...immer einen Besuch wert! Schade das man nirgends darauf aufmerksam gemacht wurde vorher, das man für die Gewächshäuser FFP2MASKEN braucht. Trotzdem war es wieder sehr toll!
Der Botanische Garten ist sehr beeindruckend. Es gibt auf der Freiflächen Themenbereiche von Alpinengebiet, Gewürz und Kräutergarten bis zu medizinischen Pflanzen zu Nutzpflanzen. Und die Gewächshäuser traumhaft. Man braucht Zeit damit man alles aufnehmen kann. Infotafeln helfen besser zu verstehen. Ruhebänke helfen wenn die Füße schmerzen
Ich war da mit meiner Nichte, da sind sehr viele Pflanzen zu erkundigen: Gartenhäuser Tropen, Japanischer Garten, Garten mit Kakteen, Farnen, Palmen usw. Eintritt ist frei. Der Zugang zu den Gewächshäusern ist wieder möglich!! Wir fanden schön und das Wetter hat doch mitgemacht! Toller Tag in Erlangen.
Der Botanische Garten in Erlangen ist nach seinen Pedants in Leipzig, Marburg und Padua der vierte seiner Art, den ich dieses Jahr besucht habe.Er ist schön, abwechslungsreich gestaltet und stimmig angelegt. Niedlich sind die Eichhörnchen und die knuffige Miez, die bestimmt zum Inventar gehören. 😉Weiterhin positiv zu erwähnen ist, dass der Eintritt grundsätzlich frei ist, jedoch Spenden erbeten werden. Dies ermöglicht einen Besuch auch für sozial benachteiligte Menschen. Durch den angrenzenden Schlosspark kann man hier viele schöne Stunden verbringen.Vom reinen Pflegezustand und der Detailliebe fällt er gegenüber den oben genannten doch recht deutlich ab und bekommt deshalb zum einen ehrliche vier Sterne und darüber hinaus trotzdem eine Empfehlung!
Einfach nur ErholungEntspannung purDer perfekte Ort für Fotografen/innenDer koiteich dort ist eine richtige Sensation und die Gewächshäuser erst so schöne und tropische PflanzenEIN GROßES DANKESCHÖN AN DAS PERSONAL DES BOTANISCHEN GARTENIHR MACHT EINFACH EINEN TOLLEN JOB
Botanischer Garten Erlangen ist auf jedenfalls einen Besuch wert. Der Eintritt ist kostenlos und das Angebot an Pflanzen ist recht groß und schön. Die Kois sind auch toll anzuschauen. Auf alle Fälle was für Groß und Klein und gut zu finden in der Erlanger Innenstadt.
Der Botanische Garten in Erlangen ist eine schöne Sammlung von vielen verschiedenen Einheimischen so wie Tropischen Pflanzen aus der ganzen Welt. Wegen der Allgemeinen Lage waren die Gewächshäuser leider geschlossen, daher konnten wir diese nur von außen bestaunen. Für den Besuch sollte meinen c.a 1 Stunde planen.
Der Botanische Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg befindet sich in der Innenstadt von Erlangen und kann täglich von 08:00 – 17:30 Uhr besucht werden. Das dazugehörige Gewächshaus kann von Di-So von 09:30 – 15:30 Uhr besucht werden. Neben allerhand verschiedenen Bäumen und Pflanzen aus unterschiedlichen Lebensräumen und Vegetationszonen, gibt es zudem Gewächshäuser mit tropischen Pflanzen und die Neischl-Höhle, eine nachgebildete Tropfsteinhöhle. Zusammen mit dem Schlossgarten eignet sich der Botanische Garten als Ausflugsziel für die ganze Familie. Hunde an der Leine sind erlaubt.
Kostenfreier Eintritt und sehr gepflegt. Zwar ist der Zugang zu den Gewächshäusern noch nicht möglich, dennoch ist der Botanische Garten einen Besuch wert. Die Frühblüher sprießen bereits und werden sicher in Kürze die Besucher erfreuen.
Wow was für eine tolle Anlage, wunderschön, sehr lehrreich und vielfältig auch für Kinder sehr geeignet.
Ein Besuch ist Pflicht wenn man in Erlangen ist. Wundervoll angelegter botanischer Garten, eine wahre Pracht zu allen Jahreszeiten. Eintritt ist frei. Darf man nicht verpassen.
Perfekter Service und sehr leckeres Essen. Man sollte vorbestellen, damit man einen Platz bekommt.
Immer einen Besuch wert. Toll für Kinder ab 3 Jahren. Viel zu lernen - auch für die Großen. Schön für einen Sonntag Nachmittag. Erlangen <3
Wir sind hier mit unseren Kindern zu Besuch gewesen. Der botanische Garten hat auch unseren Kindern (2+7+11 Jahre) gut gefallen. Insbesondere die Wasserbecken mit den Cois/ Goldfischen und die Gewächshäuser fanden sie sehr schön. Ich hatte auch an der ein oder anderen Stelle den Eindruck, dass man versucht hat Kinderfreundliche Elemente einzubauen. Super! Auch wir Erwachsenen fanden den Garten schön gestaltet und interessant. Neu und sehr interessant fand ich vor dem Eingang des Hauptgewächshauses, die Pflanzen die so intensiv nach verschiedenen Düften rochen (u.A. Lemon Rose). Beeindruckt hat uns auch der "Stachelbaum", bei dem der gesamte Stamm mit beachtlichen Stacheln bewachsen war. Hätte nicht erwartet, dass so etwas bei deutschem Klima gedeiht. Alles in allem sehr empfehlenswert.
Im Botanischen Garten in Erlangen ist es immer wieder schön. Die Außenanlagen laden zum Verweilen ein und die Innenräume verzaubert mit ihren unterschiedlichen Vegetationszonen.
Sehr schöne Anlage...Die Gewächshäuser als auch der Außenbereich laden zum verweilen ein. Die Kois sind hübsch anzuschauen :)Auf jeden Fall vorbei schauen, klare Empfehlung.Der Schlossgarten direkt neben an ist sehr ruhig und gepflegt.Beide Gärten zusammen ergeben eine tolle Atmosphäre.
Kuchen und Kaffee waren sehr gut. Leider gab es keine warme Mahlzeit, obwohl laut der Karte die Küche geöffnet hat. Wir hatten schon Getränke bestellt, so blieb uns nichts übrig, als gleich zum Kuchen über zugehen.
Sehr schöner und gepflegter Park. Zahlreiche Bänke zum Sitzen. Der Park bietet ausreichend Platz und hat viele interessante Pflanzen anzubieten. Lädt ideal zum Entspannen und durchatmen in der Großstadt ein.
Süsser kleiner Garten. Zum Teil schmale Wege und schön angelegter Garten laden zum spazieren ein. Im gesamten Bereich ist Maskenpflicht. Der Wintergarten ist leider geschlossen. Man kann verschiedene Pflanzen die zum Teil auch schon blühen sowie kleine Deiche mit Keukarpfen sowie Kakteen bewundern. Der Garten ist klein aber sehenswert.
Der Botanische Garten in Erlangen ist eine Oase der Erholung. Obwohl er nicht groß ist, oder vielleicht gerade deswegen ist er so gemütlich und lädt zum Erkunden und Verweilen ein. Die vielfältige und abwechslungsreiche Bepflanzung setzt landschaftlich innerhalb weniger Meter immer wieder neue Akzente. Ein Lob an die Macher, die sich täglich darum kümmern.
Ein echtes Kleinod unmittelbar benachbart dem Schlossgarten und der Univ.Kinderklinik.Der Garten bietet auf überschaubarer Fläche eine Vielzahl von Bäumen, Blumen und diversen Pflanzen aller Kontinente und Klimazonen. Super gepflegt und mit Infotafeln und Plastiken gestaltet. Dazu Teiche und Becken mit Fischen, Fröschen und Molchen. Auch mit Kindern ein sehr anregendes Erlebnis.
Ein wunderbarer Ort um sich vom stressigen Alltag zu erholen. Vor allem im Sommer sehr angenehm, da es in diesem Garten deutlich kühler als draußen ist. Man kann sehr viel interessantes über verschiedene Pflanzen lernen. Der Garten ist wunderbar gepflegt.
Wir sind nach dem Lockdown zum ersten Mal wieder da gewesen. Ich weiß nicht, ob es daran lag, aber es kam uns noch bunter, noch artenreicher und noch idyllischer vor, als es zuvor schon war. Auch unser Sohn (6 Jahre) war total begeistert von unzähligen Fröschen, die sich völlig angsbefreit ganz aus der Nähe betrachten lassen, und riesigen Kois, die einem den Finger anknabbern.Ich hoffe, bald können auch die Gewächshäuser wieder öffnen. Das riesige Tropenhaus war während des Studiums einer meiner Lieblings-Orte, besonders im Winter, wenn es dort trotzdem 24°C hat, und alles grünt und blüht.
Bin ganz früh hingegangen und total überrascht wie schön dieser Garten ist. Mitten in Erlangen so ein Kleinod erwartet man wirklich nicht. Alle Blumen und Bäume sind genau beschrieben und sogar eine kleine Höhle gibt es. Offen ist sie von April bis September Sonntags von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier kann man mal abschalten und die Seele baumeln lassen.
Einfach nur super, für die kleine vorhandene Fläche ein hervorragend etablierter Garten.Tolle Gewächshäuser und ein sehr schönes Alpinum. Alles sehr schön wild und geregelt chaotisch ineinander verwachsen.Jederzeit nen Besuch wert.
Schlossgarten Erlangen ist ein sehr schöner Ort mitten in der Stadt.
Sehr schöner Freizeittipp, ein Besuch lohnt sich immer und man lernt auch etwas über die Pflanzen. Für Kinder auch sehr schön, es gibt auch Fische und Kateen.
Kleiner Botanischer Garten. Wir hatten unseren Aufenthalt mit einem anderen Termin verbunden. Extra her fahren (für uns 40 km) hätten sich nicht gelohnt.Gewächshaus schließt 16 Uhr. Das muss bedacht werden. Toilette im Hinteren Teil des Gewächshaus-Haupteingang.Die Kinder waren von der Alpenregion Anlage (kleine Wege zu "besteigen") und von den "handzahmen" Koi Karpfen fasziniert. Die Aquarien im Inneren sind für mein Empfinden unansehnlich (bin aber auch kein Aquarianer).Im Frühling + Sommer stell ich mir den Garten besonders toll vor. Im Herbst jetzt war man von den Unmengen an Laub fast erschlagen.Nichts desto trotz war der Rundgang im Garten und im Park OK
Botanischer Garten hatte leider geschlossen da er nur an Samstagen und Sonntagen geöffnet hat.Wegen Corona auch das Oalmenhaus geschlossen und beschränkte Besucherzahl aber werden sicher nochmal Samstags anreisen und den Garten dann bewerten!😉So sind wir halt zum Entlas Keller am Berg gefahren, der nur etwa 1 km entfernt liegt.Leider hatte nur der Biergarten auf aber er liegt wunderbar und dort gibt es alles was der Körper so braucht, sehr süffigrs Bier, herzhafte Brotzeiten und warmes Essen, ein Traum und ein bisschen " NORMALITÄT" um Corona zumindest ein paar Stunden einigermaßen auszublenden. Danach sind wir noch durch die Stadt Erlangen gebummelt. Die Fußgängerzone hat alles was man braucht und wir hatten einen chilligenTag. Also auf nach Erlangen! Wir waren sicherlich nicht das letztemal dort. 😄👍
Eine wunderschöne Oase in die viel Arbeit gesteckt wird. Und das sieht man.Dort kann man immer wieder neue Sachen entdecken, und auch den Kindern vieles zeigen im Laufe des Jahres.Toll zum entspannen - man kann dort wirklich viel Zeit verbringen
Gut gelegen, sehr weitläufig. Schönes Ambiente, perfekt für einen Zwischenstopp zum Auftanken. Wenn geöffnet unbedingt den im Norden angrenzenden Garten mit Gewächshäusern besuchen.
Wunderbar! Es gibt viel zu entdecken - zu jeder Jahreszeit. In den Gewächshäusern vieles was man noch nicht kennt oder gesehen hat.Oder man macht einfach einen entspannten Spaziergang durch das Gelände. Es sind auch einige Ruhebänke vorhanden. Auch Rollstuhl oder Rollator geeignet.Schön, daß es kostenlos ist.
Wunderschön angelegter Garten mit informativen Tafeln der Universität für diejenigen die sich noch etwas Wissen dazu aneignen wollen.Von außen sehr unscheinbar aber das Innere überzeugt zu 100%
Sehr schöner Botanischer Garten mitten in der City. Amphibien, Fische und Schildkröten wurden gesichtet. Ein großes Spektrum an exotischen Pflanzen. Es ist einen Besuch wert.
Schöner Ort mit schönen, gepflegten Blumen. Eine tolle Ausflugsmöglichkeit mitten in der Stadt. Es gibt sogar eine kostenfreie Toilette die ziemlich sauber ist.
Wirklich sehenswert und von mir immer wieder gerne besucht in den unterschiedlichsten Jahreszeiten.Ein Highlight Erlangens!!!
Der botanische Garten ist zweifelsohne ein Highlight Erlangens. Denn er ist einerseits beachtlich groß – er zieht sich über die gesamte Länge des Schlossgartens parallel zu diesem hin. Und er ist auch kostenlos zugänglich – das ist schon außergewöhnlich!Denn schließlich ist hier ganz viel zu sehen und zu erleben: Von stillen Winkeln zum Rasten und Ausruhen über die Gewächshäuser bis hin zu formal strenger angelegten Beeren mit Kräutern und Nutzpflanzen.Und in der Süd-Ost-Ecke gibt es sogar eine – allerdings nur in den Sommermonaten sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnete – künstliche Tropfsteinhöhle.Alles in allem: Immer einen Besuch wert.
Ein wunderhübsches Plätzchen, sehr nett gestaltet, komplett mit Seerosenteichen und Gewächshäusern zum Durchgehen. Kostet keinen Eintritt, was manche Kinder als Einladung zu schlechtem Benehmen verstehen, der Aufenthalt ist also leider nicht immer ungetrübt, aber normalerweise findet sich immer ein ruhiges Eckchen wo man es sich wohl sein lassen kann und ein bissl lesen oder so.
Diesen haben wir in Erlangen entdeckt und waren sehr erstaunt, wie gross dieser ist. Eintritt ist frei, ein Besuch auf jeden Fall wert.
Der Botanische Garten bietet eine Vielzahl von verschiedenen Pflanzen. Ein Spaziergang durch den Garten ist auf jeden Fall sehr interessant.Aufgrund der aktuellen Lage sind die Gewächshäuser noch geschlossen.
Toller botanischer Garten. Eher klein aber sehr fein. Tolle alte Tropenhäuser. Leider kurze Öffnungszeiten aber kostet keinen Eintritt. Ist immer und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Ein schöner lehrreicher Botanischer Garten für die ganze Familie geeignet
Ich war jetzt natürlich im Winter da, da braucht man nun nicht unbedingt hinfahren, weil nichts blüht. Aber Mal so einfach in der Sonne auf einer Bank sitzen ist sehr schön und sehr angenehm. Aber im Sommer ist es bestimmt wunderschön und einen Besuch wert. Der Garten finsnziert sich übrigens durch Spenden.
Ein großes Froschkonzert 😀 Der Botanische Garten lädt zum Verweilen ein. Gute Fotomotive.
Trotz Hitze und Trockenheit sieht man viele schöne und interessante Pflanzen. Toll dass dieser Garten so gepflegt wird, hier kannst du richtig gut runterkommen und entspannen. Sehr empfehlenswert!
Ein Landschaftlich schöner Garten mit Schwerpunkte Nachhaltige Pflanzen und TeichanlagenAuch Kakteen in großer Fülle werden präsentiertBesonders schön verwinkelte Ecken zum abschalten
Wunderschöner Ort zum Erkunden und wohlfühlen. Am besten unter der Woche früh morgens vorbei schauen. Am Wochenende kann es nämlich ziemlich voll sein bei schönem Wetter.
Kostenloser Eintritt und WC, sogar in den Gewächshäusern und super entspannte Atmosphäre... Wunderschön! Hab auch gerne eine Spende da gelassen! Einfach traumhaft mit Anschuss an den Park.. Sehr sehr zu empfehlen!
Loschgestraße 1-3, 91054 Erlangen, Deutschland
+49 9131 8522669
Heute
Montag | 08:00–16:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00–16:00 |
Mittwoch | 08:00–16:00 |
Donnerstag | 08:00–16:00 |
Freitag | 08:00–16:00 |
Samstag | 08:00–16:00 |
Sonntag | 08:00–16:00 |
Wie man dorthin kommt
Botanischer Garten Loc: 49.5992069 / 11.0046404
Wunderschön, toller Ort zum schauen , genießen und entspannen!