Es gibt schönere Orte aber auch schlimmere. Es lässt sich aushalten, assi ist es trotzdem, aber dafür nicht allzu teuer.
Der Spandauer Bahnhof ist sehr gut mit Berlin verbunden. Viele Geschäfte ganz in der Nähe. Sehr freundliches Personal bei der Auskunft und Information.
Berlin Spandau ist ein wunderschöner Ort. In der Altstadt Spandau gibt es viele Geschäfte, Restaurants, Eisdiele und ein Wochenmarkt. Ein gute Verbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Bus, S-Bahn U-Bahn und Regionalzügen. Im Bahnhof Spandau gibt es auch viele Geschäfte wie Backwerk, Lottoladen, DB Kundencenter. Die Bahnhöfe und Bushaltestellen sind sehr sauber. Barrierefreier Eingang. Barrierefreier Eingang.
Reisen mit der Bahn 🤢🤮Wenn man Lust auf Chaos, hetzen und süffisante Zurechtweisungen vom Zugpersonal hat und dafür viel Geld bezahlen möchte, ist man hier goldrichtig. Für Menschen, die dieses Abenteuer noch nicht ausprobiert haben, merkt Euch bitte: Abschnitt C kann auch F oder A sein, ein pünktlicher Zug wird sogar von Bahnmitarbeitern wie ein goldenes Kalb bestaunt und Murphys Law wurde von der Deutschen Bahn erfunden.Ich hoffe, daß Flix endlich mal diesen Laden übernimmt.P.S. Bahnhof Spandau ist im Vergleich zu anderen Bahnhöfen ganz ok. Wie üblich ist es dreckig und der Uringeruch wabert auch hier einem in die Nase.
Wer freiwillig in Sp*ndau lebt hat auch echt mit seinem Leben abgeschlossen🤢🤢
Der Bahnhof ist okay. Alles vorhanden was man so braucht. Die Sauberkeit könnte etwas besser sein, das hängt aber auch oft von den Leuten ab die dort verkehren.
Die Stiftskirche, immer wieder ein Ruheraum für Andacht und Geborgenheit.Ein Mittelpunkt einer aktiven Gemeinde.Gelebtes Christentum kann die Welt ein bisschen besser machen.
Guter Bahnhof mit massig Nah- und Fernverbindungen nach Hannover, Ruhrpott, Hamburg und in die Berliner City. Etwas schmale Bahnsteige besonders in den Morgenstunden.Größter Nachteil ist aber der Abgang von den Bahnsteigen nur jeweils am Ende möglich. Daher staut es sich immer wieder.
Unfreundliche Mitarbeiterin am Dienstagabend im DB- Servicecenter : Stehe etwa 10Minuten vor einem sogenannten Serviceschalter und als ich an der Reihe bin, wird ein Schild auf den Tresen geknallt und darauf hingewiesen, dass jetzt Feierabend oder Pause ist.
Die Bahnsteige für die Fernbahnzüge sind sauber und von der Haupthalle gut zu erreichen. Die Informationen für die Reisenden sind umfangreich. Der Bereich der Haupthalle und der Nahbereich an den Eingängen ist oft verschmutzt. Dort halten sich Personen trotz vorhandener Alkoholverbotszone zum übermäßigen Alkoholkonsum auf.
Wirklich schöner Bahnhof, gefällt mir persönlich sehr.Selbst lange Umstiegszeiten kann man mit dem beobachten von Zügen, dem WLAN oder den Läden im Bahnhof überwältigen.Der Bahnhof ist außerdem überdacht und somit Wind und Wettergeschützt.Toiletten sowie ein Informationszentrum sind hier ebenso vorhanden und Fahrstühle ermöglichen einen barrierefreien Zugang zu allen Gleisen.
Lt. Plan sollte der ICE auf Gleis 5 ankommen. Außer unzutreffenden Ansagen, dass ein Zug durchfahren würde, kamen keinerlei Hinweise. Kurz vor der Einfahrt des Zuges auf Gleis 3 (!) änderte sich unbemerkt die Anzeige am Bahnsteig, dass hier, auf Gleis 5, nun ein Regio fährt. Keine Info, dass sich etwas geändert habe. Mit der Einfahrt des ICE hat es allen wartenden dann gedämmert und es begann ein hektisches Rennen mitsamt Koffern, Hunden, Fahrrädern usw.Es ist einfach nur erbärmlich, was sich die Bahn hier leistet!
Normale Berliner umsteige Station mit umsteige möglichkeiten zur U Bahn,S Bahn und zu mehreren Buslinien allerdings bin ich nicht so oft dort und finde es ziemlich unübersichtlich wo welcher Bus fährt
Spandau ist schön auch Altstadt und Arcaden,die Bahnverbindungen allerdings saumässig kaum Anschlüsse und wenn man mal ein Anschluss bekommen kann dann fährt ein unfreundlichen Lokführer einfach los obwohl er sah das wir den Zug erreichen wollten!Viele Liebe Grüsse an Fa Odec am Donnerstag dem 6.10.22 um 10.10 Uhr Richtung Ratenow,deshalb nicht erreicht,Behinderungen durch Dreharbeiten auf dem Bahnsteig! Vielen Dank dafür
Schön gepflegt,aber außerhalb sehr dreckig
Ungemütlich. Aber ist auch nicht dazu gedacht, dort den ganzen Tag zu verbringen. (falls DB und BVG mitspielen)
Wenn ihr nicht wollt das man euch ab 2200 vor die Tür pinkelt, solltet ihr Mal dafür sorgen, das die Toiletten 24/7 Zugang habenKann doch nicht sein ... ernsthaft
Von Hamburg nach Berlin Spandau gereist am Tag sehr schön aber Abends viele Junkies und agressiv
Ist ein wichtiger Bahnhof für mich, da ich von hier viel besser aus Berlin wegkomme, als vom Hauptbahnhof. Der Spandauer Bahnhof hat eigentlich alles, was man so in einem Bahnhof erwartet. Nervig sind die Lautsprecher Ansagen, die meistens nicht zu verstehen sind.
Ein stets schmuddliger Bahnhof. Im Umfeld muss man schon aufpassen, wo man lang läuft , um nicht ständig angesprochen zu werden. Im Bahnhof selber sollte man die Automaten meiden, da stets lange Warteschlangen wie auch an den Schaltern, wenn sie denn geöffnet sind.
Fast immer Verspätung oder fällt die Fahrt aus. Einmal wollte ich nach Bremen Fahren. Ich musste dort vor 22:00 dort sein. Ich habe ein teures Ticket gekauft, um früher dort zu sein. Ich war im Bremen ca. Um 12:00 Uhr. Die Verspätung ist in alle Richtungen zwischen Bundesländern. Regionalbahn kommt normalerweise pünktlich. Das Personal ist noch unfreundlich. Haben sie ihren Beruf verfehlt??? Die Frage bleibt immer waruuuuuum und bis waaaaan.
Gute Anbindungen in alle Richtungen - auch IC und ICE .Für kleine Snacks in der Vorhalle ausreichende Möglichkeiten .Einkaufszentrum gleich nebenan - Altstadt gleich nebenan - sehr schöne interessante Gegend mit vielen Möglichkeiten !
Am Bahnhof Berlin Spandau fährt alles: Busse, U-Bahn, S-Bahn, Regios und Fernverkehr. Gleis 1/2 ist die S-Bahn, 3/4 stadtauswärts und 5/6 stadteinwärts. In der Halle unten gibt es Toiletten, Bäcker und Fast Food. Zum Bahnsteig führen barrierefrei Fahrstühle als auch Rolltreppen und normale Treppen. Nebenan sind die Arcaden mit zahlreichen Shopping-Möglichkeiten. Abends und nachts leider Sammelpunkt von kriminellen Gruppen.
Großer Umsteigebahnhof mit vielen Buslinien in die Innenstadt und in und um Spandau. Es halten diverse Fernzüge hier und mehrere Regiolinien.Die Umgebung ist ein wenig schmuddelig.Zu den Spandau Arcaden sind es 20 Meter, in die Altstadt Spandau benötigt man 5min.
Allein, weil mein Mann da lebt
Bis nach Spandau mit dem Fernverkehr, dann mit der Regionalbahn nach Jungfernheide und jetzt mit der Ringbahn rechts oder links um Berlin herum. Es muss nicht immer der Hauptbahnhof sein!
Hat sich viel verändert, war Mal 2009 in dieser Gegend und jetzt 2022 wiedermal❗😉Bin von BW nach Brandenburg gezogen🤗
Der Bahnhof verfügt nur vereinzelt über Rolltreppe und Fahrstühle. Menschen mit Behinderung, Schwangere, Ältere, Eltern (Kinderwagen) müssen genau überlegen wo sie langlaufen. Ist ein Fahrstuhl defekt gibt es keine Alternative. Willkommen im Jahr 2022. Aber hauptsache wir gendern korrekt... 🙄😒
Aus dem Norden Pankows gut mit dem Bus X33 zu erreichen. Kleiner Bahnhof bedeutet kurze Laufwege.
Undicht ist das Dach. Boden fliesen die bei Nässe Spiegel glatt sind.Personal sehr freundlich hilfsbereit. Gute Einkaufs Möglichkeiten. Toiletten sehr sauber auf dem Bahnhof.
Ganz super Spandau ein Teil von Berlin 😉
Größer Bahnhof.....🚅❤Man can dort mit dem ICE, IC, RE und mit der S-Bahn und U-Bahn und mit den Bussen ind mit Taxis fahren..🚃🚂🚄🚍🚕Es gibt alle möglichkeiten da....A big train staion...🚅❤You can find all the transportations there like S-Bahn, U-Bahn, ICE, IC, RE, FLX, buses and taxis.....🚂🚃🚄🚍🚕
Keine Sitzmöglichkeiten an denen es nicht windig ist.Saufende Gestalten überall, dafür keinerlei Raucherbereiche an den Gleisen.Kaum Geschäfte für Reisebedarf.Für einen Fernbahnhof in der deutschen Hauptstadt sehr enttäuschend.
Eigentlich gute Bahnhof aber mich fragt ein penner ob koks habe und habe gesagt nein da müssen sie nach Frankfurt 😂
Das älteste Haus im Bezirk Spandau sogar bewohnt und wunderschön
Berlin Spandau ist der beste Bezirk 🤗🥰
Der DB Servicepoint punktet voll!
OK, sehr überfüllt
Gut zu erreichen und beschildert wo man hin muss.
Leider ist der Bahnhof sehr dreckig und nur in den Läden ist es warm. Jedoch wenn man am Gleis steht hat man eine sehr schöne Glaskuppel über dem Kopf die leider nicht gereinigt und sauber ist. Würde der Bahnhof gereinigt werden und würde man sich darum kümmern, dann wäre es ein sehr schöner Bahnhof.
Der Bahnhof sieht von außen echt schön aus. Drinne gibt es ein paar Geschäfte, aber es ist nicht wirklich sauber. Allerdings gibt es sehr gute Verkehrsanbiendungen an Bus und Bahn. Der Bahnhof ist sehr gut gelegen.
ich finde es gut es liegt immer Geld auf dem Boden Herum. Wenn ich es aufhebe, wollen sie immer auch gleich etwas davon, und Laufen mir hinterher. Bin aber meist schneller als die McFit regelt.Ich gebe dem Bahnhof 69/420 Punkte wegen dem Geruch
Toller Ort zum Verweilen und Einkaufen
optimale Verkehrsverbindungen man kommt schnell mit der Regionalbahn an viele Orte in und uns Berlin
Durchgangsbahnhof der noch relativ neu ist. Die Bahnsteige sind recht schmal, so hat man stets den Eindruck der Überfüllung. Was besonders zu bemängeln ist, es gibt kaum Sitznöglichkeiten auf den Bahnsteigen. Die spärlich gesäten Bänke sind außerdem so unbequem, das längeres sitzen zur Zumutung wird. Im Gegensatz zum Hamburger Hauptbahnhof ust der Bahnsteig sehr hell.Die Bahnhofshalle ist sehr düster und Pläne für An- und Abfahrt kaum vorhanden
Zug bisschen Verspätung
Die Verbindungen sind nicht schlecht und da der Bahnhof übersichtlich ist. Das die DB mit Pünktlichkeit nicht punktet das kennt man zu Genüge. Was wirklich zu bemängeln ist sind die Durchsagen die man schlichtweg auf Grund der Lautstärke nicht hört. Ich frage mich was alte Menschen machen, die darauf angewiesen sind. Parkplätze direkt vorm Bahnhof sind nicht vorhanden. Es stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wer in letzter Minute noch etwas zu Essen oder zu Trinken benötigt zahlt wie so üblich den dreifachen Preis. Euch eine gute Reise!Wenn euch die Rezession geholfen gefallen hat dann freue ich mich über ein like! Eure Sina
-1 Grad und warteraum abgesperrt
Viele schreiben von mitmenschlichen Erfahrungen, von der Eile, den vielen Menschen..aber ist das nicht normal an einem Fernbahnhof? Es gibt übrigens nicht nur diesen, mit seinem Rundglasdach ein kleiner Hauptbahnhof, sondern auch den UBahnhof Spandau, der durchaus sehenswert ist.Und das große Umschlagplätze auch Bettler anziehen.. Ich fahre hier täglich und bin noch nie belästigt worden. Wer sich beschwert, dass er aufpassen muß, wo er reintritt, sollte an seiner Herzensbildung arbeiten.
Gut besucht und einiges los....
Alles da, Einkaufszentrum, viel Busse als Anschluss oder die U-Bahn. Bahnhofvorplatz mit Trinkermillieu wie bei vielen Bahnhöfen. Alt-Stadt ist fußläufig erreichbar. Hotel ebenfalls
Eine interessante Altstadt
Wie in jedem grossen Bahnhof gibt es die tolle Anbindung, auch zum Umland, aber auch viel Obdachlose und Schmutz..Dafür ist hier eine sehr saubere Toilette, gegen Bezahlung , Top auch die Nähe zu den Spandau Arcarden.
Überschaubare Größe und somit kurze Wege. 👍
Weiß gar nicht, was sich manche über den Bahnhof beschweren. Man betritt den Bahnsteig, sucht sich wahllos einen Zug aus, steigt ein und man ist innerhalb kürzester Zeit NICHT MEHR IN SPANDAU! Wahnsinn diese Technik!
Auch hier gut es schöne Fleckchen....wie z.B. der Spaundauer Forst.......
Ruhig und angenehm - wesentlich weniger hektisch als der Hbf. Und S-Bahn und die U7 immer leer :) Blöd allerdings, wenn bei der Fahrt nach Westdeutschland die Züge Verspätung haben. Dann helfen ein guter Buchladen oder ein Eis vor dem Bahnhof )
Ich steige hier sehr gerne um, weil es meistens eher leer ist und man im Vergleich zu Hauptbahnhof oder Südkreuz kurze Wege hat.
Bin statt von Hannover nach 30938 Burgwedel im falschen Zug nach Berlin Spandau gefahren, weil meine Bahn Verspätung hatte.Zwar zur richtigen Zeit aber der falsche Zug stand.Die Zugbegleiter waren sehr hilfsbereit dabei, mich wieder auf die richtige Spur zu bringen.Und so bin ich unfreiwillig mit meinem 8,00 €Tagesticket einmal nach Berlin Spandau und zurück.
Wie üblich bei der Bahn heisst es im Stehen entweder schwitzen oder frieren. Viel zu wenig sitz Möglichkeiten.Im Winter ist es sogar in der Vorhalle popo kalt. Im Sommer Dank des Glas Daches angenehm heiß. Sauna lässt grüßen.Einziger Vorteil der ganze Bahnhof ist überdacht nicht wie der Hauptbahnhof.Empfehlung: Verpflegung gibt es im Shoppingcenter nebenan zu normalen Preise.
Wie in vielen Bahnhöfen, viele Obdachlose. Ansonsten ganz okay
Bahnhof - okay aber auch nicht mehr!
Auf 6 Gleisen fahren S-Bahn, RegionalBahnen und ICES. Gleich neben an hat man Anschluss an die U-Bahn . Der Bahnhof ist sauber und gut ausgeschildert.Direkt neben an ist ein Einkaufacenter.Es ist fast schon unheimlich das alle Zuganzeigen funktionieren und die Snackautomaten gefüllt sind.
Sehr übersichtlicher Bahnhof wo auch wichtige ICE''s halten sich Beispiel nach München HBF. Mit der U7 kommt kommt man schnell an wichtige Stationen in Berlin.Der Bahnhof ist außerdem sehr sauber. ^^
Spandau ist immer eine reise wert! Ein ruhiger Bezirk der immer mehr Berlin den rang abläuft!
Ich finde den Bahnhof Berlin-Spandau sehr übersichtlich, dabei ist es durchaus auch einer der wichtigeren im Berliner Nahverkehr. Zum einen Anfangs- und Endbahnhof von diversen Buslinien und auch der U-Bahnlinie U7. All diese Haltestellen liegen vor dem eigentlichen Bahnhofsgebäude, für den U-Bahnhof muss man auf den Richtung Rathaus Spandau gelegenen Vorplatz. Die sechs Bahnsteige im Bahnhofsgebäude bedienen die S-Bahn (2 Gleise) und mit je 2 Gleisen die Bahn in westlicher bzw. östlicher Himmelsrichtung.
Bin immer zufrieden mit meinem alten Bezirk
Unendlich langer Bahnsteig, zwei Infotafeln auf 100 Meter.
13581 Berlin, Deutschland
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Haltestelle Loc: 52.534559 / 13.1956953
Der Bahnsteig war nicht so sauber. Aber sonst war der Aufenthalt in Berlin spandau recht gut