Kliniken Nordoberpfalz – Klinikum Weiden

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Deli Amber
    5

    Mussten leider die letzten eine sehr schwere Zeit in der Gynäkologie(Station 52) bzw. Frauenklinik verbringen. Personal war super nett und für einen da. Fühlten uns gut aufgehoben. Danke an euch.

  • Jenny S
    1

    Samstag mit meinem Kind dort gewesen,laut Ärztin Bindehautentzündung.Heute stellte der Augenarzt fest,das mein Kind einen Metallsplitter von ca einem halben cm im Auge hatte.Welche schwerwiegenden Konsequenzen und Komplikationen es hier hätte geben können, hätte ich mein Kind tatsächlich weiterhin auf Bindehautentzündung behandelt,vermag sich wohl selbst ein Laie auszumalen.Mein anderes Kind war ebenfalls erst kürzlich dort, der anwesende Arzt sowie auch der Radiologe waren der Meinung es wäre alles in bester Ordnung auf den Röntgen Bildern,der Arzt der am nächsten Morgen die Schicht übernahm und sich die Bilder nochmals anschaute, stellte sofort ein gebrochenes Bein Fest.Könnte noch ewig so weitermachen...Bis auf wenige Ausnahmen fragt man sich wirklich,woher die Ärzte ihren Doktortitel haben.

  • Cordula Ziegler
    5

    Meine Mama lag 2 Wochen auf Station 23 mit Blutvergiftung. Leider ist sie verstorben. Das gesamte Pflegepersonal war super, sehr kompetent und freundlich. Auch die Ärzte gaben stets ihr bestes und ließen nichts unversucht. Sie waren auch stets für ein Gespräch usw. Für uns da. Vielen Dank nochmal.

  • Natalie Ach
    5

    Ich hatte eine spontane Hausgeburt und wurde anschließend ins Klinikum Weiden gebracht. Dort wurde ich fürsorglich von der zu diensthabenden Hebamme Vanessa in Empfang genommen und entsprechend versorgt. Ich fühlte mich wohl und gut aufgehoben.Mit anschließender Betreuung durch die Schwestern und Ärzte der Station 32 fühlte ich mich gut beraten, umsorgt und betreut. Bei Fragen oder anderen Anliegen trotz Personalmangel aufgrund Krankheiten geben die Damen ihr Bestes und sind sehr zuvorkommend!Ich sage aufrichtig Danke für diese Zeit und wünsche viel Kraft um diese "verrückte" Zeit gut zu überstehen und weiterhin die Motivation den Patientinnen spüren zu lassen, dass es mehr als ein Job ist. DANKE! :)

  • Monika Reindl
    5

    Wir waren mit unserem Kind in der Notaufnahme der Kinderklinik und haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Es war an dem Tag sehr viel los und zusätzlich sehr heiß. Wir mussten dementsprechend auch ein bisschen warten. Trotz dem Stress, den die Pflegekräfte hatten, sind sie regelmäßig gekommen um zu sehen ob es den anwesenden und wartenden Kindern evtl. schlechter ging, haben Fieber gemessen, fiebersenkende Mittel gegeben und sich auch um die anwesenden Eltern gekümmert, die bei der Hitze ihr Trinken zu Hause vergessen hatten.Auch die Ärztin war sehr einfühlsam, hat sich Zeit genommen und ist auf unser Kind eingegangen.Ein großes Lob, dass sie alle bei dem Betrieb und der Hitze auch ihre gute Laune und Freundlichkeit nicht verloren haben.

  • Gülüzar Yıldırım
    5

    Die Ärzte haben meiner Meinung nach Wunder vollbracht und ich war so dankbar, dass mein Bruder bei Ihnen in guten Händen war.Er wurde mehrmals als Notfall in die Klinik gebracht und er wurde jedesmal schnell und richtig behandelt!Ein großes Dankeschön an die Radiologie, Neurologie, Neurochirurgie, Onkologie und Strahlentherapie! Diese Klinik kann ich jederzeit nur weiterempfehlen und gebe hier gerne 5 Sterne

  • Yousra Mohamed
    2

    Ich war vor ca. 3 wochen wegen starke Rückenschmerzen notfallmäßig da gewesen, hatte aber noch positiven Coronatest ohne Symptome. Die Schwestern und Pflege Personal auf Covid Station sind die schlimmste. 2 Sterne nur für die schnelle diagnostik Maßnahmen , das Neurologie Team und Notaufnahme Personal. Habe aber schon gut Erfahrung mit Geburtshilfe dort und Kinderklinik .aber leider dieses mal war ich echt traurig da ich nicht mehr da gehen will!

  • Solin Tahir
    1

    Eigentlich keine Sterne!! Absolut ahnungslose Ärzte mit falschen Diagnosen und sehr unfreundlich Schwester vor allem in Station, einfach umsonst studiert! 👎🏻

  • Philo R
    5

    In der Station 32 und im Kreissahl sind einfach alle super. Sehr nett und zuvorkommend. Ich wurde stets sehr gut beraten und die Hebammen sind wirklich toll! Habe mich sehr sehr wohl gefühlt!

  • Julia Üblacker
    4

    Ich habe vor kurzem Entbunden.Kreißsaal, Hebammen und Ärzte sind Top !Das Pflegepersonal auf Station 32 ist sehr freundlich und einfühlsam.Jedoch war eine Dame der Diabetesberatung äußerst unverschämt. Die Aussagen gingen mehr als unter die Gürtellinie und waren ein absoluter Eingriff in die Privatsphäre.Ich bin mehr als schockiert das man so mit anderen Menschen, geschweige den Patienten spricht !! Mit einer Beratung hatte dieses „Gespräch“ nichts zu tun.

  • Mario Preis
    5

    Kam am 08.08. unangemeldet zum röntgen , an der Rezeption in der Notaufnahme sagte man mir es könne zwischen 2 - 6 Stunden daueren, je nach dem.Unerwartungsvoll bin ich in den Warteraum gegangen & habe mich schon eingestellt - das wird was längeres.Keine 5 Minuten wurde ich aufgerufen , ein netter Arzt hat eine Diagnose bei mir durchgeführt und schickte mich anschließend zum Röntgen. Dort wartete ich auch nur wenige Minuten bis ich dran kam. Alles in allem hat es mich eine gute halbe Stunde gedauert. Ich bin sehr positiv überrascht wie zügig und sorgfältig hier gearbeitet wird. Top! Danke!

  • Michael Meusel
    1

    Ich war diese Woche Dienstag in der Notaufnahme. Eine weibliche pflegekraft hat versucht das ganze ins lächerliche zu ziehen. Obwohl in der Klinik ist bekannt ist dass ich atemprobleme habe. Nach ungefähr 2 Stunden konnte eine pflegekraft und hast gesagt ich kann gehen ohne dass ich einen Arzt gesehen habe. Des weiteren die weibliche pflegekraft hast du am Anfang des Aufenthaltes den zuständigen Arzt angerufen und hat das Wort angeblich in den Mund genommen. Willkommen als pflegekraft einschätzen was man hat eine gewisse Erfahrung müsste vorhanden sein und es war bei ihr nicht der Fall deswegen sucht euch lieber eine andere Klinik wenn es wirklich keine Notfall ist. Leider kann man hier keine minuspunkte geben sonst hätten die schon längst kaufen weil sie minuspunkte also sucht euch eine eine andere Klinik und gut ist

  • Alexandra Wurzer
    5

    Ich wurde auf Station 52 bestens versorgt und umsorgt. Mein herzlichster Dank gilt Dr. Delhija und Dr. Hornbacher. Ehrliche und kompetente Aufklärung, das Gefühl von Vertrauen und beste medizinische Versorgung incl.erfolgreicher OP. Nie das Gefühl, nur eine Nummer zu sein. Das Pflege und schwesternteam top geschult, jederzeit hilfsbereit und unheimlich freundlich, egal wieviel gerade los ist. Krank zu sein ist schon schlimm. Aber auf diese Weise gesunden zu dürfen ist sehr schön. Danke liebe Station 52, dass es Euch gibt. Macht weiter so, ihr seid ein tolles Team. Liebe Grüße aus Eslarn von Frau Hanauer

  • Derbe aufs Maul
    1

    Diese Klinik sollte sofort geschlossen werden. Alte kranke Menschen werden dort psychisch und körperlich kaputt gemacht. Meine Schwiegermutter saß nach der Verabreichung von Blutverdünnern 3 Stunden mit Nasenbluten im Zimmer. Niemand hielt es für nötig zu helfen. Im Gegenteil man bekommt patzige Antworten. Dann wurde sie sterbens krank rausgeschmissen und nach einem Tag Kurzeitpflege wieder eingeliefert wo sie dann 4 Stunden in der Notaufnahme saß bis sie nicht mehr ansprechbar war und letztendlich gestorben ist.Gäbe es dort fähige Ärzte würde sie jetzt noch Leben.

  • Aytül Kurt
    1

    Eigentlich keinen Stern Wert! Da mein Vater wieder in deren ihren Händen ist werde ich nicht alles schreiben,sonst wird es zuuuu lang. Absolut ahnungslose Ärzte mit falschen Diagnosen und sehr unfreundliche Schwestern vor allem in Station 74 und 54. Mein Vater mit schwerem Schlaganfall und Folgeschäden der nix mehr versteht geschweige denn alleine auf Toilette kann. Kriegen Windeln draufgeklatscht und werden noch angeschrien wenn was daneben gegangen ist. Schwestern rufen nachts die Angehörigen an wenn der Patient mal nicht zu beruhigen ist und sagen Wort wörtlich " bringen sie ihn zu Ruhe sonst können Sie ihn gleich abholen!" Ich muss denen wohl nicht erklären das sie das nicht zu entscheiden hat, sondern ein Arzt! War wirklich erschrocken und bin es immer noch. Sowas geht gar nicht. Schämen sollte sich dieses Krankenhaus.

  • Ewigkeitful Heart
    2

    Personal echt nett, aber ich kenne niemanden der mal rein kam und mal keinen Keim bekommen hat. Bei jeder Person wurde früher oder später ein Keim diagnostiziert. Aber woher? Vor allem, von JEDEM DIE WIR KENNEN. In Tirschenreuth ist erst nichts und werden wegen einer Untersuchung ins Weidener Klinikum gebracht und schon kommen sie dort nicht mehr raus, weil a, verschieben sich die Untersuchung alle Tage und dann haben sie urplötzlich diesen Keim. Kurios. Ich gehe selber ungern in die Klinik. Das Essen lässt auch manchmal zu Wünschen über... Das Gleiche betrifft auch die Geburtstation. Bei mir wurde die Geburt eingeleitet und nach einem halben Tag wollten Sie mich zum Kaiserschnitt zwingen, weil es Ihnen nicht schnell genug ging! Alle Werte haben gepasst. Von mir und Kind. Total unverständlich und die größte Frechheit.

  • Daniel Michl
    1

    Das Krankenhaus ist das schlechteste was ich kenne, war gestern dort wegen einen Arbeitsunfall (Fuß Umgeknickt).Zuerst ware ich in den Bereich kvb wo ich schon ewig warten musste.Nach dem ich aufgerufen worden bin, und mit den Arzt gesprochen hatte, schickte er mich zur Notaufnahne (Röngen).Dort musste ich jedoch feststellen, das der Arzt von der Kvb keinerlei Befugniss hatte einen Arbeitsunfall aufzunehmen.Daher musste ich bei der Notaufnahne nochmal alles erzählen wie und was passierte.Danach musste ich wieder in das Wartezimmer, nach 30 Minuten bin ich gegangen weil nix passierte.Aufenthalt komplett 2,5std für nix und wieder nix.In dieser Zeit wäre ich im Krankenhaus Neustadt a.d.Waldnaab schon längst fertig gewesen, leider haben sie in meinen Augen das beste Krankenhaus aller Zeiten zu gemacht, ebenfalls war in diesem Krankenhaus das Personal viel freundlicher, als das Personal in Weiden.Die schlechten Rezensionen die hier geschrieben werden, kann ich voll und ganz nachvollziehen.

  • M. Meier
    1

    Scheint hier System zu haben, dass kranke - teils schwer kranke Notfälle - Menschen einfach nach Hause geschickt werden, Proben verschwinden und Diagnosen "gewürfelt" werden. Das grenzt an strafrechtliche Relevanz.Da hilft auch das pseudo-besorgte Engagement der PR-Abteilung nichts. Lieber mal die grundsätzlichen Kompetenzen stärken, bzw. überhaupt erst einmal aufbauen.

  • Karoline Hohn
    5

    Ich wurde am 10.08 von Herrn PD Dr.Finkenzeller an meinen beiden Aneurysmen operiert. Ich hatte mich schon vor der OP komplett aufgegeben, war nur mehr ein nervliches Wrack und wartet darauf das eines von beiden platzen würde. Dr.Finkenzeller hatte mich schon vor der OP bestens beraten und eine Angiographie durchgeführt. Den Termin für die OP bekam ich relativ schnell . Alles verlief problemlos und ohne Komplikationen . Ich lag 2 Tage lang auf Station 48,wo man sich wundervoll um mich kümmert. Grosses Lob auch an die Station 44,wo ich 5 Tage danach verbracht habe.Danke an die leidende Oberärztin und das komplette Team der Neurochirurgie. Ihr habt mir wieder meinen Lebenswillen zurück gegeben! 1000 Dank Dr.Finkenzeller

  • Ирина Фридрих
    5

    Große Dankbarkeit an die Doktor B.Hornbacher , Doktor V.Stutnev für die OP meine Mutti (Patienten Tschalpanova).Die hohe Professionalität der Ärzte gab meiner Mutter eine große Chance fürs Leben. Vielen Dank!!!Danke an die Pflegekräfte der Station N52 . Sie sind sehr freundlich und herzlich.Frohe Weihnachten an alle !Iryna Friedrich

  • Gabriele Beyer
    5

    Dr. Schlinger und Team und Prof. Schmidt aus Regendburg haben all ihre Kraft und ihr Können gegeben um meinem Papa 85 Jahre alt das Leben zu erhalten. Wir sind total begeistert vom tollen Einsatz für den Menschen. Danke für alles. Klinikum Weiden, tolles Petsonal, Schwestern, Pfleger, Ärzte, menschlich herzlich und sehr ehrlich. Danke für alles. Familie Beyer / Bock.

  • Egon Flach
    2

    Meine Schwiegermutter liegt seit einigen Tagen dort drin,man bekommt keine ordentliche Info über Gesundheitszustand usw. Der Kontakt zur Familie ist komplett abgebrochen ich finde es eine Frechheit das man nicht ordnungsgemäß informiert wird .wir wohnen nicht gleich um die ecke das man Mal vorbei schauen kann dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen denn Menschlichkeit wird hier nicht groß geschrieben . gestresste und unhöfliche krankenschwestern die wohl ihr Beruf verfehlt haben

  • Nadine Groß
    5

    Ich war vor ca. 2 Wochen in der Klinik, fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und trotz Personalmangels wurde ich sehr gut versorgt. Der operative Eingriff verlief problemlos und die Ärztin hat mich am gleichen Tag noch über die OP informiert. Nach 3 Tagen war ich wieder stabil und konnte heim.Also nochmals vielen lieben Dank für die gute Betreuung und Respekt vor dem harten Job...macht weiter so, ihr seid ein gutes Team auf der Station 52👍❤️

  • zhaoqin Ma
    5

    Best Arzt, gute Krankenschwester, ich bin sehr dankbar❤️bei Station 45.Frau Katharina Meile und Frau Alene Duskova Für mich stärken Schmerzen Problem gelöscht.Beiden sind sehr nett und sehr freundlich.👍👍👍 Fachliche Befähigung!Ich lob mit meiner Herz ❤️

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Kliniken Nordoberpfalz – Klinikum Weiden?

      Söllnerstraße 16, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Kliniken Nordoberpfalz – Klinikum Weiden?

      +49 961 3030

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 49.68058 / 12.1642329