Inne Corona Zeit sind Plätze limitiert, daher haben wir 2 Tage vorher online reserviert.Personal freundlich und aufmerksam.Viele verschiedene Becken zur Auswahl und 6 Rutschen, 2 davon mit Reifen zu benutzen, die ein wenig kompliziert, da wenig Reifen zur Verfügung und man landet im Zwischenbecken und muss wieder aufstehen mit dem Reifen damit es weitergeht...Preis für eine 4 Stunden Familienkarte 55,- €
Was ist mit dem Personal los? Ein ca. 16 jähriger Bademeister mit Flaum im Gesicht statt Bart, hat in den Abendstunden (wir waren ab 17 Uhr zu Gast) am Freitag 23.09.22 meine Schwester angelabert. Er äußerte, dass sie sich doch bitte ins Kinderbecken auf die Düsen setzen soll. Das würde ihr sicherlich gefallen.Meine Schwester weiß wie ich reagiert hätte und hat es mir daher erst auf dem Heimweg erzählt. Glück für den Jungen.
Wir haben die Saunalandschaft besucht - eigentlich sehr schön gestaltet und viele verschiedene Saunen. Leider waren wir etwas irritiert von den vielen Kindern, Menschen in Badekleidung und Menschen mit Handys.. Eine Familie machte sogar fröhlich Fotos im Sauna-Restaurantbereich, wurde dann aber vom Team auf das Handy-Verbot hingewiesen. Highlight war die Panorama Sauna mit entspannender Musik und tollem Ausblick!
Tickets bereits online gebucht, hat alles super geklappt! Zum ersten Mal im Wonnemar und es hat uns (meinem Sohn 4. Jahre alt) richtig gut gefallen, dass Kinderbecken ist sehr warm, ist natürlich dann etwas schwierig sich an das „kalte Wasser“ wieder zu gewöhnen..es war sehr warm draußen (32 Grad), da macht das draußen planschen noch mehr Spaß! Alles soweit sauber, dass Toilettenpapier fehlte leider auf mehreren Toiletten (14:30h)..trotzdem war es eine schöne Erfahrung..Danke!! :)
Es geht so. Preis Leistung ist nicht so gut. Die Temperatur des Wassers könnte/sollte ein paar Grad mehr haben. Mir kam es etwas so vor, als würden sich fast alle im Babybecken tummeln und nur wenn das Wellenbad mal an ist ins große Becken gehen.
Wir waren vor 2 Tagen hier. Den Preis für eine Familienkarte für 4 Std. empfinde ich als zu teuer. Zumal die Toiletten fast nicht benutzbar waren, da noch die Hinterlassenschaften der Vorgänger zu sehen waren oder an der Toilette klebten. Auf Hygiene wird auch "nach" Corona nicht sonderlich geachtet
Das Spaßbad ist an sich sehr schön, es gibt ein tolles Kinderbecken und sonst auch einiges zu entdecken. Die Preise sind aber sehr hoch Kleinkinder zahlen schon eine Pauschale und es gibt zusätzlich Ferienaufschlag. Und leider waren mehrere Spinde und Duschen (Damen) defekt. Man musste ewig suchen, um einen funktionierenden Spind zu finden.An der Kasse im Restaurant gab es technische Probleme und man musste ewig warten, um sein Essen zu bezahlen. Am Ende war unser Essen kalt. Die Bedienung war währenddessen auch nicht besonders freundlich.Die Temperatur des Wassers war etwas kalt, besonders im Kinderbecken. Für Babys viel zu kalt. Daher zwei Sterne Abzug.
Ein sehr durchwachsener Besuch!Wir kamen mit unserer Familie gestern in das Erlebnisbad und sind nicht sehr zufrieden. Nach 1 3/4 Stunden von geplanten 4 nach Hause.Die gesamte Situation an den Rutschen, vor allem an den Reifen-Rutschen, war sehr besorgniserregend.80 % sind dort ohne Reifen gerutscht, weil es einfach zu wenig gab.Bei beiden Reifenrutschen war es zudem unmöglich in dem ersten Auffangbecken eigenständig mit dem Reifen über die Kanten zu kommen. Man war immer auf Hilfe anderer angewiesen.Das schlimmste war jedoch die Temperatur des Wassers!Unsere Kinder zitterten von Anfang bis Ende und nach etwas über einer Stunde Aufenthalt waren die Lippen ganz blau, dies bewegte uns letztlich zum gehen.Ein erneuter Besuch unter diesen Bedingungen ist für uns unwahrscheinlich.
Gepflegte Saunalandschaft, freundliches Personal, Tickets können online gebucht werden. Entweder für das Spassbad oder für die Saunalandschaft. Essen war lecker, aber trotzdem preiswert
Wir waren vor 4 Jahren schon mal hier und hatten es besser in Erinnerung. Ich kann verstehen, dass man in der aktuellen Situation sparen muss, aber das Wellenbecken, wo wir uns eigentlich am meisten aufhalten würden, war so kalt, dass unsere Vierjährige nach 5 Minuten blaue Lippen hatten und wir Erwachsenen gar nicht erst freiwillig reingegangen sind. Eine Enttäuschung.Ansonsten sauber, gut besucht und mit kostenlosen Parkplätzen. Drei von fünf Sternen.
Nettes Schwimmbad, viele Rutschen, schöne Becken. Sauber und modern. Ein Stern Abzug für die sehr hohen Preis, knapp 20€ für einen Erwachsenen am Samstag für 4h. Außerdem könnte es für die Reifenrutschen gerne mehr Reifen geben, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Hier ist es einfach schön und es ist ein toller Ort für die Familie oder auch zu zweit. Ich kann mich super entspannen und alle Attraktionen genießen. Das Essen ist sehr gut, die Rutschen werden nie langweilig und das Wellenbad und das Sportbad sind einfach toll. Ich würde hier gerne häufiger vorbeischauen!
An sich ein tolles Bad. Wir waren nicht zum ersten mal dort.Leider wurde aktuell die Wassertemperatur deutlich abgesenkt. Unser kleiner Kerl hat gezittert und hatte blaue Lippen. Keine Spur von Wonne. Das normal beheizte Babybecken war voll von Erwachsenen, die sich offensichtlich mal aufwärmen wollten.Das das aus Energiespargründen gemacht wurde, ist verständlich. Allerdings erwarte ich dazu einen Hinweis auf der Homepage und zusätzlich am Eingang. Leider keine Spur davon. Dafür ist der normale Eintritt nicht mehr angemessen.Den Besuch hätten wir uns sonst gespart.
Wir waren hier als Familie ( 2 Erwachsen, 1 Kleinkind) Leider gab es auf der Homepage oder im Eingangsbereich keinerlei Hinweis darauf das die Wassertemperatur reduziert wurde. Diesbezüglich sollte es dringend einen sichtbaren Hinweis geben. Das Wasser war kalt. Wer den vollen Eintrittspreis verlangt, sollte doch vorab so Transparent gegenüber den Kunden sein. Bei diesem Preis- Leistungsverhältnis (trotz aktueller Krisen) mit Kleinkindern nicht zu empfehlen. Das Urlaubsgeld kann man sich sparen.
Leider ist es nicht mehr schön dort. Auch wenn es angekündigt wurde, haben wir bisher in keinem anderen Schwimmbad für über 60 Euro Eintritt dermaßen gefroren wie im Wonnemar. Das Wasser ist einfach viel zu kalt um Spaß zu haben. Wir sind nun leider raus und werden nach vielen Besuchen in den letzten Jahren nicht mehr wieder kommen.
Klein, aber fein. Perfekt für Familien-nicht zu groß, dass man Gefahr läuft den Überblick zu verlieren,aber trotzdem groß genug für die Kids, dass sie sich auch nach 5 Stunden nicht langweilen. Die diversen Attraktionen, wie das Wellenbad oder der Strudel sind so aufeinander abgestimmt, dass man sie nacheinander "abarbeiten" kann.Auch für die Eltern ist gesorgt, so kann man sich im Thermalbad auch mit den Kindern entspannen.Und wenn sich der große Hunger nach dem ganzen Planschen bemerkbar macht, ist vor Ort auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Preislich ist der ganze Spaß auch in Ordnung. Sicherlich teurer als im letzten Jahr, aber wo ist das nicht der Fall? 🙂Wir werden definitiv wieder kommen.
Die Mitarbeiter sind nett und freundlich. Der Internetauftritt professionell und vielversprechend. Der Rutschenbereich ist für Kinder das absolute Highlight. Leider ist das Bad schon in die Jahre gekommen was man an vielen Stellen auch deutlich sieht. Bei den Tarifen kann man leider nur zwischen 1,5 und 4 Stunden wählen. Überschreitet man die 1,5 Stunden wird automatisch auf vier aufgebucht. Die Preisgestaltung ist etwas überhöht. Wünschenswert wäre ein Tarif von 2,5 oder 3 Stunden.
Wir waren an einem Donnerstag in der Sauna, die gut besucht war! Ich empfand den Saunabereich sauber und gut in "Schuss". Der Eintrittspreis, war für das was geboten wird völlig in Ordnung. Abends war es im Restaurant leider sehr voll, die Frau hinter dem Tresen war alleine, dadurch dauerte die Bestellung sehr lange! Wir kommen wieder!
Wenn ihr viel Geld ausgeben wollt fahrt am besten wo anders hin. Kalte Becken sowohl drinnen wie draußen. Kinder mit blauen Lippen soweit das Auge reicht. Für 1.5 h für 2 Personen Ü30 € schon heftig nie wieder
Standard Erlebnis Bad mit den üblichen Rutschen und Wellenbad. Leider zu wenig Aufsichtspersonal. An den Rutschen herrscht Chaos pur. Keiner hält sich auch nur annähernd an die Regeln, was zu teils gefährlichen Situationen führt. Das geht in anderen Bädern deutlich besser.
Wir waren in den Herbstferien da. Wir waren schon oft im Wonnemar, aber das gestern hat uns nicht gefallen. Die Wassertemperatur wurde ziemlich gesenkt und wir waren nicht die einzigen, die gefroren haben. Meine Tochter musste zum aufwärmen zweimal länger draußen bleiben. Normalerweise haben wir die vier Stunden „durchgemacht“. Das Hauptbecken war nur etwas wärmer als die SchwimmerbeckenEnergiekrise hin oder her: man sollte es nur veröffentlichen. Jeder sollte dann für sich entscheiden, ob er bei diesen Temperaturen kommen will. Wir haben knapp 64€ fürs frieren bezahlt.
Wir sind schon immer gern da gewesen, ob damals als Kinder oder jetzt mit den eigenen. Im großen und ganzen ist es dort immer wieder schön, egal in welchem Bereich man ist. Alles ist gepflegt, familienfreundlich und definitiv ist für jeden etwas dabei. Mein einziges Manko ist leider die Speisekarte. Hier gibt es leider nur den typischen Schwimmbad Kram 😅 etwas mehr Obst und Gemüse Angebote wären super.
Wasser viel zu kalt!! Mit zwei Kleinkindern kaum machbar.. 4h bezahlt, nach 1,5h wieder gegangen weil unsere Kinder blaue Lippen hatten.. babybecken war leider auch nicht gerade warm.. Toiletten im „Badebereich“ total dreckig und starker Urin Gestank.. Preis Leistung geht leider gar nicht
Ein Spaßbad im wahrsten Sinne des Wortes. Sie Rutschen sind super, Adrenlin pur. Das Wellenbecken macht ordentlich Welle. Wasser im Innen Bereich kaum erwärmt. In Anbetracht der Hitze und der Energiekrise aber ideal so.
Die Kinder hatten Spaß, mir war es zu kalt. Dementsprechend voll ist auch das Kinderplantschbecken.Vielleicht könnte man die Wasser und Lufttemperaturen anheben und dafür die Sole schließen. Diese bedienen ohnehin nur eine Nische.Wir jedenfalls würden nicht wieder kommen. Auch weil die Sauberkeit und Freundlichkeit besser sein könnte.
Energiessparen ist schön, aber kontraproduktiv. Wenn man ins Kleinkinderbecken zum aufwärmen muss, läuft irgendwie was falsch. Mich plus 3 Kinder verlieren Sie so als Gast. Scheint schon öfter passiert zu sein. Gefühlt war das Bad im Herbst noch nie so leer
Der Besuch war eine völlige Katastrophe! Das Bad war völlig überfüllt, was selbst die Bademeister geäußert haben. Wir haben für 4 Stunden über 60€ als Familie bezahlt, sind nach zwei Stunden aber wieder gefahren, weil es besonders für die Kinder nur noch nervig war! Die Bademeister waren zwar vor Ort, haben aber weder Regeln durchgesetzt noch sich für irgendwelche Probleme interessiert. Dazu das völlig überforderte Personal an der Kasse. Die Schlange stand bis auf den Parkplatz und an der Kasse saß eine Kassiererin, die das Arbeiten allerdings auch nicht für sich entdeckt hat! Alles in allem ein gebrauchter Besuch in einen Freizeitbad, welches wir definitiv nicht weiterempfehlen werden!!!
Insgesamt ein toller Besuch!Hinweis: Es wäre sinnvoll an den Eingängen der Reifenrutschen entweder den Zufluss zu regulieren oder jemanden mit Aufsichtsfunktion hinzustellen. So wie da bis zu 15 Kinder auf einmal reingesprungen sind, ist es definitiv gefährlich. Wir haben gesehen welche blaue Flecken man haben kann wenn man seinen Reifen verliert und trotzdem rutschen 80% der Kinder ohne Reifen. Bei den anderen Rutschen gab es keine Probleme, das lief gut weil die Zugänge mit Lampen gesteuert wurden. Für mich selber kein Problem, mein Kind würde ich aber nicht alleine da rutschen lassen.
Ich war mit meiner 4 1/2 Monate alten Tochter dort.Von den knapp 40€ für 1 1/2 Stunden brauchen wir gar nicht reden, klar ist alles teurer geworden aber 5€ für einen Säugling zu verlangen finde ich sehr hoch gegriffen, zumal sie bei den Wassertemperaturen kein Fuß ins Wasser setzen konnte.Gespart am falschen Ende und für den Preis eine absolute Frechheit.
Wir waren am 02.11.22 zuletzt dort. Hatten zwar für 4h Stunden gebucht, sind aber nach 2h wieder gegangen. Das Wasser ist leider viel zu kalt. Meine kleine Tochter (4) hat wegen der Kälte nur noch geweint und wollte gar nicht ins Becken. Selbst das kleine BabyBecken wurde eindeutig weniger geheizt als früher. Der Große (7) hatte nach nur 15min im Wellen-Becken so blaue Lippen das ich das zitternde Kind zum aufwärmen rausholen musste. Das Außenbecken ist gefühlt noch kälter.Schade, aber das war aber unser vorerst letzter Besuch im Wonnemar.
Ansich ein sehr sehr tolles Bad aber die Duschen bei den Damen sind teilweise sehr kaputt manche gehen nur drei Sekunden bei anderen wechselt die Temperatur immer wieder oder es kommt nicht genug Wasser. Ich finde den Preis etwas überteuert für 3,5 Stunden für zwei Personen knapp 40€ Zahlen zu müssen :(Ansich ein schönes Bad außer diese paar Problemchen.
Schönes Bad und Saunalandschaft. Bei schlechten Wetter in der Ferienzeit immer eine Alternative aber es kann auch voll werden. Einfach zu erreichen über die A20 Abfahrt Wismar Mitte.Negativer Kritik Punkt ist der Ticket Verkauf. Ich gebe mal das Beispiel Sauna 4h. Eintrittskarte per Telefon reservieren geht nicht, aber dafür die Zusatzoptionen. Andersrum Onlineticket funktioniert, aber die Extras Online nicht. Und jetzt das Beste. Egal wie man sich entscheidet, trotzdem ist man gezwungen sich anzustellen. Und das kann dauern, trotz gebuchten Onlineticket. Das darf eigentlich nicht sein. Da müsste das ganze System überarbeitet werden, denke ich.Trotzdem, gerade für Saunagänger, ist es einen Besuch wert. Viele verschiedene Saunen, vor allem auch im Außenbereich, inklusive Liegewiesen, See, Pool und Ruheräumen runden das Ganze ab.
Eintritt zu teuer.Personal hatte wohl kein Bock und war schlecht gelaunt. Kein freundliches Gesicht dabei.Wasser viel zu kalt mit Kleinkind.Essen ebenfalls zu teuer für das was wir geboten bekommen Geschmacklich nicht der Hit. Statt eigentlich 4 Stunden waren wir 1,5 h da. Sehr enttäuschender Familienausflug.Kein zweites Mal!
Einmal besuchen reicht!Unser Kind (6 Monate) allein kostet 5€ Eintritt... bei anderen Bädern zahlt man erst für Kinder ab 1m Körpergröße oder ab den 4.LJ. Die hälfte der Schließfächer funktionieren nicht. Das WC ist leider auch sehr unsauber (Regelblutung verschmiert in der Frauenumkleide). Standen 14 Uhr bei den internen Restaurant eine STUNDE an! Mit einen Baby oder sogar mit Kindern untragbar und auch unmöglich. Das einzig gute ist die große Auswahl an Rutschen.
Alle Saunen haben funktioniert und konnten benutzt werden. Es gibt einen ausgewogenen Plan mit Aufgüssen. Die Massage war eine der besten die ich seit langen hatte. Das Freizeitbad habe ich nicht ausprobiert, war auch bei einem Saunatag mit Massage nicht notwendig
Inzwischen sind die Temperaturen des Wasseers sehr kühl geworden und der Eintritt ist gefühlt Teurer geworden. Früher hatte man eine Tageskarte heute der gleiche Preis für 4 Stunden.Ansonsten bietet das Schwimmbad immer noch mehr als manches andere Bäder, eine Menge Rutschen und eine große Saunalandschaft.
Haben volle 4 Stunden dort verbracht und es wurde nicht langweilig, essen war akzeptabel, kein Gourmet essen, habe ich im Schwimmbad auch nicht erwartet. Es war in Ordnung.Hat viel Spaß gemacht, alles war sauber! Schränke funktionieren nicht einwandfrei, das abschließen war teilweise ne Qual, aber ging ja alles. Kommen gerne wieder.
Wonnemar an sich ist super👍 es war das erste mal, wo das Wasser richtig kalt war ! In den Wasser konnte man nicht lange sein! Außer im Baby Becken!!Dies mal konnten wir den Aufenthalt garnicht genießen! Echt zu schade für das Geld!!!!!
Bürgermeister-Haupt-Straße 38, 23966 Wismar, Deutschland
+49 3841 327623
Heute
Montag | 10:00–21:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–21:00 |
Mittwoch | 10:00–21:00 |
Donnerstag | 10:00–21:00 |
Freitag | 10:00–21:00 |
Samstag | 10:00–21:00 |
Sonntag | 10:00–21:00 |
Wie man dorthin kommt
Öffentliches Schwimmbad Loc: 53.886837 / 11.4464874
Wir sind immer wieder gern im Wonnemar. Die Kinder haben was zum Spielen und auch die Größeren haben Spaß beim Rutschen und co.Leider ist der Preis im Vergleich zu anderen Anbietern in der Region etwas hoch und auch das Wasser könnte 1, 2 Grad mehr vertragen.