Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Edgar Gättner (wahlkreis149.de)
    5

    Fantastische Geschichte!

  • Ronald van Mill
    5

    Sehr schöner Park welcher auch sehr gerne für Hochzeitsbilder genutzt wird

  • Frank Beckers
    5

    Sehr schön für ne. Ausflug

  • Roswitha Müller
    5

    Super 👍 war nur zu früh da ,dass Museum öffnet erst um 14 Uhr

  • Freundlich Nett
    5

    Eine tolle Anlage kann man nur weiterempfehlen sehr schön das Café wo man gegen Spenden Kuchen oder etwas trinken kann rollstuhlgerecht

  • Stefan W.
    5

    Vorweg muss ich sagen, ich bin ein Fan von alten Bauwerken. Burgen, Fachwerkhäuser, Klöster, Kirchen etc. Kloster Kamp zählt für mich mit seiner beeindruckenden Gartenanlage zu den schönsten Klöstern Deutschlands. …

  • Kiki
    5

    Ich habe einen sehr schönen Nachmittag am Kloster verbracht. Die Gartenanlage ist besonders schön anzusehen und lädt zu einen ruhigen Spaziergang ein. Auch der Kräutergarten ist sehenswert. Besonders begeistert hat mich das Colakraut. Auch …

  • Rainer Mathoul
    5

    Sehr schönes, noch als Kloster genutztes Gebäude. Das sollte man sich wirklich mal ansehen! Ganz große Klasse.

  • J.B.
    5

    Ein grauer Novembertag ist immer ein guter Grund einen Ausflug in die Natur zu unternehmen. Wir sind am Volkstrauertag nach Kamp-Linfort bei Duisburg gefahren, um die wundeschönen Terrassengärten am Kloster Kamp zu besuchen. Gegründet wurde …

  • anne s.
    5

    Kloster Kamp, seine Terrassen und der Kräutergarten, einfach herrlich ‼️Alles pikobello sauber und gepflegt. Auch die Toiletten 👍 Es kostete keinen Eintritt, leider hatte die Schatzkammer geschlossen... aber man sollte sich vorher …

  • Jutta Wollny
    5

    Sehr schön im Schatten unter einem Sonnenschirm gesessen , fast Stunde,die Ruhe genießen bei einer Tasse Kaffee ☕ und leckerem Kuchen. Jeder kann bezahlen was er möchte, als Spende. …

  • sabine kraemer
    5

    Wunderschöner Terrassengarten.. top gepflegt und angelegt.. mit Wasserspielen.. auch der Kräutergarten ist sehr interessant und schnuckelig angelegt.. sollte man auch besuchen

  • cartman8772 5
    5

    Das Kloster bietet eine sehr schöne Außenanlage. Die Begrünung des Gartens ist sehr gut gelungen und macht einen einheitlich schönen Eindruck.Ein direkt anliegendes Café bietet die Möglichkeit bei gutem Wetter draußen zu sitzen und die Sonne zu genießen.

  • Ingo von Fstein
    5

    Dieser Ort ist ein Besuch wert. Herrlich, mit dem Brunnen und die schönen Blumen im Klostergarten man fühlt sich wohl und entspannt. Auch im Klosterladen gibt es schöne Sachen zu kaufen.

  • Rolf Suchowski
    4

    Schöne Gartenanlage, Einkehrmöglichkeiten direkt neben der Kirche.Die Anlage hat eine neue, saubere Toilette im unteren Bereich.War Teil der Gartenschau 2020.

  • R K
    4

    Das Kloster ist sehr schön, vor allem der schöne Park.Einen Makel haben wir entdeckt, im Klosterladen wird Senf mit dem Namen "Scharfer Pater" verkauft. …

  • The Local Guyde
    5

    Einer der schönsten Orte am Niederrhein!Wie der Titel schon sagt, handelt es sich beim Kloster und dem Klostergarten in …

  • Roland Burkhardt
    5

    Sehr schöner Park. Friedrich der ll. lässt grüßen. Im Spätfrühling/Sommerbeginn besonders schön, weil alles blüht und die Farbenpracht ist einfach toll. Und wer sich geistig wie kulinarisch bilden(!) will, dafür ist auch freundlichst gesorgt.

  • Jochen L.
    4

    Schöne und gepflegte Parkanlage sowie ein kunterbunter Kräutergarten. Spendencafé nicht besucht, aber eine tolle Idee, zu zahlen. Klosterladen mit angemessenen Preisen.

  • nic nicnuc
    5

    Sehr schöne Gärten. Schade wegen dem geschlossenen Café. Aber so haben wir wenigstens das gute Restaurant nebenan kennengelernt 😜

  • Antje Moeller
    5

    Sehr schöner Ort

  • Dirk Foterek
    5

    Ein ganz beeindruckender Ort mit einer besonderen Atmosphäre. Die Gartenanlage ist überwältigend, vergleibar mit den Anlagen des Schlosses in Nordkirchen.

  • Dieter Wormann
    1

    Öffnungszeiten werden nicht eingehalten ein für komplett unfähiger Küster .Das schreit nach Verbesserungen.

  • Sandra Stankovic
    5

    Sehr leckeres Essen und das Lokal muss man einfach mal gesehen haben 😊

  • Uwe Schulte-Ortbeck
    5

    Ich fahre jedes Jahr einmal mit dem E-BIKE zum Kloster Kamp, esse ein Stück Kuchen und trinke meinen Kaffee, besuche den Klosterladen und gehe durch den Park. Einfach nur schön...

  • Barbara Buschkotte-Peschel
    5

    Sehr schöne Anlage.Zu jeder Jahreszeit, natürlich besonders im Frühjahr und Sommer. Sehr gepflegt. Lädt zum Verweilen und Seele baumeln ein.

  • Dieter Guttau
    5

    Das Kloster Kamp ist ein echtes Highlight nicht nur für alle Kulturbegeisterten: Kirche, Kloster, wunderschöne Außenanlagen, vor allem der kunstvoll gestaltete Terrassengarten, die schön gelegene Außengastronomie, das Abtei-interne Café, der historische und gut gepflegte Kräutergarten - alles ist beeindruckend und sehenswert.

  • Pixelblade Photography
    5

    Sehr schöne Anlage. Top gepflegt. Ideal für einen kleinen Ausflug.

  • Alexander Schirmbeck
    5

    Sehr schönes Kloster mit einem hübschen Kräutergarten und den bekannten und sehr sehenswerten barocken Terrassengärten. Ab 15 Uhr ist sowohl der Klosterladen als auch das Klostercafe geöffnet (in Letzterem gibt es auf Kaffee und Kuchen keine fixen Preise, sondern man erhält diese gegen eine Spende).

  • Andree Blomen
    4

    Sehr schöner rundgang um kloster.Wenn man kann sollte man eine Führung mitmachen und erfährt sehr viele interessante Dinge.Parken sehr gut und Anfahrt von A 52 auch.Bin gespannt wenn 2020 bundesgartenshow dort ist.Cafe ist sehr gut.Überall findet man gute Sitzmöglichkeiten um ruhe zu finden.

  • Monika Sixter
    5

    Sehr interessant und sehenswert

  • Gaudifan kinzer
    5

    einen Spaziergang auf dem Kloster Gelände zur der Seele gut.

  • Peter Binder
    4

    Sehr schöne Anlage, gepflegt und super bepflanzt. Vielleicht könnten einpaar mehr Bänke dasein, zum verweilen und genießen.

  • Regina Gutjahr
    5

    Sehr gut gepflegte historische Klosteranlage mit einem ansprechenden Terassengarten. Es macht Spaß, das Bienenhaus, die verschiedenen Gärten und die Natur zu entdecken und zu genießen.

  • Robin Horzella
    5

    Sehr schönes Kloster mit Kappelle und einem großen Klostergarten. Gerade dieser ist sehr sehenswert und lädt zum Spazierengehen ein

  • Werner Raetzer
    5

    Schöne Gartenanlage mit einem kleinen Kräutergarten. Vom Kräutergarten waren wir ein bisschen enttäuscht, sehr klein und übersichtlich, aber gut beschildert.

  • Matthias Kall
    5

    Das Kloster Kamp mit seinen Gärten ist einer der schönsten Orte am Niederrhein. Weil das Gelände so weitläufig ist, kann man trotz Corona hier schön spazieren gehen.

  • Jutta Mergner
    5

    Tolle Anlage - sehr gepflegt - schöne Kirche - immer wieder gerne

  • die Ählke
    4

    Eine wunderschöne Anlage. Die Terrassengärten sehen von oben und von unten betrachtet hübsch aus. Auch das Kloster ist sehenswert, außerdem gibt es noch ein dazugehöriges Museum, das ich aber nicht besucht habe. Kloster Kamp bietet sich …

  • Adam Sorowka
    5

    Ein unglaublicher Ort. Wunderschön gepflegter Terrassengarten mit unzähligen Blumen und einem Hauch Rokoko. Ist eine Reise Wert.

  • Suoyue Wang
    5

    Schön

  • Alexandra Cargnelutti
    5

    Ein wunderbarer Park, auch im Herbst, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Kleine und große Bäume, Springbrunnen und Wasserspiele bringen Bewegung in das sonst eher etwas starr wirkende Bild des Gartens. Die Erhabenheit des Ganzen …

  • Edith Stoecker
    4

    Historisches Kleinod mit schönen, gepflegten Gartenanlagen in Anlehnung an die Gärten von Sanssouci. Viele Treppen, nicht durchgängig barrierefrei.

  • Aishe Abliamitova
    5

    Sehr schöner Ort und gepflegter Park. Toller Ort für ruhige Spaziergänge.

  • Gisela Milbrandt
    5

    Kloster Kamp ist einfach wunderschön

  • Olli L.
    4

    Schöne Anlage auf alle Fälle einen Besuch Wert

  • Paul Waimert
    5

    Sehr schöne Anlage. Top gepflegt

  • Thomas Schneiders
    5

    Beeindruckende Anlage, die jederzeit einen Besuch lohnt, besonders im Frühling wegen der Blumenpracht.

  • E D
    4

    Wir waren heute zum Geocaching hier auf dem Gelände des Klosters. Wunderschön hier. Kräutergarten,Terrassengärten,Kirche und eine schöne Umgebung haben uns gut gefallen. Sicherlich ist es im Frühjahr/ Sommer noch schöner.

  • Andreas Reincke
    5

    Schöne Anlage, sehr gepflegt. Das Cafe ist klasse. Alles auf ehrenamtlicher Basis. Wir waren schon wieder hier. Es ist ein Muss für unseren Urlaub. So viel Liebe wird hier in jedes Detail gesteckt und das wie gesagt Ehrenamtlich!! Auch wir …

  • Dennis Gruhn
    5

    Wir haben im Saal unsere standesamtliche Hochzeit begangen. Die Mitarbeiterin vor Ort war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Raummiete war angemessen, die Dekoration wunderschön. Schade nur, dass die Toilette nicht genutzt werden konnte. Wir empfehlen den Ort gerne jedem Brautpaar.

  • Hans Arends
    2

    Leider wurde Information verstrekt die gar nicht stimmte in so eine kleine Gemeinschaft soll man mit einander überlegen damit es info gibt an Kunden die Stimmt, sondern ist die Organisation mangelhaft und das ist ganz, ganz schlecht. Ein sehr unzufrieden Kunde.

  • UH Holtkamp
    4

    Wunderschöne gepflegte Parkanlage in stilvollem Ambiente. Besonders bemerkenswert ist der Kräutergarten. Nicht nur hübsch angelegt und sehr informativ. Auf lauschigen Bänken kann man auch wunderbar entspannen. Ein Muss! …

  • Majrim B.
    4

    Eine sehr schöne und gepflegte Anlage. Toiletten (unten) sind neu und sauber.Allerdings gibt es keinen aufzug, für Rollstühle und Kinderwagen oder Fahrräder nicht gut geeignet. Es gibt eine kostenfreie Kunstausstellung. Viele Treppen, um von oben nach unten zu gelangen. Naheliegend ein Café vorhanden.

  • Lisa S.
    5

    Einen Wunderschöne Parkanlagen mit einem Neuen Spielplatz zum Klettern. Die Anlage ist Rollstuhl gerech. Um in die Klosterkirche zu gelangen kann man mit dem Auto oder zu Fuß umherfahren, wer keine Treppen steigen kann dort ist ein Parkplatz. Das Museum ist sehr Interessant und nimmt einen klein Eintritt.

  • Petra M
    4

    Schöner Garten mit netter kleinen Kirche für die kleine Runde zwischendurch.

  • Uwe Sazer
    5

    Toller Terrassengarten mit sehr schönem Cafe

  • Friedmund Stahl
    5

    Wer Kamp-Lintfort besucht, muss sich das Kloster mit den Terassengärten ansehen.

  • M
    4

    Atmosphäre der Kirche sehr ansprechend. Sehr gepflegtes Anwesen

  • Sven Schubert
    5

    Immer wieder gerne hier ob als Fotograf bei der Hochzeitsfotografie oder privat.

  • Kornelia Temme
    5

    Wir waren zur Landesgartenschau in Kamp-Linfort mit unserem Wohnmobil . Da der Zechenpark schon sehr gross ist haben wir an diesem Tag Kloster Kamp nicht mehr geschafft. …

  • BRIGITTE GREY
    5

    Ist jeden Besuch wert. Einfach toll.

  • Monika Knebel
    5

    Tolle, gepflegte Anlage, leider war die Gastronomie und der Laden zu.

  • rainer goeke
    5

    Sehr schöner Park und schönes Museum

  • Marc Labusch
    5

    Schöner Ort zum abspannen, kommt direkt ein Urlaubs Gefühl auf

  • Hermann
    5

    Heute mit meinem Schatz, beim Kloster Lauf in Kamp Lintfort gewesen. Sehr schönes Laufevent am Niederrhein.

  • Die Sandra
    5

    Ein wirklich schönes Kloster. Wenn es gerade geöffnet ist, kann man hineingehen. Es ist wunderschön und es gibt viel zu sehen. Links neben dem hinteren Teil geht es noch in weitere Räumlichkeiten.

  • M. Opped
    2

    Große Enttäuschung!Wir haben bei einem Besuch der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort auch das Kloster Kamp entdeckt, ein echtes Juwel, das man in der Ruhrgebietsregion nicht …

  • Gabriele Schulze
    5

    Ein wunderschöner barocker Garten. Einfach perfekt.

  • Frank Schallehn
    5

    Kloster Kamp ein Ort an dem Kultur, Wandelwege, Kräutergarten und vieles mehr geboten wird. Auf jeden Fall einen Ausflug wert und auch noch ein wenig Landesgartenschau zu schnuppern.👍👍👍👍👍

  • Dietmar Bock
    5

    Immer wieder schön für einen Spaziergang.

  • ANDREAS BISCH
    4

    Sehr gepflegtes Kloster mit tollem Garten , sehenswert. Die Kirche ist sehr Ehrfurcht einflössend. Einige Interessante Orte wie Museum, Kellergewölbe usw. leider noch geschlossen, aber auch so Ansehenswert.

  • karsten stoll
    4

    Sehr schöner Garten Besuch im Rahmen der Laga

  • Beatrice Päch
    4

    Sehr schöne kleine Klostergartenanlage. Jedoch Sonnabend Vormittag Museum und auch Kaffee zu. Sehr schade.

  • Gabi Frank
    5

    Super schön auf jedem Fall ein Besuch wert

  • Katy 1902
    5

    Ein wunderschöner Ort zum Spazieren gehen

  • Petra Elskamp
    4

    Ein toller Ort für einen Sonntagsspaziergang, der Hund durfte an der Leine mit dabei sein. Ein bisschen stört momentan die Baustelle für die Landesgartenschau nächstes Jahr. Der Kaffee und der Kuchen im Spendencafé waren sehr okay, man sitzt dort sehr entspannt! Gerne wieder! Und alles sogar ohne Eintritt

  • Jürgen F.H. Lideck
    3

    schöne Aussicht, gepflegter Park (besonders im Mai)

  • Elvira Schumachers
    2

    Die Grünanlagen und die Aussengebäude waren schön anzusehen.Alles ,,Andere ,"was es zu besichtigen gab war , leider geschlossen.Wie z.B. der Gewölbekeller , der Roccocosaal etc.!Leider gab es darüber auf der Internetseite überhaupt keine …

  • Michael Ettig
    4

    ... Wird im Jahr mindestens zweimal besucht... Sehenswert... 👍🏻

  • Reiner Limberg
    5

    Sehr schönes Kloster mit einem noch schöneren Garten.

  • Holger keiner
    2

    Der Ort an sich ist ein wunderbarer Fleck Erde 🌎Die Gastro-Terrasse hat bis 17 Uhr geöffnet, hat sich in unserem Fall um 16.40 mit den Worten "wir schließen gleich, kommen Sie morgen wieder" disqualifiziert...

  • Sn!ck3rs
    5

    Ein sehr schöner Ort.Diese Parkanlage ist top gepflegt und hat definitiv einiges zu bieten für eine gute Erholung. Des weiteren ist dies ein guter Ort für schöne Bilder. Ich war …

  • G Bifi
    5

    Gute und beruhigende Anlage mit schönem Garten. Sehr freundliche Helfer im Cafe mit leckerem Kuchen. Ein Ort um mal Stille zu geniessen.

  • Constantin Klein
    3

    auch wenn Kirche und Gärten recht hübsch sind, lohnt eine längere Anfahrt kaum. Man gibt sich im Rahmen eines Freundeskreis anerkennenswerter Weise einige Mühe, den alten Barockgarten ordentlich zu halten, aber da gäbe es doch einiges mehr zu gestalten und zu erhalten. Kleine Cafeteria mit Verzehr auf Almosenbasis.

  • Jenny H.
    5

    Super für einen schönen Spaziergang mit Hund und Kind 😊

  • Carsten W
    4

    Definitiv einen Besuch wert. Super schöner Garten. Einziger Wermutstropfen,mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es schwer zu erreichen.

  • Giorgio Argiolas
    5

    Sehr ruhig gelegen, sehr gut gepflegte Gärten, bietet eigentlich alles was man braucht.Restaurants,kleiner Museum, Kinderspielplatz, sehr viel Grünanlagen und vieles mehr.

  • Stephan Appel
    4

    Ein Ausflug wert. Park ansehen. Kloster weniger interessant.

  • Rudolf H.
    5

    Eine schöne, echt niederrheinische Klosteranlage. Sehr sehr schöne Gartenanlage. Sehr gutes, gutbürgerliches Restaurant. Sonntags, bei schönem Wetter, kann es voll werden. Dann ist Parken ein Problem. Für den Schönwetter-Ausflug am Niederrhein ein Muss.

  • Alban Muster
    5

    Super Parkanlagen. Sehr imposant.

  • Dirk Otten
    5

    Immer eine Reise wert. Inklusive solider Gastronomie.

  • aus dem Ruhrgebiet
    3

    Eher langweiligKleines Museum mit einem durchaus informativen Film, dessen Tonqualität allerdings bei Nebengeräuschen nicht optimal ist. …

  • Guido Hirsch
    5

    Sehr schöner Ort zum entspannen, wenn man früh genug da ist, kann man auch sehr schöne Fotos machen. Bin richtig begeistert, hat mir sehr gut gefallen.

  • Adam Lison
    4

    Kloster Kamp ist immer eine Reise wert. Umso mehr, weil die Kloster Gärten wieder frei zugänglich sind. Was ich sehr schade fand, dass das Kloster Café geschlossen war. Dafür war ich mit wunderschönen Wetter verwöhnt worden. Die …

  • Frank M. Marks
    4

    Sehr schöne Anlage für einen kleinen Sonntagsspaziergang. Ist am Wochende bei schönem Wetter aber gut überfüllt. Interessant ist der Kräutergarten und die Führung dazu an Freitagen. Die Kosten in den Geschäften ums Kloster sind extrem teuer!

  • Marina Nessiw
    5

    Ein wunderbarer Ort zur Entspannung und Erholung, gerade bei Sonnenschein !Es gibt einen Kräutergarten, an dem man auch immer unterschiedliche Pflanzen kaufen kann, auch Kräuter. …

  • Angie Langer
    4

    Wunderschönes Kloster mit verschiedenen Landschaftsgärten. Der Terrassengarten ist zzt leider wegen Umbau geschlossen aber der Barockgarten ist wunderschön und auf jeden Fall einen Besuch wert und absolut empfehlenswert. Hunde dürfen an der …

  • Conny Huelsbergen
    2

    Wir waren für einen Tagesausflug da.Leider kein Parken an den Terrassengärten.An der Abteikirche steht das Hunde an kurzer Leine erlaubt sind,was ja so auch in der HP steht.Nachdem wir,wie einige andere dort rumgeirrt sind,um den Eingang …

  • Peter Weidmann
    5

    Hier stimmt einfach alles. Am meisten hat uns der Klostergarten beeindruckt. Die Ruhe und Besinnlichkeit rundet das Gesamtbild äußerst positiv ab. Wer Hunger oder Durst hat ist dort ebenfalls gut aufgehoben. Für die weiter Angereisten sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

  • Jeannie Boos
    5

    Sehr schöner Garten es gibt auch ein kleines Cafe wo der kuchen immer lecker ist man zahlt soviel wie man will. Draussen kann man bei schönem Wetter gemütlich sitzen und die schönen Vögel in der voliere beobachten sehr entspannt. Die kleine …

  • t laumi
    5

    Eine sehr idyllische Anlage. Das Kloster ist beeindruckend. Besonders gefallen haben die Terrassengärten, die liebevoll gepflegt werden und an die des Schlosses Sanssouci angelehnt sind. Das Klostercafé lädt zudem zu einem leckeren Kaffee ein.

  • Ina Wi
    5

    Jeder Besuch des Geistlichen und Kulturellen Zentrums Kloster Kamp lohnt sich!Ein toller Terassengarten, ein Spendencafe, ein kleiner Shop mit schönen Sachen, der Kräutergarten, herzliche und liebevolle Menschen die ich kennengelernt habe, und unser persönlicher Lieblingsort ist der Weinberg von Kloster Kamp!

  • Inge Günther
    5

    Das Kloster-Kamp, ist seid vielen Jahren mein Kraftort!! Sowohl die Kirche mit ihrer herrlichen Marienkapelle, das Museum, der wundervoll gestaltete Klostergarten, der Kräutergarten u.das Reflektorium, was als Kloster-Café genutzt wird!! …

  • Rafael G.
    3

    Ich und die Freundin wollen das Weihwasser für zu Hause holen , als wir eine Flasche aufgefüllt haben , kamm einer auf uns zu und erlaubte uns nicht das Wasser zu nehmen, mit der Aussage ...es ist kein Trinkwasser... und wir dürfen kein …

  • Andrea Flötgen
    5

    Ich bin ein sehr großer Fan vom Kloster Kamp. Wann immer ich Zeit habe, laufe ich durch die Gärten und genieße die schöne Anlage mit den Blumen und anderen Pflanzen. Jetzt war ich zum 1. Mal im Spenden Café und es war sehr schön dort. …

  • Frank Wiegand
    5

    Immer wieder einen Besuch wert. Wirklich interessantes Ausflugsziel am schönen Niederrhein, nicht nur für Gläubige.1000 Jahre Geschichte in Kamp-Lintfort. Auch zu empfehlen ist das Museum mit der …

  • Josef Westermann
    5

    Kloster und Terrassengarten sind sehr schön und gut gepflegt. Der nahe Friedhof und Kamper Wald sind sehenswert. Cafés, Restaurants und Museen runden den Klosterplatz (ältestes am Niederrhein) ab.

  • Inge krebs
    5

    Schön viele Jahre gehe ich mit Freunden oder vor dem Schlaganfall von Mutter zum Kloster Kamp.So schön.Auch die Bänke laden zum Verweilen ein.Jedes Mal sprechen einen auch liebe Menschen an. …

  • Hannelore Jordan
    5

    Auch während Corona bei Einhaltung der Hygiene ein sehr schönes Ziel. Nach der Laga findet man hier Ruhe in einer auffallend gepflegten Kirche.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp?

      Abteipl. 13, 47475 Kamp-Lintfort, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp?

      +49 2842 927540

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–16:00
    Dienstag 10:00–16:00
    Mittwoch 10:00–16:00
    Donnerstag 10:00–14:00
    Freitag Geschlossen
    Samstag Geschlossen
    Sonntag 10:00–16:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Kulturzentrum Loc: 51.50253 / 6.5162