Zitadelle Festungsstadt Dömitz

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Andreas Schultze
    5

    Auch ohne Führung einen Ausflug wert. Die Ausstellungen sind angenehm übersichtlich und nicht überladen. Die Beschreibungen, sind ansprechend und informativ.Bis auf das alte Kommandanten Gebäude ist die Festung in einem sehr guten …

  • Baerbel Diedrichsen
    5

    Die Festung ist im Moment wegen Corona nicht zu besichtigen.Aber alleine zum Spaziergang fahren wir sehr oft her. Man kann direkt an der Elbe lang gehen und auch an dem kleinen Stadtwall. Wer Natur mag ist hier richtig. Die Dorfrepublik Rüterberg ist auch nur 5 mim Fahrt entfernt.

  • Helden aus Glas
    5

    Momentan innen teilweise in Renovierung. Aber von außen bis zum Hof schon voll spannend. Da kann man sich richtig vorstellen, was da abging. Cool finde ich, dass die Brücke von wandernden Gesellen wiederaufgebaut wurde. Ist schon …

  • Michael Brien
    5

    Die Geschichte der Festung ist schon beeindruckend, zumal auch vom Alter her(siehe Geschichte der Festung). Allerdings gab es nicht soviel zu sehen wie auf einer Burganlage mit Schießscharten und Kanonen. Aber trotzdem war es interessant und schön.

  • Dirk Letzel
    5

    Sehr interessant, gute geschichtliche Darstellung. Sehr gut erhaltene Festung. Sehenswert.

  • Frank
    4

    Leider waren wir, aus Zeitmangel nicht drinnen, sie wirkte auch so sehr beeindruckend, es soll die letzte, ihrer Art in dem Zustand sein, es gibt ein Museum im Innenbereich. …

  • BTW
    3

    Eintritt 5,50 Euro für Erwachsene. Man kann einen kleinen Rundgang machen. Blick über die Elbe. Max. 1 Stunde Aufenthalt. Keine Gastronomie!

  • Thomas H17
    3

    kurzer Halt am Elberadweg, leider keine Möglichkeit die Fahrräder ordentlich abzustellen

  • sea- lord
    2

    Für 5,50€ Eintritt hätte ich mehr erwartet! Heimatmuseum z. Zt. nicht zugänglich, trotzdem wird voller Preis verlangt. Anlage macht z. T. keinen gepflegten Eindruck.

  • Robert Fichtner
    4

    Es ist einen Besuch Wert. Das Freigelände ist sehr groß, so das unsere Kinder genug Platz zum herumrennen und erkunden hatten. Die Ausstellungen in den einzelnen Gebäuden sind sehr gut gestaltet und informativ.

  • CS
    2

    Bei unserem Besuch waren einige Gebäude gesperrt, sodass wir den Eintrittspreis etwas teuer empfanden. Einige Werkräume waren offen, die aber wohl eher weniger für Besucher gedacht sind. Da sollte man hinsichtlich der Schutzmaßnahmen etwas …

  • Sascha Jost
    5

    Sehr empfehlenswert. Wir Montags dort,leider hat die Austellung dann geschlossen.Es war trotzdem ein tolles Erlebnis. Die Geschichte der Festung wird auf Bildtafeln anschaulich erklärt.

  • Gerold Jähne
    2

    Festungsinnere ist leider Montags nicht zu besichtigen. Ruhetag. Gibt einen Rundweg um die Festung,ca 15 min Laufzeit. Leider ist die Festungsumgebung weniger Sehenswert. Viel Müll. Ungepflegtes Gelände. Äußerlich nicht zu empfehlen. Innenbereich ohne Zutritt nicht bewertet.

  • Alexander Graubner
    5

    Immer einen Besuch wert. Toll.

  • Robert Liebscher
    5

    Imposantes Gebäude, informative Ausstellung, sehr freundliches PersonalLeider war es an diesem Tag zu heiß um alles in Ruhe anzuschauen.

  • Rolf Saggau
    5

    Ach, ich habe noch nicht die Festung Dömitz bewertet? Dann wird''s Zeit. 5 Sterne für die, wenn ich mich richtig erinnere, größte und best erhaltene Flachland Festung Norddeutschlands. Praktisch alle Innen- und Außenanlagen sind begehbar. …

  • Dieter Evers
    4

    Schön restaurierte Anlage, interessant und viel wissenswertes in den Ausstellungen. Leider durch Sturmschäden viel abgesperrt, hat sich trotzdem gelohnt. Empfehlenswert.

  • Sabine Alandt
    5

    Es hat sich seit einem Jahr nichts verändert, schade das es nicht mal einen Stand gibt wo man einen Kaffee kaufen kann und dann Eintritt 5,50 Euro !!!

  • Sebastian Schöne
    5

    Ein sehr schöner Geschichtsträchtiger Ort. Draußen kann man bei schönem Wetter in der Sonne sitzen und genießen.

  • Axel Schwanck
    5

    Tolle Festung mit sehr guten Erklärungen und fachlichen Darstellungen.Sehr zu empfehlen. Man kann die ganze Anlage umwandern. Sehr eindrucksvoll.Ein Besuch der Geschichte lohnt sich sehr.

  • Edith Müller
    3

    Irgendwie nicht unbedingt einladend. Fast der gesamte Innenhof der Festungsanlage war abgesperrt. Cafe hatte auch irgendwie nicht auf. Waren 😞

  • Mario Lobitz
    5

    Das ganze Ambiente und die ganz tolle Lage an der Elbe die guten Austellung die Zugbrücke selbst der Weg zur Festung Dömitz durch die Altstadt und oder an der Elbe entlang. Ganz super schöner Ort zum verweilen und chillen oder die Nostalgie …

  • Lukas Rothe
    5

    Ich gebe mal 5 Sterne, weil die Anlage doch einiges zu bieten hat. Rund herum ist es ein renaturierter Graben. Zur inneren Anlagen kann ich leider nichts sagen, da gerade 4 Tage zuvor ein schlimmes Unwetter über die Gegend zog und schlimme …

  • Barbara Baumann
    3

    Die Festung sieht gut aus. Das Museum ist immer noch nicht fertig, der Wassergraben ungepflegt, das Personal unfreundlich und der Eintrittspreis unverschämt.

  • Cornelia Ahrens
    5

    Geschichtlich interessanter Ort, die Festung/Ausstellung ist empfehlenswert, es gibt dort sogar einen einmaligen Münzdrucker und für nur 2 Euro bekommt man eine Münze mit Spezial Prägung von der Festung

  • Chris
    5

    Egal ob Corona oder halt Gebäude nicht geöffnet haben.Ein Besuch ist es alle mal wert.Ich war jedenfalls begeistert.

  • Bernhard Gatzke
    5

    Sehenswerte historische Anlage aus dem 16 Jahrhundert. Heute besonders toll am 15. Norddeutschen Tag mit Bauer Korl, Willi Freibier und Hannes Ochsenkop uvm. 🤗👌

  • Eva Feix
    4

    In Dömitz lohnt nicht nur die Zitadelle, auch die Alte Eisenbahnmbrücke, der Hafen und die Stadtmitte. Das meiste ist schön restauriert und einen Bummel wert.

  • Björn Jahncke
    5

    Einen Besuch wert leider durch Corona nicht alles geöffnet

  • J.-R. Hein
    5

    Das Museum Festung Dömitz liegt direkt an der Elbe. Es gibt Geschichte zum Erleben für Erwachsene und Kinder.Das Museum ist die eine Sache, wer aber Kinder hat, kann hier gemeinsam die …

  • Ol „Ole“ Ditt
    5

    Tolle Location, ordentlich und gut geführtes Museum. Definitiv einen kleinen Besuch Wert!

  • Catherine Naguschewski
    4

    Zur Zeit (Anfang März) noch etwas trist, leider ist das Fritz Reuter Haus geschlossen. Ich musste erst ein wenig über den Eintrittspreis von 5,50 € schlucken, aber im Endeffekt ist das ein okayer Preis. Man kann dafür in den Innenhof und …

  • Sven Elzholz
    4

    Der Geschichte ganz Nahe sein. Nett anzusehen.

  • Nordlicht 18059
    4

    Sehr sehenswerte Festungsanlage an der Elbe. Informative Ausstellungen und gepflegte Außenbereiche konnten wir heute trotz Regen gut besichtigen.Die Ausstellung in der Kasematte im Eingangsbereich ist kostenfrei, für den Rest muss Eintritt bezahlt werden.

  • Hackfleischhakender Zerhacker
    4

    Die Festung Dömitz ist ein interessanter Ort. Allerdings sollte man schon eine Führung buchen. Wir hatten es nicht gemacht und somit gingen uns wohl zahlreiche geschichtliche Infos verloren. Es ist ein Ort zum verweilen und mit 12,50 € für …

  • Thomas Bartschat
    5

    Man kann die Festung außen über einen Rundweg betrachten und wer neugierig geworden ist kann sich für 5.50€ den inneren Teil ansehen. Hier gibt es neben den historischen Daten auch Ausstellung mit Erläuterungen zum Biosphärenreservat Elbe. Leider ist das Gebäude mit dem Museum wegen Baufälligkeit geschlossen.

  • Christian
    3

    Ist nicht gerade die interessanteste Burg, kann man sich ansehen. Leider kann man nicht nur die Burg besichtigen. Man muss auch die Ausstellung mit bezahlen.

  • Korinna Wahn
    5

    Sehr schön restauriert und teilweise möbeliert. Sehenswerte Anlage mit schönem Grünbereich und guter Aussicht von der Mauer in die Umgebung. Tolle Animationen für Kinder und Erwachsene im Kasemattenbereich. Gut geschützte Plätze für Fledermäuse.

  • detlef sorge
    4

    Es lohnt sich für jeden der sich für Festungen interessiert. Die Festung ist in einem sehr gutem Zustand und wir weiter gepflegt und instandgehalten.

  • Petra-Marina Kopmann
    5

    Interessanter und historischer Ort. Die Anlage ist sehr gepflegt und vermittelt einen Eindruck über die Lebensweise unserer Vorfahren.

  • K „Francisone“ R
    5

    ...die Festung wird immer wieder gerne von uns besucht, alles ist sehr gepflegt und es gibt immer wieder neue Ausstellungen

  • Katrin Hencke
    1

    Der Ort ist nicht schlecht, aber alles war geschlossen, und die Frage nach Toiletten, wurde mit der Antwort abgetan öffentlichen Toiletten sind auf dem Parklatz, leider waren diese alle geschlossen. Service was ist das? Wir sind wohl wirklich noch im Osten, sehr schade

  • Frank Wolfram
    5

    Sehr interessanter und geschichtsträchtiger Ort. Größte erhaltene Festung Mitteleuropas! Es gibt begehbare Kasematten und ein kleines Museum über die DDR Zeit insbesondere die Sicht auf Grenzanlagen und eine Dokumentation über Fritz Reuter, der einige Jahre dort gefangen war.

  • Björn Bachmeier
    5

    Diese Festung kann man auf dem Rad oder mit dem dem Auto erreichen. Es wurde alles schön restauriert und man erfährt einiges über seine Funktion und auch über die Insassen des ehemaligen Zuchthauses.

  • Dietmar Görlitz
    5

    Sehr schön, mit Führung sehr informativ. Die Elbe ist auch sehenswert. Parkplatz auch für Wohnmobil direkt vor Ort.

  • Andreas Wagner
    5

    Schöne Anlage der Parkplatz keine 100m enzfernt

  • AJ Berlin
    5

    Zufällig vorbei gekommen und die Form der Festung erinnert sehr an die Zitadelle Spandau. War ganz nett so auf die schnelle.

  • Astrid Runze
    4

    Tolle Lag , sehr schöner Ausblick.Leider war vieles nicht zu besichtigen.Schade. Aber sonst interessant und einen Besuch wert

  • jörg oehler
    5

    Wir konnten nicht hinein, aber auch von außen ein malerischer Anblick. Interessant auch die Infotafeln zu den dort lebenden Amphibien.

  • Bibi Weseloh
    3

    Ok, die Festung ist schon interessant, könnte aber bezüglich der Geschichte der Anlage noch interessanter gestaltet sein. Mit mehr Schautafeln und Erklärungen . Ein kleiner Imbis zum verweilen wäre schön und eine Bereicherung. Das größte Gebäude ist für Besucher gesperrt und sieht einsturzgefährtet aus

  • Renate Colell
    4

    Das Museum ist nicht alles was man sehen kann.Im Zeughaus gibt es eine Biosphärenreservats Ausstellung und die Kasematten kann man beschreiten und erkunden,,Im Grunde,,Im Museumshof gerade rüber auf der anderen Seite ist das Zeughaus,mit Weinranken bewachsen.

  • Manuela Rosenberg
    5

    Schönes Areal zum erkunden, schön an der Elbe gelegen auch toll zum spazieren gehen geeignet die Gegend um die Festung und Dömitz ist auch sehr sehenswertRund um ein schöner Ausflug …

  • Connie Mikuszeit
    5

    Immer wieder ein tolles Erlebnis die Festung Dömitz zu besuchen. Interessante Ausstellungen und viele Informationen über die Region. Wir hoffen auf eine zügige Restaurierung des Kommandantenhauses...

  • Frank Göpfert
    3

    Nicht alle Sehenswürdigkeiten waren dort zu besichtigen. Der Grund war neben Corona auch einfach bauliche Mängel. Familienpreis 11,50 €. Parkplatz kostenlos.Es gibt in der Festung keinerlei Gastronomie. …

  • Der Löwe
    5

    Ein hochinteressanter Ort, den man besuchen sollte. Informative Ausstellungen, so zum Leben und Wirken Fritz Reuters, der hier zeitweise inhaftiert war. 5,50 EUR Eintritt sind grenzwertig, tragen aber wohl auch einen kleinen Teil zum Erhalt und zur Sanierung der gewaltigen Anlage bei.

  • Jens Renkwitz
    5

    Die Festung Dömitz ist eine sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen mit einer eindrucksvollen Wehrarchitektur der Renaissance. Das Museum könnte mal eine Auffrischung gebrauchen, aber die Bastionen und Kasematten sind auch nach 460 Jahren eindrucksvoll.

  • Kornelia Henning
    5

    Sehr interessant, mit wechselnden Ausstellungen. Innen und außen gepflegte Anlagen

  • Yvonne T.
    5

    Sehr interessant dort ☺️

  • B S
    5

    Schöne, alte Festung, die einzigartig ist in ihrer Art und sehr gut erhalten ist. Schön an der Elbe gelegen.

  • MG Sommer
    5

    Schöne Anlage. Informativ, sollte man sich anschauen. Können Spenden gebrauchen für den Erhalt und für die Erneurungen

  • Gundula Gaukeley
    2

    Leider waren einige Teile der Festung nicht zu besichtigenDer eintrittspreis war aber gleich geblieben

  • L. Wellmann
    3

    Wir hatten uns noch mehr Gewölbe und Ausstellungsstücke erhofft. Insgesamt war unser Aufenthalt kürzer als gedacht.

  • frank müller
    5

    Sehr interessant gestaltet und sogar was für die Kleinen. Toll waren auch die Brombeeren, ein nicht geplanter Nachtisch. :-)

  • walt s.
    4

    Gut erhaltene Festungsanlage. Sieht aus der Luft allerdings interessanter als vom Boden aus. Kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe. Der Eintritt ist ebenfalls kostenlos. Das Städtchen Dömitz ist sehenswert, wie auch die auf der gegenüberliegenden Elbeseite befindlichen Überreste der alten Elbbrücke.

  • Sabine Leu
    5

    Es war sehr interessant und so gar meine Kinder waren begeistert.

  • Andypsilon
    5

    Kleine Festung direkt an der Elbe und der ehemaligen Grenze. Parken kann man direkt an der Festung.

  • Sabine Baumann
    4

    Eine super Führung gehabt. Diese Festung muss unbedingt der Menschheit erhalten bleiben.

  • Alan Olma
    5

    schöne anlage...man kann sich gut vorstellen wie die menschen früher in der DDR lebten...gleich um die ecke gabs ketwurst... was immer das ist...

  • Marc Sickel
    5

    Sehr gut und wunderschön erhalten diese Festung. Direkt an der Elbe im 4 Länder Eck.

  • Petra Alexy
    3

    An und für sich ganz interessant, aber es fehlten Informationen zum Leben in so einer Festung in vergangenen Zeiten. Wir waren mit 2 Kindern dort, 10 und 12 Jahre. Sie konnten nicht viel mit den spärlichen Infos anfangen. Wo und wie lebten …

  • Tanja Einig
    4

    Toll und den Eintrittspreis 5,5 € wert leider viel Mauerwerk abgängig muss unbedingt erhalten werden

  • Conrad R.
    4

    Wenn man geschichtsinterssiert ist, auf jeden Fall ein Besuch wert. Elbe und Innenstadt laden auch zum spazieren ein.

  • Karsten Siebert
    5

    Eine fast einzigartige Festungsanlage, die es so erst wieder in Spandau gibt, soweit mir bekannt ist. Wobei Spandau nur vier Bastionen hat. Das Museum ist sehr vielseitig und beleuchtet viele Aspekte der Geschichte sowie der Umgebung der Festung. Wer in der Gegend ist sollte sich die Festung nicht entgehen lassen.

  • Huargs Blarks (Blarks)
    3

    Ganz nett anzusehen.. aber €5,50 sind schon grenzwertig, wenn man bedenkt was man dort zu sehen bekommt. Ich sehe mir gerne alte Bauten an, und es ist auch völlig okay dafür etwas zu bezahlen... aber ein bischen mehr hätte ich schon erwartet.

  • Thomas Gaertner
    5

    Die Festung bekommt 3 Sterne, aber alleine die Führung einer netten Dame die uns köstlich unterhalten hat hätte 5 Sterne verdient. Aber 2 kann ich dann ja leider nur vergeben. …

  • Winnie Krüger
    5

    Tolle Festung, gepflegte Anlage, tolles Museum, auf alle Fälle einen Ausflug wert.

  • SONY Schrader
    5

    Sehr schöne restaurierte und erhaltene Festung! Ist eine Besichtigung wert!

  • Sebastian Kentzler
    4

    Da gibt man sich sehr viel Mühe. Die Mittel sind sich sehr begrenzt. Eine kleine gastronomische Einrichtung wäre toll gewesen, aber uns hat es auch so gefallen. Der Ort ist leider tot und hört auf mit DDR zu werben. In spätestens 5 bis 10 …

  • Peter Roth
    5

    Sehr gut erhalten. Freundliche Menschen, die Auskunft geben. Geringer Euntrittspreis.

  • Christian Petersen
    3

    Zu hoher Eintrittspreis , loht sich nur bedingt, aber die Landschaft rund herum ist sehr schon. Etwas für Oko-Freaks, obwohl der Ort selbst doch wirklich ländliches Mecklenburg wiedergibt

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Zitadelle Festungsstadt Dömitz?

      An d. Festung, 19303 Dömitz, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Zitadelle Festungsstadt Dömitz?

      +49 38758 22401

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–17:00
    Dienstag 10:00–17:00
    Mittwoch 10:00–17:00
    Donnerstag 10:00–17:30
    Freitag 10:00–17:30
    Samstag Geschlossen
    Sonntag 10:00–17:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum Loc: 53.142332 / 11.2455015