Das war nun mien drittes Krankenhaus, was ich innerhalb von 10 Jahren besuchen durfte und es ist das mit Abstand das beste Krankenhaus, das ich je - auch als Besucher - kennen und schätzen gelernt habe. Soviel Fürsorge, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und sogar Humor hat mich sprachlos und sehr dankbar gemacht. Es wurde mir alles ausführlich erklärt, auf Fragen eingegangen, nach Terminwünschen gefragt und immer wieder Rücksicht auf mich als Mensch/Patient genommen. Das Leitbild habe ich spüren können und kann nur in höchsten Tönen sagen: Absolut empfehlenswert!
Einweisung, am Tag der OP, wegen Brustkrebs. Aufnahme und Vorbereitung dazu waren sehr gut, sowohl durch Pflegepersonal als auch durch Ärzte. Weniger gut lief die EDV-Vernetzung. Denn die Fachärzte haben ihre eigenen Fakten erfragen müssen, da vieles nicht im Netz verfügbar war, obwohl längst von mir beantwortet.
Das ist nur das beste Krankenhaus, das ich je hatte. Sehr fürsorgliche und professionelle Ärzte. Besonders erfreut waren die Assistenten der Ärzte, sehr viel Fürsorge und Freundlichkeit (M. Schumacher - du bist die Beste, ich werde dich vermissen💕 )P.S Ich war von 16.09 bis 18.09 dort. Der Junge ist 17 Jahre alt)
Vor einer Woche war ich in diesem Krankenhaus für eine geplanten OP. Es war die beste Erfahrung, die ich hier in Deutschland in einem Krankenhaus gemacht habe.Das erste Gespräch mit den Ärzten, der Tag der postoperativen Vorbereitung, der Tag der Operation, die Nachsorge, die Entlassung, alles war sehr gut organisiert, außerdem wurde ich von jedem Mitarbeiter mit Verständnis und Geduld behandelt. Sie blieben an meiner Seite und halfen mir so gut sie konnten, gaben mir Kraft und dafür sorgen, dass alles gut wird.Ich habe wirklich keine Worte, um dem ganzen Team zu danken, das sich um mich gekümmert hat, und jedem Mitarbeitern, der mich anlächelte, als ich es so sehr brauchte.Vor OP war ich in diesem Krankenhaus zweimal in der Notaufnahme, wo ich auch bestens behandelt wurde. So habe ich mich entschieden, dieses Krankenhaus für meinen Eingriff zu wählen, und es war keine falsche Entscheidung.
Meine 80 Jahre alte Großmutter musste innerhalb von zwei Wochen drei Mal mit Vollnarkose operiert werden und wurde nur 2 Tage nach der letzten OP entlassen!! Es gab keinen Sozialdienst, der in Bezug auf Pflege oder Reha beraten sollte. Die Privatisierung des Krankenhauses schlägt sich auch in der Versorgung der Patienten nieder. Hier geht es nur um Profit!!
Hatte am 29.12.22 einen Termin zur Ablation und lag auf der CCB Station. Die Untersuchung ist super verlaufen. Mir wurde alles erklärt und ich wurde gut versorgt nach dem Eingriff.Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte waren sehr nett, einfühlsam und hilfsbereit. Das 2 Bettzimmer und die sanitäre Anlage waren sehr sauber . Absolute Ruhe auf der Station ohne Türenknallen. Super Krankenhaus!!!
Mein Mann war in der Kardiologie, aufgrund massiver Herzrhythmusstörungen, leider hatte es die Uniklinik Mannheim nicht in den Griff bekommen.Die Ablation verlief ohne Probleme und in 45 Minuten schlug das Herz wieder normal.Herzlichen Dank an Dr. SCHMIDT und sein Team!!Abgesehen vom 3 Bettzimmer, war alles gut dort. Freundliche Mitarbeiter von der Aufnahme bis zur Schwester. Essen war auch gut und jeden Tag frische Brötchen, verstehe das Gemecker über das Essen überhaupt nicht. Zimmer sauber.Das wichtigste ist doch die Behandlung und die war toll, das ist doch am wichtigsten. Ich bedanke mich und falls notwendig gehe ich wieder ins Markus Krankenhaus und ich fahre eine gute Stunde bis zur Klinik.
Am 15. August wurde ich notoperiert, mit der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung mit Peritonitis. Ich verneige mich vor dem gesamten Ärzteteam, das mir effektiv das Leben gerettet hat. Wer hat die 3 kleinen Kinder nicht mutterlos gelassen. Ihr seid Engel auf Erden!!! Ich bedanke mich herzlich bei den Krankenschwestern und Pflegehelferinnen für all die Sorgfalt und Hingabe an die Arbeit, die sie leisten. Ich habe wirklich keine Worte, um meine Dankbarkeit auszudrücken. Ich danke euch sehr!
Einer der besten Krankenhäuser im Frankfurt. Sehr nettes Personal, besonders auf der Station 24!!
Es gibt so viel Positives, dass es sogar schwer fällt, alles aufzuzählen. Ich kenne kein anderes Krankenhaus in Frankfurt, in dem die Patienten täglich von einem Arzt untersucht und aufgeklärt wird. Die offene tägliche Sprechstunde für die Patienten und Angehörigen ist für mich ebenfalls einzigartig. An dieser Stelle danke an Herrn Dr. Teekin und Frau Dr. Scheuer. Und die wöchentlichen Besuche der gesetzlich versicherten Patienten von dem Chefarzt, sind sehr bemerkenswert und sollten als Beispiel für alle Krankenhäuser in Deutschland dienen. Danke an Herrn Prof. Dr. med. Heine.Daher ist es mir ein Anliegen, den Ärzten, den Krankenschwestern und dem Pflegepersonal der Station 24 (Nephrologie)für die ausgezeichnete, professionelle und auf meine Mutter rücksichtnehmende Behandlung von ganzem Herzen zu danken.
Die anwesenden Pfelger*innen und besonders Frau Dr. med. Univ. L. Sztulmann haben mich nachts in der Notaufnahme absolut professionell, freundlich und vor allem sehr schnell versorgt. Die medizinische Beratung war zudem erfrischend ausführlich und hörte sich für mich stimmig und sinnvoll an. Dr. Sztulmann hat auch auf menschlicher Ebene mit ihrer Ausstrahlung für eine ruhige und angenehme Atmosphäre gesorgt.Zur Debatte stand alternativ das Nord-West-Krankenhaus, mit welchem ich bisher weniger postive Erfahrungen sammeln durfte.Gerne werde ich daher positiv von meiner Erfahrung erzählen und die Notaufnahme des Markus Krankenhauses in meinem Bekanntenkreis weiterempfehlen.Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
Mein Armbruch wurde in der Unfallchirurgie behandelt.Habe eine Titanplatte bekommen und diese dort auch entfernen lassen. Bisher war das mein bester Krankenhausaufenthalt.Ich wurde als Patient ernst genommen (Leistungssportlerin/Angstpatientin), es war alles gut organisiert, das Personal (von Anmeldung bis Opvorbereitung) war liebevoll und professionell und selbst in Überlastungsphasen des Krankenhauses hat man sich Zeit genommen.
Ich bin seit Jahren Patient in der Lipidambulanz/Nephrologie und immer wieder positiv überrascht über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamtenTeams und natürlich auch des behandelnden Professors. Wenn schon Patient, dann hier :-)!
Zu aller erst, möchte ich mich bei dem wirklich tollen Team des Nachtdienstes am Freitag den 8.07. In der Notaufnahme bedanken, es tat gut zu spüren, daß da Menschen sind die helfen und ihren Beruf mit ❤️ machen. Ein grosses Dankeschön an das Team der Station 25, besser kann man es fast nicht machen, bleibt so wie ihr seid ❤.Ich vergesse auch nicht die netten Heinzelmännchen vom Putzdienst, immer sehr freundlich und die Arbeit wurde sehr ordentlich gemacht. Essen war auch recht gut.Wenn schon Krankenhaus, dann hierher, ich lag schon mal in der Kardiologie dort war es ganz genauso gut.Liebe Grüsse aus dem Taunus
Station 26 ist klasse. Sehr freundliches und kompetentes Pflegepersonal. Entspannte Atmosphäre, immer hilfbereit und unterstützend.Urologie sehr gut. Ärzte und Behandler klären umfassend auf, OP komplikationslos und erfolgreich verlaufen.Allein die Organisation und Kommunikation beim Essen kann verbessert werden.Insgesamt sehr empfehlenswert.
Einige Verbesserungsvorschläge:1. In der heutigen, zudem vom omnipräsenten Coronavirus vereinnahmten Zeit sollte auch und grade in einer Krankenhaus-Cafeteria der bargeldlose Zahlungsverkehr Standart sein2. Das mit dem fernhalten der RaucherInnen bzw. deren Abgase funktioniert nicht wirklich, der Zigarettenrauch zieht z.B. durch den Nebenein-/Ausgang neben der Cafeteria in das Hauptgebäude. Es stinkt nach Rauch.
Musste zur Abklärung aufgrund akuter Herzschmerzen in die Notaufnahme. Obwohl ich damit gerechnet hatte, sehr lange warten zu müssen (da ich keine Luftnot o.ä. hatte) wurde mir direkt Blut abgenommen und nach knapp zwei Stunden das Ergebnis mitgeteilt. Die Pflegekraft bei der Blutabnahme wirkte zwar gestresst und hörte nicht richtig zu, die junge Ärztin aber, die mir dann das Ergebnis mitteilte als auch die herbeigerufene Oberärztin wirkten beide sehr kompetent, hörten genau zu und erweckten bei mir den Eindruck, als wollten sie trotz positiver Blutergebnisse auch noch einmal durch ein persönliches Gespräch abklären, wie ich mich fühle und sich genauer erkundigen. Empfand ich als sehr beruhigend und kompetent.
Brust und LungenkrebsDie Ärzte und das Personal sind super freundlich und kompetent. Die ärztliche Versorgung ist bombe, das Pflegepersonal ist immer freundlich und hilfsbereit. Mir wurde ein neues Leben geschenkt, ich habe mich super aufgehoben gefühlt. Das Krankenhaus ist sehr modern, die Ärzte haben alles immer sofort griffbereit, die Zimmer sind sehr schön und auch das Essen ist gut. Ich kann es nur weiterempfehlen, für mich die perfekte Adresse!
Ich wurde vom Hausarzt notfallmäßig ins Krankenhaus eingewiesen. In der Notaufnahme wurde mir schnell geholfen. Betreut wurde ich von den Ärzten der plastischen/ ästhetischen Chirurgie. Alle behandelnden Ärzte waren ausgesprochen freundlich
Herzlichen Dank an das Markuskrankenhaus Team Endoskopie und Station 13 für die überaus tolle Versorgung die warmen Decken die Freundlichkeit und gute OP , Eingriff um die Erbse aus der Lunge zu entfernen .
Am Krankenhaus nichts auszusetzen, super Gastroenterologen. Heute war ich in der Notaufnahme und musste leider feststellen das die Dame mit dem hässlichen pony am Empfang jedes Mal unfreundlich, sehr schlecht gelaunt und lustlos ist.
Ich kam nach einer sehr stark blutenden Schnittwunde in die Notaufnahme, wo ich direkt ohne warten zu müssen behandelt wurde. Alle Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich zu mir und die Ärztin hat mich sehr kompetent beraten.Ein sehr positiver Krankenhaus Aufenthalt.
ich bin sehr zufrieden was das Markus Krankenhaus anbelangt, angefangen beim Aufnahme Zentrum, bis hin zu Ärzten/Pfleger*innen -Station(23) auf der ich liege.Diese vielen Negativ Berichte hier kann ich nicht nachvollziehen.
Jeder einzelne Mitarbeiter ist sehr unfreundlich. Vielleicht liegt es daran, dass ich Schwarz bin. Mein Opa hat Corona, seine Leber ist auch nicht mehr das Beste und liegt über einer Woche in der Station. Keiner ist bereit uns weitere
Sehr engagierte, freundliche und kompetente Ärzte, Sekretärinnen, Schwestern und Pflegekräfte! Tolle Kommunikation mit den Patienten und großes Engagement! Ich war sowohl mit der Beratung, Terminfindung, Operation und Nachbehandlung sehr zufrieden!
Der Aufenthalt wurde mir vom Pflegepersonal und den Ärzten sehr angenehm gemacht. Ich bin sehr dankbar und habe mich gut aufgehoben gefühlt.Ich kann das Krankenhaus sehr empfehlen!
Ich bin am Samstag in der Notfallambulanz aufgenommen worden. Es fand eine sofortige, umfassende Versorgung statt. Die Ärztinnen und dem Team möchte ich Dankeschön sagen für Verständnis, Geduld und Freundlichkeit mir gegenüber, dies ist
Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main, Deutschland
+49 69 95330
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 50.1356289 / 8.6451607
Auch wenn die Zeit in einem Krankenhaus nicht wirklich angenehm ist, war mein Aufenthalt dort sehr zufriedenstellend.Das komplette Team der Station 13 ist großartig !!Herzensgute, freundliche Pfleger und exzellente Ärzte.Die Verpflegung war super. Hygiene ebenfalls. Schöner Garten, der zum Spazieren einlädt.DANKE !!!