Helios Universitätsklinikum Wuppertal

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Horst Krähling
    1

    Meine Frau 78 Jahre alt wurde heute in die Notaufnahme gebracht.Nach 8 Stunden kein Trinken oder eine Kleinigkeit zum Essen bekommen.Sowas darf es nicht geben.

  • Leonhard Ilte
    5

    Hallo zusammen,leider musste ich gestern am Samstag Nachmittag als Notfallpatient ins Helios Krankenhaus in Wuppertal eingeliefert werden.

  • Jaa Laa
    4

    Gutes Krankenhaus, nette Ärzte und Schwester!Ich war in den letzten Jahren sehr oft hier im Krankenhaus, zwei Geburten, Kinderintensiv, SPZ, Ambulanz, MRT, Gyn, Brustzentrum und Kinderambulanz, durchweg alle freundlich und hilfsbereit. Schwarze Schafe gibt es überall aber wir wurden immer gut beraten und zufriendenstellend behandelt! Lange Wartezeiten in der Ambulanz sind überall vorhandender Notfall geht halt vor. Klar nervt es wenn es einem selbst nicht gut geht aber dies ist überall so. Bei Terminen innerhalb des KH wurde immer schnell behandelt.

  • acho achov
    1

    Sehr enttäuscht von Krankenhäusern im Allgemeinen in Wuppertal, aber dieses Krankenhaus ist eines der schlimmsten. Das gesamte Personal ist sehr schlecht, besonders in Haus 8 Ambulanz (Kinder- und Babystation) sind die Schwestern wütend und sehr schlecht. Anstatt Eltern zu beruhigen, weil sie sich Sorgen um ihre Kinder machen, machen sie sie noch wütender, reden hässlich, kümmern sich überhaupt nicht darum. Stellen Sie sich darauf ein, stundenlang zu warten. Insgesamt sehr schlecht.

  • Fiona Sä
    1

    Eins vorweg, ich bin selbst Intensivkrankenschwester und habe Verständnis wenn viel los ist und man warten muss.ABER ich kam mit einer akuten Gallenkolik und stärksten Schmerzen per RTW in die

  • Gewuerzbeutel Th
    3

    Das Pflege personal war sehr freundlich und hilfsbereit, die Ärzte auch, wobei man die nicht so oft gesehen hat. Negativ war:Nach dem anmelden wurde 1 Untersuchung gemacht, dann 6 Stunden im

  • Sebastian Brejora
    1

    Schönen guten Tag zusammen,ich war heute mit meinem 18 Monate altem Kind dort. Ich war sehr aufgewühlt da mein Sohn anscheinend sehr große Schmerzen hatte. Er hatte sich zwei Stunden

  • Anastasios Tsakiris
    1

    Eigentlich null Sterne. Die Mitarbeiter sind total unfreundlich, nehmen einen nicht ernst und antworten dem Patienten ironisch. Blut im Urin + starke Unterleibschmerzen (kann auf die Nieren über gehen) . Deren Antwort: Wartezeit von

  • Esra T.
    5

    Ich war am 13.09.22 im Notfallzentum wegen unklaren Bauchschmerzen links. Ich wurde von 3 Ärzten untersucht. Alles verlief reibungslos Blutentnahme, EKG und Urin Bewertung wurden schnell gemacht. Die absprache unter den untersuchenden

  • Beate M.
    1

    Ein Stern ist sogar zu viel. Als Notfall mit dem Krankenwagen reingekommen und wurde die ganze Nacht liegen gelassen ohne dass man sich um mich gekümmert hat. Wichtig für die Schwester war der Impfstatus, meine Schmerzen waren

  • Medikamenten Manfred
    1

    Vielen Dank für die freundliche Dame in der Notaufnahme der Kinderklinik .Wir waren in der Nacht vom 10.12 auf den 11.12 in der Notaufnahme da unser Kurzer über Nacht Fieber und starke Ohrenschmerzen bekommen hat .Die Nette Dame in der

  • Seda Ay
    1

    !!!!!!!!!!!!Nicht mal 1 Stern wert!!!!!!!!!!!!!!!!Jedes mal eine neue Unverschämtheit und eine neue Begegnung mit der Unmenschlichkeit!! Von Arzt bis zur Krankenschwester und Pfleger eine reinste Katastrophe!

  • M W
    1

    Die Schwestern sind sehr unfreundlich wenn man freundlich nach dem Arzt fragt und gehen lieber eine rauchen, Da wird man sogar noch angemacht! Als Notfall muss man noch stundenlang warten bis ein Arzt kommt und das bei einem kleinen Kind . Nachts wird gar keine Rücksicht genommen, die Türen quietschen bis zum geht nicht mehr und die Zimmertür wird einfach auf gelassen. Der eine Stern ist noch zu viel

  • Esther Kuehne
    5

    Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen mit diesem Krankenhaus gemacht. Auch unter der enormen Belastung der Pandemie haben sich die Ärzte, Schwestern und Pfleger immer größte Mühe gegeben und ich bin nie unfreundlich behandelt worden. An den fachlichen Fähigkeiten der Ärzte habe ich überhaupt keine Zweifel, ganz im Gegenteil: sorgfältig und sehr verantwortungsvoll wurde ich in der Notaufnahme untersucht und die Diagnose war durchaus selten. Ich verdanke diesem Krankenhaus und den behandelnden Ärzten u. U. mein Überleben, daher bin ich sehr dankbar und zutiefst glücklich es in meiner Nähe zu wissen. Natürlich benötigt man Geduld, aber das liegt nicht an den arbeitenden Menschen, sondern an einem generellen Problem im Gesundheitswesen und dem hohen Arbeitsaufkommen in Zeiten wie diesen.

  • Carina Reimann
    5

    Zuallererst kann ich die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen!Ich habe im Mai meine Tochter in der Helios Klinik Wuppertal per Steißgeburt entbunden und bin sehr sehr zufrieden.Hier ein großes Danke an Dr. Corral und meiner Beleghebamme.Vielen Dank an alle Ärzte, Schwestern und Hebammen der Station 4 und der gelben Station wo wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt haben und alle sehr lieb und fürsorglich waren.Jederzeit wurden Fragen beantwortet und wenn man etwas brauchte war es kurze Zeit später da.Ich würde jederzeit wieder in dieser Klinik entbinden!

  • Katharina X
    5

    Ein absolut tolles Team. Wir haben uns hervorragend aufgehoben gefühlt. Sehr freundlich, aufmerksam und zuvorkommend.Das ganze Kreißsaal-Team, sowie die Ärzte und die Hebammen waren immer da wenn man sie gebraucht hat.Immer wieder würde ich die Klinik empfehlen.

  • tuji t
    2

    Die meisten Schwestern gehen mit einem sehr unfreundlich und respektlos um. Es gibt Gott sei Dank ein zwei Schwestern die sehr lieb sind, leider waren diese aber nicht oft da.Der Oberarzt der Frauenklinik war mehr als super, den kann ich jedem empfehlen.Den Aufenthalt in diesem Krankenhaus jedoch, kann ich niemanden empfehlen. Als ich entlassen wurde, habe ich mich so erniedrigt wie noch nie gefühlt. Es ist einfach nur unmenschlich wie die Schwestern dort mit einem umgehen!

  • Dana Winkel
    1

    In diese Kinderklinik gehe ich mit meiner Tochter nie wieder. Sechs Stunden warten. Dann eben schnell abgefertigt. Falsche Diagnose und nicht die richtigen Blutwerte bekommen. Meine Tochter hatte extreme Schmerzen. Waren im Städtischen Krankenhaus in Solingen. Die haben sie richtig untersucht und auch aufgenommen. Jetzt hat sie die richtige Betreuung und die richtigen Medikamente und Blutwerte.

  • R Ike
    5

    Meine Mutter war dort super aufgehoben. Sie war erst auf der Überwachungsstation dann auf der Neurologie. Egal wo ich angerufen habe, jeder war freundlich,sogar der versprochene Rückruf vom Arzt kam und das am selben Tag. Meine Mutter hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank dafür

  • Nathalie Strenk
    1

    Ich bekomme regelmäßig nur Rechnungen über meine Behandlung zugeschickt, die ein halbes Jahr zurückliegt. Einen Bericht über meine Behandlung habe ich bis heute nicht erhalten. Am Telefon wird man nur abgewimmelt! Wie gut, dass ich wohl nicht sterbenskrank bin/war! Nie wieder in dieses Krankenhaus! Aber Hauptsache als Patient müssen die Rechnungen pünktlich gezahlt werden. Geld ist denen alle mal wichtiger als das Patientenwohl!Ein Punkt, damit eine Bewertung abgegeben werden kann.

  • Klaus Känzler
    5

    Ich war wegen Verdacht auf einen bösartigen Tumor dort, 8 Tage. Station Schwestern, absolut top, jede Frage wurde sehr schnell und alles sehr freundlich beantwortet. Essen gut. Ärzte sehr gut. Natürlich geht es zuweilen sehr hektisch dort zu. Viele vergessen, dass es sich um eine Notfallklinik handelt, dort geht immer ”die Post“ ab. Nach Klärung meiner Erkrankung wurde ich - sofort - informiert. Es hat sich als Entzündung herausgestellt. Jederzeit wieder..

  • Ms Wou
    5

    Ich habe im Helios Klinikum Wuppertal Ende November mein erstes Kind entbunden. Die Geburt war ein ganz schöner Ritt, weshalb mein Mann und ich 5 Tage auf Station blieben. Obwohl die Personalsituation derzeit schwierig war (wir bekamen mit, dass es viele Krankheitsfälle innerhalb der Belegschaft gab, zudem auch viele Neuaufnahmen auf der Kinderstation), gaben sich die Krankenschwestern, Hebammen und Ärzt*innen größte Mühe, all unsere Fragen zu beantworten und uns bestmöglich zu betreuen.Wir haben uns hier sehr gut aufgehoben gefühlt, vielen, Dank dafür!!

  • Jens B
    1

    Eine absolute Katastrophe. In der Notaufnahme 6 Leute die hinter der Rezeption der Anmeldung stehen. Und nur eine Frau macht die Anmeldung. Die Dame hat es geschafft in 45 Min eine einzige Person in Empfang und aufzunehmen. Als ich dran kam sollte ich 5 Häuser wieder zurücklassen. Keine Struktur

  • G ro
    5

    Ich war für ein paar Tage in der Augenklinik, alle wirklich alle waren sehr höflich und immer hilfsbereit. Auch beim Röntgen und beim MRT waren alle sehr freundlich und Nett.Nirgendwo Hektik oder sonst etwas schlechtes.So kann man sich gut erholen und fühlt sich sehr gut aufgehoben.Deshalb auch noch mal an dieser Stelle meinen Persönlichen Dank für alles.Mit besten Grüßen und WünschenGerhard Rolff

  • Aneta Kloska
    5

    Großes Lob an das Brustzentrum, meine Tochter wurde im August an Polymastie operiert, sehr gute Aufklärung und Betreuung. Vielen Dank an die Teams des Brustzentrums, der Station 3 und ganz besonders der Fr.Dr.Marzotko .Ich würde jederzeit weiterempfehlen .

  • Bernd Heinzius
    1

    Hallo ich bin am Dienstag als Notpatient eingeliefert worden. In Haus 5 Neurologische Abteilung.Alles gut extrem gute Behandlung mir geht es wirklich wieder besser. Leider musste ich heute feststellen das sich jemand von Personal an meinem Geldbeutel bereichert hat450€Das ist doch wohl das abartigste was ich je Erlebt habe. Einem Notfall Patienten zu beklauen.Ich hoffe nur das dieses Wesen gefasst wird und richtig zur Verantwortung gezogen wird. Polizei war da- natürlich habe ich eine Anzeige gemacht und beim Management habe ich auch vorgesprochen und die Dame war sehr entsetzt und sehr hilfreich.Es gibt natürlich auch liebe Menschen auf der Station bei denen ich mich rechtherzlich für ihr Mühe bedanken möchte.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Helios Universitätsklinikum Wuppertal?

      Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Helios Universitätsklinikum Wuppertal?

      +49 202 8960

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 51.2743874 / 7.1710553