Nette Einrichtung, die Dozenten waren sehr nett, nur die Psychologinnen waren sehr hochnässig und haben einen abgestempelt, null die Gesundheitlichen Probleme beachtet und als man was gesagt hat wurde es noch schlimmer.
Ich habe dort vor vielen Jahren eine Umschulung gemacht und war sehr zufrieden. Kompetente Beratung und Ausbildung
Ein kleines aber feines Bfw. Was langsam den Aufbruch in die Moderne startet. Es gibt große und kleine Baustellen. Aber die Wohneinheiten sind sauber und man bekommt auch gutes Essen. Der Support durch die Ausbilder ist gut bis sehr gut. Aber hier gilt auch redenden Menschen wird geholfen und wer fordert muss auch leisten. Besonders Letzteres vergessen viele Teilnehmer. Es ist Erwachsenenbildung, keine Schule für Kids. Verkehrstechnisch gut zu erreichen.
Die Küche ist mega gut. Alle freundlich und nett. Kann ich nur empfehlen. Nur die wände im Internat sind etwas dünn.Kaum Privatsphäre
Sehr gepflegtes Gebäude nettes Personal
Topp Erwachsenenbildung, gepflegtes Internat, gute Kantine, sehr engagiertes Personal - ich bin gerne dort!
Ein Stern ist leider auch noch zu viel. Kann das Bfw absolut nicht empfehlen.
Umschulung zum Kaufmann für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen und im öffentlichen Dienst gelandet, so schlecht wie alle immer sagen ist die Ausbildung nicht. Die Ausbilder sind mindestens so kompetent wie in den Berufsschulen.Man kann aber auch über jeden Sch... meckern, den man von der Rentenversicherung oder Arbeitsamt in den A.... geschoben kriegt wie Übergangsgeld, kostenlose Kantine usw. oder einfach die Chance nutzen, sich nochmal 2 Jahre hinsetzen und was tun. Meckern und die Schuld bei anderen suchen ist aber immer einfacher...
habe von 2014 bis 2016 eine Umschulung zum Bürokaufmann im Bfw gemacht und hätte ich mir auch schenken können. Ich kann nur jedem abraten eine kaufmännische Umschulung generell in einem Bfw oder vergleichbaren Laden zu absolvieren. Man lernt in diesen Läden nur für die Prüfung, aber nicht für diesen Beruf. Man kann in Wirklichkeit nix, von der Praxis hat man keine Ahnung und in den 2 Jahren hat man nicht mehr drauf als Schulwissen. Die Firmen wollen, seien wir mal ehrlich keine Umschüler aus solchen Einrichtung haben, weil man kann nichts. Ich spreche hier nur die Berufsgruppe Büro an, egal ob Industriekaufmann oder der neue Bürokaufmann ( nennt sich ja jetzt anders) besser wenn man einen Bürojob lernen möchte in einem Betrieb seine Umschulung machen, aber niemals in solchen Bfw ectr einrichtung lasst euch gesagt sein es ist umsonst, ihr bleibt arbeitslos!
Ich habe hier 2001 mein Optiker ausgelernt und bin seit dem in einer Festanstellung als Optiker. Die Ausbildung war super. Ganz besonderen Dank an Herrn Strenger von der praktischen Ausbildung (der wahrscheinlich schon im Himmel ist), aber auch an den Rest der Ausbilder. Die Unterkunft und die Freizeitgestaltung waren wirklich toll. Denke oft an diese Zeit zurück. Nochmals vielen Dank!
Ich war dort Probant. War nett, es stand immer Kaffee bereit🤩 und alle Personen waren freundlich.Zum Gebäude selber- was immer sich die Architekten auch dabei gedacht hatten🤔. Man kann sich schon verlaufen🙈
Ich will meine Meinung hier deutlich ausdrücken!!!!!! , also meine Erfahrung in BFW ist total das schlechte was ich je erlebt habe, In diesem Institut sind einige Lehrer und Verantwortlichen Rassistisch veranlagt, im Unterricht werden andere Nationen schlecht dargestellt (nach dem Motto wir sind besser als die anderen).Meine Äußerungen zu einem Fall wurden deutlich geändert !! , ich hatte deutlich das Gefühl Ausländer sind hier wenig willkommen!Wie die Hitler s und Nazzis Methoden!!!Man wird unindirekt als zweite Bürger behandelt, in die enge getrieben, isoliert und von den anderen Schüler gemobbt und wenn man klagt passiert nicht vieles, Kopf schütteln 😓...!!
Umschulung vor längerem erfolgreich abgeschlossen, Mittlerweile Festanstellung, resultierend aus dem in der Umschulung absolvierten Praktikum. Es scheint also was hängengeblieben zu sein, so schlecht können die Ausbilder also nicht sein. Und wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegt es nicht immer an der Badehose....Es ist zwar alles gewöhnungsbedürftig und man muss sich drauf einlassen aber im nachhinein betrachtet eine geile Zeit.
Hab dort meine Zwischenprüfung zum WM gemacht.Die Leute da waren alle sehr nett und hilfsbereit.Maschinenpark war auch top.
Ein rot-blonder sagte mal "wir sind nicht dazu da um euch was beizubringen, sondern euch durch die Prüfung zu bekommen".
Sehr gutes Assesment,essen abwechslungsreich und ok, wenn man das Budget bedenktPsychologen und Ärtze nehmen sich Zeitnicht zu vergessender Lieblingslehrer Herr Schmidt
Tolle Berufsbildungsstätte, große breite Wege und auch sehr zuvorkommende Mitarbeiter 🤓 Frau fühlt sich wohl dort
Falsche Prioritäten. Die müssten ihr Motto ändern. In der Praxis läuft es eher: "Der Mensch zuletzt".Obwohl gesetzlich verpflichtet, gibt es zweimal im Monat keine Verpflegung für Leute die über das Wochenende dort bleiben. Das man vom Kostenträger dann Verpflegungsgeld erhalten kann, wird natürlich nicht gesagt. Viele kaufen sich zur Not einen Kühlschrank.Beim Essen wird gespart. Dafür wird jetzt jede Etage renoviert, ach wenn dies bei einigen Etagen unnötig ist. Man bekommt dann kurz die Info, das man "zügig" umziehen müsse. Dabei wird keine Rücksicht auf die gesundheitliche Situation genommen.Der Förderzeitraum ist zwang. Jeder hat in diesem Zeitraum in der Klasse anwesend zu sein und muss sich selbst beschäftigen. Auch hier wird überhaupt keine Rücksicht auf die Gesundheit genommen.
Ich hoffe mal ganz Stark, dass Sie Ihren Betrieb ab nächsten Montag, den 16.03.20 einstellen, und Sie der Empfehlung des Robert Koch-Instituts, und die des Landes NRW Folge leisten werden!Die Gesundheit aller Schüler und deren Angehörigen muss wichtiger sein als Ihr finanzieller Profit!!!
Keine gute Einrichtung.Hier wird eher gegen als für den Menschen gearbeitet.Einige vom Personal bilden eine sehr positive Ausnahme, aber das sind leider nur maximal 10 Prozent der Angestellten.Mit Problemen und Schwierigkeiten wird man teils komplett alleine gelassen.Ich kann diese Einrichtung auf keinen Fall mit gutem Gewissen weiterempfehlen...
EIGENTLICH KEINEN STERN!!!!Die reha BETREUERINNEN!!!! sollten ganz dringend selbst mal eine reha besuchen. Ganz zu schweigen von den "Lehrern". Ziemlich viele die Desinteressiert sind und ständig über ihr eigenes, tolles Leben erzählen. Gehört dort nicht hin.Außerdem, egal ob man vom Arbeitsamt oder über die Rentenversicherung dort hin geschickt wird. Die Leute von der Rentenversicherung werden bevorzugt. Wieso auch immer.Den reha Betreuerinnen kann man NICHTS anvertrauen, alles wird rum erzählt und noch was dazu erfunden.Überhaupt kein Unterschied zu "Kolping" oder dem "Bauhof" im Hammer Norden.Ganz im Gegenteil !LEUTE, BLEIBT BLOß WEG VON DEM "VEREIN"!!!!NICHT ZU EMPFEHLEN!!!!
Ich habe im Vorbereitungskurs meine Erfahrungen sammeln dürfen. Die Ausbilder in meinen Kurs , Haben uns zum Anfang des Kurses immer erzählt " schreib ne 4 bleibst hier" nur das ändert sich wenn die Schüler nicht weniger werden oder sich nicht umorentieren . Weil dann schauen die wie voll die Haus internen Kurse belegt sind und versuchen die zu füllen Horakustiker ist nix mit 4 im Vorkurs ( Das ist die glanz Ausbildung) .Daher den Ausbilder nicht glauben das ihr helfe von denen bekommt . Es werden Förderunterricht erst in der Umschulung eingerichtet wird.
Ich habe die Qualifizierung auch nicht geschafft, kann aber trotzdem nichts schlechtes über das BFW HAMM sagen. Die Leute sind kompetent, bei einer längeren Anreise bekommt man sofort sein Fahrgeld auf die Hand!Ein Stern weniger , weil es sehr lange gedauert hat, bis meine Beurteilung beim Fallmanagement gelandet ist.Bei längeren Wartezeiten gibt es dort genügend Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben!Außerdem sind solche Tests generell internationaler Standard!MAN KANN SICH WIRKLICH NICHT BESCHWEREN!!
Ich habe gerade eine 2 wöchige Berufsfindung im BFW Hamm gemacht. Die Einrichtung an sich ist echt super kann man nicht sagen. Nur die Auswahlverfahren sie sind menschenunwürdig. Macht macht da so eine Art Idiotentest. und NUR aus dem ausgewerteten Test wird endschieden ob man eine Umschulung machen kann oder nicht. In meinem Kurs waren wir 9 Personen. 3 können eine Umschulung machen. Die anderen 6 , mich mit einbezogen, stehen da wo sie vor der Berufsfindung standen nämlich mit einen grossen Fragezeichen in den Augen und wissen nicht wie es weiter gehen soll. Als helfen tun die da einen gar nicht . die verunsichern einen da nur.
Das Berufsförderungswerk in Hamm ist eine Einrichtung für Rehabilitanden die eine Umschulung benötigen....und die Reha braucht man auch nachdem man hier im bfw Hamm war...und einen sehr guten Allergologen....denn viel Wert auf Sauberkeit wird hier überhaupt gar nicht gelegt!Fazit- wer gerne im Dreck spielt und auch gerne so behandelt wird ist hier richtig ....denn die "Ärzte/Psychologen/Sozialarbeiter/Lehrer" leben in einer Traumwelt und da darf keine KRITIK geäußert werden...denn schöner wie im bfw Hamm ist es nirgends auf dieser Welt!....ich glaube die haben zu oft in der Kantine gegessen!?
Es fällt mir sehr schwer sachlich zu bleiben. Selbst ein Stern ist für diesen Laden zu viel des Guten! Wie in anderen Rezensionen zu lesen... Der Mensch zuletzt und zu Erst das Kapital indoktriniert von Vetternwirtschaft und Korruption! MfG
Caldenhofer Weg 225, 59063 Hamm, Deutschland
+49 2381 5870
Heute
Montag | 07:30–16:30 |
---|---|
Dienstag | 07:30–16:30 |
Mittwoch | 07:30–16:30 |
Donnerstag | 07:30–16:30 |
Freitag | 07:30–12:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Wie man dorthin kommt
Weiterbildungszentrum Loc: 51.6660422 / 7.8524038
Macht einen sehr guten eindruck! Die Unterrichtsräume sind sehr gut ausgestattet. Die Einrichtung ist komfortabel und funktional. Alle Geräte sind auf dem neuesten Stand der Technik! Die Abteilungsleiter sind sehr nette und begeisterungsfähige Menschen! Nur wer seinen Beruf wirklich liebt, kann so über seinen Beruf sprechen!