Fächerbad Karlsruhe

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Michael Kromer
    5

    50 Meterbahnen bei 26 Grad, ideal zum Schwimmen. Sauber, hell und neue, kleine Cafeteria, im Sommer riesiger Außenbereich und Becken ohne Dach.

  • L. F.
    2

    Früher war ich sehr gerne hier zum Bahnen ziehen. Aber bei bestem Willen, die Wassertemperatur beträgt nicht wie angepriesen 26,5 Grad. Es ist viel kälter!

  • Emilia Behrens
    1

    Wir haben ein Gutschein für einen freien Eintritt in die Sauna, welcher ein Jahr gültig ist angefangen Ende September. Leider hat die Sauna gerade wegen Umbau geschlossen, der Gutschein wird aber nicht verlängert. Die Aussage ist, dass wir vor dem Umbau hätten gehen müssen. Wir hatten also anstatt einem Jahr einen Monat Zeit die Sauna zu besuchen. Wir finden das sehr dreist!

  • Kerstin K.
    3

    Ich gehe seit vielen Jahren zunächst ohne, jetzt mit Kindern hier schwimmen. Eigentlich läuft das meiste ganz gut, auch wenn der Wegfall der Jahreskarten immer noch ärgerlich ist. Aber heute war es im Mehrzweckbecken so kalt, dass unsere Kleinkinder in kürzester Zeit durchgefroren waren. Auch die kalte Zugluft von der Saunabaustelle hat nicht zum Wohlfühlen beigetragen. So werden wir vermutlich nicht mehr oft als Familie ins Bad gehen.

  • Elina Barbayaneva
    1

    Gestern um 17 Uhr bin mit meinem Sohn ins Fächerbad reingekommen. Die Mitarbeiterin an der Rezeption rechts war sehr unfreundlich und arrogant. Alles ist neu umgebaut und wir wussten nicht, dass der Eingang von der anderen Seite ist. Die Frau wollte uns nichts erklären und zeigen. Sie war einfach frech mit uns und unseren Freunden.

  • Rolf Schweinforth
    4

    Die Parkplatzsituation ist gut. Der Eingangsbereich sehr sauber und die Mitarbeiter durchweg zuvorkommend und sehr hilfsbereit.Die Preise sind moderat.Ich komme früh am Morgen ins Bad und das erste ist eine klare Struktur im Umziehbereich. Die Wassertemperatur im 50 Meter Becken ist, da sind wir uns in der Gruppe einig.... viel zu kalt. Auch die Umgebungstemperatur ist viel zu kalt dort am großen Becken. Jetzt müssen wir uns Bademäntel bis ans Becken mitnehmen.Alles wirkt sehr nüchtern und Sachlich, so auch der Kleinkindbereich.Wenn die Sparmaßnahmen weiterhin so greifen, sollte das große Becken geschlossen werden, bevor man seine Schlittschuh auf dem Wasser (Eis) benutzen kann. 😏

  • Daniel Rother
    1

    Wir hatten eine Anreise von 30 min. Um dann zu erfahren, dass der Saunabereich wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Auf der Website steht gar nichts darüber.Liebe Mitarbeiter des Fächerbads, Liebes IT des Unternehmens: schätzen sie die Zeit ihrer Besucher wert, indem Sie sie sachgemäß über so etwas Informieren.Vielen Dank.

  • Thomas Kessel
    5

    Heute Punkt 9 Uhr hat die Sauna im Fächerbad ihre neuen Pforten geöffnet. Für einen Start lief sehr vieles schon sehr gut. Alles duftet noch nach neuem Holz. Das Saunaangebot hat von Salz bis Aufguss für jeden was dabei. Süßes Bistro, öffnet aktuell um 11 Uhr. Der Ruheraum ist auch fein geworden. Die Saunameisterin ist gefühlt überall und beantwortet sämtliche Fragen der wissbegierigen Besucher. Uhren wurden noch vermisst, die sollen in Kürze aufgehängt werden. Und die Freiluftdusche war noch eingefroren. Für einen ersten Tag hat es mir persönlich insgesamt sehr gut gefallen. Deshalb 5 Sterne. Viel Erfolg mit der Sauna und einen weiterhin guten Start.

  • B.
    1

    Man könnte ja glauben, dass nach einer Neueröffnung der Saunalandschaft ein Großteil der Bauarbeiten abgeschlossen wären...Tatsächlich gibt es weniger Saunen als vorher und Duschen sind entweder im Schwimmbad oder Draußen nutzbar.Die Temperatur im Ruheraum ist mit einer der zur Verfügung gestellten Decken kurzfristig erträglich, allerdings gibt es derer nur Drei.Energiesparen ist nichts was ich ablehnen würde, wenn ich aber aus der Sauna komme habe ich echt keine Lust zu frieren.Man könnte meinen bei eingeschränkten Betrieb dürfte man mit einer Reduktion der Eintrittspreise rechnen, tatsächlich hat man die Eintrittspreise kräftig angehoben.Ich empfehle dringend eine der anderen Karlsruhe Saunen.

  • Jasmin Ouertani
    1

    Wir wollten uns das Fächerbad (Saunabereich) anschauen nach dem Umbau, da es bereits wieder geöffnet hat gingen wir davon aus das der Umbau abgeschlossen wäre.Wir sind so enttäuscht gewesen und wären am liebsten direkt wieder gegangen, für eine Baustelle und so einen kleinen Bereich soviel Geld zu verlangen ist unverschämt!Keine Toiletten, 4 Duschzellen draußen ohne Überdachung, ohne Sichtschutz, was mir eigentlich garnichts aus macht aber wenn man wirklich von überall direkt auf diese Duschen blicken kann ist es einfach nur unangenehm, davon sind 2 auch nur Kalt.Wir werden nicht mehr kommen, lohnt sich einfach nicht.

  • Nutzer Karlsruhe
    1

    Leider war die Sauna eine pure Enttäuschung. Nach dem Umbau gibt es weniger Saunen und auch nur noch eine heiße. Außerdem schließen sie offiziell um 22 Uhr, aber bereits um 21:15Uhr waren alle Saunen aus und man wurde gebeten zu gehen . Nach wie vor ist es noch eine Baustelle und dennoch muss man 19,50€ zahlen, eine absolute Frechheit.Wir kommen garantiert nie wieder, wenn man bedenkt was einem bei der Konkurrenz geboten wird gehen wir auch wieder zu dieser.

  • Joachim Borchers
    5

    Habe die neue Saunalandschaft besucht. Auf einem Freigelände stehen einzelne Häuser mit Saunen, Ruheräumen und Bistro. Außenbecken zum Abkühlen. Einziger Kritikpunkt: da jeder Nutzer meint, er muss sich im Ruheraum mit Handtüchern und Taschen eine Liege reservieren, kann es im Winter bei viel Betrieb sein, dass keine mehr frei ist.

  • D. „B-Hörnchen“ Meinzer
    5

    Tolles Schwimmbad. Kann man auch als Laie sehr gut Bahnen schwimmen. Wer springen will oder im Freien im Cabriobad, kann das auch. Riesige Liegewiese und Liegen die man für 2 Euro Pfand leihen kann.

  • Nana Nu
    3

    Badetemperatur gerade so angenehm.Die Duschen spritzen so arg Wasser, dass es auf der Haut weh tut, wie wäre es mit Wasserdruck erniedrigen und Wasser sparen?Im Allgemeinen der Boden recht unsauber in den Duschen und der Umkleide...ist aber vermutlich schwierig sauber zu halten.

  • Natalie
    2

    Eintritt für einen Azubi u Student 13,00 Euro! Es gibt nämlich KEINE Ermäßigung für diese, Azubis garnicht (frage mich warum) und Studenten bis 27 Jahren (ok hier nachvollziehbar).Es ist überall sehr kalt. Das Baby/Kinderbecken ist kalt. Sich dort mit kleinem Kindern länger aufzuhalten ist unmöglich. Die Duschen sind wirklich eklig. Überall liegen Haare und Müll.Am Schluss, nach 2 h baden, bitte Nachzahlen!!! War schockiert darüber, dass ich 6,50 Euro für 2 h baden zahle, war mir so garnicht bewusst...Insgesamt ist es im Winter mit Kleinkindern nicht geeignet. Schade!

  • Dieter Groß
    2

    Sauna, der neue Bereich ist schön. Aber durch den Umbau sind keine Duschen und keine Möglichkeit die Tasche aufzubewahren.Preis-Leistung sehr schlecht da kein Nachlass an der Kasse.

  • Beate Heinmann
    4

    Außenbereich Topp, genug Liegefläche, für Kinder wurde in den letzten 30 Jahren der Außenbereich optimiert, zum Schwimmen sind die Becken klasse. Punkt Abzug gibt es über die unfassbare Unfreundlichkeit und Umgang mancher Mitarbeiter. Damit meine ich mehrere Mitarbeiter. Schon alleine die Mimik und Haltung und die Art der Kommunikation lässt zu wünschen übrig. Manchmal hilft ein Perspektivwechsel, wer bezahlt eigentlich wen. Manchmal hilft eine Kommunikation Fortbildung aller Mitarbeiter. Gewaltfreie Kommunikation z.bIch werde die nächste Zeit dieses Bad nicht mehr nutzen aufgrund der Unfreundlichkeit.

  • Carsten Fuhrer
    1

    Zum schwimmen ist das Bad schlecht geeignet, trotz Schaubildern an fast jeder Bahn schwimmen die meisten kreuz und quer. Das klassische Schwimmen im Kreis findet nicht oder nur mit erhöhter Verletzungsgefahr statt.

  • Jasmin Lauser (Shiva)
    5

    Ich bin sehr gerne hier. Sauber, hygienisch und vorallem immer von Bademeister/-innen überwacht in jedem Schwimmbereich. Duschen, WC''s und Umkleidekabinen sauber und hygienisch.

  • Martin X
    5

    Ich besuche 1x wöchentlich die Sauna. Diese wird z.Zt. umgebaut. Lediglich der Außenbereich ist fertig. Also 60°-, 70°- und die 90°- Sauna, in welcher die Aufgüsse stattfinden. Diese weden von sehr netten MitarbeiterInnen durchgeführt, die ihr Handwerk verstehen. Außerdem befinden sich im Außenbereich ein kleines Kaltwasserbecken, Duschen und ein kleines beheiztes Becken sowie ein Bistro.

  • Katreen Aidou
    1

    Hi 🙋‍♀️Wir sind echt oft dort gewesenMit Familie , und FreundenSehr unfreundlich das PersonalDie Restaurant Mitarbeiter oder die Inhaber eben soNochmals werden wir das Bad nicht besuchen .Null sympathisch , arrogant , und sehr ignorierend.Schade ☹️ für das Bad

  • Oliver Ohrmann
    5

    War leider wieder nur zum arbeiten da. Neue Saunalandschaft Inbetriebnahme. Aber sobald die öffnet bin ich dort. Super schöne Saunen im Außenbereich, Bistro etc. Gespannt auf den Service, jedoch Ambiente stimmt.

  • Ida Maria
    5

    Sauberes, modernes Kombi Bad. Man kann sowohl drinnen als draußen baden. Es gibt eine sehr große Liegewiese mit einem schönen Wasserspielplatz für Kinder und drum herum Bänke für die Eltern und Bäume die Schatten werfen.Der Innenbereich ist gut aufgeteilt. Das Babybecken fand ich als Kinder schöner gestaltet und stehen zwei Figuren ohne größeren Nutzen für kleine Kinder und zwei Betontische Becken die ich eher gefährlich als praktisch finde. Aber das Nicht Schwimmer Becken eigenen sich auch durch die breiten Stufen als guten Einstieg für kleinere Besucher. Es gibt auch eine Rutsche ca. ab 3 aber man darf auch mit dem Kind zusammen rutschen. Rund um das Becken stehen Sitzbänke bereit und man kann auf ihnen auch essen und seine Sachen abstellen.

  • Klaus Eckert
    3

    Das Bad selbst ist gut und deshalb ein Anziehungspunkt.Die Duschen funktionieren nicht so wie sie sollen, d.h. lassen sich nicht einschalten, Temperatur schwankt und sind meistens schmutzig.Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bei manchen Mitarbeitern verfehlt das Thema "Dienstleistung für den Kunden". Vielleicht sollten diese sich mal fragen wer ihr Gehalt bezahlt.

  • Ta Ga
    5

    Schönes Schwimmbad sowohl für Familien im Sommer im Außenbereich als auch nur zum Schwimmen. Leider gibt es nur einen Wickelplatz, dafür kann man dort aber Buggys für ins Bad kostenfrei nehmen. Die Sauna ist nicht so groß wie die im Europabad. Dafür wesentlich günstiger und auch völlig ausreichend.

  • Jan Suchet
    5

    Das Cabrio Schwimmbecken mit 25 Meterbahnen ist sehr angenehm und gut überschaubar um zu schwimmen und war auch gut für Aquajogging mit dem Aquagürtel.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Fächerbad Karlsruhe?

      Am Sportpark 1, 76131 Karlsruhe, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Fächerbad Karlsruhe?

      +49 721 967010

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 09:00–20:00
    Dienstag 09:00–22:00
    Mittwoch 09:00–22:00
    Donnerstag 09:00–22:00
    Freitag 09:00–22:00
    Samstag 09:00–22:00
    Sonntag 09:00–22:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Schwimmbad Loc: 49.0254262 / 8.4422596