Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Städtisches Klinikum Braunschweig

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Hermann Heester
    3

    Recht Unerfreuliches. Amputationspatient hier erst mal der Beipass wird Behandlung in Augenambulanz (auf selber Station) verweigert. Es fehlt die Überweisung (mit Fax Minutensache)Beide Beine trotzdem ab.

  • Jens
    5

    Hier wird gebaut und renoviert bis 2031, also bitte nicht über Krach beschweren!Schwestern und Putzpersonal sind echt knapp besetzt, als nicht beschweren!Medizinisch top! Hatte eine OP, OP Schwestern und Arzt wirklich klasse!Ich lag auf Station Bmed 2.4, auch hier wirklich klasse Schwestern, waren sehr nett und hilfsbereit 👍🏻Super!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Zum Essen: ist halt kein Hotel aber wirklich ok! Man darf selbst zusammenstellen!⭐️⭐️⭐️⭐️Die Einrichtung der Zimmer und Badezimmer ist leider nicht mehr zeitgemäß aber wird ja renoviert!Alles in allem vor allem durch das Personal top! ⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Anki Senftleben
    5

    Meine Mutter hat eine schwere Herzoperation hier in der Klinik machen lassen und ist sehr zufrieden.Die Schwestern/Ärzte auf der Herzintensivstation sind wirklich der !! HAMMER !! Obwohl alles sehr stressig war auf der Station und gefühlt alles piepte und blinkte und das bei allen gleichzeitig sind sie sehr freundlich und einfühlsam geblieben. . . Haben mit den Patienten gelacht und waren im richtigen Moment ernst. Das untereinander macht auf mich einen mehr als harmonischen Eindruck - ich möchte nicht mal in die Situation kommen etwas mit dem Herzen zu haben aber wenn, dann wünsche ich mir auch eine so toll funktionierende Station ! ❤️

  • José
    1

    An sich wurde ich eigentlich gut behandelt und alle waren sehr nett zu mir. Aber wenn man klingelt, brauchen die Schwestern sehr sehr lange bis die kommen. Man hätte sterben können und die hätten nichts gemerkt.Und mir ging es miserabel und ich wollte einen Tag später wieder in die Notaufnahme, aber die Frau am Telefon meinte ich solle den Bereitschaftsdienst anrufen. Die können nichts für mich machen. Der Bereitschaftsdienst wollte nicht kommen, da ich in die Notaufnahme muss. Einfach eine Katastrophe. Ich hätte sterben können und denen wäre es egal.

  • E WB
    5

    Obgleich der Oberarzt und Operateur Dr. Mathias Richter nicht mehr dort tätig ist gilt mein Lob dennoch der Station und dem Pflegepersonal.Was dort geleistet wird, bekommt meine volle Anerkennung und ganz besonderen Dank.Man kann sich als Patient dort gut aufgehoben fühlen.Klare Weiterempfehlung meinerseits!

  • Guenter Brandes
    5

    Super Untersuchung von Dr. Witzel, ich kam wegen meiner Venen klappen (Krampfadern) mit Überweisung v. d. Venen Klinik. Nach gründlicher Ultraschall Untersuchung stellte sich die Diagnose der Venen Klinik Kastanien Allee als Fehldiagnose heraus. Ich danke Dr. Witzel! Voller Freude verließ ich das HEH....

  • Mathias Sommer
    1

    In der Notaufnahme wurde mir Blut abgenommen und EKG gemacht.Der Befund sollte 2h später da sein. Nach 5h ohne Befund verlies ich die Klinik. In den Wartezimmern der Notaufnahme völlig überfüllt,viele Patienten lagen im Flur, wie im Kriegslazarett.Hier ist der Mensch nur eine Nummer.Diese Klinik scheint eher einer produktive Geldanlage in Sachen Massenabfertigung zu sein.Für mich ist diese Klinik nicht weiter zu empfehlen.

  • Pascal Katzorke
    1

    Welcher pisskopf hat bitte diese 1€ Jobber Krankenschwestern eingestellt?! Da gehören dringend Leute gekündigt. Nie wieder. Der Arzt war ganz ok, der Rest ist nahe am schmutz.

  • Jeniffer Fricke
    1

    Dieses Krankenhaus geht gar nicht. Schlechter Service unfreundliches Personal. Zu lange Wege für kranke und alte patienten

  • S. G.
    4

    In der Notaufnahme, wie überall, lange Wartezeiten. Dann wurde ich jedoch gut untersucht und beraten. Alle Mitarbeiter waren durch die Bank sehr freundlich, Schwestern, Ärzte bis zur Reinigungskraft... Meine OP ist bestens verlaufen. Auch mit der Nachsorge bin ich sehr zufrieden.Die Matratzen und Kopfkissen auf der Station sind allerdings eine Zumutung, vor allem für Wirbelsäulenpatienten.

  • Carola Marx
    5

    Ich musste Mittwochs Nachmittag in die Notaufnahme Salzdahlumer Strasse und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Ärtzte, Schwestern, Röntgenfachkräfte und Patiententransport waren alle sehr nett und kompetent. Es ging schnell und unkompliziert. Mir wurde alles erklärt und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Ich bin dankbar, dass ein so tolles eingespieltes Team für mich und meine Mitpatienten bereit stand. Vielen Dank dafür. Wir können glücklich sein, an einem Ort der Welt zu leben, wo so etwas möglich ist.

  • Jessica Hagen
    1

    Wir waren heute früh dort, Einweisung zur OP. Nach gut 3 Stunden Wartezeit sprach ein Arzt mit uns, dass es nicht so dringend wäre, und wir haben jetzt einen Termin in der Ambulanz nächsten Mittwoch um die dringende OP zu besprechen. Keine Ahnung ob jetzt dringend oder nicht, der Arzt war sehr unfreundlich. Und auf die Einweisung wurde gar nicht reagiert, so als ob der einweisende Kardiologe total unfähig ist. Wir hoffen, dass bis nächsten Mittwoch nicht blödes passiert....

  • Kalli Nichda
    2

    Vor dieser Klinik kann ich nur warnen.Pflegepersonal dauerüberlastet bis wenig hilfsbereitÄrzte irren schon mal sodass nach 2 Monaten denn doch amputiert werden mussAnzeichen eines erneuten Schlaganfalls werden ignoriert.Hilflose, unbewegliche Patienten werden hier arg vernachlässigt.Hilfsbereitschaft und Assistenz sind hier nicht zu habenZudem: die Amputationsnaht hätte jeder Schuster besser hngekriegt

  • Bozena L
    1

    Der Umgang mit den Patienten die Schmerzen haben ist in dieser Notaufnahme unmöglich. Schmerzmittel erst nach vier Stunden schmerzen nach mehrmaligen fragen bekommen. Die Schwestern sehr unangenehm und kühl. Ich könnte mir nicht vorstellen in diesem Krankenhaus länger zu verweilen.

  • Filiz Konak
    1

    War am Montag mit sehr heftigen Schmerzen in der Notaufnahme. Mir wurde nach langer Wartezeit mitgeteilt dass es ein Nierenstein sein könnte. Wenn der Schmerz nicht weg ist in 10 Tagen sollte ich wieder hin. Dabei war es eine Gürtelrose die mich erwischt hatte! Lange Wartezeiten und keine vernünftige Behandlung.. no go!

  • Ramona Grohs
    1

    10 Stunden warten trotz Einweisung vom Hausarzt ist die eine Sache, andere Sache, keineswegs eine Behandlung bekommen, wofür die Einweisung war. Blutabnehmen hätte mein Hausarzt auch hin bekommen.Bei der Entlassung stellte sich raus,dass keine Betten frei waren. Aber was mich ohne Worte lässt, wie dort im Klinikum mit Dementz Patienten umgegangen wird! Eine Schweinerei! Nach 6 Stündiger Zeit, wo die Dame ALLEINE im dunklen U Raum lag, ohne sich um Sie zu kümmern, sich mehrmals auszog,dass Personal unwirsch ihr gegenüber war, lief die ältere Frau schlussendlich nur mit einer Windel bekleidet, vor den Warteräumen der Notaufnahme verwirrt hin und her. Hilfe erhielt Sie von Patienten, die dort ebenfalls warteten, keinesfalls von dem dort arbeitenden Personal.Das ist Menschenunwürdig.Personal muss DRINGEND geschult werden !!!!Sollten alle mal 2 Monate auf einer Dementzstation Arbeiten. Ich weiß wovon ich Rede.Dieses Erlebnis,ist definitiv ein Fall für die Zeitung!!!!!!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Städtisches Klinikum Braunschweig?

      Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Städtisches Klinikum Braunschweig?

      +49 531 5950

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 52.23734 / 10.5427813