Tolles neues Schwimmbad vorallem, wenn man gerne seine Bahnen ziehen möchte. Sehr sauber. Freundliches Personal. Preise trotz Krise sehr akzeptabel.
Wir waren heute das erste Mal im neuen Rurbad. Man wird freundlich an der Kasse begrüßt. Der Weg von den Duschen zum Bad ist, gerade mit nassem Körper, recht zugig und die Treppe im nassen Zustand auch mit Vorsicht zu genießen (aber da kann man sich ja drauf vorbereiten und das nächste mal Badeschlappen mitnehmen). Gut finde ich, dass die einzelnen Bereiche räumlich voneinander getrennt sind. Es war auch nicht viel Betrieb. Alles in allem hat es uns gut gefallen, es ist ja auch noch nicht alles 100%ig fertig, aufgrund dessen auch der ermäßigte Preis super.Wir kommen bestimmt öfters nochmal.
Ein sehr schönes Sportbad. Wie gesagt Sportbad kein Freizeit bzw. Spaßbad. Tolles 50 mtr. Becken. Es fehlt noch einiges, vielleicht weil es noch nicht ganz fertig ist. Ein paar Trennwände in den Duschen, Haken für Handtücher wären gut. Aber wie gesagt, es ist noch nicht ganz fertig. Das Personal ist immer sehr freundlich. Die Umkleiden auch sauber. Man kann froh sein so ein tolles Bad in der Nähe zu haben.
Tolles neues Bad. Die Saunalandschaft ist sehr gut ausgestattet und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Der Preis für die Saunalandschaft ist ausgezeichnet und wenn man will kann man den ganzen Tag bleiben . Für das leibliche Wohl wird hier auch gut gesorgt. Wir kommen gerne wieder.
Das Schwimmbad an sich ist schön für Familien mit Kindern. Allerdings macht das Personal alles kaputt. Total unfreundlich und unverschämt. Besonders der Bademeister sollte mal Freundlichkeit schulen. Sowas unverschämtes habe ich lange nicht mehr erlebt wie sie mit den Badegästen umgeht, besonders mit den Kindern. Der Ton macht die Musik und etwas mehr Freundlichkeit kann nicht schaden. Uns ist jedenfalls der Spaß vergangen.Wenn ihr keine Lust zum Arbeiten habt, dann bleibt doch bitte einfach zu Hause und verschont die Gäste mit eurer schlechten Laune. Es gibt genug andere Leute, die dringend einen Job suchen und den auch besser machen würden.
Ich war vor kurzem zum ersten Mal dort. Aktuell sieht es außen noch nach Baustelle aus. Aus diesem Grund ist auch der Eingangsbereich noch nicht so wie er im endgültigen Zustand sein soll.Innen wiederum ist alles fertig und auf dem neusten Stand. Es war nicht Zuviel los und man konnte ungestört seine Bahnen schwimmen. Das Dampfbad ist klein aber fein. (Zur Sauna Landschaft selbst kann ich nichts sagen, da Ich diese nicht besucht habe)Mir persönlich hat es sehr gut gefallen. Ich werde mit Sicherheit noch des Öfteren vorbei kommen!
Kindern und Eltern gegenüber extrem unfreundlich und anmaßend (Bademeister). Es wäre ein nettes Hallenbad, wenn der Bademeister nicht so unangenehm wäre. Wir wollten nur etwas Springen üben und wurden permanent von dem Bademeister gemaßregelt und unsere Kinder wurden dazu noch von ihm beleidigt. Der Herr hat uns einfach nicht in Ruhe gelassen und hat unsere Springversuche fortlaufend kommentiert. Hier sind Familien anscheinend nicht erwünscht.Auch frage ich mich, warum es hier keine personellen Konsequenzen gibt, wenn das negative Verhalten dem Bademeister gegenüber Familien und im Speziellen den Kindern gegenüber bekannt ist.
Ich als Schwimmer bin von dem neuen Rurbad begeistert. Das Bad ist meiner Meinung nach an Leute gerichtet die sich bewegen wollen. Und da gibt es bei einem 50 Meter Becken reichlich Bewegung. Ich finde es auch gut das man die Hälfte des Beckens in der Mitte mit einer Trennwand geteilt hat und man somit mehr Bahnen zum Schwimmen zur Verfügung hat.Und das momentan zu einem Einführungstagespreis von 3,5€.
Wir waren jetzt das erste Mal mit unserem Sohn im Bad.Es ist ansich schön und bestimmt gut gemeint...das Sportbecken ist gerade fürs Bahnenschwimmen und "sportlich sein " perfekt. Schade war allerdings, dass bei unserem Besuch (an einem Samstag Mittag, es war nicht gerade viel Betrieb im Bad) alle Sprungböcke und die Sprungtürme abgesperrt waren und nicht benutzt werden konnten. Wieso?Auch sind die Temperaturen im Bad und im Wasser sehr kalt. Wer die ganze Zeit Bahnen schwimmt, schwimmt sich bestimmt warm. Aber ansich viel zu kalt.Und in den Duschen gibt es, wie bereits mehrfach gelesen, keinerlei Ablagefläschen für Duschzeug,Handtücher usw.Auch besteht das Bad im Inneren aus gefühlt 100 Treppen.Alles in Allem ein schönes neues Bad, aber gerade weil es neu ist ist es schade, dass es so viele kleine Punktabzüge gibt.
Ein Mitarbeiter am Pool war beleidigend. Er sagte mir, dass ich nicht schwimmen kann. Er sagte, dass ich schwimme wie ein Hund (imitiere). ich weiß nicht, wie Hundeschwimmen ist. Ich kann seit 25 Jahren schwimmen und schwimme regelmäßig. Ich verteidigte mich und er behauptete dann, dass ich auf der Wasseroberfläche nicht stehen könne. Ich schwimme gerne Rückenschwimmen, also habe ich es ihm gezeigt. Er behauptete, dass ich wegen meiner Kleidung nicht schwimmen könne. Das ganze Problem war also eigentlich, dass ich in einem Burkini schwamm. Es ist traurig, dass wir immer noch in diesem Jahrhundert leben.
An sich ein sehr schönes Bad, doch wer für die Gebäudeführung verantwortlich ist, gehört eingesperrt. Bevor es den Treppenaufgang im Außenbereich gab oder wenn man aufgrund einer Verletzung oder sonstigem nicht die Treppe steigen kann geht man unten rein mit, dann mit dem Aufzug nach oben zur Kasse. Dann mit dem Aufzug nach unten zur Umkleide und Dusche. Dann wieder mit dem Aufzug nach oben zum Schwimmen. Aufzug nach unten zum Duschen und umziehen. Aufzug nach oben um die Armbänder abzugeben und zum Schluss Aufzug nach unten um das Gebäude ohne Treppen zu verlassen. Also überhaupt nicht behindertengerecht bzw. altersgerecht gestaltet
Wer gerne schwimmt, gerne friert und keinen Spaß haben möchte ist hier richtig.Nach dem duschen erstmal durch das kalte Treppenhaus 🥶Im großen Becken waren drei Schwimmer, trotzdem waren alle Startblöcke u. Sprungtürme gesperrt. Auch das kleinere warme Becken war 2 Std wg. Aquafitness-Kursen gesperrt. Leider für Familien u. Kinder nicht geeignet. Für Schwimmvereine ok, aber ein Bad welches eig. für alle Bürger gebaut wurde sieht anders aus.Sehr schade.
Wer Sportschwimmer ist und Bahnen schwimmen möchte ist hier gut aufgehoben. Das einzige war stört, das in der Dusche keine Haken für Handtücher, Tasche etc. ist. Und am besten morgens schwimmen gehen, da doch viel von Beckenrand oder von den Böcken gesprungen wird, ohne Rücksicht auf Verluste, da sind die Bademeister mwhr gwfragt
Eintritt:3,50€ für den ganzen Tag. Das ist unverschämt günstig und man fragt sich, ob sie damit überhaupt die laufenden Kosten decken. Allerdings wird sich der Eintrittspreis deutlich erhöhen, wenn die Bauarbeiten rund um das Hallenbad abgeschlossen sind.Das Personal war super freundlich.Es gibt ein großes Sportschwimmerbecken mit etwa 8 Bahnen. 1er und 3er Sprungturm sind vorhanden.Außerdem: ein Schwimmbecken für Kinder, ein Kleinkindbecken, eine Dampfsauna inkl. Entmüdungsbecken.Leider gibt es kein warmes Becken. Das Dampfbecken ist der einzige warme Ort im gesamten Schwimmbad. Alle Becken haben mittelkaltes bis kaltes Wasser.Für ein Sporthallenbad ist das hier perfekt. Es ist kein Entspannungs- oder Vergnügungsbad!
Also ich muss sagen, zum Sportschwimmen ist es schon super geworden. Auch, dass das Kinderbecken abgetrennt vom Schwimmbereich ist, ist von der Lautstärke her eine Erleichterung. Die Sauna ist schön, nur das Warmwasserbecken finde ich ein bisschen zu klein. Ich verstehe, dass noch nicht alles fertig ist, dennoch wirkt alles ziemlich nackt und trist, eben einfach uneingerichtet.Einen Stern Abzug gibt es, da es drinnen im Sportbereich wirklich viel zu kalt ist, und damit meine ich nicht die Wassertemperatur. Ich habe dort richtig gefroren, als ich aus dem Wasser kam. Das sind schon Temperaturen, bei denen man sich was weghohlen kann. Bin gespannt, wann der Rest fertig wird. Das der Preis bis dahin ermäßigt ist finde ich super, allerdings hoffe ich, dass es auch danach nicht wieder zu teuer gemacht wird so dass es für ein Sportbad angemessen ist.
Also ich habe ein großes Problem mit den Bademeistern und besonderes mit einen ,wenn die sehen das die Kinder ohne Eltern bzw. Aufsicht dorthin kommen werden die von den Bademeister ständig angeschrien und beobachtet. Das wollte ich dann mit eigenen Augen sehen also bin ich unabhängig von meinen Kinder dorthin gegangen erst ich und dann meine Kinder . Und was ich dort gesehen habe hat mich schockiert ich will nicht näher drauf eingehen. Das krass ist der selbe Bademeister hat das damals im jusuitenhof abgezogen da hat mir einen Elternteil erzählt wie der Bademeister ihre Tochter aufs übelste angeschrien hat und es gibt noch mehr solcher Vorfälle. Also wir gehen gerne schwimmen aber durch diesen einen Bademeister werde ich und auch meine komplette Familie dieses Schwimmbad meiden . Und ich wärst jeden warnen der dort hingehen möchte
Nippesstraße 6, 52349 Düren, Deutschland
+49 2421 9980660
Heute
Montag | 06:30–22:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00–22:00 |
Mittwoch | 06:30–22:00 |
Donnerstag | 08:00–22:00 |
Freitag | 08:00–20:00 |
Samstag | 06:30–22:00 |
Sonntag | 08:00–22:00 |
Wie man dorthin kommt
Hallenschwimmbad Loc: 50.7938954 / 6.4844562
Manchmal Frage ich mich wer das alles plant..... Das Schwimmbad an sich ist schön und modern für sportliches Schwimmen. Kühl und nüchtern gestaltet ist es allerdings wenig einladend. Für Kinder gibt es zu wenig Abwechslung.Das beste ist die Streckenführung durch das Gebäude. Wer das geplant hat kann nicht mehr alle Latten am Zaun haben. Eingang einmal ums Gebäude Rum, dann Kasse und 2 Etagen runter zu den Umkleiden (die allerdings wieder Top sind) dann wieder 1Etage hoch zum Schwimmbad. Nass (nach dem Baden) muss diese Strecke ebenfalls wieder absolviert werden. Der Zugang zum Ruhebecken ist ebenfalls ne Katastrophe. Für alles muss man Treppen steigen. Wer Plant so etwas??? Wieso kann das nicht ebenerdig sein?? Das geht in anderen Schwimmbädern doch auch. Also schön ist anders.