Sehr schöne Gesamtanlage. Ein Besuch ist zu empfehlen.
Sehr schöne Anlage zum Ausspannen vor allem bei Kaiserwetter. Es gibt in der Anlage verteilt einzelne mobile Liegestühle und Gartenstühle
Schönes Ausflugsziel zum spazieren gehen und entspannen, der ganze Park wirkt sehr stimmig und gepflegt. Das Erscheinungsbild mit den alten Gebäuden sieht sehr schön aus.
Tolles Ausflugsziel. Hier kann man sehr schön spazieren gehen.
Sehr schöner Kurgarten liebevoll angelegt.
Landschaftlich sehr schön gelegen, sehr gepflegt!
Sehr schönes Ort um runterzukommen,um sich zu erholen.Schöne Natur,der Sinn, Wasserquellen.
Sehr schöne Kuranlagen, toll gepflegt alles, herrliche Blumen
Super schön angelegt, wir gehen gerne dort spazieren.
Sehr schöner Kurpark, mit höchst anspruchsvoller klassizistischer und baroquer Architektur. Leider spazieren ständig Hundehalter die nicht Kurgäste sind mit ihren nichtangeleinten Hunden, die dann auch noch Häufchen hinterlassen und Monumente mit aggressivem Urin beschädigen, durch den Park. Zusätzlich fahren auch Radfahrer verbotenerweise mit hoher Geschwindigkeit durch die Hauptallee. Dem sollte Einhalt geboten werden.
Für eine kurze Auszeit genau richtig. Sehr schöne Anlage, großer Park. Der Wellnessbereich ist am Wochenende recht voll, in der Woche ist es ruhiger. Moderne Zimmer, leckeres Essen und sehr aufmerksames Personal. Empfehlenswert!
Der Ort ist für Familien mit kleinen Kindern als Zwischenstopp ungeeignet. Da dicht an der Autobahn war die Idee, Pause machen, was essen und die Kleine ein bisschen bewegen lassen. Natürlich will man ein Kleinstkind dann auch eben Wickeln - dafür braucht man dann aber eine Kurkarte, sonst darf man die Sanitäranlagen nicht nutzen - Strafe, wenn man es doch tut, 50 Euro. Sowas ist Kinderfeindlich.
Ich liebe es hier. Historisches Ambiente, gepflegt und außerordentlich spannende Geschichte die das Staatsbad zeichnet. Regelmäßige Veranstaltungen die alle Altersgruppen bedienen, sowie gute Möglichkeiten essen zu gehen. Für mich ein Refugium!
Sehr schöne Parkanlage mit vielen schönen historischen Gebäuden. Es gibt zahlreiche tolle Fotomotive, die insbesonders auch Abends schön beleuchtet sind. Eine klare Empfehlung.
Wunderschöne Parkanlage mit interessanten Gebäuden. Gastromie lässt teilweise allerdings zu wünschen übrig, sei es durch mangelnde Qualität oder durch sehr kurze Öffnungszeiten. Zu empfehlen ist die Wandelhalle und das Eiscafé.
Ein schöner feiner und preiswerter Ort.Wier waren dort über 6 Tage mit dem Wohnmobil. Auf dem Stellplatz am Parkhaus. Einfach toll schön.Wir kommen wieder.
Tolle Wanderwege! Wegen Covi eingeschränkte Gastronomie wie überall.Viel ausser Haus und Lieferservice. Parkhaus direkt am Staatsbad vorhanden.
Ein sehr ruhiger Kurort, schöne Landschaft für Freizeitadler ein sehr empfehlenswerte Ausgangangstpunkt. Unbedingt muss man das Fahrradmuseum gesehen haben.🚴😉
Sehr schöne Stadt mit viel Natur und Wanderwege...
Ein schöner Park zum spazieren und erholen.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung,sehr schöne Lage,alles vorhanden,regenerieren ist angesagt !
Super schön zum spazieren gehen und mal richtig abschalten. Die Gegend is auch im Winter total beruhigend
Mega schön, immer wieder toll hier den Alltag hinter sich zu lassen. Diesmal zum Pur Open Air
Historischer Natur-Kurpark.... sehr gepflegt.
Sehr schöne Anlage. Zur Zeit leider alles im Umbau, daher nur eingeschränkter Betrieb. Aber die Baumaßnahmen scheinen zügig voran zu gehen. Die Heilwasserbrunnen sind zum Teil geschlossen, das Wasser kann an anderen Orten im Staatsbad in Flaschen abgefüllt bekommen. Zu empfehlen sind Wanderungen in die Umgebung. Zum Beispiel zum Kloster Volkersberg mit der Klosterschänke mit der großen Terrasse.
Kann man Wunderbar auf den Spuren des Königs spazieren.
Uns hat diese lockere Atmosphäre , in königlichem Ambiente sehr gefallen. Nichts zerriessen. harmonisch und nicht überfrachtet...Anlagen..
Sehr schöne Anlage, sehenswert
Immer wieder schön. Ein feiner Park, hier kann die Seele durchatmen. Uns gefällt der Weg zwischen dem Staatsbad Bad Brückenau und der Stadt Bad Brückenau besonders gut. Oberhalb des Parkplatzes befindet sich ein kleines, frei zugängliches Tiergehege. Zu sehen sind hier Hühner, z. B. Sundheimer, Tauben und allerlei Ziervögel. Hasen, Meerschweinchen und Ziegen gibt es hier auch. Alles in Allem ein toller Ort.
Wunderbar erholsamer Nachmittag...Herbstspaziergang
Sehr Schön ein Toller Ort zum Verweilen und spazieren zu gehen
Eines der schönsten Parkanlagen, die ich bisher gesehen, gefühlt und gerochen habe. Traumhaft von Ludwig dem I. geschaffen und bis heute super gepflegt. Bietet Ruhe, mehrere Heilquellen, Restaurants, Cafés, eine Veranstaltungshalle und viel Platz zum Verweilen. Für mich war es das Paradies.
Schön angelegte Anlage. Viele Blumen und interessante Pflanzen zwischen ansprechender Architektur. Wir haben hier während einer langen Autobahnfahrt einen Zwischenstopp eingelegt und waren ganz begeistert.
Ein Traum von Gartenanlage, jeder Liebhaber findet dort was. Sauber, ebenerdig ... für Rollstuhlfahrer super geeignet. Spazieren, flanieren, Kaffee trinken u.v.m. möglich. Beschilderung vorhanden, sogar mit Kilometerangabe. Toiletten schließen um 18.00 Uhr, warum? Relaxen, genießen und unterhalten super möglich. Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. In den Monaten MÄR-OKT immer einen Besuch wert.
Ich bin enttäuscht, nicht von der Anlage, die ist wirklich wunderschön. Enttäuscht von der Art wie einem mitgeteilt wurde das man ohne Kurkarte nicht auf die Toilette darf,auch nicht wenn man sehr dringend muss. Da wird man auf die öffentliche Toilette verwiesen. Bis man da ist hat man in die Hose gepinkelt. Dann noch enttäuschender ist die Tatsache das es für Rollstuhlfahrer zu einigen Gebäuden keine Möglichkeit gibt rein zu kommen. Armutszeugnis für ein Bayerisches Staatsbad 👎 daher auch nur 3 von 5 Sterne von mir.
Wunderschöne historische Anlage, mit Einkehrmöglichkeiten für jeden Geldbeutel.
Wunderschönes Gebäudeensemble mit Heilquellen - Lounge
Ein toller Ort mit einem ebenso beeindruckendem Kurpark. Sehr schön angelegter Garten und geschmackvollem Blumenschmuck.Es war heute ein rundum gelungener Tag in Bad Brückenau.
Ein Ort, um zur Ruhe zu kommen mit gepflegten Anlagen, die mit Stühlen und Liegen zum Entspannen und Entschleunigen einladen.
Ein toller Kurpark mit vielen Kaffees und Restaurants. Im Kurhaus kann man verschiedene Wasser direkt aus den Quellen probieren.Der Park ist schön bepflanzt und lädt zim Verweilen ein. Ein kleinet Streichelzoo und Vogelvolieren sind auch vorhanden. Tennisplatz und Minigolf.Der Wohnmobilstellplatz ist schön gelegen. Wir kommen gerne wieder.
Ein wunderschön gestalteter Kurpark lädt zum spazieren ein. Wer sich nach Ruhe sehnt, bekommt sie hier.In der Wandelhalle mit moderner Trinkhalle und in den historischen Gebäuden finden regelmäßige Veranstaltungen statt.
Ein sehr schöner Kurpark, sehr gepflegt. Aber leider soll man auch als Tagesbesucher oder Stundenbesucher Kurtaxe zahlen. Parkplätze sind vorhanden. Man kann auch sehr schön Kaffee trinken.
Wunderschönes Ausflugsziel. Das Staatsbad Bad Brückenau gehört zum Kurort Bad Brückenau. Die Lokalitäten sind ca 4 km voneinander entfernt und per wunderschönem Fußweg zu erreichen. Wunderschöne Gebäude, herrliche Landschaft - ein Ort zum Entspannen!
Wir haben hier unsere Hochzeit gefeiert und es war wunderschön. Übrigens bin ich froh über die Tageskarte. Früher konnte man kaum von den Quellen trinken, da 100 Leute mit Kanistern und Flaschen rumstanden um Wasser abzufüllen. Die 2.80€ tun keinem weh und es ist nun viel schöner und gepflegter. Im Urlaub wird immer eine Kurtaxe fällig, selbst das Betreten des Strandes. Es jammert auch niemand. Lieber Gruß an den netten Herrn gestern, der die Karten kontrolliert. Er war sehr hilfsbereit und sehr freundlich zu unserem Säugling. Das Baby durfte aus der natriumfreien Quelle kosten und hat sich willkommen und wohl gefühlt. Lob bitte weitergeben!!
Klein aber fein !
Ich war dort vor 10 Jahre dort gewesen, leider hat sich dort vieles geändert, was mich wirklich abstößt.Willkommensschild und gleich der Hinweis eine Tageskarte zu lösen. Sollte dies nicht der Fall sein und es wird kontrolliert kostet es 50 Euro statt 3 Euro.Die Quellen sind außen abgesperrt und man kann das Wasser kaufen.Nicht einmal so flexibel statt eine Tageskarte eine Stundenkarte ein zuführen.Gepflegter Kurort, aber mehr Einschränkungen und Befehle, da fühle ich mich nicht wohl.Statt Tagesurlauber anzuziehen, wird systematisch hier eine Verbotswelt aufgelegt.Somit ist für mich dieser Kurort keine Option mehr.
Sehr gepflegter Kurpark
Der Kurpark und die Möglichkeiten spazieren zu gehen - einfach traumhaft! Das barrierefrei zu erreichende Cafe im Kurhaus serviert tollen Kuchen von freundlichem Personal.Große Enttäuschung das in der Nähe liegende italienische Restaurant. Vom Park kommend endloser Treppenaufstieg, nach über einer Stunde warten bekam ich Spaghetti mit Meeresfrüchten die jenseits von gut und böse waren. Darauf angesprochen raunzte mich der Chef an: Was erwarten Sie für 12.90€? Da kann ich ja gleich zumachen!Ich erwarte lediglich was in der Karte steht und ich bezahlen soll!
Die historischen Gebäude sind sehr gut erhalten, der Kurpark ist sehr gepflegt und es gibt verschiedene Sitzgelegenheiten.Es ist eine Fahrt dorthin wert.
Toller gepflegter Kurpark .
Sehr schön und liebevoll angelegter Park in historischem Ambiente
Sehr schöner Ort
Sehr schöner Park und dort ein tolles Konzert besucht.
Wunderschön gemacht. Sauber gepflegt. Für große und kleine Leute.
Toller Service. Zimmer renoviert strahlen gemütliche moderne Wärme aus. hilfreiches tolles Personal. Respekt!!
Tolle historische Anlage und Gebäude in erstklassigen Zustand. Ein Gesamtkunstwerk aus dem 19. Jahrhundert.
Super schöner Park im Sommer! Sehr gepflegt...
Wunderschön zum Entspannen und Flanieren. Mit einer Tageskurkarte sind auch etliche Konzerte und Veranstaltungen inkludiert. Besonders bei schönem Wetter empfehlenswert. Gerne immer wieder
Auch im Herbst ein traumhaftes Ambiente
War begeistert. Habe mir nicht so schön und gewaltig vorgestellt. Bestimmt eines der schönsten Kurbäder in Bayern.,wenn nicht gar in Deutschland.
Wunderschöne Landschaft zu spazieren und viele Sitzmöglichkeiten
Schönes Gelände - eher etwas für das gesetzter Alter. Für Freunde Der Bewegung gibt es viele schöne Wanderungen rund um das Staatsbad.
Sehr schöner Kurpark, aus Zeiten Ludwig des 1. . Radfahren , wandern und ein gutes italienisches Restaurant lädt zum Essen ein. Einfach schön.
Ruhe und Natur pur, wenig Leute unterwegs, nette Essen und Erfrischungsmöglichkeiten , schöne Ecken zum hinlegen auf sehr bequemen Liegenstühlen , Blumenpracht überall. Wunderschön.
Sehr schönes Anwesen und ein sehr schöner Park . Doch leider muss man für einige Extras, wie zb. Wassertrinkprobe bezahlen.....
Ein wunderschöner Ort. Das Wasser aus den Quellen schmeckt sehr gut. Am Wochenende kann man in der Wandelhalle sehr gut Kaffee und Kuchen essen.
Schöner Park für jung und alt. Minigolf Anlage, Kursaal, tolle Grünanlagen. Möglichkeiten zum Essen und Trinken.
Sehr schöner von König Ludwig I. erbauten Kurpark in einer tollen Landschaft in der Rhön nahe Bad Brückenau.
Das Stattsbad Bad Brückenau liegt wunderschön im Sinntal! Luft ist sauber, da kann man mal durchatmen! Und was für den Erholungssuchenden wichtig ist, er hat seine Ruhe!
Einfach ein schöner gemütlicher Ort . Sehenswert.
Augen auf und genießen, ein sehr schöner Ort in Bayern. Hier gibt es alles was man braucht um die Seele baumeln zu lassen.
Problem wegen Eintritt bezahlen wenn wir durch laufen verlangen Kur Verwaltung auch Veranstaltungen z.b. Abends Beleuchtung Sommer...schade dürfen nicht mal in Halle benutzen...
Sehr schöne, gepflegte Anlagen und ein gutes Kulturangebot. Im Sommer muss es herrlich sein.
Wunderschöne erholsame Gegend. Ideal zum wellnessen auch mit Kind. Schönstes Dorint von allen, welche wir besucht haben.
Zu jeder Jahreszeit einfach schön ! ! !
Schöne Anlage, man fühlt sich wie in der guten, alten Zeit, jedenfalls wenn man zum Adel gehört hat. Sehr gepflegte Umgebung
Bad Brückenau ist ein Besuch wert .Wunderschöner Kurpark,findet man nicht überall. Mir hat es sehr gut gefallen
Schön angelegter Garten aber keine wirklichen Höhepunkte, egal in welcher Hinsicht.
Wunderschöner Park und Gelegenheit zum Relaxen im Dorint Spa. Musikveranstaltungen sind interessant,ausserdem gibt es auch Tanzkurse im Pavilion.
Sehr schön gestaltet, hier kann man wunderbar entschleunigen. Ruhig und gepflegt.
Sehr gepflegte Anlage mit dem Charme der guten alten Zeit, dennoch aber moderne Kuranlage
Leider im Nov./Dez. sehr einsam. Nix mehr los. Kaum Menschen zu sehen.Gebäude und Anlage schön.
Ein wundervoller Kurpark. Sehr schön angelegt und empfehlenswert für einen Spaziergang - auch mit Kindern.
Wir waren zum Essen da. Sehr sehr lecker. Und selbst gebackene Kuchen, und Brot. Wahnsinnig gut.
Wunderschöner Park, Ruhe und Erholung pur. Nette Gastronomie und Events rund um die Wandelhalle
Sehr gepflegter, schöner Kurort. Der Kurpark eine Oase für Ruhesuchende.
Extrem schön. Das Publikum ist aber eher Grau bis weiß.
Immer wieder schön!�
Heinrich-von-Bibra-Straße 25, 97769 Bad Brückenau, Deutschland
+49 9741 8020
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Kurgarten Loc: 50.3030459 / 9.7475519
Sehr schön zu laufen! Viele Sitzmöglichkeiten. Schade das man Wasser nur mit Karte zapfen kann. Aber gehen oft dort laufen.