Klinikum Lippe Lemgo

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Stefan Lueersen
    1

    Wenn das medizinische Fachpersonal der Notaufnahme annähernd so emsig gewesen wäre, wie die Eingangskontrolle, die mir als Begleitung einer Notfallpatientin massiv nicht nur den Zutritt zum Wartebereich der Notfallambulanz verweigern …

  • Claudia Prützl
    4

    Ich muss das Klinikum sehr loben. Ich war über das vergangene Wochenende auf der Station 17. Die Pfleger und Pflegerinnen waren sehr bemüht, freundlich und herzlich! Ich habe mich gut aufgehoben und verstanden gefühlt. 😊 Auch die Ärztin …

  • Anne Wehrmann
    5

    Mein Mann ist leider auf der Onkologie verstorben. Aber ich war mit den Ärzten und dem Personal vollauf zufrieden. Das war eine schöne liebevolle Betreuung. Auch um mich hat man sich gut gekümmert.

  • Fynn-Lion Brand
    1

    Also ich berichte dann auch mal:Ich wurde per Krankenwagen eingeliefert und als ich reinkam, war das erste was eine Krankenschwester sagte " Ganz ehrlich wir haben wichtigeres zu tun " da …

  • Haus Ritter
    1

    Ich habe den negativen Rezensionen keinen Glauben geschenkt, aber es ist alles wahr und wahrscheinlich noch viel schlimmer . 8 Std in der Notfallaufnahme bei Verdacht auf Schlaganfall, der erst am nächsten Tag endeckt und verharmlost wurde …

  • Thi Kim Anh Becker
    5

    Sehr gut und nett Dr und Schwester Schwestern und Hygiene Lg. Familie Becker

  • Sandra Schwekendiek
    5

    Ich habe mich super aufgehoben gefühlt und kann die gefäßchirugie nur empfehlen

  • Klug Scheisser
    1

    Mit Datenschutz hat man es nicht so im unteren Bereich an der Information.Unfreundlich,hochnäsig und ein absolut asozialer Umgang mit Patienten.Die Klinik Leitung sollte sich überlegen dort komplett das Personal umzutauschen.

  • Yvonne Andreas
    5

    Ein top Krankenhaus und alle Mitarbeiter egal wo und auf welchen Etagen, sind alle unheimlich zuvorkommend, höflich, freundlich und hilfsbereit ! Das KH ist top modern und super ausgestattet! Als Patient kann man sich dort nur wohl fühlen! …

  • Andrea Heinze
    4

    Trotz Coronastress fühlte man sich gut aufgehoben. Die ärztliche Betreuung war toll und das Pflegepersonal war sehr bemüht. Lediglich die zuständige Anästhesieschwester behandelte einem ziemlich herablassend.

  • Dela Boschmann
    1

    Richtig schlecht organisiert über 2 Stunden am warten um Ergebnisse vom Röntgen zu erhalten,der Arzt ist nicht zu sehen kümmert sich nicht um die Patienten lässt einen lange warten und das Personal ist unfreundlich als Begleitperson …

  • August-Wilhelm Schröder (Opa AW)
    5

    Sehr sauber und übersichtlich. Die Mitarbeiter/rinnen sind sehr freundlich.

  • Smo Ky
    3

    Das Klinikum Lippe in Lemgo ist teilweise schon mächtig in die Jahre gekommen. Ich hatte einen kleinen Röhrenfernseher mit defekter Fernbedienung auf dem Zweibettzimmer. Die Betten sind auch nich mechanisch zu bedienen. Von komfortabler …

  • Rainer K
    1

    Da waren es noch ⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne!Dez 2021 Oky organisatorisch nicht grade sehr geschickt Pflegefälle mit normalen Patienten zusammen zu legen!Doch von der OP Top …

  • Rudi Hiden
    5

    Notfallambulanz hat mich wegen einer Platzwunde am Kopf aufgenommen. Von der Anmeldung bis zur Therapie wurde ich super versorgt. Danke an das komplette Team!

  • Annika Baumann
    5

    Als Touristin im Teutoburger Wald gewesen: Ende September ''21 hatte ich einen Unfall beim Wandern und habe mir das Knie verletzt. Samstag Mittag dann zur Notfall Ambulanz. Arzt Gespräch, Röntgen, wieder Arzt Gespräch und noch ein wirklich …

  • Graubart
    1

    Eine einzige Katastrophe. Die Notfallambulanz wird ihrem Namen nicht gerecht. Mehrere Stunden Wartezeit sind einzuplanen. Neben mir saß sein Notfall Patient mit zerquetschten Finger der jammerte und vor Schmerz schrie. Hat niemanden gekümmert, der musste über eine Stunde auf Hilfe warten! Katastrophal.

  • Henny Ha
    1

    Sehr unfreundliche Notfallambulanz.Todkranke Menschen kriegen den gleichen Respekt wie ein Jugendlicher mit Alkoholintox. …

  • to 1993
    1

    Also war auf Station 41 Neurologie die Pflegekräfte waren sehr bemüht und haben getan was sie konnten troz unterbesetzung und stressigen Alltag .....Zum Negativen ein Bad für die ganze Station mit Klo und Dusche infektionen sind also …

  • Gabriela Gerfen
    1

    Auf jeden Fall für ältere Menschen katastrophal. Für Angehörige ist es auch schwierig überhaupt jemanden zu erreichen der einem aufklärt, wirklich traurig.

  • Viktor Sonnenburg
    5

    War hier auf Station 15 für 10 Tage.Pflegepersonal machen ihre Arbeit sehr gut.Die Ärzte sind alle nett und hatten immer ein offenes Ohr, alle Fragen wurden …

  • Elke Winter
    1

    Das Krankenhaus hat von der Würde eines Menschen noch nichts gehört.Meine Mutter hat da jetzt 10 Tage mal wieder gelegen mit einer Lungenembolie.Trotz einer mit gegebenen großen Reisetasche Kleidung wurde diese nicht …

  • TsR TSr
    1

    Den begriff Notfall-Ambulanz sollte man im Klinikum Lippe, Lemgo nochmals dringend überdenken!Sonntag-Mittag 12.45 Uhr - ca. 5 Patienten (Notfälle) im Wartezimmer, nachdem 1 …

  • cord RHIEMEIER
    1

    Habe gerade frische Wäsche abgegeben,musste beobachten das 4 (vier) uniformierte Polizisten das Krankenhaus betraten, ohne sich die Hände zu infizieren . …

  • Ba. Ve.
    1

    Als meine kaum ansprechbare Großmutter zum Sterben aus dem Krankenhaus aus der Onkologiestation nach Hause gebracht wurde fehlte ihre Strickjacke, Hose und ihre teuren Schuhe!!! …

  • Michael Knopke
    4

    Es gibt wirklich Leute die überall an allem was zu meckern haben. Diese Typen sollten mal wirklich krank sein und sich freuen das Ihnen geholfen wird. Meine Erfahrung hat gezeigt das das Essen wirklich gut und reichhaltig war. Das die …

  • Mentula
    1

    In diesem Krankenhaus sterben dauert Leute, unter anderem auch meine Oma. Das Pflegepersonal ist ziemlich überfordert und es sind nur zwei Servicekräfte pro Nacht im Dienst! Schade, weil Lemgo eine komplett gut strukturierte ist und die Stattwerke auch gute Arbeit leisten! :/

  • Detlef Elbracht
    5

    Ich kann mich nicht beschweren. Nach diversen stationären Aufenthalten und zwischendurch Besuchen in der Notfallambulanz ist es für mich neben dem Klinikum in Lübbecke das beste Klinikum im Raum OWL. Damals war Bethel auch noch sehr gut, …

  • Ma rie Beier
    3

    3 Sterne aber nur wegen dem Essen das ist die unterste Schublade. Ich weis das jeder einen eigenen Geschmack hat aber so geht gar nicht. Das Mittagessen total zerkocht, ständig Käse, Wurstscheiben sowas von dünn also schaut mal in die …

  • Michael Bracht
    1

    Habe mich gestern in die Notaufnahme begeben. Als erstes habe ich natürlich das Internet konsultiert und habe keine weiteren Hinweise gefunden. Also bin ich direkt nach Detmold gefahren. Ich wohne in Detmold, darum war das der …

  • Mandy Malzahn
    4

    Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes für die schnelle und unbürokratische Hilfe und kompetente Auskunft.Großes Lob dafür. 💐 …

  • Lea A
    4

    Ich kann die negativ Berichte über diese Klinik nicht bestätigen. Sowohl das Pflegepersonal und die Ärzte unten in der Notaufnahme und oben auf der Station (11) waren super freundlich, bemüht und ich habe mich durchweg ernst genommen …

  • Pat
    1

    -Stern,der grösste saftladen aller zeiten! Notaufnahme und brauchte aus (PTBS) ein Einzelzimmer.Antwort,jau Kostet 171€ Pro Tag! KKH-Lemgo, für euch zählt nur Geld! DRECKSÄUE!!!!!

  • Wilhelm Stadermann
    5

    Die Erfahrung kann ich nur als sehr positiv beschreiben.Der Prof Hartmann erklärt sehr gut die Fragen die mit der aktuellen Krankheitzu tun haben - auch für einen Laien leicht verständlich - …

  • Indira Lebens
    1

    Das Krankenhaus ist echt schlecht ich war die einzige im Krankenhaus und musste mit schmerzen 2 Stunden warten bis ich endlich mal dran kam. Die Ärztin konnte kaum deutsch und war sehr respektlos und war sehr grob... die Krankenschwestern …

  • 4beine keine 3 sip größer Als dein Vater.
    1

    Die Ärzte sind nicht gemeint die machen tollen Arbeit, habe 1 Nacht dort geschlafen sehr unfreundlich Personal wenn Mann den Hilfe Knopf drückt abends gehen die vorher noch rauchen und lassen 10-20 min warten das jedes Mal mein Zimmer …

  • fraeulein_taja
    1

    Die entlassen Menschen in die Verwahrlosung. Jemand der alt ist und alleine lebt, und auf Grund von Vorerkrankungen und einem frischen Bruch nicht mobil ist schicken die nach Hause ohne mit der Wimper zu zucken. Sowas gehört angezeigt und hat mit Krankenhaus nichts mehr zu tun.

  • Swetlana Schabaronin
    1

    Mehr als enttäuscht und fahrlässig!Ca. 3 Wochen nach der Geburt meiner Tochter kam ich mit den typischen Symptomen einer Thrombose,starken Schmerzen, einem blau und rot verfärbten Bein und …

  • Hannelore Schalk
    5

    Sehr gut geführtes Schlaflabor .Freundliches und kompetentes Personal.

  • Hurzel Gnurk
    1

    Sehr schlechte Kommunikation mit dem Patienten und unter dem Personal. Wer noch fliehen kann sollte es tun.

  • Lukas Lanwermann
    1

    Personal ist so unfreundlich da traut man sich garnicht irgendwas zu fragen.

  • Diy 251
    5

    Wirklich toll der Arzt hat sich Zeit genommen wir müssten zwar lange warten aber ich kann es verstehen es gibt auch ernster Fälle aber total nett und verständnissvoll.

  • Maslum Hamsa
    1

    Eigentlich muss mann Sterne anziehenIch habe extra mein allergi Ausweis gezeigt die haben trotzdem falsche Medikamente mir gegeben …

  • HoRi Son
    1

    Starke Mängel in der Verwaltung. Man hat den Eindruck, dass niemand überhaupt zuständig ist und viele mit einfachsten Bürotätigkeiten völlig überfordert sind. Als wenn es keine EDV gäbe.

  • Orkanwarnung „orkanwarnung“ O
    5

    Eine menschlich zugewandte und medizinisch kompetente Versorgung auf Station 43 (Onkologie). Kleine und etwas größere Wünsche werden vom Pflegepersonal erfüllt, wenn es irgendwie möglich ist, die Ärzt*innen haben auch ein offenes Ohr. So …

  • Philipp Niemeyer
    2

    Leider musste ich erneut feststellen, dass mein Vater nicht gut versorgt worden ist. Es gibt in jedem Krankenhaus motivierte und unmotiviert Mitarbeiter - das ist normal und menschlich - aber wie die Zimmer zun Teil aussehen, das Patienten …

  • Lara K
    5

    Ich arbeite als MTLA Praktikantin (durch die Ausbildung) auf der Station 43 in der Krankenpflege. Ich mag es jeden Tag hier arbeiten zu können mit dem tollen Team. Man erfährt viel Dankbarkeit von den Patienten wie auf dem Foto zu sehen ist …

  • Monika Radsey
    2

    Ich war 6 Tage in Lemgoer Krankenhaus.Die Krankenschwestern und Krankenpfleger sind sehr nett.ABER... Das Personal war so seht unterbesetzt, das eine gute Versorgung nicht …

  • Burgfried Marchi
    5

    Angefangen von der Erstaufnahme und Vorabuntersuchung durch Schwester Antje über die Zimmereinweisung auf der Station 43, war ich rundum Zufrieden. Meine "Vorurteile" durch die schlechten Bewertungen im Internet hatten sich sehr schnell in …

  • Dietmar Ulrich
    1

    Hallo...Ich,kann nur eins sagen geben sie niemals ein älteren Menschen dort hin,es ist eine Katastrophe!!! …

  • Daniel Niemann
    5

    Also sorry was ich hier lese, hier bewerten Leute die Klinik schlecht ,weil der Cafe nicht schmeckt, unfassbar!Zur Klinik, ich liege auf Station 41 und muss sagen es läuft alles reibungslos …

  • Queen Vaniii
    4

    Durchwachsen... :)mal so mal so... :)Kommt auf viele Einflussfaktoren darauf an wie ihr Klinikaufenthalt wird. Die …

  • Valtan Streipnir
    1

    Dieses Krankenhaus versteckt sich hinter seiner Absicherung und ist nicht selten fahrlässig Schuld, dass Patienten falsch behandelt werden oder gar sterben. Man wird hier gern auf Tuberkuloseverdacht isoliert und später ohne Ergebnis …

  • Düskün-Habibija Semra
    1

    Ärzte überfordert, nehmen sich keine Zeit für Patienten und Angehörige. Man muss ständig nachfragen und bekommt genervte Antworten, wenn man dann mal b Antwort bekommt. Versorgung lässt echt zu wünschen übrig. Da hat der eine von dem …

  • Jacqueline Köhler
    1

    Ich bin enttäuscht von Station 31.Bei den jungen Herren angefangen, die es nicht schaffen ein Bett zu schieben ohne dabei jede Wand anzurempeln. Die notklingeln werden ziemlich lange (min. 10) …

  • Siegfried Brechmann
    1

    Korrekt wäre eine Null Sterne Bewertung.Es ist Katastrophal was hier in Lemgoer Klinikum passiert nach langen Jahren …

  • Viktor Hermann
    1

    Maximum an Unmenschlichket. Krebskranke Patienten leiden, klingeln die ganze Nacht, rufen um Hilfe ... Keine Reaktion, die ganze Nacht ... Und das in der Onkologie... Sie sollten das Leben der Leute verlängern/erleichtern und nicht …

  • Asspoolben
    1

    Katastrophe. 92 Jährigen mit Starken Schmerzen muss 5 Stunden warten.94 Jähriger mit Demenz mit Verdacht auf Schlaganfall lag von 10 Uhr bis 19 Uhr ohne Wasser auf dem Flur 19.30 wurde CT gemacht. Helfen konnte man nicht verlegen …

  • Sebastian Haneke
    1

    Als Patienten hat man das Gefühl man ist nur ein Objekt zum Geld verdienen. Begleitpersonen werden wie Dreck behandelt

  • عبيد الحاج
    1

    Sehr gefärliche Umgebung besonders am wochenendeDa wurde von Krankenschwestern die Entscheidungen gettroffen ..Nicht mal ein Artz war bei mir .

  • Horst Paulussen
    5

    Überzeugend klare Wegführung innerhalb der Klinik, sehr nettes und hilfsbereites Personal, sehr gute Organisation zum Beispiel bei der Klinik für Strahlentherapie.

  • Swetlana Müller
    1

    Obwohl der Hinweis gegeben wurde, dass unsere Tochter veranlagt ist für das Auskugeln des Ellenbogengelenkes wurde sie dennoch geröntgt und mehrfach an dem Betroffenen Gelenk rumhantiert.... …

  • Daniela Pluntke
    1

    Meine persönliche Erfahrung mit dem Krankenhaus:Ich sollte mich auf Anraten der DLRG mit meinem drei jährigen Sohn in der Notfall Ambulanz vorstellen, mit einer Platzwunde am Kinn. Mit dabei hatte ich meine 8 …

  • Bärbel Albers Sundermann
    5

    Habe von 2018-2020 öfters im Klinikum Lippe Lemgo gelegen. Essen war immer gut. Personal sehr freundlich. Ärzte sehr einfühlsam. Ganz besonders Frau Dr. Düpont und das ganze Team vom Brustzentrum.

  • em jey
    3

    Kalte Atmosphäre durch lange kahle Flure. Mitarbeiter "gemischt" freundlich je nach Schicht. Pallliativabteilung Das genauegegenteil. Super wohnlich. Man fühlt sich auch als Besucher wohl.

  • Krümel
    1

    Warte seit über 4 Wochen auf Ergebnisse von einer Lungenspiegelung (Bronchoskopie) auf Nachfrage wann ich diese bekomme heißt es jedoch nur "müssen schriftlich erstellt werden und gehen dann zum Hausarzt !! Unfassbar und absolut inakzeptabel. Man ist eher Tod als das man weiß was man hat!!

  • Fichtner
    1

    Sehr unfreundliches und wenig hilfsbereites Personal, anstatt sich zum Patienten zu bewegen, hat man in recht unfreundlichem Ton darauf verwiesen man solle erneut direkt beim Patienten anrufen.

  • Joachim Eggers
    4

    Ich bin seit April 2018 auf der Onkologischen Station des Klinikums Lippe Lemgo in Behandlung. Zur Zeit muss ich noch alle 3 Wochen zur Chemotherapie.Auf der Station 43 gab es weder lange Wartezeiten, gleich zu welcher Tageszeit …

  • Alexander Böhle
    1

    Es weiß der eine nicht was der andere macht. Unfreundliches und faules Personal, Patienten die dort zum sterben liegen und sich nicht mehr beschweren können scheinen dort auch wenig Pflege zu bekommen.

  • Angelika Schneider
    5

    Hiernit möchten wir uns bei den Schwestern und Ärzten der pneumonomie station 42 recht herzlich für die sehr gute Pflege von Herrn Abe der Schwestern und Ärzte bedanken Sie haben Herrn Abe sehr gut versorgt und alles mögliche getan bis er …

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinikum Lippe Lemgo?

      Rintelner Str. 85, 32657 Lemgo, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinikum Lippe Lemgo?

      +49 5261 260

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Universitätsklinikum Loc: 52.03748 / 8.900437