Ich bin am 02.11.2022 in der Klinik operiert worden, und war dann bis 05.11.2022 auf Station 11.Mein großer Dank geht an alle dort Beschäftigten. Es gibt keine Hektik, kein unfreundliches Wort. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. In einer solchen Atmosphäre ist es umso viel leichter, gesund zu werden.Mit freundlichen GrüßenBernd Seifert
Sehr unfreundliches Team in der Notaufnahme. Schwestern sind genervt wenn Patienten kommen. Sollten mal an einer Schulung teilnehmen, wo sie lernen, wie man mit Patienten umgeht. Wenn Notfall, dann nie wieder dahin. Dann erst ist kein HNO Arzt im KH und es könnte sehr lange dauern, dann auf einmal ist einer da und will einem dann Tavor verschreiben. Wollen die einen verarschen? Nur weil man mal Panikpatient war, hat man nicht immer eine Panikattacke. Euren Psychiater könnt ihr stecken lassen. Drecks KH keinen einzigen Stern verdient.
Bei mir wurde am 04.11 ein Teil des Meniskus ambulant entfernt. Von der Aufnahme, über die OP bis zur Entlassung lief alles perfekt, sehr freundliches, zuvorkommendes Team. Die OP ist auch sehr gut verlaufen, heute drei Wochen nach der OP kann ich wieder Fahrrad fahren, ins Fitti gehen, alles noch mit angezogener Handbremse, aber ich habe keine Schmerzen. Vor der OP ging vieles nicht mehr. Vielen Dank!
War in Haus 1 dreizehn Tage in "Behandlung" und habe den Aufenthalt beendet. Gut untergebracht und wohl gefühlt habe ich mich dort eher nicht. Ich habe den Eindruck, als ob man sich hier auf einige wenige Exzellenzbereiche konzentriert und vor allen Dingen den psychiatrischen Bereich erheblich vernachlässigt, sowohl in therapeutischer als auch gebäudepflegerischer Hinsicht. Positiv hervorzuheben sind einige Pfleger und Pflegerinnen, die trotz erheblichen Stresses und organisatorischem Chaos trotzdem gelegentlich menschlich und mitfühlend agieren. Das Essen ist ebenfalls den Umständen entsprechend relativ gut.
Es ist mein erstes mal hier in Deutschland mich operieren zu lassen . Ich hatte angst von Anfang an . Aber das Team bei diesem Krankenhaus von Rezptionistin , Vorbereitung-OP bis Krankenschwestern & Pfleger (Station 23 ) waren sehr sehr freundlich und Profi.
Mal davon abgesehen das Krankenhäuser allgemein nichts schönes sind und man nur selten gutes mit ihnen verbindet, muss ich sagen das ich mich hier immer sehr " wohl" und gut aufgehoben gefühlt habe. Bin bald zwei Monate in der Klinik und weiß das ich mich dort blind auf die Ärzte und pfleger verlassen kann. Das es auch unter den anwesenden Ausnahmen gibt, lässt sich nicht vermeiden.
Ansich war es echt schön ein FSJ zu machen, aber es ist vielleicht angepasst sich einen neuen Träger zu suchen (anstatt die GBF). Es gibt aber auch oft unorganisierte Dinge. FSJler und Praktikanten werden oft von manchen Schwestern/Pflegern nur als „Putzfrau“ gesehen. Das Essen ist ebenfalls naja, aber in einem Krankenhaus kann man nicht allzu viel erwarten.
Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei den Schwestern Frauke und Sophie von Station 21 für ihre tolle Arbeit und Geduld bei der Genesung meiner Mutti bedanken!!! Lieben lieben Dank. Natürlich gilt das auch für alle anderen Schwestern 🤗 bleibt so wie ihr seid!!! Desweiteren gilt ein riesiges Dankeschön Frau Fränze Böhm vom sozialen Dienst!!! Ihr verdanken wir das meine Mutti morgen in Kurzzeitpflege und anschließend einen Platz in einem Pflegeheim bekommen hat!!! Kann einfach nur nochmals danke sagen 🤗
Freundliche und kompetente Schwester und Ärzte das Personal ist super diese Klinik kann man empfehlen. Haben immer ein offenes Ohr für die Patienten.
Ehe idyllisch und tolle Ärzte sowie das gesamte Team.
War sehr zufrieden in diesem Krankenhaus, alle waren nett und man fühlte sich sehr gut aufgehoben. Man merkte nur leider das auch hier sehr gespart werden musste mit allem. Aber dafür kann eben das Krankenhaus nichts, sondern das haben wir ja anderen Leuten zu verdanken.
Mit extrem starken Schmerzen kam ich in die Notaufnahme und wurde umgehend ohne warten zu müssen behandelt. Die weitere Betreuung dann auf Station 12 war ebenfalls hervorragend. Mir konnte schnell geholfen werden dank der super Arbeit des Teams. Sehr freundliches und nettes Krankenhauspersonal vom Chefarzt über die Schwestern und Pfleger bis hin zum Reinigungs- und Essenlieferpersonal alle waren super freundlich sodass der Auffenthalt trotz Besucherstopp wegen Corona schnell verging. Vielen Dank noch einmal.
Chirurgen in der Notaufnahme sind absolut inkompetent. Können Röntgenbilder nicht mal kompetent begutachten. Stattdessen schickte man uns in die Uniklinik Dresden. Fazit: Diagnose falsch, Gipsverband abgemacht, keine Fraktur sondern Stauchung. Allerdings waren die Schwestern sehr freundlich, aber das hat mit fachlicher Qualität nichts zu tun. Mein Tipp: Direkt in in die Uniklinik Dresden fahren, da ist Kompetenz und spart Zeit!
Im Dezember 2021 wurde bei mir wegen einer Tibiakopffrakur eine Knieprothese eingesetzt. Nach anschließender Reha und Physiotherapie kann ich nun nach einem halben Jahr berichten, dass ich wieder fast alles machen kann (Rad fahren, Übungsleiterin Gymnastik usw.). Ich möchte mich deshalb beim gesamten Personal der Station 1B bedanken, alle waren sehr aufmerksam und bemüht, die Schmerzen in Grenzen zu halten. Desweiteren gilt mein Dank dem ärztlichen Personal, und besonders den Operateuren. Von der Notaufnahme, über die Rezeption, Physiotherapie etc. kann ich nur Gutes berichten. Ich habe und werde das Krankenhaus immer weiter empfehlen.
In Zeiten wo Pflegekräfte und Krankenschwestern Mangelware sind, wird ein freundliches Wort, aufgesaugt wie ein Tropfen Wasser in der Wüste.Musste heute einen Befund unserer Tochter holen. Unkompliziert, freundlich und hilfsbereit, schön das es soetwas noch gibt. Highlight, die Frage wo ich den Parkschein entwerten kann, kam zurück, die ersten 20 Minuten sind umsonst.Danke und haltet durch.
Sehr nettes und freundliches Personal, aber, obwohl Selbstzahler, habe ich erst im zweiten Anlauf durch nochmalige Intervention meines behandelnden Augenarztes überhaupt einen Termin für eine Augen-OP bekommen durch Ausfall des Computersystems verbrachte ich fast einen ganzen Tag zur Vorbereitung dort und dann am OP-Tag, u.a. trotz Verzicht auf Chefarztbehandlung und akzeptiertes Dreibettzimmer, schon im OP-Kittel, wurde ich ohne OP nach Hause geschickt, da es einen Notfall gäbe, der Vorrang habe. Jetzt warte ich auf einen neuen Termin, nochmal mit einem Tag Vorbereitung und dem Risiko, dass es wieder nichts wird... Leider kein Einzelfall, wie mir ein Patient im selben Zimmer berichtete, dem es bei seinem ersten OP-Termin auch so ging...
Gerne würde ich mich freuen wenn die Freundlichkeit auch vor Ort am Empfang stattfinden würde. Respektlos und ACHTUNG!! der Test aus der Fachapotheke eigenhändig durchgeführt von der Chefin wurde nicht anerkannt muste mich nochmal im Krankenhaus neu testen lassen.Station Schwestern kennen sicherlich Herzenswärme nicht.Aber das kann man irgendwie verstehen.Station Ärztin dafür volle Sterne Zahl SUPER!!!
Ich bin nun seit fast vier Tagen auf der Station D1, Gyn, und möchte mich gern auf diesem Weg bei ALLEN Schwestern, Ärztinnen und den anderen fleißigen Personal bedanken. Dieses Krankenhaus, diese Station sind einfach kompetent, fachlich genial (was ich beurteilen kann) freundlich, nett, hilfsbereit und vor allem nimmt sich hier jeder Zeit für den Patienten. Sogar die Ärztin kommt von alleine auf einen zu und fragt nach seinem Befinden etc., da war ich platt vor Freude, Freundlichkeit etc. Bewusst möchte ich hier keine einzelnen Namen nennen, weil ich einfach mit ALLEN sehr zufrieden bin. Vielen Dank an das gesamte Team für Ihre Bemühungen uns Patienten in der schweren Zeit das Leben so angenehm als möglich zu gestalten. Auch wenn Ihnen das Arbeitsleben nicht immer leicht gemacht wird.Danke, Danke, Danke!!Herzlichste Grüße Andrea Kühn
Für mich 5 Sterne, weil ich mich damit bei Ärzten und Schwestern der 1a und 2c, HNO untergebracht wegen Platzmangel, bedanken möchte. Nach einem Schulterbruch bin ich trotz langem Warten auf eine OP, gut behandelt worden. Alle Achtung vor den Leistungen des Pflegepersonals. Sie sind sehr einfühlsam und freundlich.Negativ war für mich der Baulärm und der früh 7. 00 einsetzende Rasenmäher🤔.Auch bis ich in meinem Bett landete, vergingen 7 Stunden 🤔 in 2 Notaufnahmen. 19.30 - 2.45 Uhr unter Schmerzen waren heftig. Die Politik müsste hier schon nacharbeiten. Wenn man ein Krankenhaus in einem Ort schließt und dann.....hm, wie weiter.Danke auch dem RTW Team, ich glaube den Johannitern🤔, die mich sehr einfühlsam von Meissen nach Radebeul nachts 1. 00 gefahren haben .
Ich befinde mich derzeit auf Station 1d im neuen Anbau. Da ich durchaus den Vergleich zu anderen Krankenhäusern habe, kann ich hier nur von Gutem sprechen. Es ist wirklich sauber, das Personal sehr freundlich und zuvorkommend und überhaupt nicht genervt. Die Zimmer sind modern. Klar musste auch ich am Aufnahmetag warten, aber wo muss das denn nicht? 5 Sterne und noch mehr für Krankenhaus, Pflegepersonal und den behandelnden Arzt natürlich auch!!
War nach dem missglückten Aufenthalt in der Notaufnahme mit meinem Mann vor einem Jahr, wo wir 4h verbrachten jetzt 2x in der Chirurgie. Super Zeitmanagement, max. 1h Wartezeit, heute mit Dr.Pyrc sehr kompetenten Arzt angetroffen, der mich nicht vertröstet sondern ernst genommen hat. Deshalb jetzt statt 3 volle Sterne. Bin jetzt voller Erwartung auf Knie OP dann gibt es eine neue Bewerbung. Danke auch den Schwestern ,sehr nett.
Ich bin entsetzt! Antibiotika ist anscheinend nur in der Woche wichtig. Am Wochenende findet sich keiner der in der Lage ist eine neue Nadel zu legen. Abgesehen von Schmerzen, die sollte man bitte auch nicht am Wochenende haben.
Wurde durch Rtw eingeliefert und sofort vom Team der Notaufnahme übernommen. Sehr nette Schwestern und Ärzte. Ich hatte das Gefühl das man sofort versorgt wird und sehr kompetent behandelt und betreut wird.
Ein besonderes Lob den Schwestern in der Aufnahme der Klinikambulanz. Ich war am 13.07.2020 dort. Was diese Frauen den ganzen Tag lang leisten und dabei ruhig und freundlich bleiben, ist nahezu unglaublich! Ich ziehe mit größter Achtung meinen Hut!
Ich wurde vor ein paar Tagen durch Dr. Ripp im Elblandklinikum Radebeul am Knie operiert. Dabei habe ich sehr positive Erfahrungen gemacht. Ausnahmslos alle Mitarbeiter: die Schwestern der Klinikambulanz, die Ärzte, die Anästhesisten und deren Anästhesieschwestern, die Schwestern der Radiologie und OP Vorbereitung, die Physiotherapeutin, Schwester Kirsten in der Endoskopie und alle weiteren Beteiligten , waren unheimlich freundlich und bemüht und haben trotz aller Aufregung alles getan, um mir die Angst zu nehmen und mich rund um gut betreut. Mein Knie ist nach wenigen Tagen bereits absolut schmerzfrei. Nach einer bereits erfolglosen OP dieses Jahr in einem anderen Haus, bin ich mehr als glücklich mich dieses Mal für Dr. Ripp und sein tolles Team entschieden zu haben. Bis auf kleine Abzüge in der Organisation, bin ich hellauf Begeistert von dieser Klinik. Daher kann ich die Chirurgie des Elblandklinikums Radebeul wärmstens empfehlen und kann nur sagen : Danke und Weiter so!
Ich bin seit Jahren Gesundheits- & Krankenpflegerin und kann mir dies bis zur Rente vorstellen. Das Haus ist sehr familiär & übersichtlich. Ich kann die negativen Kritiken anderer jedoch nachvollziehen - sehe dies aber nicht auf genau dieses Krankenhaus übertragbar sondern ist eben dem Gesundheitssystem geschuldet. Lange Wartezeiten oder wenig Personal aber unter anderem Ansprüche wie im Hotel sind oft schwer zusammenzubringen. Meine Kolleg*innen & ich sind 24/7 voller Tatendrang und gehen an eigene Grenzen damit es allen (sofern es uns möglich ist) gut geht. Das Verhältnis zwischen unterschiedlichen Berufsgruppen ist vertraut (im Gegensatz zu meinen Eindrücken zu Dresdner Krankenhäusern wo die Flutation groß ist) - das macht einen großen Vorteil dem Gesamtbild gegenüber. Je nach Fachrichtung würde ich dieses Krankenhaus immer weiterempfehlen (ich kann nicht alle einschätzen).
Ein Stern ist noch zuviel! Mein Vater(83) wurde nach einem Sturz über den Notarzt eingewiesen. Man bekommt sehr schlecht Informationen, Besuchstermine nur online erst nach 48 Std. möglich, da er die ersten beiden Tage auf der Intensivstation lag, also erst nach 96 Std.!!! Dann auch nur nachmittags, berufsbedingt war es mir nur vormittags möglich, wurde nicht akzeptiert! Als Vorsorgebevollmächtigter wurde mir nicht die Möglichkeit gegeben die Fragebögen für meinem Vater zeitnah zu unterschreiben bzw. mit ihm mal unter 4 Augen zu reden. Ich habe mehrfach meine Mobilrufnummer angegeben, es wurde trotzdem auf meinem Festnetz Zuhause angerufen, bin aber berufsbedingt tagsüber dort nicht erreichbar. Bei all diesen "Maßnahmen", wie es hier heißt wird immer auf "Corona" verwiesen. Es ist heutzutage so einfach, sich Leute vom Hals zu halten!!!!!! Und das ganze Spiel geht jetzt in der Geriatrie Radeburg weiter. MfG
So ein Krankenhaus hab ich noch nicht erlebt! Ich war vor meiner Knie OP eine Woche auf der Inneren Station. Sowohl dort als auch in der chirurgischen Station habe ich nur freundliches und immer gut gelauntes Personal erlebt! Vom Reinigungsgeschwader bis zum Oberarzt! Das war wirklich großartig. Man bekommt auch alles so erklärt, dass man das als Nichtmediziner auch versteht. Nachsorge war ebenfalls prima. Vielen Dank für die tolle Arbeit die alle Kollegen da abliefern!
GESTERN, in der Notaufnahme über 2h verbracht, bei Ankunft und Verlassen Wartezone leer, Nach nicht mal 5min betrat ich das Behandlungzimmer ,Blut und so ging Schnell nach ca. 30min dann ein Arzt zur Untersuchung mal schnell da und dort ein ultraschall weg war der Arzt auch schon irgendwann kam eine Schwester zu mir ich könnte erstmal aus dem Behandlungszimmer gehen ,nach 2 Stunden kam dann ein weiterer Arzt Chirurg in normalen Straßensachen da ging es endlich wieder weiter für mich zur Behandlung ,was ich dann erlebt habe glaub mir keiner,der Arzt behandelte mich in seinen Straßensachen mal da kurz Abtasten und dort mal schauen, das wars und schickte mich wieder nach Hause. Das Personal sehr freundlich aber die Behandlung und Diagnose ein Lacher, Da nun WE ist zu Hause Schmerzmittel und Montag bitte zum nächsten Arzt gehen.
Sehr nette Behandlung für das freundlich Team, besonders Krankschwester Tina und krankenpflege Frist
Dem OA Dr. Schnöring ( im März 2021 ) und Fr.Dr. Lindner ( Dezember 2021 ) ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön für die komplikationslos durchgeführten Bandscheibenoperationen. Mein Dank gilt auch allen Mitarbeitern der Station 1b.
ich frage mich wirklich ob dieses Klinikum überhaupt ordentlich überwacht wird. Die Zustände sind wirklich unzumutbar. Da kommen studierte und angeblich sehr intelligente Menschen an den Patienten, die sich aufführen wie Schlächter im Schlachthaus. Man wird abgetan als Simulant und wird von einem DR. angeschrieen als wäre man ein 12 j. Rotzlöffel. Sowas unsozial ist mir noch nie untergekommen. Der Neurochirurg Dr.Hinzelmann ist meines Erachtens ein assozialer/-empathie Narzisst . Man wird nur mit Schmerzmittel vollgepackt und es braucht Std. bis ein Arzt bei einem akuten Vorfall zum Patienten kommt. Ohne WorteSollte das Krankenhaus staatliche Förderung bekommen ist da Geld versenkt.
Zustände wie in einer 70er Jahre Horrorklinik! Die Psychiatrie ähnelt einer Irrenanstalt. Die Schwestern sind besser bezahlte Türöffner. Man bekommt vom Personal keine Auskünfte. Ein Arzt ist trotz mehrfachen Verlangen und an mehreren Tagen nie da, sitzt aber im Besprechungsraum zum Kaffee. Habe rechtliche Schritte eingeleitet und kann jedem nur selbiges empfehlen!
Heinrich-Zille-Straße 13, 01445 Radebeul, Deutschland
+49 351 83330
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 51.1082922 / 13.6492512
Die negativen Bewertungen kann ich nicht verstehen. Bin über die Notfallaufnahme aufgrund eines blauen Fußes bzw. dicken Bein/Fuß (vorangegangenen eine bereits versorgte Knieverletzung) innerhalb 30 Minuten drangekommen. 2 freundliche, angstnehmende Auszubildende haben dann einen Zugang gelegt. Anschließend sehr professionelles Blutziehen, Ultraschall, Auswertung Blutprobe - siehe da, Venenthrombose... Medizinische Versorgung bekommen, Arzt sehr sehr freundlich und direkt (was ich absolut super finde!). Aller halben Stunde wurde kurz reingeschaut, ob alles gut ist. Insgesamt ein sehr angenehmer Besuch.