Altes Zollhaus Hitzacker

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Le Jordan
    4

    Inhalte waren grundsätzlich interessant, im zweiten Stockwerk war kein Licht an, auch einige Vitrinen waren nicht beleuchtet oder Ausstellungsstücke nicht beschriftet. Insgesamt alles etwas „eingestaubt“, aber dennoch meiner Meinung nach einen Besuch wert, da man hier wirklich die Gelegenheit hat lokale Geschichte mitzunehmen .

  • Graf zu Stollberg
    1

    Grausig! Die Sache mit dem Sofafloß hat trotz Zusage nicht geklappt. Das Personal ist völlig überfordert. Alles wirkt improvisiert. Schade. Touristenfalle

  • Karl-Heinz Menge
    5

    Ein gut angelegter Platz in der Nähe des sehr schönen Ortes und der Elbauen. Sehr zu empfehlen.

  • sebastian wensch
    4

    Schönes Museum mit wechselnden Ausstellungen. Gelegen in der wunderschönen Altstadt von Hitzacker. Immer ein Besuch wert.

  • Sarah Braun
    5

    Ich liebe Hitzacker, du tauchst in eine eigene Welt ein. Es ist wirklich schön dort.

  • Carola Borrmann
    4

    Schöner alter ortskern und essen kann man auch gut

  • Kurt-Benjamin-Hussein Gottmann
    5

    Wunderbar & -schön....hier sind die Kinder & wir willkommen....dürfen unsere Stulle auspacken...und verweilen...gehen gerne wohin, wo wir willkommen sind...

  • Klaus-Peter Heinz
    3

    hm ... Ja, doch in Ordnung

  • Wolfgang Steffen
    4

    Stadtgeschichte und Lebensläufe der Grenzlandbewohner beider Seiten. Ein Stück deutsch-deutscher Geschichte intetessant gestaltet.

  • Uschi Mackowski
    4

    Nur Daumen hoch

  • Klaus Fritzsch
    1

    Ich sage nur Hände weg von diesem Anbieter!Wir hatten die Sofafloßtour mit Frühstück, über 2 Monate vorher, schriftlich gebucht. …

  • Dirk T.
    5

    Leider im Lockdown, doch die Fischbrötchen Togo sind wirklich Weltklasse und jeden Cent wert.

  • Kai M.
    5

    Sauberes Hotel mit sehr freundlichem Personal.Für das Gebotene faire Preise.

  • Patricia Liedel
    4

    Klein und fein, am Hafen. Sütterlinschrift kann im Kurs gelernt werden. Im Sommer Floßtouren mit Frühstück zu den Bibern.Aktuelles über Homepage.

  • Jörg Sander
    5

    Heimatmuseum mit interessanten Sonderausstellungen rund um die Themen Hitzacker und die Elbe. Man kann dort auch Literatur (teilweise exklusiv und in streng limitierten Auflagen) erwerben. Ein Besuch lohnt sich!

  • Marion Schiefke
    5

    Kleines Heimatmuseum, interessant und informativ. Besonders die Ausstellung der Hochzeitsbilder war toll. Sehr nette, engagierte Mitarbeiterin.

  • Dagmar Wegmeyer
    1

    Leider nicht geöffnet.👎sollte aber offen sein .

  • Ralf Haida
    4

    Schönes Museum, etwas eingestaubt, Mundschutz mitbringen. 😉

  • Ich Du
    3

    Sehr gemütlich und ein schöner Ausblick.

  • Bodo Boralewski
    4

    sehr nett und innteressant leider war unser Ziel das sofafloss wegen niedrigwasser nicht zu buchen

  • Dirk S.
    4

    Kleines nettes Museum, besonders nett war die Mitarbeiterin dort, die noch ein paar Anekdoten erzählte.

  • Frauke Horch
    5

    sehr leckerer Salat und sehr aufmerksame Bedienung

  • Hans-Christian Friedrichs
    5

    Immer sehenswert. Auch das mit dem Museum verbundene Sofafloß ist eine Reise wert.

  • Franz Josef Kerkhoff
    5

    Man kann dort preiswert Elektrofahrräder leihen!

  • Michael Sorms
    5

    Wunderbar gestaltetes Museum, sollte man in Hitzacker unbedingt besuchen.

  • Marina Boralewski
    5

    Sehr schöne Ausstellungen und sehr gut aufgestellt.

  • Rolf Jonsson
    5

    Kleines örtliches Museum zur Stadtgeschichte. Sehr empfehlenswert.

  • Christopher Burmester
    5

    Sehr schönes Museum!! Besonders schön ist eine Fahrt mit dem Sofafloß!! 👌

  • Karin Ostendorp
    5

    Schönes Museum mit viel Liebe gepflegt von Ehrenamtlichen.

  • Frank Steinfisch
    5

    Sehr netter Ort mit kleinem Museum.

  • Galina Milos
    2

    Wir waren in Hitzacker zum Flohmarkt, es war nicht so gut. War ein wenig enttäuscht.

  • René Scharf
    5

    Schön, wechselnde Themen. Hier kann man auch die Sofaflosstouren buchen.

  • Andreas Lüdtke
    5

    Super Essen, nette Bedienung

  • Jörg von Wittken
    5

    Interessante Fotos,viele Anschauungsobjekte,liebenswerte Mitarbeiter

  • Petra Votel
    4

    Kleines nettes Museum, um Die Zeit bei schlechtem Wetter zu vertreiben.

  • Ralf Müller Fotograf - Senior Influencer
    4

    Interessant und lehrreich, auch für Kinder geeignet.

  • Andreas Fritz
    4

    Viele Informationen von hitzacker und Umgebung. Ein Besuch lohnt sich.

  • Maurice Marco Schulze
    5

    Nette ehrenamtlich Angestellte. Interessante Informationen, gut verpackt.

  • Elisabeth Strauß
    4

    Sehr Interessante Informationen aus alten und neuen Zeiten.

  • Laila K
    4

    Echt schön dort vorallem das Sofafloß

  • Günter Wannack
    5

    Informativ zur Geschichte der Stadt, zur jüngeren Vergangenheit und zum Leben an der Elbe.

  • Reinhold Josef
    3

    Muss man nicht unbedingt gesehen haben

  • Carsten Mohr
    5

    Klein aber oh ho und nettes Personal.

  • Wolfgang Schmidt
    3

    Hübsch für jemanden mit Interesse

  • Koemmi Mann
    5

    Unbedingt besuchen.

  • Lutz Schiefke
    5

    Muss man gesehen haben.

  • Brillo Punsch
    4

    Ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen

  • Steffen Hille
    5

    Sehr romantisch

  • Stan Fersing
    5

    Sehr interessant

  • Dieter Karl
    5

    Sehr interessante Austellungsstücke

  • Karin Magnussen
    4

    Sehr gut....

  • Conny Stechmann
    5

    Schön informativ

  • Carsten Albers
    4

    Ein Besuch ist zu empfehlen

  • Ado Schue
    5

    Gut gemacht!

  • Nor Bert Rossk
    4

    Schönes Städtchen

  • R A
    5

    Tolle ideee

  • Agnes Blitz
    5

    Schön

  • Mr.Schrottie Elf
    5

    Sehenswertes Museum

  • Clemens Lammers
    5

    Schönes Museum

  • Inge Röpke
    5

    Komme wieder

  • Helga Koertke
    5

    Sehendwert

  • Hans Mazier
    5

    Ganz tol

  • jo taggar
    4

    (Übersetzt von Google) Hübsch(Original)nice

  • dirk reinecke
    5

    (Übersetzt von Google) Vor(Original)prima

  • Michael Harring
    4

  • M. Grigat
    5

  • Karin Tolle
    5

  • Uschi Beier
    2

  • Gennady Kuznetsov
    5

  • Anita Kupfer
    5

  • Marian Zbojnik
    5

  • Doreen „Dodo“ Becker
    3

  • Martine Holterman
    3

  • Karsten Gelies
    4

  • Jörg Rattenholl
    4

  • Klaus-Dieter Hesse
    5

  • Thomas Disselmeyer
    5

  • Tundra Baer
    2

  • László Hatvani
    4

  • Christoph Gruetzner
    4

  • Wolfgang Hildebrand
    4

  • Adam Kaluszka
    4

  • Frithjof Meussling
    5

  • detlef petruck
    5

  • Thomas Richter
    3

  • Helma Thelemann
    5

  • Malte-Jürgen Wille
    5

  • Grazyna Zajac
    5

  • U. M.
    5

  • Simon Saß
    5

  • Coaching en training Van Nu (Coachingvannu)
    3

  • Berndt Pfeifer
    5

  • Karin Schlüter
    5

  • Horst
    4

  • Karl Dißen
    5

  • Hans-Hermann Niemann
    3

  • Marco Schmidtke
    3

  • Jytte Christensen
    5

  • Hans-Werner Thomaser
    5

  • Olaf Kliewer
    4

  • Gabriele Müller
    5

  • Ruth Schlichting
    5

  • MiMo Mo
    4

  • Egon Hansen
    3

  • Inge Bauer
    3

  • Ines Mahnkopp
    4

  • Sabine Sprockhoff-Schulz
    5

  • N B
    4

  • Janina Herbermann
    4

  • john niks
    5

  • Dirk Drazewski
    5

  • Adnan Uzun
    4

  • Alois Zirbes
    4

  • Brigitte Henschke
    4

  • Stephan Skanta
    5

  • Rolf Splete
    5

  • I. Flott-Ritan
    4

  • Wolle
    5

  • Jan Niklas Griese-Martin
    5

  • Marco Bockelmann (MaBoXer)
    5

  • Ulrich Bock
    5

  • Rüdiger Noack
    4

  • Mxlinx_original Folgt auf insta
    1

  • Klaus Hillmann
    5

  • Ilona Rothe
    5

  • Marlen Köhler
    5

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Altes Zollhaus Hitzacker?

      Zollstraße 2, 29456 Hitzacker (Elbe), Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Altes Zollhaus Hitzacker?

      +49 5862 8838

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–17:00
    Dienstag 10:00–17:00
    Mittwoch 10:00–17:00
    Donnerstag 10:00–17:00
    Freitag Geschlossen
    Samstag 10:00–17:00
    Sonntag 10:00–17:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum Loc: 53.1522657 / 11.0470677