mehr möglich. Wäre ich kollabiert, hätte das niemand mitbekommen..Die Art und Weise wie man dort als Patient behandelt wird ist sehr demütigend Empathie und Mitgefühl keine Spur.Ich würde nie wider in dieses Haus gehen.
Das erstemal das ich hier war und ich bin sehr zu frieden.Die Schwestern auf der L2 sind alle super nett,das Essen war tatsächlich lecker,selbst die Damen unten am Eingang sind extrem hilfsbereit und freundlich. Die Ärzte nehmen sich auch Zeit.. Alles in allem Top Krankenhaus
Leider finde ich die Wartezeit von mehreren Stunden zu lang. Vor 1 Jahr lag ich dort über 5 Stunden mit starken Symtomen bis ich endlich um 1.30 Uhr in der Nacht auf ein Zimmer kam. Dieses Mal über 3 Stunden.....und es wurde wieder 1 Uhr in der Nacht. Nettes Personal aber der Arzt war kurz angebunden.
Siemenspl. 4, 29223 Celle, Deutschland
+49 5141 720
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 52.6286759 / 10.0828616
Meine erste Rezession. Die vielen schlechten Bewertungen haben mein Vertrauen sehr belastet. Meine OP hat das Gegenteil gezeigt: sehr guter Service, freundliches Personal, ich kam mir sehr gut versorgt vor. Aber wahrscheinlich haben manche andere Ansprüche. Eine Bettnachbarin hätte bestimmt auch nur einen Stern gegeben - manche meckern einfach über alles, ohne zu bedenken, welchen hohen Belastungen das Pflegepersonal ausgesetzt ist.