Ökologisch-Botanischer Garten

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Andrej Timochin
    4

    Sehr große, interessant angelegte Gelände. Leider Gewächshäuser sind etwas klein und teilweise geschlossen.

  • Daniela
    5

    Wunderschön, besuche ihn mehrfach im Monat. Es ist immer was neues zu entdecken

  • Angela Schramm
    5

    Grosses Gelände mit vielen Pflanzen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten. Die Gewächshäuser sind einen Besuch wert.

  • Alexandra Reil
    5

    Ein herrliches Plätzchen zum Entspannen, ganz toll angelegt mit wunderschönen Pflanzen. Bei schönen Wetter alles genießen, wie ein kleiner Urlaub. Immer wieder gerne.

  • Gerhard Friedrich
    4

    Immer interessant ! Viele Pflanzen aus allen Klimazonen der Erde gibt''s zu bestaunen.

  • K. Orchidee
    5

    Grosse Artenvielfalt in gepflegter Anlage, immer wieder einen Besuch wert!

  • Vincent Human
    5

    Sehr empfehlenswert! Man hat ein Wow im Gesicht, wenn man die ganzen schönen Pflanzen sehen kann...

  • Mandy Wiemann
    5

    Dieser botanischer Garten ist sehr sehenswert! Die Artenvielfalt und die Größe sind außergewöhnlich und kostet außerdem kein Eintritt. Da es sich aber um eine Einrichtung der Uni handelt, finanzieren sie sich durch Spenden und das war es mir wirklich wert!

  • Spring lxve
    5

    Der Eintritt ist kostenlos. Die Außenanlage ist wirklich sehr schön gepflegt und es gibt eine Vielzahl an verschiedensten Pflanzen und Bäumen aus aller Welt. Wer die Gewächshäuser besuchen möchte, sollte nicht samstags fahren, da sie an dem Tag nicht zugänglich sind.

  • Volker Klöber
    5

    Der Ökologisch- Botanischer Garten in Bayreuth befindet sich auf dem Universitäts Gelände. Der Garten ist sehr sehenswert. Er entführt die Besucher in die ganze Welt. Mit seinen rund 12000 Pflanzenarten die schön gestalteten Lebensräume in den auf 6000 Quadratmeter großen Gewächshäuser oder mit der 16 ha großen Freigelände ist er ein Besuch wert. PS. Die Bilder sind im Herbst gemacht worden. Auch im Herbst ist es hier sehr schön. Man geht durch Moor und Steppengebiete, durch einen Tropischen Regenwald, Heide, durch Nadelwälder und vieles mehr. Es gibt auch eine Vielfalt von heimischen Tierarten. Es ist wirklich schön für Groß und Klein den Ökologischen- Botanischen Garten zu Besuchen. Ich wünsche euch dort einen schönen Tag. 😀😀😀

  • Jürgen Mann
    5

    Absolut empfehlenswert. Eintritt frei, Spende möglich. Sehr informativ und umfangreich. Man kann locker den ganzen Tag dort verbringen. Kleines Automatenbistro im Eingangsbereich.

  • Sabine Kellermann
    5

    Top! Absolut zu empfehlen. Tropenhaus, Gewächshäuser, Freigelände, Nutzpflanzengarten. Im Außenbereich gibt es immer wieder Bänke zum verweilen. Kostenloser Parkplatz, Eintritt kostenlos.

  • Babba B
    5

    Top! Absolut sehenswert! Neben verschieden Gewächshäusern (6.000 qm) aus unterschiedlichen Klimazonen der Welt riesen Außenbereich (16 Hektar) mit sehr sehr vielen beschrifteten Pflanzen. Toller Bereich für Nutz und Nahrungspflanzen. Bei einem Besuch in Bayreuth unbedingt einplanen! Eintritt kostenlos, kostenlose Parkplätze vorhanden. Außenbereich von November bis Januar geschlossen, Gewächshäuser ganzjährig geöffnet.

  • Jörg Joe
    5

    Super Location! Schön anzusehen und auch sehr lehrreich!Der Eintritt ist kostenlos, Innen- sowie Außenbereich sind absolut sehenswert.Gerne wieder!

  • Sandra K
    5

    Abwechslungsreich und größer als erwartet. Mit vielen ruhigen Sitzgelegenheiten zum entspannen und genießen. Mit Elektro-Ladestation nebenan sehr praktisch!

  • Doreen Blank
    5

    Super schön und das bei kostenlosem Eintritt..man kann gerne was spenden, was ich auch tat...denn die Blumen müssen schließlich auch gepflegt werden.

  • Mona Albrecht
    5

    Ein wirklich schöner botanischer Garten (auch im Winter sehr interessant)Es gibt hier unglaublich viel zu sehen und entdecken für Klein und GroßDas Gelände ist sehr groß und in verschiedene Gebiete aufgeteilt (man sollte wirklich viel Zeit mitbringen)Der Eintritt ist frei im Winter sind nur eingeschränkte ÖffnungszeitenEs lohnt sich definitiv

  • Bernhard Höllerer
    5

    Auch wenn der (die?) Titanwurz nicht blüht (und das ist ja die meiste Zeit der Fall) ist ein Besuch im ökologisch-botanischen Garten einen Besuch wert. Sehr gepflegte Anlage, viele Informationen. Parkplätze vorhanden.

  • nadine bauer
    5

    Ich bin durch Zufall hier gelandet!!Von außen total unauffällig aber drinnen wunderbar und sehr interessant!!Der Rundweg durch die Gewächshäuser ist echt zu empfehlen!!Jede Pflanze hat ihr Namensschild!!

  • Karin K
    5

    Schöner Botanischer Garten auf dem Universitätsgelände. Unterteilt in die verschiedenen Kontinente lernt man viele Pflanzen kennen, die zum Glück mit Hinweis- oder Namensschildchen versehen sind. Jetzt im Frühjahr sind die Kübelpflanzen noch im Gewächshaus, aber sie können dort auch bestaunt werden. Der Nutzgarten ist im Herbst am Schönsten, dafür blühten jetzt schon die Beerensträucher. Der Besuch im ÖBG lohnt sich immer und ist tatsächlich kostenlos! Eine Spendenbox befindet sich im Infohaus.

  • Agnes B.
    5

    Ich bin so dankbar, das es solche Orte gibt, wo wir Pflanzen aus ganzen Welt bewundern können. Wo denn sonst kriegen wir pinke Bananen zu sehen...?Zu dem Garten selbst, große Anlage, hat mir sehr gut gefallen. Eintritt als Spende, Toiletten vorhanden, Parkplätze in der Nähe.

  • Tanja Kränkel
    5

    Wir waren im Oktober 2021 und im Juli 2022 dort, die Größe der Anlageist beeindruckend (mindestens 2-3 Stunden für einen Besuch planen), die Gewächshäuser und auch der Rest der Anlage ist vielfältig und hat seinen Charme zu jeder Jahreszeit, absolut empfehlenswert,

  • Heinz Göppner
    5

    Eine sehr gepflegte Anlage die in vielfältiger Weise lohnt besucht zu werden. Zum einen ist es eine reine Augenweide all die blühenden Pflanzen und Sträucher bewundern zu können, zum Anderen ist es so hervorragend "beschildert" dass auch "Wissenshungrige" hier voll auf ihre Kosten kommen. Sehr empfehlenswert 👌�

  • Theresa Walther
    5

    Als wir ankamen, wurden wir sofort sehr freundlich angesprochen. Man hat uns alles erklärt und sogar hilfreiche Tipps gegeben was man in Bayreuth mit Kindern noch tolles besichtigen kann.

  • Snowtiger
    5

    Schöner, großartiger botanischer Garten auf dem Uni Gelände am Rande Bayreuths. Verschiedene botanische Abteilungen, große Außenanlagen, Gewächshäuser, Nutzgarten. Berauschend blühende Steppenpflanzen, Sonnen hüte etc. ab Ende Juni. Parken auf dem Parkplatz der Uni.

  • Stefanie S.
    5

    Schön angelegter großräumiger Garten mit guter Beschilderung! Das Tropenhaus innen ist auch ein Hingucker! Getränke gibt es auch, denn um alles zu sehen braucht man schon ein bisschen Zeit!

  • Jeremias Janowski
    5

    Leider aufgrund der dürre war draussen alles ziemlich verblüht trotzdem von mir 5 Sterne. Man muss halt immer wieder zu verschiedenen Jahreszeiten hinschauen. Anlage ist sauber und Eintritt wird nicht verlangt.

  • Susanne Krämer
    5

    Sehr schöne Anlage, sehr informativ.

  • ShOcK -iwnl-
    1

    Leider die Öffnungszeiten nicht wie online angegeben, sehr schade. Erst recht wenn man zum 3-jährigem mit der Partnerin rein wollte.

  • Michael C. Neubert
    5

    Ein riesiger botanischer Garten, der liebevoll angelegt ist und gepflegt wir. Unglaublich, wieviele Teiche, Biotope und verschieden Vegetationen es vier gibt. Alles ist beschriftet und erklärt. Viele Bänke laden zum Verweilen ein. Es gibt auch einen Nutzgarten mit vielen Kräutern, nebst Erläuterung, wozu sie verwendet werden. Und natürlich Bienen, Wildbienen und andere Oasen für Tiere.Auf jeden Fall einen Ausflug wert!

  • Marcus Oelschlegel
    5

    Toller Garten zum Entdecken und Entspannen!Zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert.Spannende Führungen durch freundliches Personal, immer am ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr.

  • Fabian Stratenhoff
    5

    Toller Garten, kostenloser Eintritt und großflächig angelegt. Tolle Wege und Bänke laden ein zum spazieren und verweilen. Alles ist unterteilt in Regionen auf der ganzen Welt. Auch die Gewächshäuser sind sehr interessant und sehenswert.

  • Angelicmayi
    5

    Es ist wundervoll außen als auch innen.Man kann Stunden drinnen verbringen aber selbst da entdeckt man immer was Neues.Mein persönlicher Favorit ist der Nutzpflanzengarten.Es gibt dort so viel und auch werden bei den meisten Pflanzen Schilder geboten mit denen man mehr über diese in Erfahrung bringen kann.Außerdem ist das Personal nett und willkommen und es gibt auch verschiedene interessante Führungen.Man kann ihn auch zu jeder Jahreszeit besuchen!

  • Wolfgang
    5

    Sehr schöne Gartenanlage mit mehreren Gewächshäuser die trotz der bis jetzt anhaltenden Trockenheit einen Besuch wert ist!

  • Konrad Bachmeyer
    5

    Einfach Spitzenklasse, wenn ich Zeit habe, dann zieht es mich wie ein Magnet hin, sie haben öfters Events und Führungen. Es bieten sich auch Vernissagen an, Kunstausstellungen der besonderer Art mit Workshops. 👍🏿👍🏼

  • Kerstin Schug
    5

    Braucht sich hinder den Botanischem Garten Frankfurt nicht zu verstecken. Zwar kleiner aber ebenso schön angelegt. Eintrittspreise 0.00€ - Spenden erwünscht und herrliche Heilkräuteranlagen mit viel Wissenswertem über Pflanzen und Geschichte. Genügend Sitzplatzmöglichkeiten um auszurugen und Mitgebrachtes zu verzehren. Schattenspendende Plätze.

  • S Gaming
    5

    Sehr sehenswerte Gewächshäuser. Ein Rundgang ermöglicht das Bestaunen zahlreicher, auch tropischer, Pflanzen 🌿

  • Jo G.
    5

    Sehr schöne Anlage mit vielen Möglichkeiten sich zu setzen und die Umgebung auf sich wirken zu lassen. Immer entdeckt man neues. Herrlich gemacht. Immer einen Besuch wert.

  • Christian Sprenger
    5

    Der Ökologisch-Botanische Garten ist Teil der Universität Bayreuth und für jeden einen Besuch wert, der sich von Pflanzen faszinieren lassen kann und gerne einen Spaziergang macht.Es gibt verschiedene Gewächshäuser für die Tropen der Clou ist aber eigentlich der riesige Außenbereich, in dem man die Kontinente mit ihrer Fauna durchwandert.Wir verbrachten dort einen schönen und faszinierenden Nachmittag und werden sicherlich wiederkehren.

  • Karin Böhme
    5

    Für uns ist ein Besuch im Botanischen Garten, wie ein kurz Urlaub. Die verschiedenen Gewächshäuser und der außen Bereich, ist in verschiedene Regionen aufgeteilt. Außerdem gibt es Wechselausstellungen und Führungen.Es gibt sehr exotische Pflanzen in allen Bereichen.Immer und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

  • Paula Wolf
    5

    Innen- und Außenbereich, beides sehr schön und gepflegt

  • Sabine Biebl
    5

    Ein lohnenswerter Ausflug.Sehr schön angelegte Gewächshauser und ein ganz tolles Gelände drum herum.Viele Sitzmöglichkeiten!

  • C. B.
    5

    Ein tolles Erlebnis, sehr schön angelegt und sehr gepflegt. Ich war sehr gerne dort.

  • Florian Söllner
    5

    Sehr schön angelegter Garten mit Teich und riesen Gelände zum erkunden. Die Tropenhäuser sind unter der Woche geöffnet, gibt aber auch Führungen am Wochenende.

  • S A
    5

    Super schön! Kaum zu glauben und das in Bayreuth. WC sauber 👌Es wäre nur ratsam etwas zum Trinken mitzunehmen.

  • Willi Gari
    5

    Herrlich.. hier kann man ewig lang spazieren, eine riesen Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt anschauen, oder einfach nur eine schöne Ecke finden und sich ausruhen... Sehr entspannte Atmosphäre, kein Eintritt, kein Stress

  • Titus Ebert
    4

    Enorm viele Kübelpflanzen, die im Sommer draußen stehen, viele Raritäten dabei. Freigelände groß, etwas unübersichtlich, man wünscht sich etwas mehr Infotafeln. Sehr guter Nutzpflanzenbereich, kein systematischer (nach Pflanzenfamilien geordneter Bereich) Gartenbereich dafür aber nach geographischer Herkunft. Steingarten könnte verbessert werden. Treibhäuser haben Samstags leider zu.Insgesamt sehr sehenswerter Garten

  • Harald
    5

    Sehr schöner Botanischer Garten mit Gewächshäuser ( Tropenhaus ). Besonders informativ auch der Nutzgarten mit alten Sorten. Viele Sitzflächen zum ausruhen. Kostenloses Parken und Eintritt. Also auf jeden Fall ein Besuch wert in Bayreuth.

  • Rudolf Sommer
    5

    direkt auf den Campus, ein wunderschönes Gelände mit Flora aus der ganzen Welt. Winterharte Stauden und Sträucher und natürlich auch tropische und subtropische Gewächse im Sommer Outdoor... im Winter im Gewächshaus. Nette Anlage mit kleinen Wegen, für Botanikliebhaber und Naturfreunde.

  • Arduan Schabib
    5

    Sehr schön kann ich jedem nur empfehlen, man sieht Pflanzenarten die man vorher noch nirgendwo gesehen hat und auch seltene Pflanzen, im Sommer gib es mehr zu sehen als im Winter, aber kann kann zu jeder Jahreszeit in die Gewächshäuser rein.

  • Torsten Eichstädt
    5

    Sehr schön angelegte Außenanlage das ich bei der Besichtigung glatt vergessen habe ein Bild zu machen. Pflanzen und Bäume aus verschiedensten Ländern und Continenten. Auch die Gewächshäuser sind sehr schön angelegt wo ich ein, zwei Bilder gemacht habe. Auf jeden Fall sehenwert, ein schöner ort zum verweilen,entspannen,spatzieren und man kann sogar etwas lernen.

  • Sören Meißner
    5

    Außerordentlich vielfältige, sehr große Anlage der Uni Bayreuth und mit viel Liebe bepflanzt und stetig erweitert. Gut gepflegt, mit reichlich Informationen und Möglichkeiten zum Sitzen. Viele Wege in und um die einzelnen Vegetationszonen lassen die Besucher ihre eigenen Wege finden. Unzählige Vögel und Insekten bevölkern das Areal zusätzlich und die Düfte der unterschiedlichsten Pflanzen und Bäume überraschen. Der Besuch ist kostenlos, wobei freiwilligen Spenden nichts im Wege steht. Es gibt Toiletten und einen Getränkespender im Eingangsbereich.

  • Erich Kefer
    5

    diesen Botanischen Garten besuche ich immer wieder gerne, einfach nur traumhaft angelegt und nicht so sehr überlaufen. Kostet keinen Eintritt, aber für die Unterhaltung und Pflege wäre eine Spende wünschenswert.

  • Fanni
    5

    Ein wirklich schöner Ort um zu entspannen und die Pflanzenwelt zu genießen.

  • Thomas S
    5

    Sehr großer botanischer Garten. Schön angelegt. Viel Zeit mitbringen. Bedingt Rollstuhl geeignet.

  • Sigrid Grimm
    5

    Der Ökologisch-Botanischer Garten der Uni Bayreuth ist erstmal riesig, wunderschön angelegt nach Pflanzen und Blumen der einzelnen Erdteile sortiert. Man kann wunderschön auf den Wegen spazieren, immer wieder Neues entdecken und dann auf den vielen Bänken am Weg ausruhen. Traumhaft schön und wir sind von der Vielfalt begeistert. Gerne bald wieder...

  • manuel duemig
    5

    Super schön angelegt, ideal für einen Sonntags Spaziergang

  • Andi Dieter Wiemann
    5

    Beeindruckend, klasse, super schön. Muss man gesehen haben.

  • Vanessa Prinzessa
    5

    Muss man einfach gesehen haben. Besonders die Tropenhäusen haben was sehr faszinierendes ansich was man so gar nicht wirklich beschreiben kann.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Ökologisch-Botanischer Garten?

      Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Ökologisch-Botanischer Garten?

      +49 921 552961

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–16:00
    Dienstag 10:00–16:00
    Mittwoch 10:00–16:00
    Donnerstag 10:00–16:00
    Freitag 10:00–16:00
    Samstag 10:00–16:00
    Sonntag 10:00–16:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Botanischer Garten Loc: 49.9262186 / 11.5829347