Chirurgische Notaufnahme / Rettungsstelle, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Tom 578
    5

    Ich habe eine Schulterprellung. Bin sonntags um 10:30 hin und war gegen 12:30 mit allen Untersuchungen fertig. Kaum Wartezeit und alle sehr freundlich!

  • maxcom711
    5

    Kompetente und freundliche Notaufnahme. Es wurde sich den Umständen entsprechend schnell gekümmert und ein Facharzt hat das Problem beurteilt. Möglichkeiten zur Linderung und den weiterführenden Maßnahmen bis zu Operation wurden erläutert und ein nachvollziehbarer Plan erstellt. Arztbericht und alle weiteren Schritte wurden schriftlich mitgegeben inklusive Medikamenten bis zum Folgetag.Dabei wurde man als Patient ernst genommen und man fühlte sich verstanden.An die vielen Kritiker: Es sollte klar sein das in der Uniklinik viele schwerstverletzte ankommen, allein der Hubschrauber ist ja nicht zu überhören. Das man mit einer leichten Verletzung wie einem einfachen Knochenbrüch oder einer Prellung nicht oberste Priorität hat sollte sich von selbst verstehen.

  • Yulunga
    2

    10 Std. Notaufnahme sind schon ne lange Zeit, habe aber gemütlich gelegen, statt im Warteraum zu sitzen. Außerdem gibt es ein super schnelles freies W-Lan, in dem ich mir die Zeit mit Netflix vertrieben habe.Die Krankheiten der anderen anwesenden Patienten kenne ich nun auch, da dort sehr offen kommuniziert wird, was ich sehr fraglich finde. Ebenso den arroganten und ausverschämten Tonfall, den so mancher Patient dort über sich ergehen lassen musste. Die Leute taten mir wirklich leid. Mich hat das sehr traurig gestimmt.

  • Bianca Runge
    1

    Einen Stern weil null nicht gehen.. wir sind bereits zum vierten Mal hier mit einer unserer drei Töchter. Und egal mit welcher der drei und mit welcher schwere der Verletzung, man wartet definitiv über zwei Stunden. Und es kommen immer wieder Leute vor einem Stan die nach einem gekommen sind und wesentlich leichtere Verletzungen haben. Sollten Kinder denn nicht vor gehen? Zumindest wenn sie eine Gehirnerschütterung haben könnten oder einen Blinddarmentzündung? Unklar

  • Liliana Liehr
    1

    Mein Freund verletzte sich gestern beim Auswärtsspiel (American Football) in Essen. Nasenfraktur + fragliche Gehirnerschütterung. Ich erfragte 2h vor seiner Ankunft die derzeitige Kapazität, erklärte was passiert ist. Mir wurde versichert das mein Freund in die KNA kommen kann und auch dran genommen wird.Als er dann Nachts um 1 in DD ankam, machte er sich sofort auf den Weg. Innerhalb von 5 Minuten wurde er von der Schwester am Empfang abgewiesen. Es wurde ihm erklärt das er doch um 8 wieder kommen soll, jetzt wäre es zu spät!!! Das Wartezimmer war augenscheinlich leer. Die Symptome einer Gehirnerschütterung wurden komplett ignoriert!!!Dies ist in meinen Augen ein fataler Fehler. Über dieses inkompetente Verhalten bin ich sehr enttäuscht, zudem bin ich selber als Krankenschwester in dieser Uniklinik tätig.

  • Cornelia Schirmer
    5

    Ich wurde an einem Montag Nachmittag Ende März mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme gefahren. Die Pfleger und Ärzte waren alle samt nett und rücksichtsvoll! ich hatte Röntgen und Gipsen, gleichzeitig wurde ich schon für die OP angemeldet (erfolgte Mitternacht) und war nach 2,5 h fertig um auf die Station zu kommen, Auch das ist durch Transporteure reibungslos gelaufen.Heute war mein Kind mit Platzwunde am Kopf in der Notaufnahme, gewartet haben die 2 Stunden. Es war unheimlich viel los und es kamen immer wieder Rettungswagen. Drinnen alle sehr nett und nach 10 Minuten waren wir getapt und durften nach Hause.

  • L1L KRiS
    1

    Unzumutbare Wartezeiten, arrogantes und freches Personal und Chaos pur! Es ist selbstverständlich, dass man in einer Notaufnahme warten muss. Man kommt hin aufgrund eines Arbeitsunfalls und muss ersteinmal 3h auf das 5 minütige Röntgen warten, während die Mitarbeiter alle am handy rumsitzen, beim nachfragen, wann man denn dran kommt wird nur arrogant gepöbelt. Danach wird einem gesagt, dass der Arzt "gleich" da ist, was auch nochmal ca. 2h in Anspruch nimmt. Während der Wartezeit wird man hin und her gescheucht. Nach 5h Wartezeit einfach gegangen ohne dass irgendwas gemacht wurde.

  • Carola Mende
    5

    Sehr freundliche und hilfsbereite Aufnahme und Behandlung. Von der Hektik der wirklich gut ausgelasteten Notaufnahme hab ich als Patient wenig gespürt.Befunde wurden in Ruhe erklärt.Ich hab mich sehr gut versorgt gefühlt.Sie machen einen Superjob. 👍👍👍

  • Anne Olbrich
    1

    Was ich da bereits zum 2. Mal erlebt habe mit meiner schwer kranken Mutter ist einfach menschenunwürdig und nicht tragbar. Dafür das dies eine Uniklinik ist, sollte es nicht Standard sein, das scheinbar unfähige Ärzte in Weiterbildung darüber entscheiden dürfen, dass schwerstkranke Menschen mit neurologischen Ausfällen und unerträglichen Schmerzen, über 9 Stunden dort liegen- nichts zu trinken bekommen und dann nachts um 1 nach Hause geschickt werden- der Transport nach Hause dauerte 11/2 Stunde. Es ist einfach zum Heulen wie Kranke Menschen behandelt bzw nicht behandelt werden.

  • Henrik Sebb
    1

    Mit Verdacht auf Ellenbogen-Fraktur meiner Tochter von der Notaufnahme Radebeul hierhin verwiesen. Man hatte uns telefonisch angemeldet und das Röntgenbild bereits übermittelt, dabei wurde seitens der Uniklinik Dresden festgestellt, dass es sich um keine Fraktur handelt, sondern eine Stauchung ist. Wir kamen an und warteten 1,5 Std., bis wir dies erfuhren. Warum hat man uns nicht bei Ankunft informiert und lies uns unnötig warten. Unverständlich! Extrem schlechtes Management. 6 ohne Sternchen. Pflegekräfte und Ärzte sehr unfreundlich.

  • do „disgetgarne“ Sahni
    1

    3 Stunden warten um 5 Minuten im Behandlungsraum behandelt zu werden. Dann noch mal 1 Stunde Röntgen. So ein Drecksladen! Ein Stern ist zu viel.

  • mo mousa
    1

    Mehr als 5 Stunden musste ich warten, obwohl es nur 2 andere Patienten gabSehhhhhhhhhhhhhhhhhr schlecht 😡

  • Susi
    5

    Pfleger und Ärzte sind sehr freundlich und hören sich Beschwerden genau an. Ich hatte den Eindruck, dass ich gut behandelt wurde und sich trotz Zeitmangel die nötige Zeit genommen wurde. In meinem Fall war die Wartezeit lang, aber wer wirklich ein Problem hat nimmt sowas sicher in Kauf! Ist ja schließlich eine Notaufnahme..

  • Carl Peters
    1

    Unterirdische Behandlung zum Sonntag. Ärztin leider völligst empathielos und unfreundlich. Bedenken werden nicht Ernst genommen und ins Lächerliche abgetan. Zudem chaotische Organisation. Nach einem Anruf in der Klinik wird gesagt, dass der Notarzt gerufen werden soll, welcher dann feststellte, dass es sich um etwas handelt, wo man keinen Rettungswagen schickt, sondern selber in die Aufnahme fährt. Die meisten Pfleger waren immerhin recht freundlich.Auch wenn ich verstehen kann, dass der Alltag in der Notaufnahme stressig sein kann, so profitieren doch Patient und Arzt von einem respektvollen Miteinander. Ernst genommen zu werden ist schon die halbe Miete.

  • venolab
    1

    Das derart arrogante Auftreten vor allem der ärztlichen Kolleginnen und Kollegen ist schon sehr besorgniserregend. Und wenn ein vor Schmerzen sichtlich geplagtes Kind zum Schluss kommt, dass es da aufgrund eben jener "Kommunikation" nie wieder hin will, sagt dass alles.

  • S
    5

    Ich habe großen Respekt vor der Leistung des Personals dieser Notaufnahme, von der Aufnahme zum Pflegepersonal und Ärzteteam. Ja ich habe vier Stunden gewartet, aber deshalb war ich nicht böse. Es gab Notfälle die hatten einfach Vorrang. Als ich sah, womit sich das Personal alles auseinander setzen muss, war ich teilweise geschockt. Angefangen von ungehaltenen Patienten die sich andauernd über Wartezeiten beschweren, weil sie denken es gibt nur sie, dann schreiende Patienten die sich nicht behandeln lassen möchten und die lebensbedrohlich Verletzten/Kranken Menschen. Ich ziehe meinen Hut vor dem gesamten Personal dieser Notaufnahme! 👍👍👍👍

  • Sandra T
    3

    Sehr traurig, restlos unterbesetzt, zu wenig Ärzte für Kinder verfügbar. Eine Röntgenauswertung (Bruch oder nicht) dauert mehr als eine Stunde. Wartezeit vorher bis zur ersten Untersuchung mehr als 3 Stunden.

  • Surp Rand
    3

    Manchmal sind die Mitarbeiter lieb und hilfreich, und manchmal sind sie total unfreundlich und sarkastisch. Wenn man aus den Ausland kommt, ist das noch schlimmer, denn die wissen nicht, wie man langsam und in einfacher Sprache spricht.Manchmal gibt es Menschen, die hier stundenlang in Schmerzen warten.Aber trotzdem 3 Sterne, weil es sonst unfair gegenüber der lieben Kollegen wird. Hoffentlich merkt der Krankenhaus diese Beschwerden und verbessert das System.

  • Frank Oelschlägel
    1

    Die Schwester in der Anmeldung war sehr nett und verständnisvoll.Meine vor Schmerzen weinende Ehefrau mit der Begründung der Ärzte: "Sie sind kein Fall für die Notaufnahme" (9,5 von 10 Schmerzpunkten!) wieder nach Hause zu schicken, ist eine Frechheit!In der Friedrichstraße wurde sie dann nach entsprechenden Untersuchungen SOFORT stationär aufgenommen!!!Wegen dieser Vorgehensweise behalte ich mir rechtliche Schritte wegen Unterlassener Hilfeleistung vor.

  • Angy Hoop
    3

    Die Schwestern waren größtenteils alle freundlich, die Ärzte auch. Ausnahmen gibt es immer. Teilweise fehlte etwas die Kommunikation mit den Patienten, jedoch wurde sich im Grunde Mühe gegeben. Alles schlecht zu reden, wäre nicht gerecht. Die Wartezeiten waren enorm, jedoch lag das an den gegenwärtigen Notfällen. Für Fragen stand jederzeit eine Schwester bereit. Meiner Bitte nach Schmerzmitteln wurde schnell nach gekommen.

  • Jenny Höll
    5

    Ich war am 28.06.2020 in dieser Notaufnahme.Ich bin sehr zufrieden.Betreuung durch Krankenhelfer war gegeben. Ja, sie hatten Stress, aber sie kamen jeden Wunsch nach. Toilettengang, Schmerzmittel etc.Das ich warten musste, fande ich verständlich, da lebensnotwendige OP''s bei anderen Patienten vorgehen. Ich hatte einen Armbruch und einen Schleimhautlippenabriss.Ich bin vollsten zufrieden.

  • Phil D.
    5

    Trotz 5h Wartezeit war ich froh, dass ich hier zu nächtlicher Stunde wegen einem angeknacksten Ellenbogen noch kompetente Hilfe erhalten habe. Respekt auch vor dem jungen Arzt, der bei diesen Arbeitszeiten und dem Stress ein Lächeln für seine Patienten erübrigen konnte!Warum sind hier einige Kommentaren der Meinung, dass sich die ganze Welt nur um sie dreht und sie somit das Anrecht hätten, wegen jedem Wehwehchen instant behandelt zu werden?

  • Celina
    2

    Man kann verstehen das Nachtdienste nicht einfach sind, das viele Patienten kommen die nicht einfach sind.. aber es ist wirklich schwer eine so unfreundliche Art und Weise nachzuvollziehen. Keine Auskunft, pampiges Entgegenkommen.. da überlegt man schon zweimal ob man seine Liebsten da wieder hinschicken möchte. Sehr sehr schade

  • Frank Fiebiger
    5

    Sehr geehrte Mitarbeiter der Notaufnahme, ich musste heut Ihre Dienste in Anspruch nehmen. Ihre Notaufnahme war mit Notfällen völlig überlastet und ich muss wirklich sagen, dass ich ein schlechtes Gewissen hatte als ich Ihre Leistung in Anspruch genommen habe. Mein Junge ( 9Jahre alt) hatte seit ca. 3 Tagen Bauchschmerzen im rechten Unterbauch. Ich hatte einfach Angst das eine Blindarminfektion über das Wochenende übersehen wird. Trotz der ganz vielen Notfälle die Sie abarbeiten mussten, sind wir sehr schnell behandelt wurden. Wir hatten eine sehr kompetente freundliche Assistenzärztin ( Frau Dr. Muth) die sich ganz toll um meinen Franz gekümmert hatte! Ich möchte Ihnen für Ihre Arbeit Danken! Trotz Ihrer Arbeit am Leistungslimit, waren Sie freundlich und hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Danke!!!!

  • W W
    1

    Man weiß nicht wie man mit diesen unfreiwilligen Aufenthalt anfangen soll aber hier sind Facharzt Mangel und Personalmangel unabsehbar.Nach viel verlorener Zeit,Schmerzen ,Tränen und Operationen nahm das ganze Trauma für unser Kind dann in einen anderen Dresdener Krankenhaus Gott sei Dank ein Ende. Ich kann nur hoffen das diese Beurteilung ein Aufruf an die Klinik Leitung ist sich mit diesem Zustand nicht zufrieden zu geben.Wir ersparen uns die Details in Anbetracht der finanziellen Lage der Krankenhäuser aber es war ernüchternd und wir kommen hoffentlich nicht wieder.

  • Andreas Schulz
    5

    Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen bedanken, die mich Gesund gepflegt haben, und alles war okay. Dieses Krankenhaus ist Empfehlenswert.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Chirurgische Notaufnahme / Rettungsstelle, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus?

      Erdgeschoss von Haus 32, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Chirurgische Notaufnahme / Rettungsstelle, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus?

      +49 351 4582425

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Notaufnahme Loc: 51.0573648 / 13.7769929