Meine Oma wurde dort in der Nacht von Samstag auf Sonntag eingeliefert, Sonntag war kein Arzt vor Ort, nur Bereitschaft, daher war keinerlei Auskunft darüber möglich, wie es ihr geht. Auf Station 31 gebe es keine Telefone, daher könne man mir auch keine Rufnummer von ihr geben. Sprich: sie ist dort ganz alleine und niemand gibt einem Informationen. Entmündigend und unpersönlich, es geht hier immerhin um Menschen.
Ich wurde in die Notaufnahme gebracht und man hat mich zügig untersucht und rausgefunden was ich habe, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. ( im Gegensatz zum uksh!)Das Rezept und der Arztbrief waren schnell fertig. Alle waren sehr nett zu mir. Auch dass mein Mann wegen der Corona Vorschriften nicht zu mir darf, hat man in bestimmten aber nettem Ton gesagt.Allerdings muss ich Punktabzug geben dafür, dass es alles so alt, ungepflegt und siffig ist. Da kann man die Keime quasi rumspringen sehen. Aber dafür kann das Personal ja nichts. Das ist Schuld der Betreiberfirma.
Sehr kompetente Ärzteschaft (Unfallchirurgie / Orthopädie und Notfallaufnahme), Pflegepersonal sehr freundlich und immer sehr bemüht - unermüdlich im Einsatz! Aufenthalt: 11 Tage auf der Station 21. Das Essen war vollkommen in Ordnung. Nur der Fernseher (Loewe mit Röhre) und die Schwesternrufanlage sollten erneuert werden.
Ich bin der Sana Klinik sehr dankbar für ihre Fürsorge. Ganz tolles Pflegepersonal und kompetente Ärzte. Der einzige Wehrmutstropfen ist das fehlende Bad im Zimmer,grade wenn man nicht so mobil ist.
Ärzte, Schwester und Pfleger ganz nett. Aber eine Rechnung und Zahlungsaufforderung/ Anhörung beide Schreiben haben das gleiche Datum und waren im gleichen Umschlag, nach Hause schicken ohne Briefmarke ist schon ganz schön traurig. Hat die Sana-Klinik GmbH keine 1,55 EUR Porto???? Traurig und enttäuschend über die Verwaltung.
Ich hab einen Herzinfarkt bekommen und werde hier wirklich absolut Top 👍 behandelt und versorgt 💪👏. Besser kann ich es mir nicht vorstellen. Vielen Dank an alle die das in diesem Hause ermöglichen 😘
Beste Klinik für mich, kompetentes Personal und immer sehr freundlich, ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Ich hätte mir kein besseres Krankenhaus vorstellen können in das ich kommen könnte. Sowohl die Pfleger*innen als auch Ärzte*innen und alle andere im gesamten Team sind wirklich total herzlich, zuvorkommend, sorgen sich wirklich sehr gut um einen. Man fühlt sich hier wirklich total gut aufgehoben. Man kann immer mit dem reden und es wird einem geholfen, auch diagnostisch und unabhängig vom eigentlichen Thema. Das Essen ist auch fantastisch, nicht so wie man es eigentlich für typisch „Krankenhausessen“ hält. Im Großen und Ganzen : vielen Dank, vor allem für Station 21 !
Nach 6 Wochen müsste ich wieder ins Krankenhaus. Geplante Untersuchung. Bekamm in dem gleichen Zimmer auch den gleichen Platz und den gleichen Dreck in den Ecken. Das geht gar nicht.
Tabletten werden vertauscht, Krankenschwestern trinken fast nur Kaffee. Ärzte kommen oft genervt rein. Drecksklinik
Die operierende Ärzte sind super, diese Sterne sind für das Personal der Station 2x3 Eine Totale Katastrophe!. Mein Schwiegervater war zweimal mit KH-Keim angesteckt. Das Essen wurde einfach hingestellt, obwohl er keine Zähne mehr hat und Hilfe beim Essen braucht, also hatte nur mal morgens was von dem Brei gegessen. Totale Vernachlässigung! Die eine Schicht weiß nicht was in der davor gewesen ist: wir hatten die Erlaubnis vom Arzt den Vater zweimal am Tag zu besuchen, zwei Tage lief es gut, plötzlich wird es von einer Schwester H. nicht mehr erlaubt.Er wurde in die Kurzzeitpflege verfrachtet, obwohl der Keim noch da war, und schlimme Wunden an den Füßen, sodass der Heimpersonal über sein „Entlassungszustand“ ziemlich erstaunt war. Außerdem wurden wir nicht mal informiert darüber, kommen zum Besuch und finden leeres Bett vor. 🤯😱
Ich bin nach einer OP 2 Tage und Nächte in der Sana Klinik gewesen. Es waren alle Angestellten sehr nett, freundlich, hilfsbereit und meiner Einschätzung nach kompetent. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt und man hat versucht mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.Das einzig unangenehme war, dass es auf dem Zimmer keine Toilette und Dusche gab. Dies ist etwas beschwerlich wenn man sich nach einer OP schlecht bewegen kann und Kreislaufprobleme hat.
Bin glücklich mich für die richtige Klinik entschieden zu haben. Habe mich sehr gut betreut gefühlt. Ganz , ganz lieben Dank an die Schwestern der Station 33, dem Therapeuten Peter Prahl und den Ärztinnen Frau Carolin Gohlke und Frau Hansen-Wester.
Wenn man darauf steht Lotterie zu spielen.😤 Kommt darauf an wie die "überarbeiteten" Mitarbeiter gerade drauf sind. Wenn man als Patient keine Angehörigen hat ist man da verraten und verkauft.👎👎👎🤮
War da wegen meinem Fuß auf den Röntgen Bildern war nichts zu sehenWurde dann geh unfähig ohne krüken entlassen und nun 2 Wochen später nachm mrt wurden 3 Brüche festgestellt.... Vielleicht mal lieber drauf hören wenn jemand mit solcher Schmerz Erfahrung wie ich zu ihnen sagt da stimmt was nicht aber ok danke für nichts......
Ich konnte mir helfen. Andere sich nicht.Ja. Man ist dem Personal ausgeliefert und freundlich bzw. serviceorientiert waren nur wenige. Die Nachtschwester war sehr freundlich und nett. Leider auch ganz allein.Das Essen. Na ja. Auswahl hatte ICH nicht. DAS würde ich so selber auch nicht kochen.Am besten also gesund bleiben. Gute Besserung!
Bisher war ich immer sehr zufrieden mit den Mitarbeitern der Sanaklinik.Doch mein letzter Aufenthalt auf der Station 12 hat mich eines besseren belehrt.Die Schwestern sind so etwas von überfordert und bissig den Patienten gegenüber das man sich hier überhaupt nicht mehr wohlfühlt .Meiner Meinung nach sollten in gewissen Abständen Schulungen durchgeführt werden die den Umgang mit Patienten (Menschen) beinhalten!Das einzige Personal was hier freundlich mit den Patienten umgeht ist das Reinigungspersonal.Das musste jetzt mal gesagt werden und ich hoffe das wenn ich in 6 Monaten wieder hier bin was geändert hat.Ansonsten werde ich meine Rezession an anderer Stelle äußern.Mit respektvollen GrüßenEin Patient
Ich hatte einen Arbeitsunfall am Karfreitag mittags und wurde mit dem RTW ins KH gebracht. Ich wurde auf den Platz B3 gestellt und habe über 4 Std gewartet, bis die Ärztin, die x-mal an mir vorbei lief, im Schneckentempo, mich für 2 Minuten untersuchte und zum Röntgen geschickte. Bis ich da hin kam, verging fast noch 1 Std. Nach fast noch 1 Stunde kam die Ärztin wieder und gab mir meine Papiere und blieb für weitere 2 Minuten um mich kurz aufzuklären.An meinem Kopfende befand sich das Schwesternzimmer und dort hatte die Ärztin mehr Zeit verbracht als überall anders.In der Zeit, wo die Ärztin mich und eine andere Patientin versorgt hat, hat ihr Kollege 5 andere Patienten versorgt. Ziemlich seltsame Zustände da. Die Schwestern waren echt lieb und haben sich bemüht und gekümmert, Danke dafür.
Aufgrund eines Insektenstichs im Afrikaurlaub und darauffolgenden starken Kopf-Nackenschmerzen und allgemeinen Unwohlseins ging ich in die Anlaufpraxis KVSH in die Sanaklinik. Bei mir wurde Blutdruck gemessen und Herz abgehört. Das wars!! Es wurde kein Blut abgenommen oder anderweitig untersucht. Im Arztbrief geht es auch nur um die Einstichwunde und nicht um meine Schmerzen und Unwohlsein. Es wurde gefragt ob ich Raucher sei? Was hat das damit zutun? Für mich ist das unterlassene Hilfeleistung und traurig!! Nie wieder!
Ich lag die Woche vor Ostern auf der stroke unit, die Schwestern, Ärzte, Chefarzt, alle die ich kennengelernt habe, ein sehr grosses Lob. Macht weiter so.Ich fühlte mich sicher und gut aufgehoben die Zeit über. Meine Diagnose wurde mir super und ohne Zeitdruck der Ärzte erklärt- weiters nachfragen?- nicht nötig. Da kann sich so manch anderer ne Scheibe abschneiden. DANKE, AN ALLE, DIE MICH IN IRGENDEINER FORM BETREUT HABEN, AUF DIESEM WEGE, FÜR ALLES!!!
Meine Mutter ist in der Mitternacht in die Sana gefahren, weil sie schmerzen im Bereich Bauch (so wie Seitenstiche) hatte.Sie hat das schon länger, es geht meist vorbei aber kommt immer wieder.Sie hat auch schon die Galle raus, trotz hat sie schmerzen.An dem Tag wo sie in die Sana gefahren ist, kam sie an und musste warten.(Kein Problem)Dann kam der Arzt und hat meine Mutter ernsthaft gefragt:"Ob es ihr ernst ist wegen Seitenstiche um 3 Uhr nachts in die Klinik zukommen."OHNE UNTERSUCHUNGEN VORHER GEHABT ZU HABEN.-Und die Schwestern haben danach gelästert.Meine Mutter ist natürlich dann gegangen ohne einen Wort zusagen.Das ist eine Frechheit, man weiß nie was danach passieren könnte.Das geht gar nicht.
Sehr gute, organisierte Klinik. Alle waren nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Versorgung war sehr umfangreich. Nach 2 Operationen gibt es nichts Negatives zu berichten! Ein sehr großes Lob an die Ärzte, Schwestern und Pflegern, Danke🙂
Meine Frau wurde mit akuten Atemproblemen in die Notaufnahme von mir gebracht und man hat sich sehr gut um sie gekümmert. Sie blieb zwei Tage. Alle Mitarbeiter, vom Arzt bis zur Reinigungskraft, waren höfflich, freundlich und hilfsbereit.Meine Frau ist begeistert.
Wurde nach einem Unfall mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme der Sana-Klinik Kronsforder Allee gebracht. Dort verbrachte ich ca. 6 Stunden ohne dass ichetwas zu trinken oder zu essen bekam.Das Pflegepersonal auf der Station 21 war sehr sehr nett und ich fühlte mich vo dene gut betreut. Essen ging auch. Aber das ganze Ambiente der Sration war für heutige Standards nicht gut. Nur Waschbecken auf dem Zimmer, keine Dusche ubd Toilette vor dem Zimmer. Der Fernseher war uralt und ging nicht. Da überhaupt kein Besuch kommen durfte war das nicht gut.Es wurden lange langweilige 10 Tage.
Meine Mutter lag in der Sana Klinik die Belegschaft war alle sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer allerdings eine Katastrophe . Die Klingeleinheit lag ausgebaut auf dem Nachttisch und funktionierte auch nicht. Wenn meine Mutter Hilfe brauchte musste die Bettnachbarin klingeln. Radio und Fernseher gingen auch nicht. In der ganzen Woche passierte trotz wiederholter Meldung nichts .das Telefon war uralt und auch kaputt. Da war noch nicht mal ein freizeichen.in der heutigen Zeit ein absolutes No Go .
Es hat mir dort außerordentlich gut gefallen. Sowohl die Ärzte als auch die ganze Mannschaft waren sehr aufmerksam und hilfsbereit.
Die Notaufnahmen kompletter schmutzt ne Freundin wurde von dem fremden Typen einfach k.o geschlagen sie ist da angekommen und das erste was die Ärzte sagen wir machen meine Bilder nur bei häuslicher Gewalt alles klar ..
Unterlassene Hilfeleistung!!! Meine Mutter kam mit starken Schmerzen in die Klinik. Da können wir nichts machen war die flapsige Antwort. Sie wurde ohne Schmerzmittel oder weitere Untersuchung wieder entlassen. Geht gar nicht.
Sehr gut organisierte Klinik egal welche Abteilung, alle Mitarbeiter immer sehr nett hilfsbereit und geduldig auch wenn z.b in der Notaufnahme viel Stress ist. Grade die Pfleger und Helfer hätten Mal deutlich mehr Anerkennung und mehr Gehalt verdient 😎👍😎
Meine 93 jährige Oma kam mit starken Schmerzen im Hüftbereich auf Station 21. Anstatt sie zu behandeln wurde sie entlassen, keine Reha angeboten und der Pflegedienst nicht eingeschaltet - selbst nach 20 minütigem Gespräch mit der Ärztin in dem mehr als klar gemacht wurde, dass sie in dem Zustand nicht zu Hause alleine wohnen kann.Außerdem wurde auf dem Patientenzettel gelogen. Zitat: „sie konnte ohne Hilfeleistung flüssig zwei Stockwerke Treppen steigen“.Sie wurde mit 93 Jahren und Schmerzen ins Krankenhaus eingeliefert und kann keine zwei Stufen alleine gehen, wie kann man sich erdreisten so zu lügen.Ach und das beste: ohne Eigeninitiative wäre sie vom Krankenhaus einfach in ein Taxi nach Hause geschickt worden. Und der Zugang am Arm war bei Entlassung auch noch dran.
Ganz viele=MINUS-STERNE=Die allerletzte Klinik, außer man steht auf falsche Behandlung und man hat Todes-Sehnsucht. Mein Partner wird gerade in einer anderen Klinik Not-operiert. In der Hoffnung das er es überlebt, werden wir wohl Strafanzeige wegen Körperverletzung machen. 😡😡😡😡
Habe die Sana Klinik als sehr nettes und kompetentes Team erlebt, jeder in seinem Bereich. Das es Sonntagabend etwas zäh läuft sollte jedem klar sein.🤒🥴Ich war zwar nur 28 Std dort , wurde aber komplett „auf links“ gedreht 😆um meinen Beschwerden auf den Grund zu gehen. Zum Glück waren alle Untersuchungen ohne Befund. 😥 Vielen Dank an die 2 sehr netten Doktorinnen und die sehr netten Schwestern 👍
Warnung!Das ist das schlimmste Krankenhaus in dem ich je liegen musste. Die Ausstattung ist absolut heruntergekommen und die Behandlung gleicht eher einer Aufbewahrung. Ich wurde behandelt und mein Zustand hatte sich extrem verschlechtert, ich sollte dennoch von der einen Abteilung entlassen werden, im Kurzbericht steht, dass ich im guten Allgemeinzustand entlassen werde. Kurz darauf (direkt im Anschluss) wurde ich wieder aufgenommen und lag 5 Tage lang auf der Überwachungsstation....so viel dazu! Ich wurde vor einem Monat entlassen und warte noch immer auf meinen Entlassungsbericht, welcher hilfreich für die Weiterbehandlungen wäre. Es fühlt sich jedoch niemand zuständig trotz mehrfachen Nachfragen. Unfassbar!
Schwestern und pfleger sind wirklich sehr nett und hilfsbereit, tun ihr bestes für den Patienten und immer nett und freundlich und haben immer ein Lächeln auf den Gesicht. auch wenn sie viel arbeiten müssen, verdienen sie trotzdem zu wenig für ihre Leistung. Ja da in der Notaufnahme natürlich viel oder sehr viel Betrieb ist, muss man halt eben auf die Ärzte die sich auf den Zimmern um die Patienten kümmern sollten auch warten. Die Krankenwagen fahren von morgens bis abends hintereinander den ganzen Tag die Patienten in die Notaufnahme, dann ist die Zeit natürlich sehr knapp aber man kann nicht alles haben. Der Mensch kann eben nur eine Sache zur Zeit machen und das ist das was am dringlichsten ist, und dann hat die Notaufnahme halt Vorrang. Meine OP ist nun morgen, ihr macht einen guten Job auch wenn es schwer ist immer ein Lächeln im Gesicht zu haben.
Kronsforder Allee 71-73, 23560 Lübeck, Deutschland
+49 451 58501
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 53.8489574 / 10.685679
Ich habe heute nacht, kurz vor Ende der Nachtschicht des Personals einen Patienten begleiten und so ganz aus der Nähe miterleben dürfen, wie es in der Notaufnahme abläuft. Die Pflegekräfte waren alle nett und kompetent, die diensthabende Kollegin war freundlich und zielgerichtet, aber wir hatten Wartezeit. Das ist auch gar nicht so schlimm in einem Krankenhaus, denn die, die einen rechts überholen, sind einfach schlechter dran. So war es schon immer und so ist es auch richtig. Mein guter Eindruck hat sich jedenfalls bestätigt. Und während alle Diensthabenden ihre Schicht freundlich beendeten, fällt das ja zu vielen Hilfesuchenden zu jedem Zeitpunkt schwer!