Habe dort entbunden und was soll ich sagen. Ein ganz tolles Hebammen-, Schwestern-, auf der Mutter-Kind Station und Ärzteteam! Alle haben sich Zeit genommen, alle Fragen beantwortet und waren immer hilfsbereit und sehr freundlich! Ich hab mich sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Würde dort immer wieder entbinden. Dankeschön für die wunderschöne und entspannte Geburt, sowie die Zeit danach!
Kann jeden nur empfehlen zwei Orte weiter ins Städtische Klinikum zu fahren! Dazu muss ich aber auch sagen dass es immer darauf ankommt welchen Arzt man zugeteilt wird. Zuletzt hat man nach einer Routine OP bei Verwandten einen stillen Schlaganfall nicht zu Ordnen können, Resultat war es das danach zwei weitere Folgten die zum Tode führten.. Die male davor hatte ich nur Lob übrig..
Notfall Aufnahme wurden wir wegschicken. Mein Kind hat Ohrenschmerzen und Kinderstation war Ausnahme Zustand . Teilweise 6 Std Wartezeit das wurde uns gesagt . Einige waren 5 Std da . Keine Hilfe in der Notaufnahme mit Kindern ? Was ist da los bitte
Nach nun mehr als 9 Stunden in der Notaufnahme, Einweisung vom Hausarzt Verdacht auf Lungenembolie, und schlechter Blutwerte, ist noch kein Ende in Sicht. Angeblich hat der Arzt zu tun. Das ist ein sehr armseliges Zeugnis für die Klinik, da fahren wir nicht noch einmal hin.
Ich gebe 2 Sterne nicht für der Behandlung von kijupps da ich mindestens 2 mal im der Woche hier bin finde ich schön das es ein kleinen Spielplatz gibt aber was nervt mich und kotzt mich an dass es überall Zigaretten ende legen beim Spielplatz Oder bei die Banken. Da meinem 1 jährigen Sohn die im Mund stecken kann.Wird mal Zeit das es aufgeräumt ist und die Leute die rauchen die Zigaretten vernünftig entwerfen.
Es kann nicht sein, dass man selbst mit einem Notfall(!) in der Notaufnahme mindestens 3 Stunden sitzt. Hier sind Menschen, welche bereits behandelt wurden und dennoch über eine Stunde warten müssen, obwohl sie nur etwas abholen müssen. Die Notärzte sind mitunter das Inkompetenteste und Unfreundlichste das ich je gesehen habe. Bei euch läuft gewaltig etwas schief. Hier muss sich dringend etwas ändern!
Herzliche Dank an ALLE (auch die Küche), die mir am 11. und 12.10. 2022 geholfen haben, wieder auf die Beine zu kommen. Alle Schwestern, Pfleger und Ärzte waren sehr nett, haben alles sehr verständlich und ruhig erklärt. Im Herzkatheterlabor ging es allerdings mit Magie zu, denn anders ist diese perfekte Behandlung / Eingriff, nicht zu erklären 😉.In dieser total überlastet Situation, haben alle das Unmögliche, möglich gemacht. Nochmal vielen Dank!
Unfreundlich,Inkompetent.! Am Samstag Abend wurde ich Zeuge wie eine alkoholisierte Frau, mit 2,8 Promille aus dem Krankenhaus geschmissen wurde. Sie wurde vom Pflegepersonal runtergemacht, angebrüllt und erniedrigt.! Sie war sichtlich verwirrt und weinte die ganze Zeit, und wollte wieder zu ihren Kindern. Ich wünschte ich hätte diese Situation aufgenommen.! Dass ist doch eindeutig unterlassene Hilfeleistung. Ich empfehle euch dieses Krankenhaus absolut nicht, wenn ihr gesund werden wollt sucht euch ein anderes Krankenhaus aus wo ihr mit freundlichen personal, und kompetenten Ärzten schnell wieder auf die Beine kommt. Im Umkreis von Salzgitter ist dies eindeutig das schlechteste Krankenhaus was ich je besuchen durfte
Haben mich wieder nach Hause geschickt mit stärksten Schmerzen. Auf dem Arztbrief standen Behandlungen die nie stattgefunden haben. Angeblich habe man ein Ultraschall gemacht. Dieser ist nie erfolgt. Lügen und betrügen um sich abzusichern. Nie wieder. Man sollte dieses Klinikum schließen.
Erstmal vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.Ich war selbst vor etwa 10 Jahren dort und sehr zufrieden.Und meinem Kind wurde gleich 2x das Leben gerettet.Das erste mal noch in der Gyn, das Kind hatte es eilig und wollte 10 Wochen zu früh raus.Das 2. Mal als er mit extrem hohem Fieber 41,9° ins KH gekommen ist.Danke auch dafür!
Mein Aufenthalt im Klinikum bewerte ich sehr positiv. Das Personal war sehr nett, die Ärzte sachlich informieren den Patienten sehr gut verständlich und immer wieder selbstentscheidend, gute Komunikation.Desweiteren war es nicht mein erster Aufenthalt, leider. Doch immer wieder würde ich dieses Krankenhaus empfehlen.
Ich bin schon oft hier in diesem Krankenhaus gewesen, und mit dem Hintergrund das Helios nur an unserem besten, nämlich unserem Geld interessiert ist war es bisher auch immer ganz OK. Das pflegende Personal ist es auch diesmal wieder. Aber der Rest ist eine Katastrophe. Das Essen ist ungenießbar, die behandelnden Ärzte sind........ hier werde ich nie nie nie nie nie wieder hergehen. Achso und in drei Tagen nicht ein Mal sauber gemacht.
Eigentlich gar kein Stern verdientMein Freund und ich waren am Sonntag im Krankenhaus weil meine Hand angeschwollen war und ich richtige Schmerzen hatte. Der arzt hat mir mehr schmerzen hinzugefügt wo ich nichtmal welche hatte und hat es mit meiner hand schlimmer gemacht.Heute sind wir zum Hausarzt und mir wurde eine Überweisung fürs röntgen gegeben weil mein Arm vielleicht gebrochen ist.
Bin am 13.08.2022 wegen Darmbeschwerden zur Notaufnahme ins Klinikum gegangen. Nach dem Ausfühlen des Fragebogens wurde ich gleich in die Notaufnahme reingebeten. Dort hat mich Assistenzarzt Nassif Tarabeh untersucht. Nach der Blutentnahme und Ultraschall Untersuchung hat er mir erklärt was die Ursache für meine Beschwerden ist. Obwohl die CT Untersuchung erst einen Tag später stattgefunden hat, wurde die Diagnose vom Assistenzarzt Nassif Tarabeh bestätigt. Nachdem ich auf die Station 4 eingewiesen wurde hat sich der Assistenzarzt Nassif Tarabeh in den folge Tagen um mich sehr gekümmert. Dafür ein sehr großes Dankeschön. Auch auf der Station 4 haben sich alle Schwestern und Pfleger sehr um mich gekümmert. Wenn ich was brauchte waren die Schwestern gleich da und haben versucht mir zu helfen. Auch an Sie ein sehr, sehr großes Dankeschön.
Hallo ich bin Axel aus Salzgitter. Ich bin seit Freitag 10.12 hier und muss wirklich sagen die Ärzte sind echt super lieb hier und helfen auch sofort. Ich bin auf stadion 6 Zimmer 7 Katastrophe da oben 80% der Mitarbeiter weiß nicht aber auch gar nichts. Das Essen ist so grottenschlecht.ich glaub das nimmt nicht mehr die Tafel. Von mir minus ***** Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 so ich muss jetzt leider noch mal was hinzufügen ich bin jetzt schon seit ca 25 Jahren Diabetiker beim ersten messen heute morgen war mein Zucker auf 172 und sie haben mir mein Insulin verweigert
Wir waren ebend im Krankenhaus mit unserer Tochter , die Stationsärztin war respektlos , unfreundlich und hat mich total angekackt weil wir das 2 mal die Woche ihren Darm entleeren mussten. Nach der ersten Entleerung vor 4 Tagen rechnet keiner damit das meine kleine nochmal ein paar Tage nicht kacka machen kann und dann wird mir noch gesagt warum wir abends ins Krankenhaus gehen und das das nicht geht weil sie ja alleine ist als Ärztin abends und wir sollen nicht nochmal wieder kommen , wenn tagsüber und nicht abends, Ist das mein Problem das die unterbesetzt sind , ich denke nicht . Dann müssen die mehr Leute abends arbeiten lassen oder einstellen!!!👺😡🤬 So etwas unfreundliches habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht kennengelernt. #schlechteskrankenhaus!!!
Ich war zur OP an der LWS hier zu Gast.Ich fühlte mich von den ersten Gesprächen zur OP-Vorbereitung bis hin zur stationären Versorgung stet gut aufgehoben und umsorgt. Die Stationsschwestern (hier Stat. 4) sind fachlich Kompetent, hilfsbereit und gut gelaunt. Die Ausstattung machte auf mich einen recht fortschrittlichen Eindruck, vom automatischen Blutdruck-Sauerstoffsättigungs-Temperatur-Messterminal mit Human Interface Display bis hin zu vollständigen Tabletnutzung statt Papierakten wird alles genutzt. Kostenloses WLAN, TV und Duschbad auf den Zimmern, was will man mehr.Das Essen entsprach meinen Erwartungen an eine Krankenhausküche und ich habe nichts daran auszusetzen.Vielen Dank an alle Mitarbeiter die mich bei meiner Genesung unterstützt haben.
Leider ging bei meiner OP, Nierenteilresektat nicht alles mit rechten Dingen zu.Der Tumor wurde mit der halben Niere entfernt, zusätzlich wurde eine Pleura Rekunstrution vorgenommen und es wurde einbischen von der Leber entfernt. Aussage von 3 Arzten, nach einander.Nach 2,5 Wochen wurde ich mit dem Krankenwagen wieder in das Krankenhau eingelieferr, wegen Vieren und Bakterien im Darm, wo das wohl herkamen..............Dann wurde mir mitgeteilt das was in der OP schief lief, die Leber sitzt nicht mehr da wo sie hingehört sondern genau an der Rippe. Wenn es drückt sollte ich sie wegschupsen, Aussage einer Ärztin!!!!!!???????Mittlerweile ist es so, dass ich erneut operiert werden muss, da die Leber sich durch die Rippe quetsch.Aber diese OP findet bestimmt nicht in diesem Krankenhaus statt, wo es doch sehr schwierig ist sich mit den Assistenzärzten zu verständigen.
Blut erbrochen und aus enddarm. Gastrologie pumpt mich mit Medikamenten voll ohne etwas zu untersuchen. Ich wurde weder abgetastet noch sonstwie untersucht. Nur eine Blutprobe entnommen. Schicken mich mit starken Schmerzen wieder nach Hause. Im Arztbrief steht wurde im guten allgemeinen Zustand entlassen. Dieses Krankenhaus ist ein schlechter Scherz. Schwestern auf der gastrologie überheblich und frech... Wie die Ärzte selbst. Bin nun im Braunschweiger Klinikum. Hatte ein blutendes magengeschwür. Danke für nichts. Braunschweiger Ärzte waren entsetzt über die Behandlung in Salzgitter.
Station 4 total klasse von den Schwestern,den Ärzten sehr gut betreut bezw.behandelt .Notaufnahme top trotz teilweiser langer Wartezeit,aber wenn man dann dran ist geht alles Hand in Hand mit guter Betreuung egal ob Schwestern oder Ärzten
Ich wurde von Anfang Juli bis Anfang August ca. 4 Wochen im Helios Klinikum Salzgitter behandelt. Die gesamte Zeit fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.Von den Ärzten wurde ich immer ausführlich über meine aktuelle Situation und geplante Behandlungsmassnahmen informiert.Die meiste Zeit meines Krankenhausaufenthalts lag ich auf der Überwachungsstation (IMC). Hier gilt meine Hochachtung und mein Dank dem dort eingesetzten Pflegepersonal. Auch wenn es beim Personal mal klemmte und die Sonne es wieder besonders gut meinte (35°und mehr), stets waren sie gut gelaunt und professionell bei ihrer Arbeit. Nochmals recht herzlich Dank für Eure fürsorgliche Betreuung und Motivationsunterstützung.Ein kleines Minus muss ich allerding anmerken. 35° Aussentemperatur sind im Bett gefühlte 38° oder mehr. Eine Klimaanlage wäre eine große Erleichterung.
Ich habe dort angerufen und mir wurde gesagt dass ich mein Familienmitglied besuchen darf. Habe mich auf den langen Weg gemacht und mich getestet also wieder warten müssen und dann drinnen gesucht was auch Zeit beansprucht hat und wurde dann noch frech gefragt „Wie sind Sie hier reingekommen?“. Ich wurde rausgeschickt weil es ihnen egal war und ich nicht hätte kommen dürfen weil der Besuch erst ab Montag erlaubt sei. 0 Organisation!!! Es war ihnen so egal obwohl man mir sagte dass ich kommen darf 😠
Ich wurde in der Notaufnahme sehr gut Behandelt. Super Ärztin und Pflegepersonal.Wartezeit war voll akzeptabel. Für die Patienten die nur am meckern sind , es ist eine Notaufnahme da haben Notfälle nun mal vorrangig behandelt zu werden .
Notfallmäßig aus anderer Klinik verlegt, das Pflegepersonal hat sich die erdenklichste Mühe gegeben mir die Angst zu nehmen. Sie waren immer freundlich und trotz Stress in der Notaufnahme ruhig und besonnen.Für die veralteten Zimmer und das wirklich nicht genießbare Essen können die Pflegekräfte nichts.
Die Damen an der Anmeldung geben sich größte Mühe, das man nicht wieder kommt. Hier werden die Patienten beleidigt, ihnen wird aus heiterem Himmel vorgeworfen zu lügen und es werden eigene Regeln aufgestellt („ob Sie hier rein dürfen oder nicht entscheide ICH“). Dieser Umgang mit Menschen ist schockierend! Diese Damen haben definitiv den Beruf verfehlt!!! Bei dem Arzt ging es genauso unfreundlich weiter. Zur Begrüßung wird man nur patzig gefragt: „Was wollen sie?“ und nachdem man darauf hinweist, das die Frau ein gebrochenes Bein hat, bekommt man die Antwort: „Hier bin ich der Profi, nicht sie!“ Da kann man nur sprachlos den Kopf schütteln. Wie kann man nur so unfreundlich sein? Hier sollte dringend an der Motivation der Mitarbeiter gearbeitet werden!Wer sich mal so richtig aufregen will, ist hier genau richtig! Willkommen im Helios Irrenhaus.
Mitarbeiter riesigen Schnitt ab bis auf den Knochen. Von der Notaufnahme erst einmal zur Info geschickt. Von da dann zum Schnelltest. Hier stehen tausend Leute an, für eine Urlaubsreise. Usw. Was für eine Abwicklung, geht überhaupt nicht. Fahren ja nicht für einen Kratzer in die Notaufnahme. Sollten längere Schäden oder Ausfallzeiten der Firma entstehen, werden wir rechtlich gegen das Krankenhaus vorgehen.
Einmal und nie wieder ! Dieses Krankenhaus ist wirklich das allerletzte. Extrem unterbesetzt , man kümmert sich nicht um die Patienten, sehr sehr lange Wartezeit. Ärzte sind hier anscheinend ja nicht vorhanden. Man fühlt sich hier überhaupt nicht gut aufgehoben ganz im Gegenteil es ist einfach nur schrecklich. Ich musste knapp 5 std warten , obwohl ich einer der ersten Patienten war. Ich würde dieses Krankenhaus niemanden empfehlen, weder wird man hier gut betreut noch gut behandelt.
Die Ärztin von Station 8 ist so unglaublich unfreundlich!!!!Normalerweise müsste man dieses Krankenhaus schließen...einfach nur unmenschlich was da passiert....es war schon vor 2 Jahren als meine Mutter dort gestorben ist der reinste Horror....ekelhaft wie die dort mit Patienten und Angehörigen sprechen. Manche Schwestern sind super lieb der Rest ist ne Katastrophe aber wie schon geschrieben ,die Ärztin ist zum ....
Entbindungsstation war super! Schichtübergaben liefen reibungslos und man hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt.Kompetente Hebammen und Ärzte.Mutter-Kind-Station mit Familienzimmer war ebenfalls sehr gut. Einziger Kritikpunkt: ungefragtes zu füttern in Form von "bechern" unmittelbar nach dem Kreißsaal ist weder Notwendig, noch in Ordnung. Solch ein Vorgehen muss vorher mit den Eltern besprochen werden!
Bin morgens um 6 in die Notaufnahme mit Nierenkolik. Eine Stunde später lag ich auf Station mit Medikamenten die mich endlich von den Schmerzen befreiten . Die Ärztin und die Schwestern waren sehr nett, haben über alles gut aufgeklärt und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Nach 3 Tagen und einer OP wurde ich entlassen und ich kann nur sagen das ich wirklich sehr zufrieden mit allem war!
Habe mich von der Aufnahme bis zur Entlassung in der Klinik gut aufgehoben gefühlt.Sehr kompetente Ärtze.Danke an die Urologie und die Station 5.
Das Krankenhaus ist nicht gut ich bin total unzufrieden mit den Personal und die haben keine Deutschkenntnisse Ich kann es nicht empfehlen dahin zu gehen
Wenn sie ihre Schwiegermutter/Vater hassen dann bringen sie ihn/Sie am besten direkt in diesem Krankenhaus!Ist das letzte !-Keiner geht ans Telefon-Auskunft 0-Die meisten Mitarbeiter unfreundlich und inkompetent!!Mein Vater ist fast gestorben zum Glück haben die ihre inkompetent zugegeben und uns nach Braunschweig weitergeleitet!Wäre es möglich würde ich nicht mal ein halben Stern geben!
Kattowitzer Str. 191, 38226 Salzgitter, Deutschland
+49 5341 8350
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 52.1538136 / 10.3175106
Mach 5 Stunden warten kommt man in dreckige Zimmer, muss selbst beim Kind Fieber messen. Total unfreundlich alle!