Waren mit unserer Tochter in der Notaufnahme nach einem Sturz auf den Kopf(und kurzer Ohnmacht) haben wir uns um 19:20Uhr in der Notaufnahme angemeldet und waren um 23Uhr im ZimmerUnser Kind ist knapp 1 1/2 Jahre alt, hatte eine Einweisung von der Kinderärztin und musste trotzdem bis 23Uhr warten und Wachbleiben. Finde es eine Frechheit, wie da mit einem umgegangen wird das Zimmer war alt und das Bett für meine Frau war ein Feldbett Das Personal auf der Kinderstation war aber sehr freundlich.
Ich war einmal mit meiner Tochter in der Kinderklinik stationär und zweimal wegen der Entbindung in Baden Baden. Ich kann nur sagen top! Sehr freundliche Schwester und Hebammen, auch Kinderärzte. Wir waren auch immer wieder beim Bereitschaftsdienst und in der Notaufnahme und nur selten haben wir was negatives erlebt. Wenn man überlegt unter welchen Bedingungen das Personal arbeitet und trotzdem freundlich bleibt dann einfach Respekt und meine Achtung
Schrecklich! Obwohl nur wenig los war, musste meine Freundin mit unerträglichen Oberbauchschmerzen 3 Stunden in der Notaufnahme warten, bis sie weinend aufgegeben hat und wir gegangen sind. Sie hat zwar eine Schwellung auf Milz-Ebene, wurde aber kaum ernst genommen und eine andere Patientin mit Knieproblemen, die nach ihr kam, aber vor ihr dran kam, hat ihr ihr Mitleid ausgesprochen! Wir werden es wo anders weiter versuchen müssen, oder den Krankenwagen rufen.Ich verstehe die enorme Belastung des Personals, aber etwas Empathie könnte man doch aufbringen, sowie eine bessere Organisation, damit man im Notfall auch wirklich behandelt wird!
Meine Frau ist nach 3 Std Wartezeit nachhause gegangen. Patienten die nach ihr kamen (wegen Bauchschmerzen) wurden vorher behandelt. Meine Frau die seit Tagen kaum schlafen kann vor Schmerzen, wir in diesem Krankenhaus im Stich gelassen. Dieses Krankenhaus wird in Zukunft gemieden. Da fahre ich lieber nach Karlsruhe. Die sind kompetenter.
Begeisterung Pur, ich hab mich vor-während-und nach der Geburt super aufgehoben gefühlt.Jede Hebamme, Schwester, Ärztin waren supernett und hilfsbereit.Alle machen ihren Job mit soviel Liebe und Herzblut.Danke nochmal für alles, macht weiter so 💐💐💐
Man könnte einfach nur meinen das die Klinik sich absolut bewusst ruinieren will! ImNetz ist es jedenfalls schon Realität geworden.
Pro:- professionelle, einwandfreie Operation ohne Komplikationen (top!)- tolle orthopädische Sprechstunde. Die betreuende Ärztin nimmt sich viel Zeit
Besser kommen sie nicht hier!!!!Ich bin seit ungefähr 2,5std mit meine Kinder im Notaufnahme, mein kleiner Sohn
Katastrophe!! Ich bin wirklich empört darüber wie lange man in der Notaufnahme warten muss um überhaupt bemerkt zu werden!! Jedes Mal immer das selbe! Wenn man das Personal dann anspricht und auf die unerträglichen Schmerzen aufmerksam macht, „etwas Geduld, Sie sind auf der Warteliste.“, ist deren Antwort. Um 21 Uhr angekommen und bis 02:00 Uhr gewartet damit mir jemand sagen kann, dass ich geduldig sein muss? Nach 5 Stunden Wartezeit bin ich nach Hause gegangen weil das sitzen im Wartezimmer in der Notaufnahme kein Ende hat. Ich hoffe, dass alle gesund bleiben und NIE in der Notaufnahme auf eine Heilung oder eventuelle Linderung der Schmerzen warten müssen.
Sehr schade. War mit meinem 10 Jährigem Sohn am Samstag in der Kinder Notaufnahme.Wir mussten draußen bei Schwüler Hitze warten. Kaum Schatten und es war eine riesige Warteschlange.Mein Sohn hatte Fieber und starke Bauchschmerzen. Unser Wartezeit betrug mind 4 Stunden.Das Personal unfreundlich und unprofessionell. Endlich mal im Wartezimmer war die Ärztin genauso unfreundlich. Und meinte zu mir ich solle mich beeilen beim erzählen es würden noch mehr warten. Auch meinen Sohn hatt sie unfreundlich behandelt... der sich vor Schmerzen nicht schnell bewegen konnten.Eine genaue Diagnose nach fast 5 Stunden warten konnte sie mir dann auch nicht nennen.. wenn es geht nie wieder.
SCHRECKLICH! Für die Anästhesie 3 std warten zu müssen und das mit kaum Patienten, Sekretärin machen natürlich pünktlich Feierabend und Patienten egal ob hochschwanger, Diabetiker oder weiteres sollen warten! Schon vieles gesehen, aber nicht solch ein Krankenhaus. Da geht man mit mehr Beschwerden wieder aus dem Krankenhaus heraus!
Eine Notaufnahme! Die keineswegs von etwas eine Ahnung hat und die Patienten unbehandelt wegschickt, mein Onkel der seit Wochen unter Kopfschmerzen leidet wird tröstend ohne jegliche Behandlung nachhause geschickt, nun liegt er in Karlsruhe im Koma, Befund Tumor, kein Chance mehr zum überleben, zu spät erkannt die Auswirkungen waren Gross. Er wird SterbenIhr solltet euch schämen so mit Menschenleben umzugehen
Ich bin niemand, der ständig Bewertungen abgibt, aber für die Entbindungsstation, das Kreissaal-Team und die Kinderstation 3E nehme ich mir sehr gerne die Zeit. Ich war zu Beginn des Jahres zur Entbindung dort und zuletzt auch einige Tage stationär auf der Kinderstation. Alle Mitarbeiter der Klinik, mit denen ich in dieser Zeit zu tun hatte, waren durch die Bank sehr freundlich, einfühlsam und kompetent. Hebammen, Ärztinnen & Ärzte, Reinigungskräfte, Servicekräfte, (Kinder-)Krankenschwestern - wir waren rundum zufrieden und haben uns zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt! Vielen Dank an dieser Stelle!
Ein Stern ist noch zu viel !Komplett unfreundlich man wurde ewig vergessen dann läuft der Arzt weg. Ein neuer kommt nach über einer Stunde Wartezeit im Behandlungszimmer rein um einen zu sagen nach insgesamt 3 h Aufenthalt dass man in eine andere Klinik fahren muss da sie sich damit nicht auskennen und keine Gefäßchirurgie vorhanden ist ( was die Krankenschwester aber auch eigentlich wissen könnte) klingelt dem Arzt sein Handy und er führt auf russisch private Gespräche sagt er geht kurz raus und führt das Gespräch zu Ende und kommt nochmal.Ohne Worte geschweigedenn vom zimmerboden wo alte trockene blutflecken waren es lässt alles nach was einfach nur traurig ist
Ambulante MagenspiegelungIch habe sehr kurzfristig einen Termin zur Magenspiegelung bekommen, was wirklich nicht selbstverständlich ist. Die Aufklärung hierzu verlief zügig, umfassend und unkompliziert.Am Tag der Gastroskopie sollte ich mich um 8 Uhr in der Abteilung melden. Kurz darauf kam ich auch schon dran, eine halbe Stunde später war ich schon wieder wach. Die Pflege und Ärzte waren alle sehr sehr freundlich und angenehm.Anschließendes Nachgespräch mit der Oberärztin: das weitere Vorgehen wurde mir deutlich erklärt, ich wusste Bescheid über das Ergebnis. Das ausstehende Ergebnis der Histologie wurde dann an den Hausarzt weitergeleitet.Alles in allem wirklich unkompliziert und für den Patienten angenehm. Super abgelaufen, ein großes Lob und Danke an das Team der Endo und das MVZ Gastroenterologie!
Ich war heute am 24.10.2022 mit meinem Mann in der Notaufnahme,da er am Auge sich verletzt hat.Nach langen hin und her schicken wurden wir dann doch in die richtige “Abteilung”geschickt.Da mein Mann nicht so gut Deutsch konnte habe ich der Helferin gefragt ob ich mit ins Zimmer rein kann ,da meinte sie “warum er ist doch Erwachsen” was ich da schon sehr frech fande, habe ihr aber trotzdem ruhig erklärt warum ich mit rein möchte.Nach etwa 10 min kam dann auch der Doktor.dann hat er ihm sein Auge “abgetastet” um zu schauen wo er die Schmerzen habe,Mein Mann hat es ihm gesagt nur der Doktor fand’s komisch da es nicht da weh tut wo es eigentlich hätte müssen und meinte “jetzt aber ehrlich sein” Ich habe gedacht ich höre nicht richtig!Als er dann schnell fertig war hat er uns nicht mal angeschaut und uns schnell und unfreundlich verabschiedet..Sehr unfreundliches Personal!
Horror Notaufnahme!!!! Meine Mutter wurde mit üblen Rückenschmerzen (Kein Sitzen, Stehen, Liegen, Laufen war möglich), mit zwei Tilidin Tabletten ohne jeglicher Untersuchungen nach Hause geschickt worden (von so einer jungen Azubine)! Sie solle das Wochenende damit überbrücken und am Montag zum Hausarzt gehen. Hat meiner Mama nicht mal beim Aufstehen von der Liege geholfen, obwohl sie sah, dass sie von alleine nicht hochkam!!! Diagnose am Montag in Karlsruhe in der Klinik = Bandscheibenvorfall!!! Die Schmerzen die meine Mutter zwei Tage lang aushalten musste, wünscht man keinem. Dank so tollen „Ärzten“ der Notaufnahme 🤬!
Notdienst für die Kleinen und die Erwachsenen auf engsten Raum, mit einem gemischten Warte- bzw. Anmeldebereich. Viele Kinder waren mit Fieber und Husten da. Das ist kein Krankenhaus, das ist ein Ansteckungsbetrieb. Vermeiden Sie Besuch des Notdienstes so weit möglich. Ob im Krankenhaus auf den Stationen alles besser funktioniert, dazu kann ich nichts sagen. VG
Der Chirurg war völlig Inkompetent und hat die Steißbeinfistel nicht vollständig raus operiert. Die Wundheilung hat deshalb insgesamt zwei Jahre gedauert und hat mir den Ausbildungsplatz gekostet. Ich empfehle jedem daher den Chirurgen in Heidelberg keine Komplikationen ordentlich operiert🫡
Ich kann mich den negativen Rezensionen leider nur anschließen, auch wenn ich viel Sympathie und Dankbarkeit empfinde für alle, die diesen verantwortungsvollen und toughen Job ausüben.
Notaufnahme kann mal garnichts. Obwohl nix los ist über 4 Stunden Wartezeit. Was machen die mal wenn da Betrieb herrscht.... Unfreundlich dazu und lassen einen nichtmal ausreden. Sowas schlechtes habe ich schon lange nicht mehr erlebt
Es wurden doch tatsächlich Materialien bei der OP in mir vergessen, die nach 1,5 Wochen mit schwarzem Blut aus mir herauskamen! Das erklärt womöglich meine dauerhafte Übelkeit.
Die Klinik an sich ist ganz gut. Die ZNA ein einziges Debakel! Ich bin selbst im Gesundheitssektor tätig. Aber eine ZNA die mittwochs mittags um 14 Uhr nicht einmal 2 Patienten pro Stunde aufruft hat ein grundlegendes Problem - und das ist
Unterirdisch was man hier erlebt in Sachen Geburt. Der eine Arzt weis nicht was der andere macht und eine spezielle Ärztin war so unfreundlich - Beruf verfehlt. Nie mehr!
Wir waren mit unserem einjährigen in der Notaufnahme, 3 Stunden warten für eine dreiminütige Behandlung. Insgesamt richtig schlimmes Erlebnis für alle
Die Bezeichnung Notaufnahme, definiere ich so, dass man zumindest innerhalb von 1 Stunde behandelt wird, hier aber sitzt man geschlagene 5 Stunden fürs warten, dafür bekommt dieses Klinikum nur einen Stern ⭐️.
Balger Str. 50, 76532 Baden-Baden, Deutschland
+49 7221 910
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 48.784476 / 8.2146265
Der Kreißsaal ist neu gemacht und man kann sich wirklich wohlfühlen. Die Hebammen waren alle sehr nett und ich habe mich während der Geburt gut aufgehoben gefühlt. Sie gehen auf Wünsche ein (z.B. Nabelschnur auspulsieren lassen) und haben mir sogar vorgeschlagen mein Baby nach der Wassergeburt selbst aus dem Wasser zu holen, was ein wunderschönes Erlebnis war, welches ich nie vergessen werde!