Ein historischer Ort an dem auch heute noch das tägliche Leben pulsiert. Bin immer gerne hier.
Mitarbeitende im Einwohnermeldeamt und der Wirtschaftsförderung sehr nett. War bereits 3x dort und immer sehr zufrieden. Das Gebäude ist innen wie außen sehenswert.
Standesamt im Rathaus Schöneberg.Etwas schmuddelig.Überquellende Mülleimer und anderer Abfall von vorherigen Trauungen...Kein schönes Ambiente.
Schon als Kind habe ich es geliebt, im Rathaus Schöneberg mit dem Paternoster zu fahren. Immer schön im Kreis - der Weg ist das Ziel. Und man steht doch nicht Kopf nach der rumpelnden Weiterfahrt über den Dachboden. Ein unvergessliches …
Ich habe letzte Woche Donnerstag meine Standesamtliche Trauung gehabt, ich möchte mich ganz herzlich bei Frau H. & Frau K. bedanken. …
Bin sehr angenehm überrascht. Hätte ich von einem Bezirksamt nicht erwartet. Ich brauchte nach 10 Jahren einen neuen Ausweis. Der ganze Ablauf professionell, freundlich, kundenorientiert, flexibel. Auch wenn mal eine Vorgangsnummer nicht stimmt, "dann machen wir das mal anders".👍👍👍 Manfred
Eigentlich hatte ich nur einen Termin zur Ummeldung. Vor Ort konnte ich dann aber zusätzlich noch ganz unkompliziert einen neuen Reisepass beantragen und wurde noch darauf hingewiesen, dass mein Personalausweis bald abläuft und ob wir den …
Ich bin beeindruckt! Unfassbar freundliches Personal, selbst die SecuritymitarbeiterInnen sind sehr höflich und gut informiert. Mein Termin erschien auf die Minute genau auf der Anzeigetafel und mein Anliegen wurde schnell und kompetent bearbeitet.
Ich finde, der "Atem der Geschichte" ist in diesem Gebäude noch zu spüren - und das nicht nur, wenn die Freiheitsglocke lautet. Schließlich wurde West-Berlin von hier aus regiert, soweit dies im Rahmen des Alliiertenstatus möglich war. Hier …
"Ich bin ein Berliner"Ein schönes, geschichtsträchtiges Gebäude.Sonntags Flohmarkt vor dem Rathaus.
Wer in T-S Wohngeld beantragt darf hoffen nicht an die sehr verehrte Frau Keller zu geraten. Dummdreist und asozial beschreibt diese ''Sachbearbeiterin'' wohl am besten. …
Super Nettes Personal! Selbst bei Problemen probieren Sie Kundenorientiert zu handeln und zu beruhigen. Dieses Verhalten würde ich mir auch von anderen Ämtern wünschen.
Das größte Kompliment, was ein Berliner machen kann: Kann man nicht meckern. Top Service, freundlich, straff organisiert - mit Termin in 5min wieder raus.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Frau Ballaschk! Selten so einen tollen Service erlebt! Da die Momentane Wartezeit bei Geburtsurkunden ja im Krankenhaus z.Z. mit 6-8 Wochen angeben wird und man dann natürlich ne Menge Rennerei hat …
Danke dass Ihre Mitarbeiter sehr menschlich handeln und es einer älteren Dame in einem Härtefall ermöglicht haben ihre wichtigen Angelegenheiten innerhalb kürzester Zeit und ohne Termin zu erledigen. Ich danke Ihnen aus tiefstem Herzen dafür.
Ein historisches Gebäude mit interessanter Architektur und zweimal die Woche gibt es dort einen Markt mit schönen Ständen. Ausserdem ist das Rathaus Restaurant sehr zu empfehlen und es ist von innen viel größer als es von außen aussieht. …
Schönes Standesamt in Berlin, in dem wir bisher engagierte Standesbeamt''innen erlebt haben, von denen unsere Brautpaare begeistert waren. Die Stimmung wartend auf dem Flur hat etwas Amtsgefühl, doch ist man einmal im kleinen Trauzimmer …
Beantragung und Abholung von Personalausweis und Reisepass: Sowohl beim Antragstermin wie beim Abholtermin erlebte ich freundlichen, angenehmen und kompetenten Service - beginnend bei den Einlasskontrollen und auch seitens der …
Wegen der Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe brauchte ich detaillierte Informationen vom Standesamt Hatte dann einen sehr guten telefonischen Kontakt mit der Standesbeamtin Fr. Bülbül die mir alles genau erklärte und auch …
Ich brauchte spontan einen neuen Reisepass für eine Geschäftsreise.Ich konnte am folgenden Morgen noch einen Termin für den gleichen Tag buchen.Ich war 20 Moin zu früh da und kam überpünktlich dran. …
Ick bin een Berliner, sagte mal ein berühmter Präsident. Oder doch nicht ? Zumindest ein überzeugter Schöneberger, goldener Herbst 2018 einfach nur genial. Perspektive auf den Turm vom Heinrich Lassen-Park betrachtet sowie von der Martin Luther Str.. . Zudem ein Blick auf den Flohmarkt am Wochenende.
Rathaus Tempelhof Schöneberg.Von 1949 bis 1993 Abgeordnetenhaus.Von 1949 bis 1991 Sitz des Regierenden Bürgermeister.Davor hielt John F. Kennedy am 26.Juni 1963 seine Rede,mit dem historischen Satz:"Ich bin ein Berliner".In der Nähe des …
Bereits zweimal war ich hier im Bürgeramt sehr positiv überrascht, wie freundlich, kompetent und kundenorientiert Mitarbeiter sein können. Ein wirklich krasser Gegensatz zu meinen Erfahrungen im Bürgeramt Friedrichshain-Kreuzberg in der Yorckstraße.
Totales Versagen, extrem unfreundliche Mitarbeiter. Telefonische Wartezeiten von über einer Stunde, man wird einfach weggedrückt wenn gerade keine Lust. Terminbuchung Unmöglich. Eine absolute Frechheit
Als Schöneberg noch eine reiche selbstständige Stadt war, leisteten sich die Stadtoberen dieses mächtige Rathaus. Einiges der Pracht ging zwar durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg verloren. Aber der wiederhergestellte Bau wurde …
Die Terminbuchung ist eine Zumutung im Portal sind oft alle Slots der nächsten 6 Wochen ausgebucht telefonisch ist es auch nicht besser. Das ist für Dokumente, die man zwingend braucht, nicht akzeptabel. …
Sehr netter Mitarbeiter hat mir sehr geholfen. Ich war wegen meinem Personalausweis dort und erzählte ihm dass es schwer ist einen Termin zu bekommen und ich noch meinen alten Führerschein umschreiben lassen muss. Das hat er dann einfach …
Der Flohmarkt war früher besser. Jetztt sind überwiegend Händler die glauben aus Schrott reich zu werden
Mitarbeiter:innen super freundlich und können nichts dafür. Ich will einen Personalausweis beantragen und will ihn bezahlen - es geht nur mit Girokarte/EC - welche ich nicht besitze. VISA- Karte wird nicht akzeptiert, überweisen auch nicht. …
Hier kann man mit dem amtierenden Bezirksbürgermeister von Berlin—Tempelhof-Schöneberg (vorausgesetzt er hat die nötige Zeit dazu!?) ein Käffien schlürfen und ein Küchlein, oder Törtchen verputzen!
Sehr sympathische Mitarbeiterinnen ( einen besonderen Dank an Frau G.!).Bei Fragen kann man jederzeit eine Email schreiben. Darauf wird beim Anrufbeantworter hingewiesen. Diese werden meiner Meinung nach überdurchschnittlich schnell …
Kurz und Bündig gesagt beziehungsweise geschrieben, hat man das Gefühl (Bürgeramt) kein Mensch mehr zu sein genauso wie in den letzten 24 Monaten in diesen Besten Deutschland das wir je hatten.
Richtig gutes ausgefeiltes System. Mit meinem Termin bin ich pünktlich angekommen und habe nur 5 min. gewartet. Wenn man dann noch, wie ich, das Glück hat, auf eine gut gelaunte Frau Schönebeck zu treffen, hat den Jackpot gezogen. Alles erledigt und mit einem Lächeln das Amt verlassen. Berlins Ämter können also auch anders!
Großes Danke und großes Lob an Herrn Liebsch, der sich bestens um mein Anliegen gekümmert hat. Ich habe selten so einen freundlichen und proaktiven Mitarbeiter erlebt.
Wir waren dort, um die Freiheitsglocke zu hören. In dieser Zeit uns ein wichtiges Symbol der Mahnung, ganz im Sinn des dazugehörigen Schwurs.
Standesamtliche Trauung war einfach nur unangenehm für uns und Hochzeitsgesellschaft.unpersönlich, unemphatisch, nicht LGBTIQ+ gerecht (anders als in Schöneberg …
Freundlich, kompetent und wenig Wartezeit. Was will man mehr. Weiter s
Einfach Berliner Geschichte live erleben.Ein Ort wo große Menschen gearbeitet haben.
Es ist ein Bau, der die Berliner Geschichte in seinen Bauphasen verinnerlicht hat und spürbar werden lässt.
Wer in seiner Zeit eingeschränkt ist sollte dieses Bürgeramt meiden. Am 11.10.21 Personalausweis beantragt. Heute am 16.11.21 abgeholt, jedoch wird einem für die Abholung auch ein fester Termin vorgegebenen,was ich persönlich nicht so toll fand.
Leider war der Automat kaputt. Habe daher super tolle Passbilder am Tempelhofer Damm bekommen. Toller Service und sehr freundlich.
Schnell einen Termin bekommen, nette und kompetente Mitarbeiter*innen, vom Empfang bis zur Sachbearbeiterin. Ein Wunder in Berlin! Herzlichen Dank!
Solang man über den Haupteingang kommt ist es wirklich ein schönes Haus. Der Seiteneingang für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ist unter aller Sau. Fahrstuhl absolut verdreckt. Auf den Fluren hängen Kabel ungesichert, ja man kommt nicht …
Ich wollte mich nur einmal für die schnelle und tolle Arbeit bei Frau Ballaschk und Herrn Paul bedanken.Extrem schnelle Bearbeitung und immer erreichbar bei Fragen gewesen!
Zu West-Berliner Zeiten Regierungssitz. Mittags um 12.00 Uhr läutet die Freiheitsglocke.
Ein denkwürdiges Bauwerk.Mein Vater hat zur JFK Zeit, "ich bin ein Berliner", dort gearbeitet.
Fahre daran immer mal vorbei. Imposantes Gebäude mit viel Geschichte. Es lohnt sich hinein zu gehen.
Die beste Erfahrung, die ich je in einem Berliner Bürgeramt gemacht habe - kein Vergleich zu anderen Bezirken. Ich kam fünf Minuten vor Terminbeginn, und wurde gleich drangenommen. Wartezeit gleich null Minuten! Perso und Reisepass neu, …
Eindrucksvolles Gebäude...aussen und innen, zeigt viel Berliner Geschichte und vermittelt Zeitgefühl! Leider keine Turmbesteigung mehr möglich, warum eigentlich! Störend am Wochenende der sogenannte Trödelmarkt, der Dreck, Müll und auch Fäkalien hinterlässt. Kein besonderer Augenschmaus und wenig erbaulich für wahre Trödler!
Ich bin mit dem Geläut der Freiheitsglocke aufgewachsen. Allerdings habe ich sie im Radio gehört, zusammen mit mit einem Schwur, der dazu gesendet wurde. Hat mich damals tief beeindruckt und heute auch. …
Ich liebe diesen Ort, ich bin in Schöneberg aufgewachsen und habe im Trauzimmer die Trauungen meiner beiden Schwestern erleben dürfen.Per Telefon erreicht man immer jemanden, dass man mal 1-2min wartet, dafür …
Ich haber noch nie ein Amt in ganz Deutschland erlebt, bei dem man so freundlich, schnell u8nd professionell gearbeitet hat wie hier. Ganz ganz großes Komliment und Dankeschön!
Sehr renovierungsbedürftig die Türen sind so alt wie das Rathaus man sieht es auch noch dummerweise
Schönes, traditionsreiches Rathaus von dessen Balkon Kennedy zu den Berlinern seinen berühmten Satz sagte. Größerer Parkplatz vor dem Rathaus. Gut angebunden an den ÖPNV, durch Bus 104,M46 und U-Bahn U4. In Laufweite ca 8 -10 min entfernt …
Gut gelegener Ort, von dem Balkon der Satz gesprochen wurde: "Ich bin ein Berliner"
Ich habe einen Termin per Bürgertelefonat gemacht und habe nur 10 min gewartet. Sehr nette Personalien.
Tolles Rathaus mit viel Geschichte. Im Inneren gibt es das Bürgeramt.Unten eine große Kantine ,wo jeder Speisen kann.Ein Standesamt ist auch dabei. …
Haben dort vor graumer Zeit standesamtlich geheiratet. Da wird aufgrund unseres Wohnortes eigentlich einem anderen SA zugeteilt wären, hatten wir auch hier etwas mehr Bürokratie-Aufwand, der alles in allem reibungslos lief. Die …
Das Schöneberger Rathaus und der dazugehörige Platz haben ihre Anziehungskraft aufgrund der Historie nie verloren. Dieser Ort lädt auch zum Nachdenken ein. Mit Bus und Auto gut zu erreichen.
Hier treffen Historie und die Funktion eines Bürgersamtes mit Verwaltung zusammen.Hunger? Esst in der Kantine: hier wurden Szenen von Babylon Berlin gedreht.Immer wieder bewegend: die Ausstellung über jüdische Nachbarn in Schöneberg.
Schöner Flohmarkt mit allem was man sucht. Die Maskenpflicht wird nur leider nicht kontrolliert und daher laufen viele respecklos ohne Maske rum. Ansonsten echt schön
Welch ein Rathaus, vor allem innen! In der Kaiserzeit hatte man noch Sinn für das Schöne und Erhabene. Man stelle sich nur vor, Berlin würde wieder autofrei, dann käme das stattliche Gebäude wieder besser zur Geltung!
Es ist lachhaft das es bei der Sehitlik Moschee keine Parkplätze gibt.
Rechtlich nicht haltbare Auffassung der Sachbearbeiterin, die sich hinter einer Anweisung ihrer Abteilungsleiterin versteckt. Nicht bürgernah!
Die beiden nebenander sitzenden Pförtner (Warum sind da überhaupt 2? Einer würde sicher reichen und wir würden Steuergelder sparen) waren extrem unfreundlich, dafür die Mitarbeiterin im Amt sehr hilfsbreit und freundlich :)
Tolle Location, waren zu einer Hochzeit hier, schöner großer Trausaal
Schönes Gebäude, angenehme Atmosphäre, überwiegend freundliche Angestellte. Oft gibt es Gelegenheiten auch ohne vorheriger Anmeldung einen Termin zu bekommen. Wenn man es eilig hat, sollte man es probieren. …
Ich fühle mich wie ein König! Heute erfolgreich Reispass beantragt. Die Ausbildungsstelle (Platz 17) rockt anscheinend die Stadt, Termin ploppte völlig unerwartet letzte Woche auf als die Hotline 115 seit Stunden besetzt war. Ein prima …
Nie wieder dieses Standesamt!!!Wir wurden zu Corona-Zeiten (am 22. Mai 2020) grauenvoll getraut. Trotzdem die Standesbeamtin Frau Happke hinter ihrem Glaskasten gesessen hat, durften wir …
Nur EC-Karte-Zahlung? Wenn nicht Bar, dann ein Zahlungsmittel, der noch existiert…
Die letzten Pater Noster Fahrstühle sind leider aktuell gesperrt sowie der Aufgang zum Turm. Sonst sehr eindrucksvolles Gebäude mit vielen Möglichkeiten, sich frei im Gebäude zu bewegen und dieses auf eigene Faust zu erkunden. Sehr …
Sehr andächtig heute war ökonomischer Gottesdienst man hat sich viel Mühe gegeben 👍👍👍👍👍
Ich versuche seit 3 Tagen telefonisch jemanden zu erreichen, um einen Termin zu bekommen. Es geht jedes Mal der Anrufbeantworter ran, der mir die Zeiten ansagt, wann jemand zu erreichen ist! Und was ist? Keiner ist zu erreichen! Ebenso darf …
Hatte gestern einen Termin 😇Ich kam pünktlich dran 👌Und die Mitarbeiter bei der Personalausweis stelle um einen neu zu beantragen …
Ich war bei der Hochzeit einer Freundin, kann also zu organisatorischem nichts sagen. Aber das Trauzimmer ist wirklich sehr hübsch, mit schönem Blick aufs Grün. …
Sehr freundliche Mitarbeiter super Services.10 Sterne für die schnelle und nette Bearbeitung für meinen neuen Ausweis und Reisepass.Respekt.
Seit 7. Jan.2021 liegen unterlagen beim Amt leider bisher KEINE ANTWÖRTIhr Notdienst Besetzung schein schon über 6 Monate zu schlafen. Bisher von Ihnen keine Antwort, das nennt man schelle Bearbeitung.
... für mich der beste Flohmarkt der Stadt, schon immer...
Dienst nach Vorschrift, schleppendes Tempo, versperrte Türen, Anrufbeantworter. Man hat den Eindruck, das Amt hat es sich während der Pandemie schön gemütlich gemacht, Dienst am Bürger Fehlanzeige.
Grausam. An der Tür steht, man solle 1.5 m Abstand halten. Dann wird man eng an eng in der warteraum gesetzt. Der pletz vor dem warteraum wird nicht ausgenutzt. Wenn man sich nicht hinsetzen möchte, wird man angemeckert. Es sei Vorschrift, …
Wir haben hier am Freitag geheiratet und waren sehr zufrieden. Der Standesbeamte Herr Holland war sehr freundlich und baute zwischendrin auch mal lockere Sprüche ein. Das Ambiente des Trauzimmers ist sehr schön, positiv ist der barrierefreie Eingang. Der Park gegenüber eignet sich sehr für den Sektempfang.
Historisches Gebäude, allein deswegen immer einen Besuch wert."Ich bin ein Berliner!"
Groß, öffentlich, alt, viele Türen, mehrere Stockwerke, historisch bedeutsam, immer wieder gerne dort, vor allem im Bürgeramt, nette Menschen dort.
Ein geschichtsträchtiges Gebäude. Während der deutschen Teilung war hier der Amtssitz der regierenden Bürgermeister von West-Berlin und der Sitz des Abgeordnetenhauses. …
Schönes, ehrwürdiges Gebäude. Der Besuch des Bürgeramtes war vollkommen komplikationsfrei, im Vorhinein (2 Wo. vorher) Termin vor Ort besorgt, beim Termin selbst ca. 15'' gewartet. Sehr netter, aber auch bestimmter Einweiser im Wartebereich, hilfsbereite Kollegen am Counter.
Es war eine Katastrophe! Ich hatte um 12:36 Uhr einen Termin zur Abholung meines Ausweises. Als ich eintraf, waren mindestens 40 Leute vor mir in der Schlange, 10 davon auch mit einem Termin um 12:36! Corona macht wirklich das Leben …
Sehr nette Mitarbeiter, die auf persönliche Bitten eingehen! Insbesondere hat sich die Standesbeamtin Frau Happke extra die Zeit genommen, mich anzurufen und eine sachgerechte Lösung für mein Anliegen zu finden. Insgesamt also sehr zufrieden.
Zuvorkommend.Es wurde mir sofort geholfen. Wollte meinen Ausweis abholen. Dieser war nicht auffindbar. Die nette Frau mit den tollen Tatoos half mir und organisierte mir noch einen Termin in Tempelhof. Tausend Dank!!!!! Keine große Wartezeit.
Mitten in der Corona-Zeit, alles ist geschlossen, kaum jemand ist zu erreichen. Ganz anders auf dem Standesamt Tempelhof-Schöneberg. Eine per Email angefragte Urkunde kam bearbeitet durch Herrn Holland schon nach 2 Tagen. Auf eine weitere …
Am Rathaus 2, 10825 Berlin, Deutschland
+49 30 902770
Heute
Montag | 10:00–18:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00–13:00 |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 08:00–15:00 |
Samstag | 10:00–18:00 |
Sonntag | 08:00–15:00 |
Wie man dorthin kommt
Rathaus Loc: 52.4846771 / 13.3440479
habe gerade mit einer frau steffen telefoniert die mir, trotz dass es nicht ihr bereich war, durch nummern und anlaufstellen kompetent weitergeholfen hat. sehr freundlich 👍🏼